Auersbach

Beiträge zum Thema Auersbach

Michael Fend und Josef Ober präsentierten Vortragsreihe zur Zukunftsfähigkeit der Region.

Vorträge zur Zukunftsfähigkeit

Boden, Wald, Garten und Saatgutvermehrung werden thematisiert. Mit insgesamt 32 Bildungsveranstaltungen will das Steirische Vulkanland die regionale Zukunftsfähigkeit stärken. "Wir sind von niemanden abhängig. Wir können unsere Zukunft selber gestalten", ist Vulkanland-Obmann Josef Ober überzeugt. Regionalentwickler Michael Fend hat zu den Themen Boden, Wald, Garten, Bio, Hausmanufaktur und Zukunftsfähigkeit Experten für Vorträge und Seminare gewonnen. Die rund 1.000 Besucher im vergangenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Berührender Moment: Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Lödersdorf für Emma Liendl. | Foto: Foto: Strobl

Jedes Ende ist ein Neuanfang

Die Gemeinde Lödersdorf bedankte sich bei ihren Wegbegleitern. Die Gemeinde Lödersdorf ist seit 1. Jänner Teil der Regionsgemeinde Riegersburg. Für die Gemeindeführung Grund, verdiente Gemeindebürger vorm Neubeginn zu ehren. Für Bürgermeisterin Emma Liendl gab es die Ehrenbürgerschaft. Sie wurde mit stehendem Beifall bekräftigt. Ehrennadeln in Gold gab es für Vizebürgermeister Hans Hartinger und Amtsleiter Hannes Sitzwohl. Die Gemeinderäte Josef Mayer, Anton Pfingstl, Martin Binder, Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Zahlreiche Ehrungen und die Entstehung der neuen Stadtgemeinde wurden in der Festhalle Auersbach zelebriert.

Auersbach feierte das Ende und den Anfang

AUERSBACH. Die kleine Landgemeinde ist mit 1. Jänner ein Teil von Feldbach, der fünftgrößten Stadt der Steiermark. Bürgermeister Helmut Buchgraber feierte eine Woche vor der Fusion sein Zehn-Jahre-Jubiläum als Bürgermeister. So hatte die Gemeinde Auersbach am vorletzten Tag ihrer Eigenständigkeit gleich zwei Anlässe zu feiern. Im Rahmen der Abschlussfeier wurden verdiente Persönlichkeiten des Gemeinschaftslebens geehrt. Bürgermeister Buchgraber, Vizebürgermeisterin Anna Ploderer und Kassier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Begeisterung auf der Bühne, vor der Bühne und hinter der Bühne: Das Konzert war ein Erfolg.

Musik im Vulkan lud zum großen Abschlusskonzert

AUERSBACH. Das Weihnachtskonzert von Musik im Vulkan, der Musikschule der Gemeinde Auersbach, war ein großer Publikumserfolg. Die Festhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Schüler demonstrierten unter der Gesamtleitung von Maria Pucher, begleitet von einem engagierten Musikschullehrerteam, ihr Können auf einer schier grenzenlosen Instrumentenvielfalt. Im Mittelpunkt dieser besonderen Art der Musikausbildung steht die Freude am Musizieren. Das dürfte auch Grund dafür sein, dass die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Sind stolz, dass bei Zotter nun auch kolumbianischer Kakao in die Schokolade kommt.
1

Kakao statt Kokain für Zotter

Zotter ermöglichte 234 Familien in Kolumbien den Ausstieg aus dem Kokaanbau. "Ich würde 20 Tonnen Kakao brauchen, aber er muss bio und fair gehandelt sein", erwies sich Josef Zotter bei der ersten Projektbesprechung vor vier Jahren als Partner, der Nägel mit Köpfen macht. Damit war die Basis geschaffen, um ein internationales Projekt des Außenministeriums, des "United Nations Office on Drugs and Crime" und der kolumbianischen Regierung auf Schiene zu bringen. Das Ziel: Den Anbau von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Feierliche Übergabe in der Schinkenwelt: Sabine Pöltl ist die Gewinnerin des diesjährigen Schinkenfest-Gewinnspiels.

Schinkenfest-Verlosung: Sabine Pöltl ist Siegerin

Die karenzierte Kreativassistentin der WOCHE Südoststeiermark wurde pünktlich vor dem Weihnachtsfest als Siegerin des Schinkenfest-Gewinnspiels gezogen. Der kleine Tim Zotter hatte die junge Mutter aus den rund 500 Teilnehmern gezogen. Bürgermeister Helmut Buchgraber und Bernd Gerstl (er begleitete die Facebook-Verlosung) überreichten gemeinsam mit Erwin Wendler von Vulcano den genussvollen Schinken. Kulinarisch sollte damit das Weihnachtsfest gerettet sein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Fritz Marko, Künstler aus Unterlamm, mit Manfred Feistritzer aus Markt Hartmannsdorf. | Foto: KK

Einen Lebensbaum auf der Fassade

Der Unterlammer Künstler Fritz Marko gestaltete für Unternehmer Manfred Feistritzer die Fassade seines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Markt Hartmannsdorf mit einem eindrucksvollen Kunstwerk. Das Objekt aus Holz und Eisen mit dem Titel „Der Lebensbaum - dein Gefährte“ widerspiegelt ein zentrales Symbol in Markos Werken, das er immer wieder neu und zeitgemäß interpretiert. Fritz Marko ist freischaffender Künstler und beschäftigt sich neben der Malerei auch mit Objektkunst.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Bürgermeister Puntigam (l.) und Beatrix Lenz holten drei Unternehmer vor den Vorhang.

Maierdorf ist Vorbild

Kurz vor der Fusion ist Bürgermeister Puntigam überzeugt: Das Modell Maierdorf lebt in Gnas weiter. In vier Meistergesprächen bat Bürgermeister Gerhard Puntigam Unternehmer seiner Gemeinde vor den Vorhang. Die Geschäftsführerin des Steirischen Vulkanlandes, Beatrix Lenz, moderierte auch das vierte und letzte Meistergespräch in der fusionierenden Gemeinde Maierdorf beschwingt professionell. So war für Puntigam am Ende der drei Interviews klar: "Das Beispiel Maierdorf lebt in Gnas weiter. Dafür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Anzeige
Damit das Geschenkeauspacken richtig Freude macht, sollte bei der Geschenkauswahl einiges beachtet werden. | Foto: KK
2

So macht schenken echt Freude

Wer bei der Auswahl alles richtig macht, kann am Heiligen Abend nichts mehr falsch machen. Alle Jahre wieder die gleiche Herausforderung: Was schenke ich? Wie viel soll es kosten und welche Geschenke machen wirklich Freude? Bücher, CDs und Filme Leseratten, Musikfans und Filmfreaks können reich beschenkt werden. Entweder sind die Vorlieben bekannt oder man verschenkt persönliche Empfehlungen. Natürlich dürfen auch aktuelle Bestseller und Verkausschlager nicht fehlen. Technikartikel Smartphones,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Der Weihnachtstisch ist gedeckt. Lava Bräu in Auersbach lädt zum Gustieren.

Adventabend in der Brauerei

AUERSBACH. Lava Bräu in Auersbach lud zum traditionellen Adventabend in die Brauerei. Bierschaumsuppe und "Steirisch Coffee" waren auch heuer heiß begehrt. Aber die schillernden Stars des Abends waren "Essenz" und die Neuauflage von "Genesis". Eine "extraalte" Bierbrandkreation und der neue Single Cask begeisterten die rund hundert Gäste grenzenlos. Während die Essenz an Malzigkeit und Milde kaum zu übertreffen ist, sorgt der im Maulbeerfass vollendete Genesis mit seinen 48,7 Prozent durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Der Astroclub Auersbach präsentierte den Astrokalender 2015 bei der Heurigenschenke "Zum Sterngucker"
6

Sternwartennews: Der Astrokalender 2015 wurde in Auersbach präsentiert!

2014 ist am Himmel viel los! Im Frühjahr explodierten zwei Supernovae in hellen Galaxien, gleich 3 mal konnte der Vollmond besonders hell beobachtet werden, da er der Erde besonders nah war und die Sonnenaktivität nahm wieder an Fahrt zu. All diese und andere Himmelserscheinungen haben wir vom Astroclub Auersbach jetzt bereits zum 12. Mal in einem Kalender verewigt. Das besondere an unserem Astrokalender 2015 sind nicht nur die Bilder, die von uns auf der Sternwarte gemacht wurden, es gibt auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Buchpräsentation am Kalvarienberg in Gniebing-Weißenbach: Das neue Buch gibt Einblick in Jahrhunderte altes Wissen.

Buchpräsentation in der Holunder-Wunderwelt

Die Holler-Vulkan-Bauern und ihr wissenschaftlicher Begleiter Sepp Porter gaben die Initialzündung für die intensive Beschäftigung mit dem 1631 erschienenen Werk "Anatomia Sambuci" von Martin Blochwitz aus Oschatz. Der in der sächsischen Kreisstadt beheimatete Arzt und Historiker Manfred Schollmayer hat den 400 Jahre alten Bestseller aufgegriffen und in die Gegenwart transferiert. In der Holler-Wunderwelt von Familie Christandl wurde das neue Werk "Die Anatomie des Holunders und seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Gegen Stromheizungen sprechen sich Karl Puchas, Josef Ober und Christian Krotscheck (v.l.) aus.

Abfuhr für Heizen mit Strom

"Strom ist nicht zum Heizen da!" Eine Allianz formiert sich gegen Stromheizungen. Was wie eine Kinderregel daherkommt, dürfte angesichts aktueller Zahlen auf jeden zweiten Häuslbauer eine verstörende Wirkung haben. "Strom ist nicht zum Heizen da", leitete Vulkanland-Obmann Josef Ober ein und verwies auf die Daten von Energieexperte Karl Puchas (Lokale Energieagentur) und Regionalwissenschafter Christian Krotscheck. "In 60 Prozent der Neubauten läuft eine Wärmepumpe", verdeutlicht Karl Puchas....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Weihnachtsdorf: Am 7. und 21. Dezember wird rund um die Krippe unter dem Mammutbaum der Stille Advent gefeiert.

Bad Gleichenberg im Advent

Bad Gleichenberg feiert den stillen "Advent, wia's früher wor". Besuchenswert! Mit der feierlichen Enthüllung der "Schafherde mit Hirten" wird der "Advent, wia's früher wor" am 29. November um 16.30 Uhr eröffnet. Pfarrer Georg Bakowski segnet die Adventkränze und feiert gemeinsam mit den Gästen einen Wortgottesdienst. Der Gesangverein Bad Gleichenberg gestaltet die Andacht, begleitet von der Fehringer Jagdhornbläsergruppe und heimischen Trompetenklängen. Mittelpunkt des "Advent, wia's früher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
25

Laien erspielten zu Beginn 3.000 Euro für Krebskranke

Seit Jahren ist es üblich, dass die Theatergruppe Hatzendorf den Reinerlös aus der Premierenvorstellung für eine karitativen Zweck spendet. Heuer übergaben Obmann Franz Hödl und Regisseur Felix Neuherz 3.000 Euro an Marianne Wiesenhofer von der Onkologischen Abteilung des LKH Fürstenfeld. Vorher zeigte das spielfreudige Ensemble die Komödie "Eine himmlische Beförderung" von Wolfgang Bräutigam. Melanie Thurner als Jungengel Raphaela und Roman Wiedner als Jungteufel Diavolo bringen in diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
33

Finstere Gesellen in Aktion

Die Au-Perchten begeisterten bei ihrem Perchtenlauf in Aug-Radisch die Besucher. Zu ihrem 11. Perchtenlauf luden die Au-Perchten in ihre Heimatgemeinde Aug-Radisch. Finstere Gesellen von befreundeten Gruppen aus Feldbach und Fürstenfeld kamen ebenso. "Wir wollen unseren Verein und die kunstvoll geschnitzten Masken der heimischen Bevölkerung präsentieren", erklärte Obmann Alois Fuss. In der Halle fand zum Abschluss noch eine beeindruckende Perchtenshow statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die Mitglieder des Astroclubs Auersbach haben eine Auswahl der astrologischen Ereignisse von 2014 zusammengestellt. | Foto: KK

Spannendes Astrojahr in einem Kalender verpackt

2014 war für Fans der Astrologie wie den Mitgliedern des Astroclubs Auersbach ein großes Jahr. Die europäische Kometensonde Rosetta hat den Menschen eine neue Welt gezeigt. Zudem sind im Frühjahr zwei Supernovae in hellen Galaxien explodiert. Diese Ereignisse und noch viel mehr hat der Astroclub Auersbach zum bereits 12. Mal in einem Kalender verewigt, der beim Clubtreffen präsentiert wurde. Neben den Bildern sind für jeden Monat die sichtbaren Planeten und Sternschnuppenströme eingezeichnet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Mitgliedsbetriebe (hier mit den Ehrengästen) wollen sich künftig noch stärker mit Top-Betrieben wie Vulcano vernetzen.

Urlaub am Bauernhof braucht mehr Regionalität

In den Bezirken Feldbach, Fürstenfeld und Radkersburg sank in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof von 56 auf 40. Eine wesentliche Ursache sei die fehlende Nachfolge, so Landwirtschaftskammer-Fachberaterin Anna Kandlbauer. Obfrau Barbara Aschbacher-Gartner sieht die Vernetzung der Betriebe mit den kulinarischen Höhepunkten und Geheimtipps der Region als zentrale Herausforderung der Zukunft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Spatenstich der bauausführenden Unternehmen gemeinsam mit den für das Projekt politisch Verantwortlichen.

1,5 Millionen Euro für neue Wasserleitung

Die Wasserversorgung der südöstlichen Steiermark ist um einen Sicherheitsfaktor reicher. Eine weitere Anbindung des Verbandsnetzes der Wasserversorgung Grenzland Südost an die Transportleitung Oststeiermark zwischen Großpesendorf und Sinabelkirchen soll bis Juli 2015 für eine Kapazitätssteigerung von gegenwärtig 30 Liter pro Sekunde auf künftig 75 Liter pro Sekunde sorgen. Damit wird die Versorgungssicherheit in der Region weiter gesteigert und der Verband mit Sitz in Fehring könnte im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Er ist ein Verfechter einer Gesellschaft des Mitgefühls: Michael Pilecky.

Über den Kosmos in den Zahlen

Michael Pilecky ist nicht nur begnadeter Trommler, sondern mit seinem Buch „Der Kosmos in den Zahlen“ auch Interpret und Impulsgeber. Die Gestirne zeigen den Wandel. Pilecky machte seine Thesen im Rahmen des Vortrages im Impulszentrum Auersbach sichtbar. Der Autor will beweisen, dass Esoterik mehr sein kann als eine Antwort auf die selbstbezogene Harmoniesucht des Einzelnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Blick von oben in den Altarraum. Die Musiker begeisterten ihr Publikum mit herrlicher Blasmusik.

"Applaus Applaus" von Sportfreunden und Gästen

EDELSBACH. Unter der Leitung von Daniel Erazo-Munoz spielte der Musikverein Edelsbach gemeinsam mit dem Brass-Quintett "4+1" die heilige Messe und ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche. Dass sie sich neben Werken wie "Vater unser" von Rudi Hofer oder der Cäcilia-Messe auch zeitgenössischer Musik wie etwa "Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller widmeten, zeugt vom breiten Repertoire des Musikvereins. Gerald Posch führte durch das Programm und witterte auch im zeitgenössischen Song tiefe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Top-Schweinebauern wurden für Zucht- und Masterfolg geehrt und von Kammer-Vizepräsidentin Maria Pein gelobt.

Vulkanlandschwein 175.000 Mal verkauft

Der Fleischhof will das Vulkanlandschwein zu Österreichs Top-Marke ausbauen. Siegfried Weinkogl vom Grazer Tann-Fleischwerk der Spar zeigt sich ein Jahr nach Start der Vulkanlandschwein-Offensive gemeinsam mit dem Fleischhof Raabtal begeistert: „Ich kenne kein Markenfleischprogramm, das im ersten Jahr so erfolgreich verkauft werden konnte.“ 174.275 Packungen Vulkanlandschwein-Produkte gingen im ersten Jahr über den Ladentisch, berichtete Weinkogl. Eine Ursache des Erfolges, so der Manager:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Vom Vulkanland ausgezeichnet für innovative Projekte im Bereich Handwerk und Energie.

Innovationspreis für Maisspindel

Familie Tschiggerl aus Halbenrain holte mit Mais als Rohstoff der Zukunft den Sieg. Der Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes zählt zu den größten Wirtschaftspreisen des Landes. Das ist wohl mit ein Grund für die ungebrochen große Zahl an Einreichern. In der Kategorie „Handwerk und Energie“ gab es heuer gleich sechs Sonderpreise und zwei dritte Plätze, also insgesamt zehn Auszeichnungen. 48 Projekte wurden von der Jury bewertet. Den ersten Platz erreichten Franz und Harald Tschiggerl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Große Auszeichnung: Manfred Frühwirth und seine Frau erhielten das goldene Danke des Steirischen Vulkanlandes.

Ein goldenes Danke für Manfred Frühwirth

EDELSBACH. Anlässlich seines 50. Geburtstages wurde Manfred Frühwirth aus Edelsbach mit dem goldenen Danke des Steirischen Vulkanlandes ausgezeichnet. Frühwirth ist ein Pionier der regionalen Festkultur. Er war an der Entwicklung des Tulpenfestes federführend beteiligt. Aber auch mit der Etablierung seiner gläsernen Manufaktur – sein Bienengarten in Edelsbach wird alljährlich von Dutzenden Bussen besucht – hat sich der umtriebige Edelsbacher einen Namen gemacht. Vulkanland-Obmann LAbg. Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.