aufhOHRchen

Beiträge zum Thema aufhOHRchen

Landstreich: vorübergehende Auferstehungsfeier

Landstreich – „vorübergehende Auferstehungsfeier“ Wer sich an die famose steirisch-polnische Musikkabarett-Partie „Landstreich“ erinnern kann, der braucht diesen Text ganz sicher nicht. Wer sich an Landstreich nicht erinnern kann – vielleicht weil er bis zu ihrem letzten gemeinsamen Auftritt 2005 noch nicht auf der Welt war oder gerade in Indonesien – der braucht diesen Text eigentlich auch nicht. Erinnerungen sind immer subjektiv. Nur jene Erinnerungen, die das eingeschworene...

  • Enns
  • Franz Huber
Die Bürgermeisterriege mit Josef Baireder, Manfred Zipfinger, Karl Elsigan und Franz Gressl gemeinsam mit Johann Kainz und Dorothea Draxler sowie den Mostviertler Blechmusikanten beim AufhOHRchen-Wirt Franz Döller in Großhaselbach.
8

AufhOHRchen 2015: Mammutprogramm

Erstmals fand das Volksmusikspektakel in vier Gemeinden und am TÜPL statt. Kleinregion ASTEG (kuli). Mit der Landesausstellung 2017 wurde es nichts, aber das 23. NÖ Volksmusikfestival ist tatsächlich wahr geworden. Nach einem Jahr Vorbereitung durch den Vorstand der Kleinregion ASTEG und der Volkskultur Niederösterreich mit Dorothea Draxler und Gerhard Niemeczek als Geschäftsführerehepaar tummelten sich von Donnerstag bis Sonntag Hunderte von Musik machenden und dazu tanzenden, trachttragenden...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
23. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen
in Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach, Göpfritz an der Wild | Foto: Helmut Lackinger

aufhOHRchen: Vier Tage Volksmusik vom Feinsten!

Das große NÖ Volksmusikfestival startet am Donnerstag, 11. Juni in der Region um Allentsteig Nur noch wenige Tage bis zum Start des großen niederösterreichischen Volksmusikfestivals aufhOHRchen 2015. Diesmal wandert das Festival ins Waldviertel – in die vier ASTEG-Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz an der Wild. Dort erwartet die Festivalbesucher vom 11. bis zum 14. Juni Volksmusik vom Feinsten. Das große Begegnungsfest der Volkskultur Niederösterreich, das gemeinsam mit...

Gruppenbild mit Dame: Oberst Josef Fritz, Rainer Klang, Volkskultur NÖ-Organisatorin Claudia Lueger, Bürgermeister Karl Elsigan, Edgar Niemeczek, Bürgermeister Franz Gressl, Bürgermeister (Allentsteig) Manfred Zipfinger, Moderator Hannes Wolfsbauer und der Manager der Klima- und Energiemodellregion ASTEG Ulrich B. Küntzel.
103

Bestens besuchter Radiofrühschoppen

Zur Einstimmung auf das 23. Volksmusikfestival "aufhOHRchen 2015" in der Kleinregion ASTEG brachte der ORF Niederösterreich eine Live-Sendung aus dem überfüllten Kulturstadl. GÖPFRITZ an der WILD (kuli). "aufhOHRchen", das große jährliche Volksmusikfestival in Niederösterreich, findet in seiner 23. Auflage zum ersten Mal nicht an einem einzigen Ort, sondern an mehreren Orten in einer Kleinregion statt. Das ist eine große Herausforderung an die OrganisatorInnen bei der Volkskultur...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Die Mitwirkenden des beschwingten Nachmittags in Echsenbach: Weinviertler Mährische Musikanten, Volkstanzgruppe Allentsteig mit Claudia Lueger und Andreas Teufl (Volkskultur NÖ) sowie den Bürgermeistern Manfred Zipfinger und Josef Baireder.
8

Seniorentanz zu Blasmusik

Der nächste gelungene Auftakt zu "aufhOHRchen 2015" fand in Echsenbach statt. ECHSENBACH (kuli). Im Vorprogramm zum Volksmusikfestival aufhOHRchen 2015 in der Kleinregion ASTEG gab es am 4. Juni einen Seniorentanzl-Nachmittag. Claudia Lueger und Andreas Teufl von der Volkskultur Niederösterreich konnten mit Bürgermeister Josef Baireder und Kleinregionsmanager Josef Koppensteiner zahlreiche Gäste begrüßen, die zur sehr gepflegten Musik der Weinviertler Mährischen Musikanten das Tanzbein...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Volkstanzfest | Foto: aufhOHRchen
3

aufhOHRchen – 23. NÖ Volksmusikfestival in Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz/Wild

Zwei Höhepunkte des Festivals aufhOHRchen 2015 sind das Abendkonzert mit den jungen Volksmusikensembles Federspiel, Ramsch & Rosen und der Tanzgruppe taktvoll sowie das 34. Waldviertler Volkstanzfest der Landjugend. Am Freitag, 12. Juni ab 20.00 Uhr steht im Gasthaus Klang in Echsenbach mit dem jungen Ensembles Ramsch & Rosen und Federspiel junge Volksmusik im Blickpunkt. Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer, als Ensemble Ramsch & Rosen, improvisieren auf Geige und Zither mit großer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kleinberger Dreigesang: Sissy Kalousek mit ihren Töchtern Lisi Kalousek und Ulli Rathmayer (v.l.). | Foto: Küntzel
3

Startschuss für Festival aufhOHRchen

ASTEG. Nach vielen Monaten Vorbereitungsarbeitet war es nun endlich soweit: Mit der Vorwirtshausmusik setzte das Volksmusikfestival aufhOHRchen am 23. Mai ein erstes Zeichen. Das Gasthaus Kaminstube in Schwarzenau und das Gasthaus Kratochvil in Allentsteig luden jeweils ab 19 Uhr zur Wirtshausmusik. Hervorragenden Volksmusikensembles das Hochland Quintett, der Kleinberger Dreigesang, Schall & Rauch und der Weinviertler 3-Xang spielten auf und sorgten für einen unterhaltsamen Abend und einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

aufhOHRchen

Musik und Konzerte, bis 14. Juni Wann: 11.06.2015 ganztags Wo: GH Klang, 3903 Echsenbach auf Karte anzeigen

aufhOHRchen

Zur Sache Am Samstag, 13. Juni steht ab 17.00 Uhr der Volkstanz ganz im Zentrum. Beim 34. Waldviertler Volkstanzfest der Landjugend zeigen die Volkstänzer der Region ihr Können. Zahlreiche Volkstanzgruppen aus Nah und Fern treffen im Meierhof in Allentsteig zum großen Aufmarsch und zu Volkstanzvorführungen zusammen. Musikalisch begleitet werden sie von d´Bedlbrocka Tanzlmusi und dem Ensemble Schnopsidee. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen 11. – 14. Juni 2015 In den Gemeinden Allentsteig,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vorprogramm aufhOHRchen

Do 4.6.2015, 15.00 Uhr Senioren-Tanzl Festzelt, Echsenbach So 7.6.2015, ab 10.30 Uhr ORF Radio Niederösterreich Frühschoppen Kulturstadl, Göpfritz an der Wild Hauptstraße 72
3800 Göpfritz an der Wild Information: NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen 11.-14.6.2015 Das gesamte Programm finden Sie auf www.aufhOHRchen.at aufhOHRchen in der Region Allentsteig aufhOHRchen@volkskulturnoe.at www.aufhOHRchen.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: aufhOHRchen
5

Festival startet am 23. Mai in Schwarzenau und Allentsteig

Vorbereitungen für „aufhOHRchen“ laufen auf Hochtouren REGION. Vom 11. bis 14. Juni 2015 stehen die Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz an der Wild ganz im Zeichen von Volksmusik, Tanz und Gesang. Doch schon davor kann man sich auf das größte niederösterreichische Volksmusikfestival einstimmen. Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen für das Niederösterreichische Volksmusikfestival „aufhOHRchen“, das diesmal in der Region Allentsteig – kurz ASTEG – über die Bühne...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: aufhOHRchen
5

Volksmusikfestival in der Kleinregion ASTEG

ALLENTSTEIG. aufhOHRchen ist ein Begegnungsfest, bei dem die Volkskultur im Zentrum steht: Generationen übergreifend, Stil übergreifend, traditionell und modern. Rund 1000 Mitwirkende haben die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und alle Besucher die Gelegenheit, die Schönheit unserer regionalen Kunst und Kultur zu erleben und sich selber aktiv einzubinden. Vier Tage lang wird die Vielfalt der Volksmusik in der Kleinregion ASTEG, in den Gemeinden Allentsteig,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vor einer der Festival-Fahnen: Josef Koppensteiner, die Bürgermeister Franz Gressl, Karl Elsigan, Manfred Zipfinger und Josef Baireder (v.l.) mit Andreas Teufl von der Volkskultur Niederösterreich (3.v.r.).

Region ASTEG wird aufhOHRchen

Heimische Volkskunst wird vielerorts zelebriert. ALLENTSTEIG (kuli). Das größte Volksmusikfestival des Landes wird heuer in der Kleinregion ASTEG stattfinden. Vom 11. Bis 14. Juni werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, bei denen sowohl heimische Künstler als auch solche aus dem ganzen Land auftreten werden. Bereits am 23. Mai gibt es zum Aufwärmen die „Vorwirtshausmusik“, am 4. Juni einen Tanznachmittag und am 7. Juni einen Radio NÖ Frühschoppen. Die Volkskultur Niederösterreich mit...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Stolze Siegerin: Anita Ableidinger auf Escada mit Schiedsrichter Christian Peschl. | Foto: Zeiler
9

G'stochen und aufghOHRcht

RÖHRENBACH. Es hat einfach Tradition und gehört dazu: Das Kranzlstechen, ein beliebter Wettbewerb unter Reitern, das auch im Rahmen des Volksmusikfestivals "aufhOHRchen" nicht fehlen durfte. Und so machte Anita Ableidinger mit ihrer Escada den ersten Platz und sahnte einen Geschenkskorb ab, der von Schiedsrichter Christian Peschl überreicht wurde. aufhOHRchen veranlasste die Bezirksblätter genauer hinzuhören. "Wenn meine Frau etwas zu mir sagt, dann horch ich immer hin", lacht Johann Brabec....

Foto: NÖ Volkskultur
3

Beim Fest mit dabei und aufghOHRcht

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Volksmusik ist jung, modern und attraktiv – davon konnten sich die Besucher des großen Volksmusikfests aufhOHRchen vom 12. bis 15. Juni 2014 in der Marktgemeinde Sieghartskirchen überzeugen. Kranzlstechen und Pferdegespannfahrten Neben bewährten Programmpunkten wie Wirtshausmusik, Chöre- und Blasmusiktreffen, Konzerte der Pflicht- und Musikschulen, Sänger- und Musikantentreffen sowie einem Symposium zum Thema Bildung und Kultur und einer langen Nacht der Volksmusik...

1 23

Volksmusikfestival aufhOHRchen eröffnet

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Nach monatelangen, intensiven Vorbereitungen war es Donnerstag Abend endlich so weit: Festivalleiterin und Volkskultur-Chefin Dorli Draxler und Bürgermeister Johann Höfinger eröffneten das größte Niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen eröffnen. Heimvorteil am runden Tisch aufhOHRchen gilt als Synonym für Vielfalt und höchste musikalische Qualität, zielt aber zugleich auf ein breiteres Kulturverständnis ab und bietet neben traditioneller Volksmusik auch Raum...

1. Reihe: Christian Brodkorb, Andreas Brunnthaler;
2. Reihe: Franz Sappert (Obmann Jagdhornbläsergruppe Abstetten), Bürgermeister NR Johann Höfinger, Michael und Sandra Hauck, Bezirkshornmeister Josef Leckel. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Fulminanter Auftakt des 22. NÖ Volksmusikfestivals aufhOHRchen in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das 22. Niederösterreichischen Volksmusikfestival aufhOHRchen startete in Sieghartskirchen mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung. Ab 19:00 Uhr gaben vier Musikgruppen im Rahmen des Jagdhornbläser- und Jägerstammtisches in der Buschenschank Hauck in Henzing viele Stücke zum Besten. Mit dabei waren die Jagdhornbläsergruppen von Abstetten, Tulln, Zayatal sowie die Abstettner Zug und Druck Musi`. Moderator Reinhard Doplik (Mitglied des Brauchtumsausschusses des NÖ...

Festival "aufhOHRchen" in St. Valentin

ST. VALENTIN. Seitdem das niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen 1999 in St. Valentin zu Gast war, organisiert die Volkstanzgruppe St. Valentin unter der Leitung von Franz Huber in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und der Volkskultur Niederösterreich mittlerweile alle zwei Jahre das "aufhOHRchen" Festival. Im Rahmen der Wirtshausmusik spielen am 30. April im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin etwa die Bands Holly Molly Brass und WIADAWÖ. Im Gartenhotel Kerschbaumer...

13. wieder aufhOHRchen in St. Valentin

Gemeinsam singen, musizieren und tanzen bei wieder aufhOHRchen in St. Valentin. Seitdem das niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen 1999 in St. Valentin zu Gast war, organisiert die Volkstanzgruppe St. Valentin unter der Leitung von Franz Huber in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin und der Volkskultur Niederösterreich mittlerweile alle zwei Jahre ein aufhOHRchen in der Stadtgemeinde. Die beliebtesten Programmpunkte des Festivals blieben seit 15 Jahren bestehen:...

  • Enns
  • Franz Huber
Obmann Max Weninger mit seinem Stellvertreter Christoph Gutscher, Gerhard Gruber und Johannes Dorn. | Foto: Zeiler
8

Der gute Ton: Hybridbradler crashen Events im Bezirk

Student, Hafnerlehrling, Autoverkäufer und Softwareentwickler: Neun Jungs schwimmen auf der Erfolgswelle. BEZIRK TULLN. Von Jung bis vierzig, von Student bis Hafnerlehrling: Das sind die Jungs, die sich "Hybridbradler " nennen. Jetzt standen sie den Tullner Bezirksblättern Rede und Antwort, wobei – alles, was gesagt wurde, darf nicht so ernst genommen werden... man braucht schon den nötigen Humor! BEZIRKSBLÄTTER: "Ihr werdet beim großen Kulturfestival AufhOHRchen in Sieghartskirchen (12. bis...

Dorli Traxler (GF Volkskultur NÖ und Festivalleitung) und NR Johann Höfinger (Bürgermeister der Marktgemeinde Sieghartskirchen) freuen sich auf das Volksmusikfestival AufhOHRCHEN in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Es ist fix: AufhOHRchen findet in Sieghartskirchen statt

Volksmusikfestival von 12. bis 15. Juni begeistert mit regionaler Kunst und Kultur. SIEGHARTSKIRCHEN. Vom 12. bis 15. Juni 2014 wird die Vielfalt der Volksmusik im Raum Sieghartskirchen gezeigt, gepflegt und vor allem erlebbar gemacht. Aber nicht nur innerhalb dieser vier Tage, sondern im Rahmen des gesamten Jahres 2014 wird die Marktgemeinde Sieghartskirchen mit kulturellen Highlights rund um das Festival „aufhOHRchen“ bis über die Bezirksgrenzen hinaus Besucher begeistern. Das Festival bietet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.