Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung „SKULP_TON – Skulpturen aus Ton“ | Foto: Yara Lettenbichler
6

Galerie Plattform 6020 – Einzelausstellung
„SKULP_TON“ – Kunstwerke aus Keramik

die Galerie Plattform 6020 startet mit der Ausstellung „SKULP_TON – Skulpturen aus Ton“ der Künstlerin Tiroler Keramik-Künstlerin Yara Lettenbichler ins neue Jahr. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 31. Jänner, um 19 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. Von 1. Februar bis 23. März werden in der Galerie Plattform 6020 außergewöhnliche Objekte aus Keramik mit harmonischen Farbspielen gezeigt. Die Ausstellung der Künstlerin Yara Lettenbichler wird am Mittwoch, 31. Jänner, mit Worten von Viktoria Atzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Hoteldirektorin Veronika Kuna mit Künstler Rudolph Pigneter. | Foto: Kitz Art
2

"Typisch Tirol"
Rudolph Pigneter präsentiert Werke im Hotel Schloss Lebenberg

KITZBÜHEL. Im Hotel Schloss Lebenberg in Kitzbühel bereichert der Künstler Rudolph Pigneter die diesjährige Wintersaison mit großformatigen Gemälden typischer Tiroler Landschaften. "Visuelles Fest" Pigneters Werke zeichnen sich durch intensive Farben und detailgetreue Darstellungen der winterlichen Berglandschaft aus. Die Ausstellung ermöglicht Gästen und Kunstliebhabern eine tiefgreifende Erfahrung der Tiroler Kultur und Natur. Die Ausstellung verspricht ein visuelles Fest und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marlene Partl (Kulturbüro/Galeriebetrieb), Kuratorin Eva Stimpfl und BGM Stefan Weirather freuten sich über den erfolgreichen Auftakt in die Ausstellung, die bis März zu sehen ist.
Video 79

Vernissage Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst
Kampf, Krieg und Chaos – ein Blick auf August Stimpfls Männerbilder

IMST(alra). Mit der aktuellen Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann würdigt die Stadt Imst eine der bekanntesten Künstlerpersönlichkeiten, die sie aufzuweisen hat. 2010 ist August Stimpfl verstorben – heuer wäre der Maler, zu dessen Schwerpunkten auch Kunst am Bau zählte, 100 Jahre alt geworden. Seine Tochter Eva Stimpfl hat eine Auswahl zum Thema „Männerbilder“ vereint und damit anhand von 25 Exponaten einen besonderen Blickwinkel auf das Schaffen ihres Vaters gerichtet. BGM Stefan...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
ES-Leiter Albert Sieberer, Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel, Franz Fischler, Mitorganisator Manfred Piff und Bürgermeister René Schwaiger (v. li.). | Foto: ES Westendorf
2

Aquarelle präsentiert
Ausstellung wurde in Westendorf eröffnet

WESTENDORF. Am 11. Jänner wurde in der Mittelschule in Westendorf eine umfangreiche Ausstellung eröffnet. Die bekannten Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel präsentieren Aquarelle. Auch etliche Motive aus den Brixentaler Gemeinden und aus Kitzbühel und Umgebung sind unter den Werken zu finden. Zur Vernissage kam auch der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler, der die Eröffnungsrede hielt. Ausstellung noch bis 4. Februar Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Februar zugänglich (jeweils an den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Oberländer Künstlerin Marika Wille-Jais zuhause in ihrem Atelier in Tarrenz im Gespräch mit interessierten Besucherinnen. | Foto: Kulturinitiative kulturnetzTirol
2

Zeige deine Kunst! Startschuss für die Tage der offenen Ateliers 2024

TIROL. Zum vierten Mal in Folge finden am 27. und 28. April 2024 die Tage der offenen Ateliers statt. Organisiert von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera. Das Event bietet Künstlerinnen und Künstlern eine einmalige Plattform, um ihre Werke im persönlichen Kontakt zu präsentieren. Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers mitmachen möchten, können sich bis 11. Februar bei kulturnetzTirol melden. Weit über 100...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Acht heimische Künstler stellten ihre Bilder im Gemeindeamt Kössen aus. | Foto: Mühlberger
11

Ausstellung im Gemeindeamt Kössen
„Kreativ und Aktiv“ in Kössen

KÖSSEN. Unter dem Motto „KÖSSEN KREATIV UND AKTIV“ wurde am 8. Dezember eine Ausstellung von acht Künstlerinnen aus der Region im Gemeindeamt eröffnet. Eingeladen hatte wieder die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann mit Unterstützung durch das Kunstreferat der Gemeinde mit Emanuel Daxer. Ausgestellt wurden viele Bilder in allen Facetten aus einer Malgruppe von Elisabeth Endstrasser, Brigitte Feller, Asmara Dagn, Helene Mayr, Susanne Persson-Schmidt, Erika Grünbacher,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Bgm. Daniel Stern, Obfrau Maria Volderauer, ABI Karl Pajk sowie die Kursleiter Franz Nagiller, Heinz Brugger und Andreas Zerinschek | Foto: Pernsteiner
4

BB vor Ort IL
Schöne Krippen bei Ausstellung in Mieders gezeigt

Die alljährliche Ausstellung des Miederer Krippenvereins war auch heuer wieder prall gefüllt mit neuen Kunstwerken. MIEDERS.  Die alljährliche Ausstellung des Miederer Krippenvereins zeigte wieder eine Fülle an Kunstwerken. Unter professioneller Anleitung haben die Kursteilnehmer wieder Krippen der unterschiedlichsten Art gebaut. So entstand etwa auch eine Krippe für die FF Mieders mit einem originalgetreuem Nachbau des alten Feuerwehrhauses – realisiert von ABI Karl Pajk....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Das AUDIOVERSUM präsentierte seine aktuelle Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ den Medien vor (v.l.): Prof. Dr. Patrick Zorowka (Universitätsprofessor für HNO-Heilkunde und Phoniatrie-Audiologie), Julia Sparber-Ablinger (Head of AUDIOVERSUM), Thomas Lackner (Stimm- und Sprechtrainer). | Foto: AUDIOVERSUM / Gerhard Berger
5

Audioversum verschafft sich Gehör
„Schau mal wer da spricht“

Ab 7. Dezember tauchen Besucher und Besucherinnen in die faszinierende Welt der Stimme ein. Und zwar in der neuen Sonderausstellung „Schau mal wer da spricht“, die sich rund um die menschliche Stimme dreht.  INNSBRUCK. Die neue Sonderausstellung im Audiversum „Schau mal wer da spricht“ erzählt von der Biologie der menschlichen Stimme bis hin zu modernsten Technologien. Die interaktive Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Vielschichtigkeit und Einzigartigkeit der Stimme aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Martina Pletznauer (biologon), Isolde Stieg (Tiroler Versicherung), Gernot Schweizer (Physiotherapeut) und LA Katrin Brugger (v. li.). | Foto: Leadersnet/Markus Kaltenböck
4

"KUNST vorbeikemma"
Erfolgreiche Vernissage bei biologon

KünstlerInnen aus dem Alpenraum luden zur Vernissage bei Familienunternehmen in Hochfilzen. HOCHFILZEN. In einer Premiere öffnete das Tiroler Familienunternehmen biologon kürzlich seine Tore für die Ausstellung "KUNST vorbeikemma", die eine Vielzahl begabter KünstlerInnen aus dem Alpenraum vorstellte. Bei freiem Eintritt konnte sich das Publikum von den Talenten überzeugen und inspirieren lassen. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Vielfalt, angefangen bei surrealen Gemälden oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GHiii Gerald Huber wird mit seinen "GHiii-Fischchen" an einem der berühmtesten Plätze vertreten sein. | Foto: privat
7

Gerald Huber
enerGHiii aus Götzens am Times Square in New York

Der Götzner Künstler "GHiii" (Gerald Huber) blickt mit Vorfreude auf einen weiteren Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn. GÖTZENS. Die berühmten "GHiii-Fischchen" von Gerald Huber werden am Samstag, dem 2. Dezember den Times Square in New York beleben. GHiii’s fröhlich-lachende enerGHiii-Fische sind Symbole für die Kraft der Inspiration und liefern positive Energie in jeden Raum. Die Spiegelungen und Schatten halten 1001 Effekte bereit – jedes Kunstwerk steht in dauernder lichtbedingter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Walpurga Köll hatte besonderes Glück bei der Bilderverlosung im Schloss Fügen.  | Foto: Haun
73

Kultur/Kunst
Galeriefest im Schloss Fügen

Vergangenes Wochenende fand im Schloss Fügen das Galerifest der Kulturinitiative statt. Obmann Christian Köll sowie Obfrau-Stv. Bettina Haun konnten diesmal nicht weniger als 20 Ausstellerinnen präsentieren, welche allesamt sehr sehenswerte Werke präsentierten.  FÜGEN (fh). Das Schloss Fügen mit Leben zu erfüllen ist die erklärte Mission der Gemeinde. Die Kulturinitiative Fügen hat nun bereits die zweite Veranstaltung in den Räumlichkeiten im zweiten Stock absolviert und auch diesmal war es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Künstlerin Steffi Gebhart mit Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
Steffi Gebhart zu Besuch in der Künstlerecke der WK Landeck

Mit ihrer herzlichen und unkomplizierten, lebensfrohen Art ist Steffi Gebhart ein wahrer Sonnenschein – das spiegelt sich auch in ihren Bildern wider. LANDECK. Steffi Gebhart ist in einer künstlerischen Familie aufgewachsen. Schon als kleines Kind hat sie die Wände und Möbel zuhause verschönert, wie sie selbst sagt, zum Leidwesen ihrer Eltern und dem Inventar. Ihr Vater und ihre Brüder bearbeiten den Werkstoff Holz, ihre Mutter macht einzigartige Patchwork-Decken. Da ist ihr die künstlerische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Dank über's Radio: Diana Foidl, Wolfgang Schwaiger, Doris Bergmann und "Mitstreiter". | Foto: Kogler
45

Kunstfieber in Fieberbrunn
"Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Zum fünften Mal wurde in Fieberbrunn zum "Kunstfieber" geladen; der ganze Ort als Ausstellungsraum. FIEBERBRUNN. Zum fünften Mal luden am Samstag und Sonntag Wolfgang Schwaiger und sein Kulturteam zum Fieberbrunner "Kunstfieber". Als Motto wurde erneut "Räume-Talente-Schätze" ausgegeben. Über 40 Künstler füllten an 28 Schauplätzen diese Schlagworte mit künstlerischem Leben. Neben ausgestellten Werken (Bilder, Fotos, Skulpturen) wurde auch Musik, Tanz und Literatur geboten. Live sendete zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Hannah Scheiber mit LK-Präsident NR Josef Hechenberger. | Foto: inpublic
6

Tiroler Künstlerin stellt aus
Reha Zentrum Münster lädt zur Vernissage

Künstlerin Hannah Philomena Scheiber stellt im Reha Zentrum Münster aus. Die Ausstellung ist bis April täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen. MÜNSTER. "Berge versetzten – Moving Mountains" – unter diesem Titel zeigt das Reha Zentrum Münster ab dem 10. November zahlreiche Werke der vielseitigen Tiroler Künstlerin Hannah Philomena Scheiber. Bei der gut besuchten Ausstellungseröffnung am Freitag hielt die Kunsthistorikerin Simone Gasser die Laudatio.  "Medizin für Körper und Seele"Seit jeder ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Majestätisch erhebt sich das Bild "Das Leuchten der Stille" aus den 44 Exponaten. Nino Malfatti hat den Bildtitel zudem als Ausstellungtitel der gesamten Schau übergeordnet.
Video 76

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Das Leuchten der Stille“ – Nino Malfatti und die Poesie alpiner Landschaften

IMST(alra). Berge sind unübersehbar das zentrale Thema, das Nino Malfattis künstlerisches Schaffen seit 40 Jahren und somit auch die aktuelle Schau prägen. Der gebürtige Tiroler Maler stellt bereits zum zweiten Mal in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann aus. Die Vernissage fand am 9. November statt – zu sehen sind die 44 Exponate bis Samstag, 30. Dezember. Der 1940 geborene Künstler durfte sich über großes Interesse an seinen Werken aus dem Zeitraum von 1996 bis 2023 sowie über einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Künstler mit ihren Angehörigen im Inntalcenter Telfs.
10

Kunst-Ausstellung
Werke von Springer und Oberhuber im Inntalcenter

Großes interesse herrschte bei der Vernissage von Sieglinde Springer aus Telfs und Rainer Oberhuber aus Inzing im Inntalcenter. TELFS. Etwa 60 BesucherInnen konnten sich am Freitag-Abend von den Werken der Telferin Sieglinde Springer (Lebensgefährtin vom pensioniertsen Telfer Posten-Kdt-Stv. Peter Unterthurner, Mutter der Telfer GVin Cornelia Springer) und dem ehem. Zirler und Innsbrucker Polizeibeamten Rainer Oberhuber aus Inzing überzeugen. Die Laudatio hielt der Pressesprecher der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

FREEFILMERS MARIUPOL
18.11.23 – 23.02.24

Kuratiert von Ivana Marjanović mit Oksana Kazmina Die Ausstellung präsentiert Kunstwerke des Kollektivs Freefilmers Mariupol, dessen Mitglieder früher in der ostukrainischen Industrieküstenstadt Mariupol lebten und arbeiteten. Die vor und während der vollständigen Invasion der Ukraine entstandenen Projekte erinnern an Orte, soziale und kulturelle Infrastrukturen, die von den russischen Truppen ausgelöscht wurden, und reflektieren die komplexen Prozesse, die sich heute in der vom Krieg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Ausstellung Bilder Blackmetal
Remittere – The future we created - Eine Multimedia-Ausstellung

Remittere – The future we created Endzeit ist der Zusammenbruch der Welt, so wie wir sie kannten. Die Zerstörung, das Überleben, und die darauffolgende Remission, die Erholung und Wiedergeburt einer Lebenswelt. Damit beschäftigt sich die Mutlimedia-Ausstellung „Remittere – The Future we created“, die beginnend mit der Vernissage am 18.11.2023 (17:00 Uhr) bis zum 02.12.2023 in der Alten Schule in Neustift zu erleben ist. Dabei beleuchten Evelyn W. und Rosa R. zum einen die Tier- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • eigentlich kultur
ART BOX feat. Lukas Dworschak | Foto: © Lukas Dworschak

Klocker Museum
Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak"

Im Rahmen der PREMIERENTAGE 2023 wird im Klocker Museum die Ausstellung des neuen Stipendiaten Lukas Dworschak in der Art Box eröffnet. HALL. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak", am Samstag, 4. November 2023 um 12 Uhr im Klocker Museum. Der in Innsbruck geborene Lukas Dworschak studierte Malerei und Animation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er seither auch lebt und arbeitet. Mithilfe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Kunstinteressierte kamen zur Ausstellung von Reinhard Atzl. | Foto: Albin Niederstrasser
3

Kunst
"Lockdown-Kunstwerke" von Reinhard Atzl ausgestellt

Mythen, Legenden und Szenen als Inhalt der Ausstellung in der Galerie im Museum. ST. JOHANN. Reinhard Atzls Ausstellung in der Galerie im Museum St. Johann beeindruckte durch Werke, die während der Lockdowns in den Jahren der Corona-Pandemie entstanden waren. Auf sich selbst zurückgeworfen bewies der Künstler jene „Höhlentauglichkeit“, die unseren Vorfahren ermöglichte, lange Wintermonate in ihren Behausungen auszuharren, ohne an der Einsamkeit zu zerbrechen, wie Johann Danzl in seiner Laudatio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Leider muss die Führung am Sonntag, 29. Oktober 2023 krankheitsbedingt abgesagt werden. | Foto: Foto: © Daniel Jarosch

Klocker Museum
Kuratorinnenführung verschoben – Neuer Termin ist Sonntag, 5. November

Bedauerlicherweise muss die geplante Führung am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 aufgrund einer Krankheit ausfallen. Als Ersatz wird am Sonntag, dem 5. November 2023 die Ausstellung von Christine Ljubanovic sowie die aktuelle Dauerausstellung von der Kuratorin persönlich begleitet. HALL. Leider musste die Führung am Sonntag, 29. Oktober 2023 krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Kuratorin wird ersatzweise am Sonntag, 05. November 2023 durch die Ausstellung von Christine Ljubanovic und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Maria Kofler "Sax & more" und Manfred Folie "Abstrakt & more" | Foto: Folie/privat
7

Vernissage mit Live-Musik in Mieders
Manfred Folie "Abstrakt & More"

Am Freitag, 3. November 2023 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung „Abstrakt & more“ des Tiroler Künstlers Manfred Folie in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Die Laudatio hält LA Iris Zangerl-Walser und musikalisch wird die Vernissage von Maria Kofler am Saxophon begleitet. Mit Europapreis ausgezeichnetManfred Folie aus Erpfendorf/Tirol begann bereits in den 1990er-Jahren mit Farben und Formen zu experimentieren. Inspiriert wird Folie von seinem sorgsam gepflegten Garten mit tausenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

Künsterline: Marie Otberg
9
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Tux
  • Tux

Tux: "zetuxgallery" lädt zur Ausstellungseröffnung am 6.6. ein

Die zetuxgallery feiert dieses Jahr mit dem Ausstellungs Titel "X/10" also römisch und arabisch zehn ihren zehnjährigen Geburtstag, mit Kunstwerken der Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kollagen von folgenden sehr unterschiedlichen, Künstler*innen: Susanne Bollenhagen, Ben Cottrell, Herbert De Colle, J. R. Ewen, Hermann Glettler, Christoph Grubauer, Olivia Gürtler, Gerhard Himmer, Heli Hinkel, Barbara Höller, Gerhard Kainzner, Reinhold Kirchmayr, Franco Kappl, Vanja Krajnc, Anna Jermolaewa,...

Das Fest findet in der "Galerie im Stiegenhaus" in Kufstein statt.  | Foto: Carolin Labek
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Pienzenauerstraße 11
  • Kufstein

Das Sommerfest der Kunst in Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, den 14. und Samstag, den 15 Juni von 16-.20 Uhr werden Kunst und das kreative Leben gefeiert. Die talentierten Künstler und Kunsthandwerker aus der Region laden die Gäste ein, diese facettenreiche Ausstellung zu besuchen. In die "Galerie im Stiegenhaus" hat sich die Malerin Carolin Labek eingeladen und wird die Galerie mit zeitgenössischer Malerei aus zwei unterschiedlichen Positionen bestückt. Neben kunstvollem Schmuck, genialem Upcycling mit Accessoires und Taschen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.