Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Glan | Foto: H. Bachinger
9 8 26

Salzburg ist so schön!
Radausflug entlang der Glan nach Fürstenbrunn

Wir fahren entlang der Glan auf einem angenehmen Fuß- und Radweg bis nach Fürstenbrunn zum Untersberg Museum. Beim Schwarzgrabenweg erblicke ich ein Sinti und Roma Mahnmal, in Erinnerung an das sogenannte "Zigeuneranhaltelager" Salzburg-Maxglan während der NS-Zeit (lt. Internet) Die Glan entspringt am Fuß des Untersberges, durch den Zusammenfluss zweier Gebirgsbäche, dem Kühbach und dem Brunnbach und durchquert bis zur Mündung in die Salzach nach etwa 10 km, sowohl das Leopoldskroner Moor als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Kräftig in die Pedale treten hieß es für rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Familienradwandertag der Plansee Group. | Foto: Rolf Marke
2

Betriebssport-Jubiläum
Familienradwandertag der Plansee Group

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Betriebssports bei der Plansee Group organisierte das Unternehmen einen Familienradwandertag durchs Außerfern. BREITENWANG/REUTTE (eha). Über 300 Teilnehmer rollten am letzten Mai-Wochenende gemeinsam durchs Außerfern. Je nach Lust und Leidenschaft konnten sich die Radler für sechs verschiedene Routen entscheiden: ob mit dem Mountainbike durch die Voralpenlandschaft, rasant auf dem Rennrad (angeführt von Olympiasiegerin Franziska Brauße vom Ceratizit-WNT...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger

Zweiter #Herzerltag am Alszeilenmarkt - 15.6.2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kunstmarkt Alszeile  Es macht richtig Spass, Herzerl aus den unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen.  Von tollen Kunstwerken, bis zu glitzernden verrückten Objekten, ist inzwischen alles dabei. Eine ganze Strasse zu verändern ist nicht einfach, aber ich erfreue mich an jedem neuen Herz und jeder neuen Idee. eine neue Rätselralley und die herzallerliebsten Preise sind schon fertig. Wenn sie uns besuchen, bitte ich SIE um eines: sagen sie uns IHRE Meinung. Wir freuen uns auf jede Idee und...

  • Wien
  • Eva Winter
Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak… die meisten Menschen tanken im Urlaub gern frische Luft und vor allem neue Energie. | Foto:  © Niederösterreich Werbung/ @studiodraussen
6

Dein Aktivurlaub in NÖ
Frische Luft, Neue Energie und Abenteuer

Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak… die meisten Menschen tanken im Urlaub gern frische Luft und vor allem neue Energie. Erholen und entspannen in herrlicher Natur kann man sich in Niederösterreich zu jeder Jahreszeit.  NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt: „Viele Menschen kommen wegen der schönen Natur nach Niederösterreich, und viele, die hier sind, genießen die Infrastruktur für Sport und Erholung ebenso. Michael Duscher, Geschäftsführer der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Foto: Rainer Weiß
2

RadTag im Gusental

Am Sonntag, 14. April laden die Gemeinden Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Katsdorf zum RadTag im Gusental. Von 10:00 bis 14:00 sind Jung und Alt eingeladen, auf einer familienfreundlichen Route durch die drei Gemeinden zu biken. Verschiedene Stationen erwarten die Radler:innen entlang der Strecke, in die ein Einstieg überall möglich ist.

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Bauernhansl
Die Imster Seniorenradgruppe hat heuer wieder einiges vor. | Foto: Flür

Die SRG radelt wieder
Senioren satteln den Drahtesel

Seit vielen Jahren ist die Imster Senioren-Radgruppe mit zahlreichen Ausfahrten und Aktivitäten engagiert. Auch heuer ist wieder einige geplant.  IMST. Die Seniorenradgruppe. nimmt am Mittwoch, den 27.3.2024 um 10:00 Uhr bei der Brennbichler Kirche wiederm Fahrt auf. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne radeln, in der Gruppe Spaß haben wollen und dabei etwas Gutes für Körper und Geist tun möchten. Interessierte bitte melden Für alle, die Interesse haben und Näheres über das Programm 2024...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die "Römer Tour" führt beim Heidentor in Petronell-Carnuntum vorbei. | Foto: Donau Niederösterreich/Neubauer
3

Mein Bruck an der Leitha
Fahrradrouten für den Goldenen Herbst

Zahlreiche Fahrradwege führen die ganze Familie sicher durch die idyllischen Weingärten Carnuntums, historische Städte und verträumte Gemeinden. Diese drei Routen sind für gemütliche Radfahrerinnen und Radfahrer oder für Hobby-Sportlerinnen und Hobby-Sportler geeignet.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Im Herbst nutzen viele Menschen ihre Freizeit und Wochenenden für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an Radwegen. Beginnend bei kurzen Radrouten für Familien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Autobahnbrücke Urstein  | Foto: H.Bachinger
4 2 23

Salzburg ist so schön!
Über wie viele Brücken kannst du gehen....

Mit dem Fahrrad entlang der Salzach von der Autobahnbrücke Lehen bis zur Autobahnbrücke Puch. Über wie viele Brücken kann man gehen.... mir war gar nicht bewußt, dass wir so viele Brücken haben. Entlang der Salzach ist ein schöner Rad- und Gehweg, der sehr gerne benutzt wird, da man mit dem Autoverkehr nicht in Berührung kommt. Viele benutzen diesen Weg um zur Arbeit zu fahren oder für Radtouren. Bei der Autobahnbrücke, wo Radfahrer und Fußgänger unter der Brücke die Salzach überqueren können,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Saalach  | Foto: H.Bachinger
2 1 20

Salzburg ist so schön!
Radeln an der Saalach

Ein Ausflug mit dem Fahrrad an der Saalach ist immer schön.  Von der Grenzbrücke Freilassung am Trepplweg bis zum Siezenheimer Grenzsteg. Nach der durchgeführten Renaturierung sind viele schöne Plätze, auch in unmittelbarer Ufernähe, geschaffen worden.  Weiter durch den Wald, da sich direkt bei der Saalach noch eine riesige Baustelle zur Renaturierung des Flusses befindet. Teilweise kann man schon erkennen, wie es nach der Fertigstellung aussehen wird. Und wir denken es wird ein tolles...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
An der Salzach nach Oberndorf  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Salzburg ist so schön!
Radausflug von Salzburg nach Oberndorf/Laufen

Mein Radausflug führt mich heute nach Oberndorf..... ich habe Lust auf ein gutes Eis in meiner bevorzugten Eisdiele in Laufen. Am Trepplweg neben der Salzach und später entlang der Lokalbahn fahre ich bis zur Weitwörther Au. Die Gelegenheit will ich nutzen um die renaturierte Au zu besuchen. Ein besonderer Ort  mit schönen Spazierwegen. Jetzt ist es nicht mehr weit nach Oberndorf. Über die Europabrücke erreiche ich Laufen in Deutschland.  In der Eisdiele kaufe ich mir ein Eis und spaziere...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Jürgen Weg, Pfarrer, URC-Präsident Franz Xaver Hell und Manfred Gundacker sind zwar etwas durchnässt aber heil und glücklich am Ziel der Radwallfahrt in Mariazell angekommen. | Foto: Josef Kuss
3

Union Radclub St. Margarethen
19. Wallfahrt mit dem Rad nach Mariazell

Bereits um 4:40 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, um mit dem Fahrrad nach Mariazell in die Basilika zur Gnadenmutter zu pilgern. Die Radwallfahrt wurde vom Union Radclub St. Margarethen organisiert. ST. MARGARETHEN. Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen und des bereits einsetzenden Regens und starken Windes, machte sich eine nur kleine Gruppe von drei Pilgern unter der Führung von Pfarrer und Radclub-Präsident Franz Xaver Hell - nach einer kurzen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein durchschnittlicher Mountainbiker schafft die 150 m Höhendifferenz von Hinterhornbach nach Vorderhornbach in 30 bis 45 Minuten.  | Foto: Pohler

PVÖ Weißenbach
Radausflug zur Petersbergalm

AUSSERFERN. Eine Gruppe von über 20 Radlerinnen und Radlern aus Weißenbach und Umgebung startete bei schönem Frühsommerwetter von Weißenbach zur Petersbergalm, im hinteren Hornbachtal, die immer einen Ausflug wert ist. Das könnte Sie auch interessieren Ausflug nach Ulm und Blaubeuren Besser informiert Aktuelle Nachrichten aus Reutte und Umgebung finden Sie auf meinbezirk.at/reutte

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
V.l.: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Petra Riffert (Geschäftsführerin der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH & Tourismusverband Donau Oberösterreich), Corinna Polz (Geschäftsführerin Urlaubsregion Pyhrn-Priel) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus). | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

OÖ Tourismus
Verstärkte Reiselust lässt auf gute Sommersaison hoffen

"Die Reiselust ist zurück", sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner anlässlich einer Pressekonferenz in Linz. Nach den vergangenen herausfordernden Jahren war 2022/2023 die zweitbeste Wintersaison in Oberösterreich seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft blickt nun optimistisch in Richtung Sommer.  OÖ. Rund drei Millionen Nächtigungen kann Oberösterreichs Tourismuswirtschaft in der vergangenen Saison, die mit 30. April endete, verzeichnen. „Mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bike and Hike in Spital am Pyhrn | Foto: Naturfreunde St. Valentin
3

Viele Aktivitäten
Naturfreunde St. Valentin in den Bergen, am Rad und am Weinberg

Die Naturfreunde St. Valentin waren im August in verschiedenen Bereichen sehr aktiv ST. VALENTIN. Ein verlängertes "Bike & Hike"-Wochenende stand zu Maria Himmelfahrt am Programm. Am Samstagvormittag machten sich sechs Naturfreunde bei perfektem Wetter mit ihren Rädern auf nach Spital am Pyhrn. Nach rund 65 Kilometern gab es eine kleine Stärkung in Klaus, dann wurde das letzte Stück in Angriff genommen. Nach 95 Kilometern und fast 1000 Höhenmetern wurde am frühen Nachmittag das Ziel, das Hotel...

  • Enns
  • Ulrike Plank

SB Ortsgruppe Vtis
Radtour nach Thaya

24 TN des Seniorenbundes Vitis beteiligten sich am 14.7.22 bei einer Radtour nach Thaya. Caritas-Bezirksleiter Erwin Silberbauer führte die Radler in Thaya zu einer behindertengerechten Wohnung mit entsprechender Einrichtung und Alarmierungsgeräten. Streckenlänge: 40 km

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
Der Bezirk Linz-Land bietet Radfreunden alle Möglichkeiten, von der gemütliche Radtour bis hin zur sportlichen Herausforderung. | Foto: Radlobby OÖ

Radwege in Linz-Land
Rauf auf den Sattel und Linz-Land entdecken

Ob sportlich oder gemütlich: Im Bezirk Linz-Land kommen Fahrradfreunde voll auf ihre Kosten. LINZ-LAND. Sommerzeit ist Ferienzeit. Neben entspannten Tagen in irgendeiner Urlaubsdestination am Strand oder in den Bergen stehen nun auch wieder Tagesausflüge hoch im Kurs. Gerade bei letzteren lohnt es sich, keine ausgetretenen Pfade zu beschreiten. Warum teils lange Anfahrtszeiten mit dem Auto in Kauf nehmen, um sich dann erst wieder in einer Menschenmasse wiederzufinden, wenn es auch anders geht....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit dem Rad durch die Gemeinden Magdalensberg, Maria Saal und Grafenstein. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung
4

KLAGENFURTER Leben
Mit dem Rad durch drei Regionen

Der Frühling ist da und hoffentlich auch bald der Sommer. Maria Saal, Magdalensberg und Grafenstein bieten tolle Radtouren an. KLAGENFURT/GRAFENSTEIN/MAGDALENSBERG/MARIA SAAL. Auf der Webseite https://www.kaernten.at/rad/ findet man mit ein paar Klicks die schönsten Radtouren für die ganze Familie. Wir haben speziell für unser Sonderthema zwei tolle Radtouren für unsere Leser herausgesucht. Virunum-Radtour Dabei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Mountainbike-Genießer-Strecke. Der Start...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Franz und Andrea Pichler, Bürgermeister Erich Stubenvoll und unter den Teilnehmern waren auch Olivier Karall, Marianne Fenz, Günter Bader oder Adelheid Batoha.
Video 83

Video
Mit dem Bürgermeister on Tour

MISTELBACH. Das Weinviertel entwickelt sich zu einem Paradies für Radler. Allein rund um Mistelbach gibt es vier neue Radrouten, diesmal lud Bürgermeister Erich Stubenvoll zur Herausforderndsten davon ein. Um die Strecke auf den Buschberg leichter bewältigen zu können, stellten Franz und Andrea Pichler neue E-Bikes der Firma Spusu zur Verfügung. "Ich wollte selbst ein bequemes und bedienungsfreundliches E-Bike fahren, und diese Modelle entsprechen meinen Vorstellungen," so Geschäftsführer Franz...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Das Schloss Urstein in Puch bei Hallein von der Salzach aus gesehen
13 11 21

Frühlingswandern zum Schloss Urstein
Frühlingsgefühle an der Salzach

Eine abwechslungsreiche Frühlingswanderung bietet sich von der Stadt Salzburg nach Schloss Urstein, Gemeinde Puch bei Hallein, an. Gerade zu dieser Jahreszeit ist das Augebiet übersät von Frühlingsblumen, die Knospen der Sträucher beginnen zu sprießen und die Salzach bringt die frische Luft der Schneeschmelze aus den Bergen mit in die Niederungen. Eine Schotterstraße führt an beiden Seiten des Flusses über Urstein/Gemeinde Puch bis nach Hallein, so kann man problemlos mit dem Rad, dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Radsternfahrt in Strasshof | Foto: Gemeinde Strasshof

Radln in Strasshof
Radwandertag

STRASSHOF. Der Radwandertag, der als 'Sternfahrt' ausgeführt wurde, startete bei den 8 Strasshofer Spielplätzen und endete auf dem Schulcampus. Danach begrüßte Bürgermeister Deltl alle Teilnehmer und führte sie dann zur Besichtigung durch das neue Gebäude. Bei den Führungen unterstützten die Geschäftsführenden Gemeinderätinnen Eva Roula und Julia Neidhart-Hermann sowie die Gemeinderätin Susanne Fischer. Danach ließ man bei einem gemütlichen Beisammensein den Radwandertag ausklingen. Für das...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Foto: Grüne Regau
4

Auf der Überholspur durch Regau
REGAU: ALLTAGSRADELN & RADELKINO 10.9.

FREITAG, 10.9.2021 - AUF DER ÜBERHOLSPUR DURCH REGAU Das Fahrrad ist ein wichtiges und praktisches Verkehrsmittel um schnell, nachhaltig und gesund von A nach B zu kommen. Was man dafür braucht? Vor allem gute und sichere Radwege. ALLTAGSRADELN 15:00 MARKTPLATZ Wir radeln durch Ortsteile von Regau und schauen uns gelungene, aber auch verbesserungswürdige Stellen im Radwegenetz an. Die Strecke wird familientauglich sein. Wenn du vorab Anregungen oder Hinweise zu Schauplätzen hast und diese...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.