Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die Seniorengruppe Völkermarkt vor der historischen Basilika | Foto: KK

Gemeinsamer Ausflug der Völkermarkter Senioren

VÖLKERMARKT. Kürzlich unternahmen die Völkermarkter Senioren gemeinsam einen Tagesausflug. Dieser führte sie von Aquileia, über Grado nach Görz. Als erstes besichtigten die Pensionisten die historischen Ausgrabungen und die romanische Basilika Santa Maria Assunta von Aquileia. Zum Mittagessen ging es für die Gruppe weiter nach Terzo di Aquileia. Gestärkt von dem guten Essen machten sich die Senioren auf den Weg zur Stadtbesichtigung von Grado. Der Heimweg führte die Gruppe auch noch über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Franz Schalber
2

Senioren machten einen Tagesausflug zum Königsee

ZAMS. Unter der bewährten Führung von Obmann Norbert Zanon starteten Mitglieder des Tiroler Seniorenbundes der Ortsgruppen Zams und Schönwies zu einer Fahrt zum Königsee im Berchtisgadner Land. Bei schwer bewölktem Himmel starteten sie, in der Hoffnung auf ein besseres Wetter, in Richtung Königsee. Bei einer Kaffeepause in Ellmau konnten sich die SeniorInnen für die Weiterfahrt stärken. Bei strahlendem Sonnenschein, der Wettergott hatte mit den braven SeniorInnen ein Einsehen, erreichten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Walter Hadrbolec
2

Ernsthofner Senioren besuchten Bayern

ERNSTHOFEN. Die heurige dreitägige Tagesfahrt des Seniorenbundes Ernsthofen führte diesmal nach Bayern. Das erste Ziel war die Landeshauptstadt München, wo unter anderem die herrlichen Gartenanlagen der Nymphenburg besichtigt wurden. Nach einer eingehenden Stadtführung durch dieBayernmetropole und dem Besuch des Viktualienmarktes ging die Fahrt weiter Richtung Westen. Ein besonderes Erlebnis war die längste und auch höchste Hängebrücke Europas in Reutte, wo wir unseren Mut und Fitness unter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Wetterfeste Seniorinnen beim Ausflug. | Foto: privat

Seniorenbund Hopfgarten wieder auf Tour

HOPFGARTEN. Der Seniorenbund Hopfgarten lud zum Tagesausflug nach Kaprun. Vom Kesselfall-Alpenhaus ging es mit den Shuttlebussen zu den Stauseen Wasserfallboden und Mooserboden. Nach dem Mittagessen in der urigen „Fürtermoa Alm“ führte die Rückfahrt über Saalfelden und Hochfilzen mit einer Kaffeepause im „Schloss Kammer“ in Maishofen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Wurzeralm. | Foto: M. Aschaber

Seniorenbund: Obleuteausflug, Bezirkswanderung

BEZIRK KITZBÜHEL. Der 25. Ortsleuteausflug des Seniorenbunds des Bezirks Kitzbühel führte in die Region Pyhrn-Priel-Windischgarsten. Am Besuchsprogramm standen u. a. das Alpineum in Hinterstoder, Stift Schlierbach, Wurzeralm (Foto), Vortrag, Wanderung, Stimmung und Unterhaltung. Der Dank geht an Pep Decker und Reiseleiter Franz Widmoser. Der 21. Bezirkswandertag führte die Senioren auf den Hartkaiser in Ellmau; 240 Senioren folgten der Einladung. Wandern, Musik und Einkehr standen am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ausflügler in Krimml (hi. Wasserfälle). | Foto: privat

Senioren besuchten Krimmler Wasserfälle.

HOPFGARTEN. Zum Tagesausflug lud der Seniorenbund Hopfgarten. Es ging zum Wallfahrtsort Maria Rast im Zillertal, zur Einkehr in Wald/Königsleiten, zum Wasserfall-Zentrum und zu den Wasserfällen in Krimml. Retour ging die Fahrt über den Pass Thurn und Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Senioren aus Völkermarkt  im Innenhof des Primatialpalais | Foto: KK

Pensionistenausflug nach Bratislava

VÖLKERMARKT. Die Mitglieder des Völkermarkter Seniorenbundes unternahmen vor kurzem eine Reise nach Bratislava. Auf dem Weg dorthin machten sie Halt in Wien, wo sie den Prater besuchten und an einer Stadtrundfahrt teilnahmen. Mit dem Twin City Liner Schif) ging es für die Pensionisten über die Donau nach Bratislava. Am zweiten Reisetag wurden die Kulturschätze der Altstadt Bratislava besichtigt. Dabei sahen sich die Pensionisten unteranderem das Opernhaus und die Pressburger Burg an. Die Burg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gruppenfoto vom Ausflug des Seniorenbundes Altllengbach ins Mostviertel. | Foto: Privat

Dem Himmel näher am Sonntagberg

Der Seniorenbund Altlengbach machte einen Ausflug ins Zentrum des Mostviertels. ALTLENGBACH/SEITENSTETTEN (red). Der Seniorenbund Altlengbach besichtigte das Benediktinerstift Seitenstetten. Nach einer interessanten Führung wanderten wir durch den historischen Hofgarten. Nach einem guten Mittagessen in Biberbach begleitete uns "Sepp", als unser persönlicher Guide, durchs Mostviertel und zur Basilika am Sonntagberg, dem Barockjuwel, wo man nicht umsonst sagt, man sei hier "dem Himmel näher". Bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Hermüller

Seniorenbund Walding sportlich unterwegs

WALDING. Kürzlich unternahm eine Gruppe des Seniorenbundes Walding eine Badefahrt in die Therme Geinberg. Es war eine günstige Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig war es ein guter Beitrag zur Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness. Organisiert wurde die Badefahrt von Johann Hermüller.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Seniorenausflug zu den Orchideen

Die herrliche Pracht der Orchideen-Ausstellung in Klosterneuburg begeisterte die Gruppe des Seniorenbundes Bernhardsthal. Alle 33 Mitglieder genossen den Ausflug sehr.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Die Senioren bei der "schwarzen Wand". | Foto: Zuderstorfer
2

Senioren wandern im Strudengau

KRONSTORF. Der Strudengau war das Ziel der März-Wanderung des Seniorenbundes Kronstorf. Vom rechten Donauufer ging es zuerst zur Burgruine Freyenstein, im Gemeindegebiet von Neustadtl, von wo man bereits den ersten schönen Blick ins Donautal hatte. Auf der Hochfläche im Bereich des Schlagbergs ergab sich ein herrlicher Rundblick ins Mühlviertel sowie den Strudengau. Bei guter Sicht ist der Ötscher ein Blickfang.

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Seniorenbund Altlengbach auf Halbtagsausflug in St. Pölten | Foto: Privat

Seniorenbund Altlengbach in St. Pölten

ALTLENGBACH / ST. PÖLTEN (red). Ein überaus interessanter Halbtagesausflug führte 52 Altlengbacher Senioren kürzlich ins Landhaus nach St.Pölten. Die Möglichkeit einer Landtagssitzung beizuwohnen war spannend, zur Debatte stand der umstrittene Ausbau der dritten Landepiste für den Flughafen Schwechat. Im Anschluss besuchten die Mitglieder des Seniorenbundes die Wilhelmsburger Hoflieferanten. "Ein inzwischen sehr erfolgreiches Konzept der Direktvermarktung regt dazu an, unser Konsumverhalten zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: M. Zauner

Waldinger Senioren auf der Suche nach der Stillen Nacht

WALDING. Kürzlich besuchte eine große Gruppe des Seniorenbundes Walding das berührende Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ in der Pfarrkirche Hochburg-Ach. Im Historienspiel geht es darum, herauszufinden, wer das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ komponiert hat. Franz Xaver Gruber, der Komponist des Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ wurde in Hochburg-Ach geboren. Heute singen das weltberühmte Lied zu Weihnachten viele Millionen Menschen in über 300 Sprachen. In Hochburg-Ach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 16

Adventfahrt des Seniorenbund Pressbaum Tullnerbach

Die 2 tägige Adventfahrt führte die  Seniorenbund Ortsgruppe Pressbaum-Tullnerbach nach Tirol und Bayern. Nach einem Besuch der glitzernden, mysthischen Swarovski Kristallwelten ging es weiter in die mittelalterliche Stadt Rattenberg zu einem stimmungsvollen Adventmarkt mit vielen Kerzen in den Fenstern und dem Einzug „des Christkindes mit den Sternenkindern“. Am zweiten Tag ging es zum Chiemsee. Die Senioren fuhren mit dem Schiff auf die Herreninsel zum „kleinen Versailles von König Ludwig“,...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: Seniorenbund Saalbach Hinterglemm
1

Saalbach Hinterglemm: Senioren-Ausflug auf die Seiser Alm in Südtirol

SAALBACH HINTERGLEMM. Der 4-Tages-Ausflug des Seniorenbundes Saalbach Hinterglemm ging diesmal nach Südtirol auf die wunderschöne Seiseralm. Die Senioren wanderten auf den Puflatsch-Almweg und auf die Plattkofel- und die Murmeltierhütte. Übernachten durften Sie im Hotel Steger Dellai. Zurück ging es über die Dolomitenstraße. Die Mitglieder des Seniorenbundes möchten sich ganz herzlich bei Obfrau Resi Hirschbichler für die gute Organisation sowie beim Busunternehmen Landauer mit Reiseleiter Sepp...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Andreas Engleder

Waldinger Senioren besuchten Parlament

WALDING. Kürzlich fuhr eine Gruppe des Seniorenbundes Walding nach Wien zu einer Besichtigung des Parlaments. Die Führung durch das Parlamentsgebäude unternahmen Nationalratsabgeordneter Michael Hammer und seine Assistentin Melanie Wöss. Besichtigt wurde die Säulenhalle, die im Stile eines griechischen Tempels gestaltet ist. Weiters besichtigt wurden der Saal der Bundesversammlung, wo unter anderem die Angelobung des Bundespräsidenten erfolgt sowie der Sitzungssaal des Bundesrates und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige

Ausflug Seniorenbund Lockenhaus

Lockenhaus.– Die Lockenhauser Senioren unter den neuen Obfrauen Huber Martha, Siml Emilie und Obleuten Walter Baldauf und Robert Gilschwert sind im heurigen Jahr sehr aktiv. Dieses Foto zeigt einige von ihnen bei ihrem letzten Ausflug in das südliche Burgenland zur Emmerichskirche.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland

Törggelen mit dem Seniorenbund Hopfgarten

HOPFGARTEN. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Hopfgarten fuhr mit über 100 SeniorInnen nach Bozen, dann weiter über Petersberg zur Wallfahrtskirche „Maria Weißenstein“. Anschließend war wieder das Törggelen beim bekannten “Putzerhof“ eingeplant. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Sodbrenners“. Es war wieder ein nettes Miteinander.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ausflug der Höhnharter Senioren

HÖHNHART. "Es war ein schöner Ausflug", kam es von den 49 Senioren, die vom 20. bis 22. September am Drei-Tages-Ausflug des Seniorenbundes Höhnhart teilgenommen hatten. Obwohl das Wetter anfangs sehr schlecht war und sich dann aber zusehends besserte, war gute Stimmung immer vorherrschend und das Interesse an den Hot-spots des Ausfluges sehr groß. Am ersten Tag waren das Stift Heiligenkreuz sowie nachmittags dann die Hohe Wand mit Führungen erste Höhepunkte. Am zweiten Tag ging es nach...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Seniorenbund

St. Gottharder Senioren auf 2-Tages Ausflug

ST. GOTTHARD. 42 Senioren besuchten kürzlich einen Obstverarbeitungsbetrieb in Eschenau, wo die Mostproduktion vorgeführt wurde. Weiter ging es nach Langenlois zu den Kittenberger Erlebnusgärten, wo die Senioren auch zu Mittag aßen. Anschließend führte die Kräuterhexe Hilde durch das riesengroße Gartenareal mit den verschiedensten Gartenanlagen. Ganz besonders fasziniert waren sie von der Vielfalt der Blumen und Kräuter sowie von der größten Kräuterspirale Europas. Am zweiten Ausflusgtag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Naturerlebnis in Fiss mit dem Seniorenbund

FISS. Der Seniorenbund (Bezirk Landeck) lädt am Mittwoch, 07. September zum Naturerlebnis am Fisser Jöchl ein. Programm 11:00 Uhr – Auffahrt mit der Schönjochbahn (kostenlos) auf das FIsser Jöchl (2.436 Meter) // Mittagessen im Panoramarestaurant "Berg Diamant" // Musik: Tanzlmusik Sonnenplateau. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit mit Führungen über den Oberen Sattelkopf zum Spinnseesteig oder zum Speichersee beim Schönjöchl zu wandern – es kann auch über die Frommesabfahrt oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Ennser radelten fas 100 Kilometer

ENNS. Bei der Sonder-Radfahrt des Ennser Seniorenbundes waren acht Radfahrer am Start. Die Tour führte per Bahn nach Gmunden und unter optimalen Bedingungen, dem imposanten Traunfall und ein Steckerlfischessen zurück nach Enns. Die gesamte Fahrstrecke betrug 99 Kilometer.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Hirtenlehner

Enkelkinderausflug führte zum Wasser- und Erlebnispark St. Gallen

ALTENBERG. Der Seniorenbund Altenberg organisierte kürzlich den neunten Enkelkinderausflug. 35 Kinder verbrachten dabei einen unvergesslichen Tag mit ihren Großeltern. Bei Sonnenschein ging die Fahrt durch das Ennstal zum Wasser- und Erlebnispark St. Gallen. Eingebettet in eine idyllische Waldlandschaft konnten die Kinder verschiedene Attraktionen wie zum Beispiel eine Fahrt mit dem Schlauchboot oder Floß, Hochseilgarten, Spielpark, Riesensandkiste und verschiedenen Schaukeln genießen. Auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: W. Hadrbolec

Ernsthofner Senioren besuchten Stift Seitenstetten

ERNSTHOFEN. Im Zuge einer Halbtagesfahrt besuchten 40 Mitglieder des Seniorenbundes Ernsthofen das Stift Seitenstetten. Vorher ging es noch nach St.Michael a. Bruckbach, von wo man einen herrlichen Ausblick auf das Mostviertel hat. Nach dem Mittagessen ging es dann in den Hofgarten wo derzeit die Rosen in der Vollblüte stehen. (Foto) Anschließend stand die Führung durch den" Vierkanter Gottes" wie das Kloster landläufig genannt wird auf den Programm.

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.