Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Wenn es um die Sexualität geht, setzt man im SOS-Kinderdorf auf Aufklärung.  | Foto: sm
Aktion 9

Über Sex reden
Gelebte Sexualität im SOS-Kinderdorf zur Sprache bringen

Das SOS-Kinderdorf Seekirchen schlägt den richtigen Ton an, wenn es um die Aufklärung von Kids und Jugendlichen geht. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer wünscht sich einen offenen Umgang damit. Sie sagt: "Wir dürfen und sollen darüber reden." FLACHGAU. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer ist selbst Mutter und den offenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen gewöhnt. Kainzbauer ist es ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Wolfsbergerin Manuela Karner arbeitet als Soziologin, Sexualpädagogin und Professorin an der Fachschule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld. | Foto: Privat

Interview mit Manuela Karner
Die drei Ebenen des Sex

„Knackig, scharf und anregend“ – so wird der Impulsvortrag der Wolfsberger Sexualpädagogin und Supervisorin Manuela Karner am 15. September um 18.30 Uhr im Gasthof Stoff in St. Margarethen ausfallen. WOLFSBERG. Es geht in dem Vortrag aber nicht etwa um Sexpositionen oder ausgefallene „Tipps“, sondern um eine populärwissenschaftliche Sichtweise auf das vernetzte Themenfeld Sexualität. Wir haben die Professorin an der Fachschule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld befragt. WOCHE: Frau Karner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Michaela Kempter mit ihrem ersten Buch "Puderpläuschchen", das Jugendlichen einen Anreiz bieten soll, sich mit ihrer eigenen Sexualität zu beschäftigen.  | Foto: Sellner
Aktion 5

Neues Buch "Puderpläuschchen"
Leopoldstädterin will Jugendlichen ein positives Gefühl von Sexualität vermitteln (mit Gewinnspiel)

Mit ihrem Buch "Puderpläuschchen" will Leopoldstädterin Michaela Kempter Jugendlichen ein positives Gefühl von Sexualität vermitteln. Die bz verlost drei Exemplare des Buches. WIEN. LEOPOLDSTADT. Kennen Sie den Begriff "Empowerment"? Falls nicht, sollten Sie Michaela Kempters Buch lesen oder Ihren Kindern im Teenageralter schenken. Empowerment bedeutet Selbstermächtigung, ein positives Körpergefühl und eine innere Stärke. Diese soll gerade jungen Menschen dabei helfen, sich und ihren Körper zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Conny Sellner
Aufgeklärte Kinder sind weniger gefährdet, Grenzüberschreitungen als normal einzustufen. | Foto: OÖ Kinderfreunde
1

Sexualpädagogik
Wie man mit Kindern über Sex spricht

„Wie lang muss ein Penis sein?“ „Können zwei Frauen zusammen ein Kind bekommen?“ „Ist es unhygienisch, wenn jemand sich nicht überall rasiert?“ OÖ. Es sind Fragen wie diese, die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beschäftigen und Erwachsene oftmals in merkwürdige Situationen bringen. Um für solche Fragen und Themen gewappnet zu sein, bietet die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde am 3. Dezember ein spannendes Tagesseminar an: Methodenschatzkiste: "Darüber reden" - Sexualpädagogik in der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
 Niklas Doddo als Phil. Jung, hübsch und Potential für Schauspieler-Karriere | Foto: © Kai Zeitner

Frühlingserwachen oder „Die Mitte der Welt“

Wo beginne ich? Soll ich von meiner eigenen Homosexualität erzählen, oder mich gleich auf „Die Mitte der Welt“ im Theater der Jugend stürzen. Eigentlich ist das Schwulsein gesellschaftlich kein Thema mehr. Allerdings, wenn man nach Polen blickt, wo die Kirche noch immer dominiert, ist Homosexualität eine Sünde, obwohl eine große Anzahl an Priestern unter dieser „Krankheit“ leiden und Kinder belästigen. In Brunei, im Iran oder in Saudi-Arabien steht Homosexualität unter Todesstrafe. Selbst die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Lovetour-Bus macht in Altheim Station

ALTHEIM. Der Lovetour-Bus macht Halt in Altheim. Am Mittwoch, dem 6. September, von 14 bis 18 Uhr parkt das Lovemobil am Skaterplatz in der Schulgasse. Kids und Teens von 12 bis 16 Jahren sind eingeladen sich alle intimen, kniffligen und persönlichen Fragen vom Expertenteam beantworten zu lassen. Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos und anonym. Das Lovetour-Team berät Menschen jeglicher ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und Identität. Die Ziele des Tourteams: Altersgerechte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sexualpädagoge Markus Sukdolak (4. von links) beantwortete alle aufkommenden Fragen. | Foto: Neue Mittelschule Stegersbach

NMS Stegersbach: Sexualerziehung in Workshop-Form

Aufklärungsunterricht in zeitgemäßer Form will die Neue Mittelschule Stegersbach ihren heranwachsenden Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse nahebringen. Beim Workshop "Liebe, Freundschaft, Sexualität" gastierte Markus Sukdolak vom Österreichischen Institut für Sexualpädagogik in der Schule, um den Informationsbedarf der Jugendlichen fachkundig zu stillen. Der Workshop fand unter der Leitung von Fachlehrerin Ulrike Sagmeister statt. "Eine offene Kommunikation ist enorm wichtig", weiß...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: gpointstudio/Fotolia
2

TERMINABSAGE: "Bus der Liebe" kommt nach Altheim

Aus Krankheitsgründen kommt der Lovetour Bus nun doch nicht nach Altheim. ALTHEIM. Die Gesunde Gemeinde Altheim organisiert im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes für Jugendliche einen Infonachmittag zum Thema "Sexuelle Gesundheit". Die Lovetour bietet Kids, Teenies, Jugendlichen und allen Interessierten einen Ort zur Diskussion. Der Bus hält am Freitag, 11. September, 14 bis 18 Uhr, am Parkplatz Skaterplatz in Altheim. Vertrauliche Gespräche Der mobile, knallrote "Bus der Liebe" bietet...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: privat

Waidhofner decken Sex-Mythen auf

WAIDHOFEN/YBBS. Die Sexualtherapeutin Alexandra Meixner unterhielt das Publikum, darunter Beatrix Cmolik, Karl Streicher und Sophie Heigl im vollen Schlosskeller in Waidhofen mit einem kabarettistischen Streifzug durch ihren Arbeitsalltag. Die Waldviertlerin berichtete lustige und zum Nachmachen anregende Geschichten aus ihrer beruflichen Praxis als Gynäkologin und Sexualtherapeutin.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wie man mit Kindern über Sexualität spricht, erfahren Sie im Frauennetzwerk Rohrbach am 16. Jänner. | Foto: Foto: fotolia/Dmitry Sunagatov

Mit Kindern über Sex reden

ROHRBACH. Am Freitag, 16. Jänner, findet von 19 bis 20.30 Uhr im Frauennetzwerk (Stadtplatz 16/2) ein Workshop für Mütter von Kindern zwischen zwei und sechs Jahren statt. Sexualpädagogin Astrid Gahleitner erklärt, wie Eltern mit Kindern über Sexualität reden sollen. Gefühle benennen und lernen damit zumzugehen sind grundlegende Bausteine für ein gelingendes Miteinander und für gelingende Sexualität. Im Seminar gibt es Hilfestellungen, wenn Ihr Kind Fragen stellt, die sie überfordern. Kosten: 9...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Offen reden: Zu Sexualität müssen Kindern alle Fragen erlaubt sein. | Foto: pixelio
4

Lass uns über Sex reden

Kinder zwischen Neugier, Porno-Bildern und vielen Fragen. Wie Aufklärung heute gelingt kann. Was sollen Kinder wann über Sex wissen? Eine Masse an Porno-Bildern schwappt oft schon über Volksschüler herein. Eltern und Pädagogen versuchen dagegenzuhalten und – manchmal selbst verunsichert – aufzuklären. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek hat nun angeregt, Sexualerziehung schon im Kindergarten zu verankern. Ist das ein guter Plan? Ja, aber: „Sexualität ist schon viel früher relevant – ab der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Balldini kommt am Freitag, dem 14. November in den Stadtsaal | Foto: KK

Balldini "kommt" - Sex, Aufklärung und Spaß

Das neue Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini findet am Freitag, dem 14. November ab 20 Uhr im Stadtsaal Spittal statt. „Sex, Aufklärung und Spaß“ – dafür steht Balldini. Balldini kommt wie gewohnt – pur, direkt, frei, humorvoll und wie stets mit feucht-fröhlichen Hintergedanken. Die diplomierte Sexualpädagogin weiß, wovon sie spricht und sie spricht gern darüber. Sie geht ans Herz und „tiefer". In ihrem neuen Programm taucht sie ein in die Psyche der Menschen und deren sexuelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Karin Mühlehner, Corinna Ortner, Sarah Maria Maresch, Simon Habl und Michaela Urabl (v. l.) wollen sexuelle Bildung an Schulen salonfähig machen. Wer Interesse an einem Workshop hat, kann sich unter office@liebenslust.at melden. | Foto: geopho.com

Sex-Bildung soll Schule machen

Was Dr. Sommer im Jugendmagazin Bravo kann, können Simon Habl, Sarah Maria Maresch, Michaela Urabl, Corinna Ortner und Karin Mühlener schon lange: Und zwar Jugendlichen ihre Fragen über Sex beantworten. Dafür haben die ausgebildeten Sexualpädagogen auch ein eigenes Konzept entwickelt. „l(i)ebenslust“ nennt sich dieses und richtet sich speziell an Jugendzentren und Schulen. Warum? „Weil es einen Bedarf und eine Nachfrage gibt. Denn über die Medien werden Normen und Bedürfnisse verbreitet, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.