Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Aufgrund eines Geisterfahrers kam es heute Morgen auf der A10 Tauernautobahn zu einem Frontalzusammenstoß. Aufgrund der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die Fahrbahn Richtung Salzburg für zwei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn
Geisterfahrer verursachte Frontalzusammenstoß

Heute Morgen (29. Dezember) ereignete sich auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg ein Verkehrsunfall. Die Fahrbahn war daraufhin bis zur Beendigung der Unfallaufnahme, sowie der Bergungs- und Aufräumarbeiten für zwei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt. SALZBURG. Nach einer Pause bei der Raststation Eben wollte ein 35-jähriger Deutscher heute Morgen seine Fahrt auf der A10 Tauernautobahn fortsetzten, als er entgegen der Fahrtrichtung (Richtungsfahrbahn Salzburg) erneut auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Arlbergschnellstraße nach Unfall gesperrt:  Ein 66-Jähriger kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Aufpralldämpfer der Tunnelnische. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
PKW-Lenker prallte auf der S16 in Tunnelnische

Im Dalaaser Tunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße kam ein 66-Jähriger mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Aufpralldämpfer der Tunnelnische. Der Deutsche erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Tunnel war für die Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden gesperrt. DALAAS. Ein 66-jähriger PKW-Lenker aus Deutschland für am 06. August 2023 gegen 17:20 Uhr auf der Arlbergschnellstraße S16 von Deutschland kommend in Richtung Tirol. Als der Lenker in den Dalaaser Tunnel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Knittelfeld wurden ganze Dächer abgedeckt. | Foto: Fotos: ripu
41

Murau/Murtal
63 Personen wurden während Unwetter evakuiert

Massive Schäden in den Bezirken Murau und Murtal werden erst tags darauf sichtbar. In Gaal wurden eingeschlossene Personen evakuiert. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter von Donnerstag-Nachmittag hat eine Spur der Verwüstung in der Region hinterlassen. Die Schäden werden teils erst einen Tag später richtig sichtbar. Mit dem Gewitter und Starkregen sind orkanartige Sturmböen mit Spitzen bis zu 140 km/h durch die Region gezogen.  Straßen blockiert Bäume wurden entwurzelt oder geknickt - diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Unfall passierte im Kreisverkehr in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
5

Bereich Knittelfeld
Unfall auf Holzhaufen und im Kreisverkehr

Die Einsatzkräfte mussten am Sonntag und Montag zu zwei Verkehrsunfällen in Seckau und in Spielberg ausrücken. KNITTELFELD. Die regionalen Einsatzkräfte haben dieser Tage alle Hände voll zu tun: Am Sonntag und Montag gab es erneut zwei Ausrückungen im Bereich Knittelfeld. Am Sonntag hat in Seckau ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, einen Strommasten durchstoßen und ist auf einem Holzhaufen zum Stillstand gekommen. Strom abgestellt "Erst nachdem das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
7

Verkehrsunfall am Pfingstmontag
Auto überschlug sich

Am Abend des Pfingstmontages ertönten die Pager und Sirenen in Tarsdorf. Ein Auto war auf der Weilharter Landesstraße im Ortsteil Hörndl von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb anschließend in der danebenbefindlichen Wiese liegen. Die Fahrzeuglenkerin wurde verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit und betreut. Die verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Tarsdorf sicherte die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Der Landecker Tunnel war nach einem Verkehrsunfall für die Aufräumarbeiten eineinhalb Stunden gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Frontalkollision im Landecker Tunnel fordert vier Verletzte

FLIEß. Im Landecker Tunnel prallten zwei Autos frontal zusammen. Die beiden Fahrer sowie die Beifahrer wurden verletzt. Ein nachkommender Pkw übersah die herumliegenden Fahrzeugteile und wurde ebenfalls beschädigt. Verkehrsunfall mit Personenschaden im Landecker Tunnel Am 06. Dezember 2020 gegen 17:25 Uhr lenkte ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen Pkw im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) im Gemeindegebiet von Fließ in Richtung Zams. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Schwimmbad in Kleinlobming wurde verwüstet. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Katastrophenzustand in zwei Gemeinden

Nach heftigem Unwetter wurde in Lobmingtal und St. Marein-Feistritz die Katastrophe ausgerufen. MURTAL. Die Aufräumarbeiten nach dem heftigen Unwetter am Samstag im Feuerwehrbereich Knittelfeld laufen auf Hochtouren. Noch am Sonntag wurden in Lobmingtal zahlreiche Hänge mit Planen abgedeckt, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Zudem wird das Schwimmbad in Kleinlobming geräumt, das völlig verwüstet wurde. Bewohner evakuiert In Kleinlobming sind laut den Einsatzkräften fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei dem schweren Verkehrsunfall im Landecker Tunnel mit drei beteiligten Fahrzeugen wurden sechs Personen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
Unfall im Landecker Tunnel forderte sechs Verletzte

FLIEß. Auf der A12 Inntalautobahn ereignete sich am Sonntagnachmittag im Landecker Tunnel ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren darin verwickelt, sechs Personen wurden verletzt. Der Tunnel war rund dreieinhalb Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Personenschaden im Landecker Tunnel Am 26. Juli 2020 gegen 14:28 Uhr lenkte ein 53-jähriger Deutscher seinen PKW mit dem Wohnanhänger von der Inntalautobahn kommend in südliche Richtung durch den Landecker Tunnel. Hinter diesem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein heftiges Unwetter zog über das Kaunertal und führte dort zu einem Murenabgang auf die Kaunertaler Gletscherstraße. | Foto: ZOOM.TIROL
1 1 4

Schweres Unwetter
Murenabgang im Kaunertal hielt Einsatzkräfte in Atem

Nach einem heftigen Gewitter kam es im Kaunertal im Bereich der Bushaltestelle „Seewiese“ zu einem Murenabgang auf die Kaunertaler Gletscherstraße. Dabei wurde die Straße auf einer Länge von 500 bis 800 Metern bis zu vier Meter hoch verschüttet. 80 Personen waren eingeschlossen. +++Update: Gletscherstraße voraussichtlich bis morgen, Samstag, wieder befahrbar. Am Freitagvormittag waren noch 40 Personen im hinteren Kaunertal abgeschnitten. Mittels Hubschrauber werden die Eingeschossenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Motorrad-Auffahrunfall auf der B311

Zwei 56-jährige Deutsche befuhren am Vormittag des 15. Juni 2019 die Pinzgauer Bundesstraße (B311) von Saalfelden kommend in Richtung Lofer. Im Gemeindegebiet von Weißbach bremste der vorausfahrende Motorradfahrer ab, woraufhin es zu einem Auffahrunfall mit dem Nachfahrenden kam. Der nachkommende Motorradfahrer stürzte und wurde unbestimmten Grades verletzt von der Rettung in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Der Vorausfahrende kam nicht zu Sturz und blieb unverletzt. Die Feuerwehr führte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zwei Fahrzeuge krachten im Bereich EV Group frontal zusammen.
4

Frontalcrash in St. Florian – zwei Verletzte

Am gestrigen Dienstag, 6.Februar, musste die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall im Bereich EV Group ausrücken. ST. FLORIAN/I. (ebd). Nach einem Frontallzusammenstoß zweier PKW´s wurde einer der beiden Autos gegen den Zaun der angrenzenden Firma geschleudert. Das andere Fahrzeug kam am Abbiegestreifen zu stehen. "Glückicherweise wurde keiner der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt und konnten durch die Rettung in das LKH Schärding eingeliefert werden", heißt es von Verantwortlichen der FF St....

  • Schärding
  • David Ebner
Laut Polizei wurden beide Fahrzeuge total beschädigt. | Foto: Gina Sanders

Mann rammt bei Überholmanöver Postzusteller – Totalschäden

Unbestimmten Grades wurde ein Mann aus Bad Hall am 10. Dezember bei einem Unfall in Wartberg an der Krems verletzt. WARTBERG/KREMS. Laut Polizeiangaben fuhr der Mann um 09:35 Uhr auf der L554 Richtung Wartberg. Dabei übersah er, dass der vor ihm fahrende Paketwagen, der von einem Mann aus Micheldorf gelenkt wurde, nach links in eine Gemeindestraße einbog. Der Bad Haller überholt den Postzusteller und prallte gegen das linke, vordere Eck des VW Caddy. Dadurch fuhren beide Fahrzeuge links auf...

  • Kirchdorf
  • David Ebner
Bei dem Unfall wurde eine Lenkerin verletzt.
4

Frontalcrash in St. Florian – eine Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute Mittag gegen 13 Uhr die Feuerwehren St. Florian und Laufenbach gerufen. ST. FLORIAN/I. Demnach waren zwei PKW in der Ortschaft Vielsassing aus bisher ungeklärter Ursache frontal gegeneinander gekracht. Dabei hat sich die Lenkerin eines Opel Corsa nicht mehr selbstständig aus ihrem völlig demolierten Auto befreien können. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam konnte die Verletzte mittels Schaufeltrage befreit und dem Rotem...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 137

ZELL/PRAM. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, LKW gegen PKW“ lautete die Alarmierung der Feuerwehren Linden, Zell an der Pram, Andorf und Krena am Morgen des 29. Oktober. Auf der B 137 zwischen Zell an der Pram und Andorf kollidierte ein PKW mit einem LKW. Da wegen Belagssanierungen ein Fahrstreifen gesperrt war und aufgrund des Nebels dürfte der PKW-Lenker den entgegenkommenden LKW übersehen haben. Der Lenker des PKW wurde von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit und an das Rote Kreuz...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.