Auftritt

Beiträge zum Thema Auftritt

Die Konzerttermine für die Bergbauern-Tour werden aber nicht abgesagt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller

Melissa Naschenweng trauert um Oma
Auftritt im April abgesagt

"So nah liegen wieder einmal Freud und Leid beisammen", schrieb Melissa Naschenweng nach dem Tod ihrer geliebten Oma auf ihre Facebook-Seite. Gerade startete der Kärntner Schlagerstar ihre "Berbauern-Tour" (wir berichteten). Doch nun sagte sie einen TV-Auftritt ab. LESACHTAL. Die "Bergbauern-Tour" von Melissa Naschenweng begann letzten Freitag in Graz. Kurz darauf dann die Schock-Nachricht vom Tod ihrer Oma. Die Konzerttermine für die Bergbauern-Tour werden aber nicht abgesagt. Anders steht es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
"Bigtime" wieder vereint im Alten Schl8hof. | Foto: Tobias Paal
2

21. April im Alten Schl8hof Wels
"Bigtime" feiern großes Comeback

Disco Funk & Soul: Unter diesem Motto steht der große Auftritt von "Bigtime" am 21. April im Alten Schl8hof in Wels. Einige Special-Acts sind auch mit dabei. WELS. Vor 25 Jahren haben sich die Mitglieder der Disco Funk & Soul Band "Bigtime" im Alten Schl8hof kennengelernt. Nach ein paar erfolgreichen Bandjahren gingen die sieben Jungs getrennte Wege und arbeiteten mit Künstlern wie Hubert von Goisern, Julian Le Play, Urbs, Parov Stelar, Jazzodrom oder Mike Stern. Jetzt kehren sie zurück und...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Wiltener Sängerknaben: Matthäus-Passion am Samstag, 25. März ab 17 Uhr in der Basilika | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Wiltener Sängerknaben
Faszinierende Stimmen treffen auf grandioses Musikwerk

Traditionellerweise präsentieren die Wiltener Sängerknaben mit der Matthäus-Passion eines der genialsten und berührendsten Werke der Menschheitsgeschichte. Aufgeteilt auf zwei Kammerchöre und den Konzertchor mit Solisten aus den eigenen Reihen der Knaben- und Männerstimmen wie zu Bach´s Zeiten wird abwechslungsreich von der intimen Kleinbesetzung bis zu großen, mächtigen Chören musiziert. INNSBRUCK. Für die Matthäus-Passion erfolgt dieser Tage der allerletzte Feinschliff in der Abstimmung. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das ganze Team verabschiedet sich von Nici Schmidhofer. | Foto: GEPA pictures
5

Karriere-Ende
Nici Schmidhofer tritt mit einem großen Knall ab

Beim letzten Rennen sendete Nici Schmidhofer einen Gruß an die Heimat. Nächste Auftritte sind bereits fixiert, für die Zukunft gibt es "viele Pläne". MURAU. Ihr bestes Rennen war es nicht, dafür aber vermutlich das entspannteste. Nici Schmidhofer hat mit einem letzten Super G in Soldeu (Andorra) ihre facettenreiche Karriere beendet - mit einer Hommage an ihre Heimat. In steirischer Tracht mit Lederhose, Steirerjacke und Zipfelhaube stand die Lachtalerin am Start, herzte auf der Strecke ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nici Schmidhofer wurde mit Abfahrtskugel am Lachtal gefeiert. | Foto: GEPA pictures
4

Nici Schmidhofer
Eine Weltmeisterin beendet ihre Karriere

An ihrem 34. Geburtstag hat Nici Schmidhofer nach 16 Jahren und insgesamt 172 Weltcup-Rennen ihre Karriere beendet. Ein Blick zurück auf große Erfolge und schwerwiegende Verletzungen vor ihrem letzten Rennen. MURAU. Die Nachricht war absehbar, wird aber trotzdem viele Fans traurig stimmen: Nici Schmidhofer wird ihre Karriere beenden. Das gab die Lachtalerin just an ihrem 34. Geburtstag am Mittwoch bekannt. Ein letztes Rennen steht für Schmidhofer noch an. Am Donnerstag wird sie beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Foto (v.l.): Wolfgang Rainer, Klaus Dickbauer, Christian Maurer, Wolfgang Puschnig, Florian Bramböck, und Robert Riegler
 | Foto:  Alice Durigatto

Altes Kino St. Florian
Saxofour mit "Celebrating the joy of life"

Am Freitag, 17. März, treten um 20 Uhr die Saxofour mit ihrem Programm "Celebrating the joy of life" im Alten Kino in St. Florian auf. ST. FLORIAN. Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen. Diesmal mit Wolfi Rainer und Robert Riegler (Drums & Bass).

  • Enns
  • Anna Pechböck
Totgeglaubt. | Foto: Totgeglaubt, privat
4

Wiener Neustädter Band
"Totgeglaubt" am 18.3. in der Szene Wien

Es wird ein rauschendes 1980er und 1990er Jahre Fest werden. WIENER NEUSTADT (Red.).  "Totgeglaubt" ist eine gelungene Mischung aus Wave- und Rockbands: „Dämmerattacke“ (Erich Allinger, Franz Heuschneider)„X beliebig“ (Zoltan Daroczi)„Bates“ (Hannes Eder, Bernd Bechtloff, Dieter Nemetz, Rainer Cvillink, und weiland Thomas Guth-der leider 2018 gestorben ist) "Totgeglaubt" spielt als support von der auch in Paris erfolgreichen Wiener Gothrock-Band „A Wedding Anniversary“ (gute Freunde, Sänger Max...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Pigor & Eichhorn gastieren bei der Kleinkunst. | Foto: Veranstalter

Kleinkunst in Kitzbühel
Pigor & Eichhorn kommen mit "Volumen X"

Volumen X: Sie sind zurück – Pigor & Eichhorn im Café Praxmair in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 23. 3., 20 Uhr, gastieren "Pigor & Eichhorn" im Café Praxmair. Veranstalter ist die Kleinkunst in Kitzbühel. Die beiden anerkannten Experten des eleganten Sprechgesangs präsentieren: Volumen X. Die ganz neue Generation Chanson als Spiegelbild der unsanft erwachten 20er. Eine scharfsinnige Analyse der Grenzen moderner Salonfähigkeit und ein xmalkluger Parcours durch die Stolperfallen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
59 Kinder waren dabei | Foto: Mair
1 2

Konzert in Mieders
Kleine Musikanten absolvierten großen Auftritt

In Mieders fand kürzlich das Konzert der Elementaren Musikklassen Stubai statt. MIEDERS. Insgesamt 59 Kinder besuchen die Musikschule Stubai im Elementaren Musizieren von vier bis sechs Jahren. Kürzlich haben die Kleinen einen Auftritt absolviert. Dabei wurde gemeinsam gesungen, getanzt und musiziert. Der Gemeindesaal Mieders war voll und die Kinder freuten sich spürbar, endlich auf der großen Bühne stehen zu dürfen. Musiklehrerin Theresa Schapfl, ihres Zeichens Landeskapellmeister-Stv.,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Stück "The balcony scene" spielt es im Theater Center Forum in der Porzellangasse.  | Foto: Ensemble 19
2

Partnersuche
Döblinger Truppe macht das Theater Center Forum unsicher

Regelmäßig tritt die Döblinger Theatergruppe "Ensemble 19" im Theater Center Forum auf. Ab 16. März bringt man wieder ein heiteres Stückchen auf die Bühne: In "The balcony scene" steht die Suche nach Glück in einem Heiratsinstitut im Zentrum. WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Ein Döblinger Theater schlägt bald wieder mit seinem Stück am Alsergrund auf! Die Rede ist dabei von der Amateurgruppe "Ensemble 19", die schon seit 65 Jahren besteht. Zweimal jährlich kommt es dabei ins Theater Center Forum in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Alfons Doppelhammer aus Straubing besucht Mattighofen, Schärding und Peuerbach.  | Foto: Andreas Janich
2

Kabarett
Alfons kommt mit dem Doppelhammer ins Innviertel

2017 gewann er bei seiner Bühnenpremiere auf Anhieb die niederbayerische Witzemeisterschaft, in Österreich ist der 39-Jährige durch die Puls 4-Show „Sehr witzig!?“ bekannt geworden. Die Rede ist von Kabarettisten Alfons „Fonse“ Doppelhammer aus Straubing (Bayern). Im Interview spricht der zweifache Vater, der nun nach Mattighofen, Schärding und Peuerbach kommt, über seine Bühnenshow und Humor in Krisenzeiten. Vorsicht: Das geschriebene Wort weicht sehr stark vom niederbayrischen „Fonse“-Dialekt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

25. Februar
Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr Album im Container 25

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 25. Februar, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino aufgenommen wurde. Die CD beinhaltet zwölf Eigenkompositionen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Schüler standen mit den Poxrucker Sisters auf der Bühne des Centro Rohrbach. | Foto: MMS Neufelden
2

MMS Neufelden
Mittelschüler musizierten mit den Poxrucker Sisters

Erste große Bühnenluft durften die Happy Voices, der  Oberstufenchor der Musikmittelschule Neufelden, Mitte Februar im Centro Rohrbach schnuppern. ROHRBACH-BERG. So standen rund 60 Schüler mit niemand geringerem als den Poxrucker Sisters auf der großen Bühne und sangen mit ihnen die Songs „I vasprich“ und „D’Sun geht auf“. Auch bei der Zugabe unterstützten die jungen Sängerinnen und Sänger die "Poxi-Sisters" bei ihrem Hit „Sie“. Zwölf Jahre MMS NeufeldenDie Schwestern offenbarten dabei auf der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
1:33

Rosenmontag in Wels
Der Rollschuhwirt Köberl ist zurück

Wie berichtet bereitete sich der legendäre Welser Rollschuhwirt und Sänger, Gunter Köberl auf sein Comeback vor. Aus eigenen Stücken unterstütze er die Gastronomie in der Welser Gortana Passage unentgeltlich um, wie er es sagt, wieder Leben in die Location zu bringen. WELS. Top motiviert präsentiert sich Gunter Köberl wieder auf acht Rändern. Wie in alten Zeiten flitzt der Welser Rollschuhwirt über die Gastro-Bühne. Diesmal in der Gortana Passage, wo er alle Welserinnen und Welser zum Spektakel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Mitglieder desJugendtheaters mit den Schülern der Mittelschule Kautzen. | Foto: AK/Cornelia Starkl-Schindlegger, Günter Kastner
3

AK YOUNG
Jugendtheater gastiert in der Mittelschule Kautzen

Das "AK YOUNG"-Jugendtheater brachte das Thema „Soziale Medien" den Schülern der Mittelschule Kautzen in einem Stück näher. KAUTZEN. Ist „Social Media" ein Thema für junge Schüler? Ja, denn es gehört zum täglichen Alltag junger Menschen. Die digitale Welt greift in alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens und erfordert eine mitwachsende Medienkompetenz. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater der Arbeitkammer und ÖGB an. Mit dem Theaterstück „Live - A Deconstructed...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Foto: Die Schlosskogler
3

Die Schlosskogler im Pielachtal
Wissenswertes über die Schlosskogler

Aus dem schönen Pielachtal stammen die Schlosskogler KIRCHBERG. Wussten Sie dass, die Schlosskogler.. -über 6041 Liveauftritte spielten? Davon 4231 Auftritte in Österreich. -über 7 Jahre im Ausland lebten -146 Auftritte über 1500 m Seehöhe spielten? -389 Auftritte in Meereshöhe spielten? An der Nordsee, Ostsee und an der Adria. -957.165 Kilometer mit dem Tourneebus fuhren? Das ist die Strecke 24 x um die Erde oder eine Reise zum Mond und wieder zurück und noch 4,7 x um die Erde oder 165...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Tanz ins 2. Semester

Das 2. Semester bricht bald an und die Schülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard freuen sich auf das 2. Semester mit der großen Schlussaufführung "TANZREISE DURCH EUROPA"

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Die Erotikmesse kommt wieder nach Wels und verspricht viel für's Auge aber auch für daheim. | Foto: Ferdinand Liendl

Eintritt streng ab 18
"Prickelnde Erotik" in der Messe Wels

Laut Veranstalter liegt am kommenden Wochenende von 3. bis 5. Februar in der Messehalle 21 in Wels "gewaltig viel Erotik in der Luft": Die Erotikmesse kehrt in die Stadt zurück und verspricht ein breites Besucherspektrum und tolle Shows mit internationalen Stars. WELS. Es sei "prickelnde Erotik pur", so wird die Erotikmesse in Wels angekündigt, die neben der "Venus" in Berlin zu den größten Europas zähle. Am Wochenende von 3. bis 5. Februar geben zahlreiche Aussteller in der Messehalle 21 Über-...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Welser Bürgermeister, Andreas Rabl, sieht keinen Grund dafür, den Historiker und Publizisten Daniele Ganser nicht in der Stadthalle auftreten zu lassen und weist die Forderung der SPÖ scharf zurück. | Foto: Leitner
Aktion

Rabl weist SPÖ-Kritik zurück
Wirbel um "Querdenker"-Auftritt in Wels

Der Auftritt des Publizisten Daniele Ganser in der Welser Stadthalle erzeugt Wirbel. Die SPÖ sieht diesen als "Verschwörungstheoretiker ohne Berührungsängste mit dem rechten Rand" und will ihm und seinen Gedanken keine Bühne bieten – Rabl kontert scharf. WELS. Für Gloria Umlauf von der Welser SPÖ scheint die Sachlage klar: Sie sieht den Auftritt des Schweizer Historikers und Publizisten Daniele Ganser als kritisch und bezeichnet diesen als "Querdenker". Unter anderem kritisiert sie Gansers...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Pfarrkirchner Musikver überzeugten mit einem bunten Musikmix. | Foto: Daniel Oberngruber
1

Musikverein Pfarrkirchen
Zuseher füllten die Alfons-Dorfner-Halle bis auf den letzten Platz

Unter dem Motto "Smile" fand am vergangenen Donnerstag das traditionelle Neujahrskonzert des Pfarrkirchner Musikvereins statt.  PFARRKIRCHEN, LEMBACH. Bis auf den letzten Platz war die Alfons-Dorfner-Halle in Lembach gefüllt, als die Musiker die Zuhörer in das farbenfrohe und zauberhafte Land des Lächelns entführten. Auf dieser Reise wurden Traditionen und Kulturen vereint, Realität und Fantasie verschwammen und jedenfalls wurde ein Lächeln auf die Lippen der Gäste gezaubert. Von traditionellen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Christoph & Lollo live im Café Praxmair. | Foto: Veranstalter

Kleinkunst in Kitzbühel
Christoph & Lollo spielen Skispringerlieder und sonst gar nichts

KITZBÜHEL. Christoph & Lollo spielen Skispringerlieder und sonst gar nichts: Mi, 4. 1., 20 Uhr, Café Praxmair. Auf einer einmaligen Tournee spielen Christoph & Lollo wieder ihre legendären Skispringerlieder. Mittlerweile zu anerkannten Kabarettisten gereift, kehren sie zurück zu ihren Wurzeln und singen während der Skisprungsaison 2022/23 wieder ausschließlich über Kazuyoshi Funaki, Ari-Pekka Nikkola, František Jež & Co. Wie damals zur Jahrtausendwende. Das wird groß. Das wird legendär. Das ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ersten der neuen "Dancing Stars" (von links nach rechts): Martina Reuter, Lilian Klebow, Alexander Pointner, Michael Buchinger, Eveline Eselböck und Corinna Kamper. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Dancings Stars 2023
Gebürtiger Grieskirchner "schwebt" über das Parkett

Den meisten Oberösterreichern ist der Satz "Alles Walzer" wahrscheinlich vom Opernball her bekannt. Doch in der neuen Staffel von "Dancing Stars 2023" stellt der bekannte Wiener Walzer vermutlich noch die geringste Hürde dar. Nächstes Jahr wird auch ein gebürtiger Grieskirchner über den Tanzboden "fliegen". GRIESKIRCHEN. In der 15 Staffel der ORF-Show "Dancing Stars" starten ab 3. März 2023 sechs Stars mit ihren professionellen Tanzpartnern und bereiten sich schon jetzt auf eine der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

Container 25
Die Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr aktuelles Album

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 17. Dezember, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit ist es nun so weit. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten/Koroška ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Es "WHYnachtet" sehr in der Zone82 beim Konzert der Saxhotline.  | Foto: Thurner
9

Weihnachtskonzert
Es WHYnachtet mit der Saxhotline

Die fünf Vollblutmusiker der "Saxhotline" brachten die ZuhörerInnen in der Zone82 in Landeck mit viel Witz und Spielfreude, mit ihrem neuen Programm “WHYNacht - Höret die fünfte Kerze brennt!” in Weihnachtsstimmung.  LANDECK. Das Ensemble "Saxhotline" der Stadtmusikkapelle Landeck sorgte mit kräftiger Unterstützung von Edo Krilic am Akkordeon für unterhaltsame WHYnachtsstimmung. Seit fast 20 Jahren lassen Gernot Windisch, Othmar Falch, Werner Sprenger und Andreas Zangerle mit zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.