Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Foto: Seniorenbund Nitscha

Seniorenbund Nitscha auf großem Ausflug

Bei einem Tagesausflug von zwei Tagen ging es in das schöne Salzburger Land. Auf die Einladung von Familie Wenatex ging es für den Seniorenbund Nitscha ins schöne Salzburgerland. Nach dem Mittagessen im Grünauer Hof in Wals bei Salzburg ging es nach Kehlsteinhaus mit herrlicher Aussicht. Im Hotel Hörterer in der Nähe von Berchtesgaden wurde genächtigt. Am nächsten Tag ging es dann auf zur Familie Wenatex. Dort angekommen gab es einen Vortrag zum Thema: "Schlaf - die andere Seite des Lebens."...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Foto: Jax

Zweitägiger Ausflug des Seniorenbundes Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die kürzlich stattgefundene Zweitagesfahrt des Seniorenbundes Ernsthofen führte diesmal in das Waldviertel. Am ersten Tag zeigte uns ein Stadtwächter die Sehenswürdigkeiten der alten Braustadt Weitra. Das nächste Ziel war Karlstein/Thaya. Hier erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes im Kräutergarten und über das Leben und Wirken von Kräuterpfarrer Weidinger. Am nächsten Tag stand ein Besuch der Waldglashütte in Neunagelberg am Programm. Wie in einem lebenden Museum kann man hier...

  • Enns
  • Katharina Mader
4 25

Spezialführung des SB Pressbaum -Tullnerbach am Wiener Zentralfriedhof

Spezialführung der Senioren des Seniorenbundes Pressbaum -Tullnerbach am Wiener Zentralfriedhof am 27.4.2016. Der „Grobsta´park Zenträu“, wie ihn Helmut Qualtinger nannte, zählt zu den größten Friedhöfen Europas. Auf 2,5 Millionen Quadratmetern Fläche ruhen 3 Millionen Verstorbene. Nachdem der erste interkonfessionelle Friedhof 1874 eröffnet worden war, ersann man unterschiedliche Transportformen, um die Toten zum gar nicht so zentral gelegenen Zentralfriedhof zu bringen, u.a. eine kuriose...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Ganztagesausflug Hofreitschule

Anmeldung: D. Plattner 02982/20402, Seniorenbund Horn Wann: 14.04.2016 ganztags Wo: Horn, Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
5

Zahlreiche Aktivitäten beim Seniorenbund Kronstorf

KRONSTORF (red). Die ersten Wochen des Jahres 2016 waren für die Mitglieder des SB Kronstorf bereits von mehreren Aktivitäten geprägt. 25 Teilnehmer der Wandergruppe lernten Ende Jänner in der Nachbargemeinde Dietach den „Gerstmayrweg“ kennen, bei dem sich teilweise auch eine schöne Fernsicht in die Voralpen bot. Erstmals wurde auch ein „Offenes Singen“ im Pfarrhof durchgeführt, bei dem alle eingeladen waren, die Freude am Singen hatten. Vier Gitarristen spielten und sangen mit 23 Teilnehmern...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: KK

Seniorenbund Gabersdorf erkundete die Südoststeiermark

Viele Mitglieder des Seniorenbunds Gabersdorf nützten die Gelegenheit und nahmen an der heurigen Abschlussfahrt, die in die Südoststeiermark führte, teil. Zu Mittag wurde im Gasthof zum Lindenwirt in Laafeld der Hunger mit einem Ganserlessen gestillt. In Pichla bei Mureck wurde die Privatbierbrauerei Georg Pock besucht, wo auch einige Sorten der Pock-Kreativbiere verkostet wurden. Im Buschenschank Lenzbauer in St. Nikolai/Dr. spielten die neuen Mitglieder Gottfried und Agnes Huss auf der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gemeinde Hartkirchen

Seniorenbund entdeckte Wertvolles aus heimischer Schafwolle

HARTKIRCHEN. Beim Seniorenausflug des Hartkirchner Seniorenbundes ging es dieses Mal zur Firmenbesichtigung zu Stübl in Pregarten, die von Obmann Alois Wiesmüller organisiert wurde. Dort präsentierte man den Ausflüglern wertvolle Produkte aus heimischer Schafwolle. Nach einem köstlichen Mittagessen ging es mit dem Bummelzug des Gasthauses Aumayr in Schönau zur Ruine Brandegg. Die Ruine lässt sich auf einem Rundweg problemlos umwandern, sodass es auch für die älteren Teilnehmer ein Vergnügen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 96

Mit der MS Kaiserin Elisabeth nach Dürnstein

Senioren aus Lockenhaus - Kobersdorf - Lindgraben Der Seniorenbund lud seine Mitglieder sowie Freunde und Gäste am 22 09 2015 zu einem Ausflug nach Dürnstein ein. Erst ging es mit dem Bus über Lockenhaus - Lindgraben und Kobersdorf nach Wien an den Handleskai wo die MS Kaiserin Elisabeth ihre Gäste aufnahm. Die Crew des Schiffes servierte den bereits hungrigen Gästen umgehend ein Frühstück zur Stärkung, während das Schiff in Richtung Tulln fuhr. In Tulln angekommen gab es einen halbstündigen...

  • Krems
  • Ernst Hihlik
Mit diesem Buch fing alles an
5

Seniorenbund St. Stefan mit Blick in die Vergangenheit

Obmann Paul Schreiner führte seine Mitglieder nach Sommereben in „Evi’s kleine Welt“ und zum historischen Glasofen. „Vor 25 Jahren hat alles begonnen“, hielt Eva Kohlbacher, die Gestalterin des Museums, ein Buch in die Höhe. Mit Begeisterung wies sie aus der Vielzahl an Exponaten auf besondere Leckerbissen hin. „Die Leute waren arm“, begründete sie, warum die Schultaschen aus Karton gefertigt wurden. Auch interessant: Die ersten Rechenhefte waren ausschließlich liniert und nicht wie heute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: privat

Ausflug der Ernsthofner Senioren

ERNSTHOFEN (red). Der Ernsthofner Seniorenbund bietet allen wanderfreudigen Mitgliedern monatlich eine interessante Wanderroute in der näheren Umgebung. So begaben sich kürzlich 24 Teilnehmer im Gemeindegebiet von Weistrach, Richtung Goldberg, wo man einen herrlichen Ausblick ins Voralpenland hat, zum Mostheurigen Dorfer, wo nach einer kurzen Rast der Rückweg entlang der Zaucha zum Ausgangspunkt wieder angetreten wurde. Aufgrund des heißen Sommertages freuten sich schon alle auf eine...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Seniorenbund St. Valentin war in den Hohen Tauern unterwegs

ST. VALENTIN (red). Seniorenbund St. Valentin unternahm eine Reise in den Nationalpark Hohe Tauern nach Rauris. Dort wurden die 54 Senioren bereits von einer Fremdenführerin erwartet, die sie durch den Ort führte. Den Senioren wurden die kulturhistorischen Besonderheiten wie Goldbergbau und Saumhandel anschaulich dargestellt. Außerdem wurden die Senioren über naturkundliche Highlights wie Mineralschätzen und große Greifvögel – Steinadler, Gänsegeier, und Bartgeier – informiert. Danach ging es...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Senioren aus Ardagger Stift unterwegs

40 Mitglieder des Seniorenbundes Stift Ardagger unternahmen eine 5-Tagesfahrt nach Kroatien. Bei herrlichem Wetter konnten die Reisenden von der Insel Krk aus verschiedene Ausflüge machen. Unter anderem wurden die Insel Cres, Mali Losinj und die imposanten Plitcicer Seen besucht. Am Heimweg stand noch eine Führung durch die historische Stadt Zagreb am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung

Am Dienstag, 07.07.2015 findet ein Lokalausflug zur Ehrwalder Alm mit Einkehr ins Tiroler Haus statt. Informationen und Anmeldung ab sofort beim Omnibusunternehmen Anton Specht. Wann: 07.07.2015 ganztags Wo: Ehrwalder Alm, Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: privat

Senioren aus Wallsee-Sindelburg waren unterwegs

46 Mitglieder vom Seniorenbund Wallsee-Sindelburg besuchten die Stoakogler in Gasen und wurden von diesen mit Musik empfangen. Nach einer Wanderung samt Brennsterzverkostung ging es mit musikalischer Begleitung dem ersten Abend entgegen.  Am Samstag wurde den Stoanis vorgeführt, dass auch nach ihrer Musik super Line-Dance möglich ist. Dies löste bei den Stoanis große Begeisterung aus. Nach der Besichtigung des Stoanihauses mit eigener CD Aufnahme ging es zum Mittagessen und dann wieder auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 3

Muttertagsfahrt nach Grein

Anlässlich der Muttertagsfahrt besuchte die Ortsgruppe Pressbaum - Tullnerbach das sehenswerte Renaissanceschloss Greinburg, das historische Theater mit original erhaltenen Sperrsitzen aus dem Jahr 1791 im alten Rathaus Grein und die Basilika Maria Taferl . Zum Ausklang eines interessanten und gemütlichen Tages fuhren wir zum Heurigen nach Nussendorf. Hier geht es zur Homepage Seniorenbund Pressbaum Tullnerbach

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Senioren aus Enns, Kronstorf, Niederneukirchen und weiteren Gemeinden des Bezirks vor dem Denkmal des ehemaligen Patriarchen und Staatspräsidenten Makarios in der Nähe des bekannten Kykko-Klosters im Troodos-Gebirge. | Foto: Manfred Strassmayr

Seniorenbund in Zypern

LINZ-LAND (red). Kürzlich verbrachten zahlreichen Senioren aus dem Bezirk Linz-Land eine erlebnisreiche Urlaubswoche auf der Sonneninsel Zypern. Schönes Wetter und eine herrliche Landschaft hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die Reise gestaltete sich für sie auch als Informativ. Sie erfuhren etwas über die Göttern der griechischen Mythologie, über römische Ausgrabungen sowie über die jüngsten politischen Ereignissen seit der Teilung der Insel im Jahr 1974. Erholung und Entspannung in der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Unsere Mädels bevorzugten bei der Busjause Knacker und Flesserl
6

Besuch bei der EVN im Wärmekraftwerk Theiss

Ausflug zum Wärmekraftwerk Theiss und Stift Melk Am 14. April 2015 ging es schon um 06.00 Uhr mit dem Bus ab in die Wachau. Im Wärmekraftwerk Theiss (nahe Traismauer) wurde uns in einer PPP das ganze Feld des Bereiches Energie vor Augen geführt. Auch wurde uns vorgerechnet, was im Falle eines längerfristigen Stromausfalles so alles passiert. Kurzresümee: Nichts geht mehr. Es ist kaum jemandem im Alltag bewusst, wie abhängig wir von der Elektrizität sind! Daher sollte man mit der „Ware“ Energie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franz Fölser
Foto: EVN
2

Zeillerner Senioren besuchen Kraftwerk

34 Mitglieder des Seniorenbundes Zeillern unter Leitung ihres Obmannes Adalbert Kinastbesuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die vier im Krafthaus installierten Francisturbinen erbringen eine Leistung von je 12 Megawatt und erzeugen somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Leibnitzer Senioren erkundeten Tschechien

Der Steirische Seniorenbund, Ortsgruppe Leibnitz-Wagna, unternahm eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten von Krumau, Budweis und Pilsen. Pilsen ist Kulturhauptstadt 2015. Da gehört ein echtes „Pilsner“ in der Braugaststätte „Na Splice“ verkostet. Oder vielleicht ein gezapftes „Budweiser“? Die Tradition des Brauens weiß man auch über die Grenzen zu schätzen. Die Wiege der Bierkultur erleben und gleichzeitig die besonderen Sehenswürdigkeiten der „böhmischen“ Städte besichtigen. OAR Matthias Divo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Lustig war es im Nadlingerhof mit Christine Gobi und den Senioren aus Vorderweißenbach und Neustadtl, hier die Obmänner Richard Ganglberger und Leopold Frank. | Foto: privat

Bunter Nachmittag mit dem Seniorenbund Neustadtl

Den Bunten Nachmittag, der zuletzt am Nadlingerhof vom Seniorenbund Neustadtl veranstaltet wurde, besuchten 78 Senioren, darunter acht Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe Vorderweißenbach. Alle genossen das von den Gästen aus dem Mühlviertel gespendete Freibier. Museumswirtin Christine Gobi trug zum Gaudium des Publikums verschiedene in Neustadtl erlebte Ereignisse in witziger Form vor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Leibnitzer Senioren machten einen Ausflug

Der Steirische Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz-Wagna besuchte Adler und bekam eine Modenschau vom Feinsten zu sehen. Die Möglichkeit zum Einkauf wurde natürlich auch gegeben. Anschließend durften die Senioren die Flughafen-Backstage-Führung Thalerhof erleben. Der gemütliche Ausklang fand im Buschenschank Gründl in Labuttendorf statt. Hermann Pöllinger war für die gelungene Gesamtorganisation zuständig.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Seniorenfahrt nach Großarl

Der Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung veranstaltet von 9. bis 10. Oktober eine Fahrt nach Großarl und zur Burg Hohenwerfen. Programm und Anmeldung bei Omnibusunternehmen Anton Specht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Senioren genossen die Schiffsfahrt in die Wachau. | Foto: privat

Jedenspeigner und Sierndorfer Senioren auf Ausflugsfahrt

Der Seniorenbund Jedenspeigen/Sierndorf organisierte von Obfrau Gertrude Hofstetter und Organisationsreferentin Anna Schinerl am Sonntag einen Tagesausflug mit dem Schiff von Wien in die Wachau. Es waren 104 Senioren mit an Bord die mit 3 Bussen nach Wien gebracht und wieder in Wien abgeholt worden sind. Die Reise ging von Nussdorf bis Weissenkirchen wo wir eine Kirchenführung hatten. An Bord der MS Elisabeth gab es Frühstück -Mittagessen und Abendessen . Es war ein wunderschöner bei...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Ausflug des Seniorenbundes

Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung macht einen Tagesausflug am 24.07.2014 nach Innsbruck zum ORF Landesstudio und Schloß Tratzberg. Anmeldung und Programm beim Omnibusunternehmen Anton Specht. Wann: 24.07.2014 ganztags Wo: Innsbruck, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.