Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Cannabis ist die meistkonsumierte illegale Droge in Tirol. | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)
2

26. Juni Weltdrogentag
Cannabis und Koks in Tirol auf dem Vormarsch

Der 26. Juni ist der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr – kurz Weltdrogentag. Soziallandesrätin Fischer nimmt dies zum Anlass, um auf die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen in der Suchtpolitik aufmerksam zu machen. TIROL. Mit Stand 2012 waren in Tirol rund 1.200 Menschen von Opioidsucht betroffen, so zeigen es zumindest die Zahlen des Tiroler Suchtkonzepts. Über die Hälfte der Betroffenen befindet sich in einer Opioidsubstitutionsbehandlung. In Tirol wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Gemeinsam sicher" ist auch das Motto von Sicherheitsbeauftragten Kontrollinspektor Alois Engl. | Foto: Kogler
2

Aktion "Gemeinsam sicher"
Die Problemlöser bei der Polizei

Alois Engl ist Sicherheitsbeauftragter an der PI Westendorf; in Kontakt mit Gemeinden, Schulen und Bevölkerung. WESTENDORF. In allen Polizeiinspektionen österreichweit gibt es einen Sicherheitsbeauftragten im Sinne der Aktion "GEMEINSAM SICHER" des Innenministeriums. Diese Beauftragten sind Bindeglied und Ansprechpartner für Gemeinden, Schulen und Bevölkerung. Aufklärung, Prävention, Beratung, Konfliktlösung und der direkte Kontakt zu den Menschen in den Regionen stehen im Mittelpunkt. Auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heribert Stern war früher drogenabhängig. In seinem Leben nach der Sucht macht er Führungen durch Wien. | Foto: Shades Tours
1

Shades Tours
Ein Spaziergang durch das Wien der Drogensüchtigen

Heribert Stern hat das Leben unter Drogeneinfluss hinter sich. Jetzt leitet er Touren durch das Wien der Süchtigen. RUDOLFSHEIM. Heribert Stern ist überzeugt, dass er mit seinem Engagement etwas bewirken kann. Der Mann aus Rudolfsheim macht etwas, das Mut und Stärke erfordert: Er erzählt von seiner Vergangenheit. Ein Thema hat das Leben des Mannes besonders geprägt: Drogen. Heribert Stern war viele Jahre lang süchtig. Seit März ist er nun Teil der "Shades Tours". Er führt durch das Wien der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Präsentierten die Kriminalstatistik 2015 für den Bezirk Kufstein: Kriminalreferent Walter Gaschnig, Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner und Thomas Föger (Leiter Sicherheit, BH Kufstein).

Kriminalstatistik: Mehr Falschgeld und weniger Gewalt im Bezirk Kufstein

Mit 4758 angezeigten Fällen im vergangenen Jahr ist die Kriminalität im Bezirk Kufstein leicht gesunken. BEZIRK (mel). 4758 Fälle wurden vergangenes Jahr im Bezirk Kufstein angezeigt, das entspricht einem Rückgang von über 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gab es im Jahr 2011 noch eine Steigerung von 15,9 Prozent, geht die Zahl der Anzeigen seither kontinuierlich zurück. "Der erfreuliche Abwärtstrend setzt sich weiter fort", resümiert Kriminalreferent Walter Gaschnig bei der Präsentation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: LPD Burgenland
4

Schwerer Schlag gegen Drogenszene in Ostösterreich

Suchtmittel wurden sichergestellt, verbotene Waffe beschlagnahmt und zwei Einbrüche geklärt Fahndern der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl/See gelang neuerlich ein schwerer Schlag gegen Drogendealer in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der Schwarzmarktwert der in Umlauf gesetzten Drogen beträgt ca. 1,3 Millionen Euro. Acht Täter (24 - 61 Jahre) wurden verhaftet, vier Mitglieder sowie unzählige Konsumenten auf freiem Fuß angezeigt. Nord- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Strini
Präsentierten den Gesundheitsförderungspreis und den Schlüsselanhänger: Kerstin Hofstätter, Albert Ortig, Kornelia Zauner, Michael Steffan und Elfi Hütter-Fürthauer.

Ein Blick auf die Sucht

Projekt „Look! Schau nicht weg“ ist neue Anlaufstelle für Jugendliche zum Thema Sucht. RIED (kat). Informationen zu Sucht, Rausch, Risiko und Gesundheit – das bietet das neue Projekt „Look! Schau nicht weg“. Die Gesunde Gemeinde Ried, Vertreter der Drogenberatung und Alkoholberatungsstelle sowie Streetwork haben sich dabei zusammengeschlossen, um gezielte Aufklärung für Jugendliche zum Thema Sucht bereitzustellen. „Unser Motto: Wir wollen die Problemlagen der jungen Menschen ernst nehmen und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Internationaler Drogenring gesprengt

Mehr als ein Jahr lang ermittelte die Polizei Spittal/Drau, um einen internationalen Drogenring dingfest machen zu können. Innerhalb dieses Zeitraums gelangte Suchtgift im Wert von 600.000 Euro vom Kosovo aus nach Kärnten. Heroin und Ecstasy beschlagnahmt Seit September 2008 führten Beamten des Bezirkspolizeikommandos und der Polizeiinspektion Spittal an der Drau Ermittlungen gegen einen 28-jährigen Kosovoalbaner und einen 39-jährigen Bosnier durch. Der Verdacht des internationalen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.