Auftritt

Beiträge zum Thema Auftritt

Vielfältige Musikgenres bei der Open Mic Night. | Foto: Thomas Thurner
3

Cjuw
Open Mic Night gibt heimischen Musikern Platz auf der Bühne

Das Projekt "Wiederbelebung der Open-Mic- und Jam-Session-Szene" ist voll im Gange! Die erste Veranstaltung der Band Cjuw konnte somit bereits viele Besucher locken. BRUCK. Nachdem das Projekt der Wiederbelebung der Open-Mic- und Jam-Session-Szene im Pinzgau schon seit einiger Zeit im Gange ist, wurde nun die erste "Open Mic Night" im Veranstaltungssaal des Boutique-Hotels Thurners in Bruck über die Bühne gebracht. Neben dem Veranstalter Thomas Thurner war auch die Pinzgauer Band "Cjuw"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Jugendkapelle Telfes unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Töchterle begeisterte
das Publikum.  | Foto: Thaler
7

Flott aufgespielt
Eigenes Frühjahrskonzert der Jugend in Telfes

Die Jugendkapelle der MK Telfes besteht derzeit aus 31 jungen Musikanten und ist ein besonders erfolgreiches Orchester mit zahlreichen Auftritten übers Jahr. TELFES. Hervorzuheben ist, dass nahezu alle Instrumente im Orchester vertreten sind und somit keine Unterstützung von „den Großen“ in den Registern erforderlich ist. Wie auch schon im Vorjahr, gab die Jugendkapelle auch heuer  gemeinsam mit dem Volksschulorchester Telfes ein eigenes Frühjahrskonzert. Im bis in den letzten Winkel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Fahnenübergabe (jeweils v.l.): Hintere Reihe: Hermann Wistricil (Ludweis-Aigen), Robert Altschach, Johannes Bentz (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen), Martin Kößner (Dobersberg), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Willibald Pollak (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen)
Mittlere Reihe: Roland Datler (Gastern), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Marlene Böhm-Lauter (Waidhofen), Franz Fischer (Raabs), Josef Flicker (Pfaffenschlag), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts)
Vorne: Nikolaus Noé-Nordberg (Windigsteig), Anette Töpfl (Vitis), Lukas Brandweiner, Eduard Köck (Thaya), Werner Liebhart (Pfaffenschlag) | Foto: NÖ.Regional
2

Neue Marke & Logo
Waldviertelfahne im Bezirk Waidhofen eingetroffen

Das Waldviertellogo, mit dem neuen Spruch „Aus besonderem Holz geschnitzt“, wurde nun an die Vertreter der Kleinregion Thayaland übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Der neue Werbeauftritt wurde im vergangenen Jahr in einem Leaderprojekt entwickelt. Gemeinsam erarbeiteten Personen aus Wirtschaft, Tourismus, Politik, Regionalentwicklung, Bildung sowie Landwirtschaft den überarbeiteten Markenauftritt. Koordiniert wurde der Prozess durch die NÖ.Regional. Das Ziel ist, die Präsenz der Marke Waldviertel zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heute besteht das Quartett nur noch aus drei Musikern: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth.  | Foto: Dietmas Lipkovich

Konzert im Valentinum
Molden, Soyka & Wirth treten in St. Valentin auf

Das Wiener Lieder Quartett Molden, Resetarits, Soyka und Wirth brachte ihre vierte und letzte Platte "schdean" heraus. ST. VALENTIN. Heute besteht das Quartett nur noch aus drei Musikern: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth. Ihr Bandkollege Willi Resetarits ist im Jahr 2022 verstorben. "Der "Schdean", das ist jetzt er", so die Musiker. Am Freitag, 26. Mai, präsentieren Molden, Soyka und Wirth um 19 Uhr das Album auf der Bühne des Valentinums in St. Valentin. Karten sind auf...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Schuhplattlergrupe der Landjugend auf der Bühne in Ludweis. | Foto: LJ Ludweis

Wirtschaftsmesse Ludweis
Schwungvoller Auftritt der Schuhplattler der Landjugend

Am Sonntag, den 7. Mai durfte die Schuhplattlergruppe der Landjugend Ludweis mit einem schwungvollen Auftritt bei der 9. Wirtschaftsmesse ordentlich für Stimmung sorgen. LUDWIES. Erstmals traten auch die jüngsten Schuhplattler der Gemeinde Ludweis-Aigen auf. Einige Mitglieder der Landjugend lernten 18 Kindern aus der Gemeinde einen Schuhplattler bei dem natürlich auch eine Figur nicht fehlen durfte. Die Premiere der Kinder sowie auch der Auftritt der Schuhplattlergruppe der Landjugend Ludweis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die D-Band rockte am 30. April die Felmayerscheune. | Foto: D-Band
13

Zwei Gigs an einem Wochenende
D-Band rockte gleich im Doppelpack

Die D-Band aus Schwechat legte gleich zwei fulminante Gigs an einem Wochenende hin: Freitags im "Himmel" von "Felmayer's Gastwirtschaft" und sonntags in der Felmayerscheune nach dem Fackelzug der SPÖ. Eine Premiere vor großem Publikum, die souverän gemeistert wurde.  SCHWECHAT. Die D-Band aus Schwechat konnte am letzten April-Wochenende gleich zweimal Auftreten, womit die Hälfte der Debüttour nun auch schon wieder vorbei ist. Am Freitagabend, den 28.04.2023 wurde der „Himmel“ bei der legendären...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl.  | Foto: Projekt X
Video 2

Josefstadt
Ein legendäres Projekt nimmt eine Sendung im "Niedermair" auf

Seit 28 Jahren gibt's das Kabarett-Duo "Projekt X" schon. Nun schlägt es mit einer Premiere im Kabarett Niedermair auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Projekt X hat zahlreiche Fans: kein Wunder, sind die Komiker Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl doch richtige Ulk-Nudeln. Mit allerlei schrägen Formaten bringen die Kabarettisten seit über 28 Jahren Menschen zum schmunzeln – vor allem auch in Kooperation mit dem ORF-Radiosender FM4.  Beispiele dafür sind mannigfaltig – auf Youtube gibt es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Musik am Markt: Im Mai spielt das Max Plattner Trio am Meidlinger Markt auf. | Foto: Paola Komanek
3

Wien
Musik von Jazz bis Indiepop gibt’s im Mai auf den Märkten zu hören

Diesen Mai gibt es am Wochenende eine Überraschung für Wiens Marktgäste: Es gibt Konzerte von Jazz über Electonica bis zu Indiepop. WIEN. Acht Konzerte gibt es heuer an den Mai-Wochenenden auf den Wiener Märkten. Jeden Freitag und Samstag präsentieren junge Musikerinnen und Musiker ihre neuesten Produktionen. Das Zuhören bei den Events ist selbstverständlich gratis. Den Musikgenuss gibt es freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr und samstags von 10.30 bis 12 Uhr. Bespielt werden die Mai-Wochenende...

  • Wien
  • Karl Pufler
Novalee, Joceline, Florien und Jackson von der Zirkusfamilie Frank freuen sich auf die Auftritte vor dem Klagenfurter Publikum. | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit tierischer Fotogalerie
Manege frei für den Circus Frankello

Vom 6. Mai bis 29. Mai gastiert der Circus Frankello in Klagenfurt: So aufwändig sind die Vorbereitungen der Zirkusfamilie. 30 Tiere und 25 Artisten bereiten sich auf die Aufführungen vor. KLAGENFURT. Eine ungewöhnliche Mischung aus Bellen, Pferdegewieher und Hämmern ist am Messeparkplatz zu hören – der Circus Frankello baut gerade seine Zelte auf. Am 6. Mai wird zur großen Premiere des Traditionszirkuses dessen Motto "Zirkus mit Herz für Kinder" lautet, geladen.  Preisgekrönte Artisten"Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Jakob Kremser – drums, Thomas Eder - git, voc, Rainer Wagner - git, voc, Erich Allinger - keys, accordion, Gastgeber Herbert Willfurth, Bernhard Eder - git, voc. | Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustädter Band begeisterte
Handle with Care live in der Merkurcity

Die bekannte Wiener Neustädter Band „Handle with Care“ gastierte vergangene Woche im „The italian“ in der Merkurcity. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Im bis auf den letzten Platz besetzten Lokal brachten die Musiker (Rainer Wagner, Thomas Eder, Jakob Kremser, Erich Allinger, Bernhard Eder) mit ihren außergewöhnlichen Songs, im unplugged Stil interpretiert, die Gäste in beste Laune. Seinen 56. Geburtstag feierte der bekannte Unternehmer Dieter Nemetz, übrigens auch ein hervorragender...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
INNtakt-Tschäss ist eines der mitwirkenden Ensembles beim Benefizkonzert. | Foto: Stephan Landsteiner

60. Geburtstag
Benefizkonzert im Alpenrosensaal Westendorf

WESTENDORF. Mit dem eigenen runden Geburtstag anderen Menschen helfen und Freude schenken – das beabsichtigt der Allround-Musiker Stefan Embacher Egger aus Bad Häring anlässlich seines 60ers und lädt am Samstag, 29. April 2023 ab 20 Uhr zum Benefizkonzert in den Alpenrosensaal zugunsten der Sozialprojekte „Schritte in Äthiopien“ und „Sterntalerhof“. Jubilar musiziert selbst mit „Das Leben – ein Geschenk“ titelt der musikalische Abend, an dem der Jubilar auch selbst als Musikant mitwirken wird,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Folk-Sängerin Nina Nastasia vereint Elemente des Folks mit sogenannten "Gothic Overtones" und begeistert mit hoffnungsvoller Melancholie. | Foto: Emerged Agency

Folk-Konzert in Wels
Nina Nastasia kündigt Auftritt im Schl8hof an

Die in der Folk-Musikszene gefeierte Künstlerin Nina Nastasia begibt sich auf Tour. Am 30. April erwartet das Publikum im Alten Schl8hof Wels ein Konzert, das durch typische Klänge aus dem "Americana" Genre überzeugt. Wels. Die amerikanische Musikerin Nina Nastasia wurde bereits vom Musikmagazin "Mojo" für die Fähigkeit gelobt, "die Luft aus dem Raum zu saugen". Sie verarbeitet Themen wie Liebe und Verlust, Kindheit, Träume und menschliche Dramen in ihren Texten. Regelmäßig sorge sie deswegen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Waidhofen bei einem Zwischenstopp in Oberösterreich. | Foto: VTG WT

Ausflug & Auftritte
Volkstangruppe zeigt in Oberösterreich wie es geht

Am 15. und 16.April machte sich die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen auf zum interregionalen Kulturausstausch. Neben zwei Auftritten standen ein Stadtrundgang in Linz und Kartfahren am Programm. WAIDHOFEN/THAYA. 25 motivierte Tänzer Musiker und Freunde der Volkstanzgruppe machten sich Samstagmorgen auf nach Oberösterreich. Erster Programmpunkt war trotz leichtem Regen der Stadtrundgang in Linz. Die Altstadt, der Linzer Dom sowie das ein oder andere Traditionslokal wurden besichtigt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Walchseer Kulturausschuss hat ein Chorkonzert der Common Voices aus bayerisch Schwaben organisiert. | Foto: Common Voices
4

Common Voices
Besonderer Chor beehrt Walchsee

Die 24 Chormitglieder von "Common Voices" werden ihren ersten Auftritt im Jahr 2023 in Walchsee absolvieren. WALCHSEE. "Common Voices", so nennt sich ein Chor aus der Region Bayerisch-Schwaben. Der Name ist dabei Programm, denn das gemeinsame Singen steht für die Mitglieder an oberster Stelle. Sie werden am 13. Mai auch nach Tirol kommen und in der Walchseer Pfarrkirche ein Chorkonzert unter dem Motto "Change the World" geben, welches vom Walchseer Kulturausschuss organisiert wird. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Peter Margreiter führte in bekannt charmanter Art durch den Volksmusikabend mit den Alpenlandlern.  | Foto: Mair
12

Weisenbläserseminar Mieders
Die Musikanten waren im Dauereinsatz

Am Wochenende ging das schon legendäre Weisenbläser- und Tanzlmusigseminar in Mieders in seiner 14. Auflage über die Bühne. MIEDERS. 75 Musikanten aus Tirol und weit darüber hinaus wurden heuer von sieben hochkarätigen Referenten betreut. Perfekt organisiert vom Tiroler Volksmusikverein in Kooperation mit dem Blasmusikverband und der Gemeinde Mieders war das Seminar wieder einmal ein voller Erfolg. A Weis für's Dorf Nach zwei Tagen intensiver Probenarbeit erklang am Samstag rund um den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Musikwerkstätten des Borg Mittersill zeigen was sie Können. | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 6

Borg Mittersill
Schüler zeigen im Felberturmmuseum ihr Können

Das Konzert der Musikwerkstätten des Borg Mittersills konnte auch heuer ein breites Programm bieten. Ob Pop oder traditionelle Klänge, hier war für jeden etwas dabei.  MITTERSILL. Auch dieses Jahr konnte das Borg Mittersill zu einem Konzert der schuleigenen Musikwerkstätte einladen. Veranstaltet wurde das Ganze im Felberturmmuseum in Mittersill. Besonders war dabei, dass nicht nur die Musikwerkstätten ihr Können präsentieren konnten, sondern auch einige Gastmusiker.  Schüler und Schülerinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auftritt der Bigband St. Johann im Kaisersaal am 29. April | Foto: Bigband St. Johann
2

Auftritt
Bigband-Night im Kaisersaal St. Johann

ST. JOHANN. Am 29. April findet nach dreijähriger Pause unter dem Motto „Back again“ die Bigband-Night der Bigband St. Johann statt. Beginn ist um 20 Uhr im Kaisersaal St. Johann (Einlass: 19.30 Uhr). Der Bandleader, Mike Koidl, hat mit seinen 19 MusikerInnen, die von den beiden Solosängerinnen Ingrid Reischl-Wimmer und Steffi Eisenmann und der Damengruppe „The Kittens“ unterstützt werden, ein tolles Programm zusammengestellt und erarbeitet. Im ersten Teil des Konzertes werden hauptsächlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Paul Zauner (r.) und Jan Korinek (l.) bilden das Duo "The Soulbrothers". | Foto: Paul Zauner
2

Am 22. April in Lambach
"The Soulbrothers" präsentieren Jazz-Night

Jazz im Pferdestall: Das Duo "The Soulbrothers", bestehend aus Paul Zauner und Jan Korinek, präsentieren im O2 Rossstall Lambach am Samstag, 22. April, eine "Ray Charles Night". LAMBACH. Ihren großen Auftritt haben "The Soulbrothers" am Samstag, 22. April, im O2 Rossstall Lambach bei der "Ray Charles Night". Jan Korinek und Paul Zauner bilden das musikalische Duett. Ihre Leidenschaft für den amerikanischen Sänger Ray Charles wird das Programm des Abends bestimmen. Korinek ist ein...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Beim Ausprobieren der Figuren | Foto: LJ Ludweis
4

Workshop der Landjugend
Kinder lernen das "Schuhplatteln"

Am Samstag, 25. März veranstaltete die Landjugend Ludweis einen Schuhplattlerworkshop für Kinder ab sechs Jahren aus der Gemeinde Ludweis-Aigen. LUDWEIS-AIGEN. 21 Kinder nahmen beim Workshop teil und verbrachten zwei schöne Stunden mit einigen Mitgliedern der Landjugend, die ihnen einen Schuhplattler lernten. Natürlich wurde auch eine Figur ausprobiert. Abschließend zeigten die Kinder den erlernten Schuhplattler ihren Eltern. Da das Interesse der Kinder sehr groß war wird es am 7. Mai um 11 Uhr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Begeisterungsstürme für Liedermacher Martin Locher und Nachwuchstalent Carina Oberbeirsteiner.  | Foto: Foto: Reinhard Rovara

Schwaz
Martin Locher begeisterte in Schwaz

Der Tiroler Liedermacher Martin Locher gastierte mit seiner 4-Mann-starken Band im SZentrum Schwaz. SCHWAZ. Bis auf die letzten Ränge war der Silbersaal gefüllt. Als Line up präsentierte die Nachwuchsmusikerin Carina Oberbeirsteiner aus Wattens vier ihrer ersten selbstgeschriebenen Songs. Die junge Künstlerin, bereits in der ORF Morgensendung "GUTEN MORGEN ÖSTERREICH" zu sehen, erntete viel Applaus und avancierte mit ihrer entzückenden, ehrlichen Art gleich zum Publikumsliebling. Die Fans waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Forced to Mode kommen am 15. April nach Wels in den Alten Schl8hof. | Foto: Enrico Leder/Raider Arts

Am 15. April in Wels
Weltstars treten im Alten Schl8hof auf

Die Band Forced to Mode tritt am Samstag, 15. April, um 20 Uhr im Alten Schl8hfof Wels auf. Sie gilt als weltbeste Depeche Mode-Coverband.  WELS. Im Alten Schl8hof wird am Samstag, 15. April, ab 20 Uhr die Depeche Mode-Coverband Forced to Mode für Stimmung sorgen. Sie spielten ihre Shows bereits quer durch Europa und kommen jetzt nach Wels. In den vergangenen 10 Jahren haben Forced to Mode über 330 Konzerte und diverse Jubiläums- und Special-Shows absolviert. Die 3 Musiker aus Berlin haben...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die Backdoor Blues Band zählt seit Jahrzehnten zu den besten Live-Bands in unserer Region. | Foto: Kreska

Publikumslieblinge "live"
"Backdoor Blues Band" im Zentralkino

WIENER NEUSTADT. Blues in Wiener Neustadt hat einen Namen: "Backdoor Blues Band". Seit Jahrzehnten sorgen die Musiker um Frontmann Peter Samek für bluesige Klänge und vor allem beste Live-Stimmung. Kein Zweifel also, dass die "Backdoor Blues Band" noch am Leben, besser gesagt wie ihr aktuelles Album "Still Alive", ist. Am besten kann man sich davon am 14. April im Zentralkino überzeugen. Die Blueser haben die mittlerweile bestens bekannte Superstimme Larissa mit auf der Bühne. "Backdoor Blues...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bild von der Vorstellung zeigt die Beratung zweier Kunden des Reisebüros durch einen nicht ganz sattelfesten „Animator | Foto: Josef Buchner
Aktion

Theatergruppe Stuhlfelden
Mehr als nur Spesen bei diesem Theaterstück

Nach drei Jahren Coronapause ist die Theatergruppe Stuhlfelden wieder da und präsentiert das lang erwartete Stück "Außer Spesen nichts gewesen". STUHLFELDEN. "Außer Spesen nichts gewesen" heißt das Lustspiel von Hans Gnant, welches die Theatergruppe Stuhlfelden an zwei Wochenenden im März spielte. Insgesamt fünf Mal wurde das Stück im 2019 renovierten Flatschersaal aufgeführt und ist somit das zweite Theater, welches seit der Renovierung im Flatschersaal gespielt wurde. Vorführung war nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Punkrock-Band "Pussy Riot" kommt nach Klagenfurt. | Foto: Goethetheater Bremen
2

Am 13. Mai in der Theaterhalle 11
Pussy Riot kommt nach Klagenfurt

Am 13. Mai ist es so weit: Die Punkrock-Band "Pussy Riot" kommt nach Klagenfurt. Der Kartenvorverkauf für das putinkritische Kunstkollektiv startet am 13. April über oeticket. KLAGENFURT. Die Band "Pussy Riot" wurde im Jahr 2011 gegründet. Sie ist eine feministische, regierungs- und kirchenkritische Punkrock-Band aus Moskau. Ihr gehören etwa zehn junge Frauen an. Sie fallen besonders durch spontane Auftritte an öffentlichen Orten, wie etwa U-Bahn-Stationen, Busdächern oder auch am Roten Platz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Landesmusikschule
  • Grein

News in Dance

Die tanzcompanygrein der Landesmusikschule Grein zeigt die neuesten Trends im Tanz

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.