Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Anzeige
Das Lichtfestival Kufstein findet heuer zum dritten Mal statt. | Foto: (C) Stadtmarketing Kufstein

Lichtfestival Kufstein 27.12.2023–28.01.2024
Kufsteins Wahrzeichen spricht – Von Räubern, der Liebe und anderen Geheimnissen

Kufstein – Zum dritten Mal findet ab 27.12.2023 das Lichtfestival Kufstein im Wahrzeichen der Stadt, der Festung Kufstein, statt. Die einzigartige audiovisuelle Inszenierung „Stimme der Burg“ begeistert wieder vier Wochen lang Gäste ebenso wie Einheimische. Das fast tausend Jahre alte Gemäuer hat schließlich nicht nur viel erlebt und gesehen, sondern auch viel zu erzählen. Begleitet von imposanten 3D-Lichtprojektionen und den Klängen der weltbekannten Kufsteiner Heldenorgel erwartet die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Die Mitglieder der Ortsgruppe Grafenschlag verbrachten einen Urlaub in Tirol. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband
Viertägiger Ausflug der Ortsgruppe Grafenschlag

GRAFENSCHLAG/TIROL. Die Ortsgruppe Grafenschlag vom Pensionistenverband verbrachten vom 4. bis 7. September vier Tage in Tirol. Einige Ausflusgziele waren Kaprun, Kitzbühel, Kufstein, Soell, der Achensee,  der Chiemsee und viele mehr.  Das könnte dich auch interessieren: Martinsberg: Beitritt zum Klimabündnis Groß Gerungs und Rappottenstein zeigen ihr Können

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Romed Giner, Hans Tanzer (LHSTv. A.D. und Altbürgermeister von Rum) und Bürgermeister Josef Karbon (v.l.n.r.) gemeinsam mit den MusikantInnen. | Foto: privat
3

Ausflug
130 Seniorinnen und Senioren aus Rum in Südtirol

Die Rumer PensionistInnen machten einen Ausflug mit der Gemeindespitze nach Südtirol. RUM. Die Gemeinde Rum lud nach langer Zeit wieder einmal zu einem Ausflug nach Südtirol ein. Es ging für über 130 PensionistInnen zuerst nach Klausen auf einen Spaziergang durch die Gassen zum Shoppen und auf einen starken Espresso in die örtliche Gastwirtschaft. Zum Mittagessen fuhren sie gemeinsam  weiter nach Barbian. Dort wurde den PensionistInnen ein ausgiebiges Törggele-Menü serviert. Für heitere und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
50 Pinzgauer nahmen an dem Ausflug des Krippenverein Saalfelden nach Brixen in Südtirol teil. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion

Krippenbauverein Saalfelden
Ausflug zu einem Ort mit Krippengeschichte

Für den Krippenverein Saalfelden ging es zu einem gemeinsamen Ausflug nach Brixen in Südtirol. Dort wurde die Krippenausstellung besucht – eine der bedeutendsten in ganz Europa.  SAALFELDEN. Nach zwei jähriger Pause – Pandemie bedingt fand dieses Jahr wieder ein Ausflug des Krippenverein Saalfelden statt. Die Reise ging in die Bischofsstadt Brixen in Südtirol. Der Bus war rasch vollSehr schnell waren laut Obmann Thomas Innerhofer die begehrten 50 Plätze des Busses vergriffen – viele Leute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In neuem Glanz: Denkmal am Pass Strub. | Foto: Schützenkompanie
2

Schützenkompanie Waidring
Strub-Denkmal erstrahlt in neuem Glanz

Aufwändige Restaurierung des Pass-Strub-Denkmals durch die Waidringer Schützen. WAIDRING. Hoch auf einem Felsblock steht das golden glänzende Pass-Strub-Denkmal. Das Wahrzeichen des Tiroler Freiheitskampfes von 1800, 1805 und 1809 wurde nun von der Schützenkompanie Waidring aufwändig restauriert. Das Denkmal wurde 1887 errichtet. Eine Vielzahl an Spendern hatten die Errichtung in der damaligen Monarchie möglich gemacht. Über Initiative der Schützenkompanie Waidring wurde das Denkmal am Pass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LHStvin Felipe und VVT-GF Jug laden zur Teilnahme am Gewinnspiel ein. 
 | Foto:  VVT/Steinlechner

Urlaub daheim
Land Tirol und VVT verlosen 2.020 Tages-Tickets 2Plus

TIROL. Ganz nach dem Motto „Nächster Halt: Tauchstation, Natur, Inspirationsquelle“ verlosen Land Tirol und VVT 2.020 Tages-Tickets 2Plus. Mit diesem Ticket kann man seine Lieblingsplätze bequem, günstig und umweltfreundlich mit den Öffis entdecken. Im August und September gibt insgesamt 2.020 „Tagesurlaube“ in Tirol zu gewinnen. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug erklärt: „Auch in der Freizeit fährt man mit den Öffis einfach, günstig und bequem. Deshalb verlosen wir sieben Wochen lang 2.020...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: www.clickandsmile.at / Manuel Hauer
5

Familienwanderung in Lans
Eine Wanderung rund um den Lanser See

Den kompletten Blogbeitrag rund um die Wanderung um den Lanser See und das Lanser Moor findest du unter "https://alles-familie.at/lanser-see-lanser-moor-vogelhuette-wandern/"! Lanser See und Lanser Moor | Eine Wanderung für Familien – Heute habe ich einen Wandertipp für Familien und Kinder für Euch. Rund um den Lanser See und das Lanser Moor können Familien mit Kindern, auch mit kleinen Kindern, gemütlich wandern. Für Stärkung sorgt die Jausenstation Vogelhütte bei traumhafter Aussicht auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Ab heute Nacht keine Komplettsperren an den Tiroler Grenzen zu Deutschland. | Foto: Friedl Schwaighofer

Grenzöffnung in Tirol
35 Grenzstellen in Tirol wieder passierbar

Geöffnet bedeutet nur, dass die Grenzstellen (Kontrollstellen) für einen dafür berechtigten Personenkreis wieder passierbar sind. TIROL/ÖSTERREICH (sch). Die Öffnung bringt besonders an den kleinen Grenzstellen für berechtigte Bürger, vor allem für Pendler, in vielen Regionen eine Erleichterung. Insgesamt wurden 35 Tiroler Grenz-Übertrittsstellen zu Deutschland geöffnet bzw. die Komplettsperren abgebaut. Betrifft auch die Grenzübergänge zur Schweiz. Ohne eine rechtliche Voraussetzung gibt es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
[b]Exkursion ins Tiroler Land:[_/b] Der Naturpark Ötscher-Tormäuer organisierte eine spannende Reise ins Karwendelgebiet. | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Exkursion
Naturpark Ötscher-Tormäuer organisiert Ausflug nach Tirol

14 interessierte Mostviertler besuchten in Tirol den größten Naturpark Österreichs. REGION/TIROL. Organisiert vom Naturpark Ötscher-Tormäuer, besuchten 14 interessierte Mostviertler den größten Naturpark Österreichs – den Naturpark Karwendel in Tirol. Neue Impulse mit nach Hause nehmen Ziel war es, dort Eindrücke zu sammeln und neue Inputs mit nach Hause zu nehmen. Besucht wurden unter anderem der Naturparkeingang Halltal in Absam, wo Bürgermeister Arno Guggenbichler von seinen positiven...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pensionisten der Ortsgruppe Reutte erlebten viel Neues bei ihrer Reise durch Tirol. | Foto: Hackl

PVÖ Reutte und Umgebung
Erlebnisreicher Zweitagesausflug durch Tirol

REUTTE (eha). Wie jedes Jahr unternahm die Wandergruppe des PVÖ Reutte vor kurzem einen zweitägigen Ausflug – diesmal durch Tirol. Der erste Stop wurde in Kematen im Backhaus zum Frühstücken eingelegt. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Jenbach, und von dort mit der historischen Achenseebahn nach Seespitz am Achensee. Dort angekommen ging es weiter mit dem Schiff zu Gaisalm zum Mittagessen und anschließend ins Hotel nach Maurach. Am zweiten Tag wurde der Tiroler Steinöl Vitalberg in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
www.alpaka.tirol
2 2

GSCHNITZER ALPAKA
Alpaka - Wanderungen, Kindergeburtstag in Gschnitz

Gschnitzer Alpaka - ein Erlebnis für die ganze Familie WANDERUNGEN Gemütlich und in ihrem ganz eigenen Rhythmus wandern wir mit unseren Tieren durch das wunderschöne Gschnitz. Ihr führt eines unserer Alpakas am Halfter und lernt so diese sanftmütigen Tiere aus nächster Nähe kennen. Kindergeburtstag Wir freuen uns, auch unseren Kleinen diese außergewöhnlichen Tiere näher zu bringen. Gerne erklären wir alles Wissenswerte und lassen uns mit Fragen löchern. Nach einer kleinen, leichten Wanderung im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gschnitzer Alpaka
Die begeisterten Teilnehmer | Foto: Siedlerverein Gmünd

Siedlerverein Gmünd in der Tiroler Bergwelt

GMÜND. Der Siedlerverein Gmünd veranstaltete einen viertätigen Ausflug. Bei Traumwetter wurde die Tiroler Bergwelt bereist. Auf dem Programm stand der Besuch des Ötz- und Kaunertales. Auf 3.108 Metern Seehöhe konnte man auf dem Kaunertalgletscher bis weit nach Italien die Fernsicht genießen. Alle Teilnehmer nahmen tolle Eindrücke mit nach Hause.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Foto: Margit Weikartschläger

Seniorenausflug nach Tirol

HEIDENREICHSTEIN: Beim Ausflug der Seniorengruppe der Volkspartei Heidenreichstein vom 22. bis 25. August 2018 lernten unsere Heidenreichsteiner/innen schöne Gegenden Österreichs kennen. Das Hotel Tipotsch in Stumm (Zillertal) war Ausgangspunkt der Besichtigungstouren. Dazu zählten eine Stadtführung in Hall mit Münze Hall, der Besuch der Swarovski Kristallwelten in Wattens, die Stadtbesichtigung der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und die Glockengießerei Grassmayr. Beeindruckend war der Berg...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugstipp Alpenzoo Innsbruck

TIROL. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugstipps. Was ist dein persönlicher Ausflugstipp? Der Alpenzoo in Innsbruck. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Die Tiere der Bergwelt sind jedesmal ein besonderes Highlight für mich. Für wen ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Werdet Ihr Eure Aufgaben ebenso lösen? [Bild: www.SINNE.at]

Eine vergnügliche Fahrt über den tief-schwarzen See..

..nur, wie kommt Ihr dann von dort wohl wieder zurück? Das SINNE - Programm für Familien. von Euch mitzubringen / sehr empfehlenswert wäre: etwa eine Stunde Zeit, möglichst viele Eurer Sinne, dazu auch noch Humor und team-Geist. wir bieten Euch / bereiten sehr gerne für Euch vor: ein unsichtbares SINNE-Erlebnis für alle, die gerne ihre Freizeit an einem See verbringen, eine wahlweise süß oder pikant servierte Jause in einem stock-dunklen StrandCafé, ungeahnt -traumhaft- schöne Eindrücke dort,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

FamilienTag der Offenen Tür - Eintritt frei

Auftakt zur Jubiläums-Woche **20 Jahre** unsichtbare -stock-dunkle- Erlebnis-Inszenierungen in Tirol 1997 Dialog im Dunkeln im Salzlager in Hall 2017 SINNE - Entdecke das Unsichtbare im funtasy in Innsbruck Sonntag, 5. November SINNE - FamilienTag der Offenen Tür Eintritt frei zu einer vergnüglichen Bootsfahrt über den tief-schwarzen See, dann einem spannenden Spaziergang durch den eindrucksvoll stock-dunklen Wald und auf Wunsch auch einem Besuch eines unsichtbaren Cafés. Alle 15 Minuten legt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner
Nordseitiger Torbogen
1 6 5

Burgruine Thaur

Die Burg über Thaur nahm die Ostseite ein, wo heute noch spärliche Reste von ungewöhnlich sorgfältigem und regelmäßig geschichtetem Mauerwerk festzustellen sind. Um 1500 wurden die jetzt noch besser erhaltenen Teile mit den beiden Überbrückungsbogen und dem Westrondell angebaut, wo man über eine Zugbrücke den hoch über dem Boden gelegenen Eingang erreichte. Ein Erdbeben 1670, eine gewaltige Staublawine 1817 und der kontinuierliche Steinraub für andere bauliche Zwecke beschleunigten den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Zwischenstopp in Innsbruck im "unsichtbaren" SINNE Café-Restaurant. [Bild: www.SINNE.at]
2

Ein Vereinsausflug ins "Unsichtbare"..

. Ein eindrucksvolles, amüsantes Programm LICHT AUS - STOCKDUNKEL erwartet Vereins- und Mitarbeiterausflüge im "unsichtbaren" SINNE - Café-Restaurant in Innsbruck. Der genaue Ablauf wird dabei je nach Tageszeit, Zahl der Gäste etc für jede anfragende Gruppe entsprechend angepasst. Abschließend werden Speisen und Getränke im stock-dunklen SINNE serviert, wahlweise von der kleinen Süßspeise oder Zwischengerichten bis hin zu vielfältigen Menue-Folgen. Der Veranstaltungsort [nahe der A12-Abfahrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

Pensionistinnen waren in Tirol unterwegs

WEPPERSDORF. 30 Weppersdorfer PensionistInnen unternahmen vor kurzem eine Reise nach Matrei am Brenner in Tirol .Wir machten einen Ausflug nach Meran , besuchten das Schloß Trautmannsdorf .Energie tanken konnten wir bei zwei Almwanderungen . Wunderschön war auch die Wipptaler Heimattälerrundfahrt .Bei der Heimreise hatten wir noch eineFührung in der Landeshauptstadt Innsbruck .Es waren fünf wuderschöne Tage . Mit dabei waren : Kahn Theresia , Kahn Josef ,Raab Edith , Raab Karl , Thiesz Anton ,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: privat
3

Rollstuhlfahrer über den Wolken

Die Anfang November 2014 eröffnete Aussichts-Hängebrücke "highline179" zwischen der Ruine Ehrenberg und dem Fort Claudia ist eine Touristenattraktion. Zahlreiche Besucher wagen sich täglich auf die sanft im Wind schaukelnde Stahlkonstruktion. So auch die sportlichen Rollstuhlfahrer vom Rollstuhl-Sport-Club-Tirol-Unterland, die ihren jährlichen Vereinsausflug ins Außerfern gemacht haben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 5 41

3 TAGES-AUSFLUG DER OG- GÜTTENBACH

Auch heuer gab es den Traditionellen Ausflug der O.G Güttenbach. 48 Mitglieder der O.G Güttenbach, Gäste der O.G Harmisch namen an diesen Event teil. Am tag eins ging es über Stainach zu den Krimmler Wasserfälle. Weiterfahrt über Gerlos Pass und Zillertal nach Kirchberg bei Kitzbühel, wo für 2 Tage Quartier bezogen wurde. Tag 2 besuchte man die neue Erweiterte "Swarovski"-Kristall Welt. Danach ging es in die Schöne Wildschönau. Tag 3 besuch der Weltbekannten Stadt Kitzbühel. Letz Endlich ging...

  • Bgld
  • Güssing
  • walter kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.