Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Besucherinnen im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck | Foto: H. Madera
3

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Künstler laden zum Austausch ins Atelier

TIROL. Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die am 26. und 27. Juni 2021 stattfinden werden. Das dezentrale Angebot, das meist von Kleingruppen von 2 bis 4 Personen gleichzeitig und abwechselnd besucht wird, ist zudem ein Corona verträgliches Format. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, die künstlerische Vielfalt in Tirol kennenzulernen. Künstlerinnen und Künstler aus allen Regionen Tirols, insbesondere auch im...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung wird von 2.2. bis 27.3. 2021 zu sehen sein | Foto: Galerie Plattform 6020
2

Ausstellung in der Galerie Plattform 6020
"Den Fuß in die Luft setzen"

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 8. Februar bis 27. März 2021 in der Ausstellung „Den Fuß in die Luft setzen“ Werke von Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon, die bereits 2006 und 2012 in der städtischen Fördergalerie ausgestellt hat und nun erneut ihren bisherigen Entwicklungsweg zeigt. Bevor sich die aus Innsbruck stammende Künstlerin Charlotte Simon der Malerei und Zeichnung zuwandte, war sie lange Jahre als Schauspielerin tätig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1

"Trotzdem"
EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG

“bildlich gesprochen“ ...keine Vernissage ...keine Finissage aber... EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG Als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen Spaziergang mitten im Lockdown. Wo? Gumpendorferstraße 23 1060 Wien www.ausstellungsraum.at Wann? Freitag 12.2. ab 10 Uhr – Sonntag 14.2.2021 bis 19 Uhr Was? Arbeiten von Julia Truppe https://www.instagram.com/juliatruppe/ Martin Daschütz und Ursula Reiner https://www.instagram.com/u.raabenfels/ Kommt vorbei! Begrüßt uns durch die Glasscheibe. Wir...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christiane Sandpeck
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Werke der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner-Gavric sind in der Sonderausstellung "Madonna della corona" im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Melanie Leitner-Gavric

Sonderausstellung
"Madonna della corona" ab 19. Jänner 2021 im Alpinarium Galtür

GALTÜR. Im Alpinarium Galtür startet am 19. Jänner die Sonderausstellung „Madonna della corona“ der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner. ** UPDATE: Aufgrund des neuerlich beschlossenen, dritten Lockdowns von 26. Dezember 2020 bis 18. Jänner 2021 wird die Ausstellung ab dem 19. Jänner (nicht wie ursprünglich angekündigt ab dem 26. Dezember) zu sehen sein. Wir bitten um Verständnis, dass die Ankündigung in der Bezirksblätter-Printausgabe vom 22./23. Dezember, die bereits im Rahmen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Georg Köhler, Oswin Donnerer, Erwin Eggenreich und Johann König (v.l.)  bringen Kunst in Weiz auf die Strasse.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Citylight-Säulen
Kunst geht in Weiz ins Freie

Da die Ausstellungstätigkeit und die Bespielung der Weizer Kulturräume zur Zeit coronabedingt stark eingeschränkt bzw. nicht möglich ist, wird Kunst von Weihnachten bis Ende Jänner in der Weizer Innenstadt präsentiert. Unter dem Motto „Kunst geht raus“ wurden 20 Künstler eingeladen, jeweils ein Bild aus ihrem Gesamtwerk auszuwählen. Diese Werke wurden auf A1 gedruckt bzw. werden in den hinterleuchteten Citylight-Säulen am Hauptplatz und am Sparkassenplatz im öffentlichen Raum gezeigt. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johann Feller mit Metallarbeiten, Agnes Embacher mit Bildern. | Foto: Eberharter
1

Kunst in der Kelchsau
Wenn die Malerin und der Schmied aufeinandertreffen

KELCHSAU (be). Eine kleine, feine Ausstellung haben die Malerin Agnes Embacher und der Kunstschmied Johann Feller in der Kelchsau organisiert. In Fellers Schmiede wurden die Kunstwerke der Beiden ausgestellt und so manches Stück wird wohl unter dem Christbaum einiger Besucher liegen. Embacher hat ihr Atelier seit dem Vorjahr in der Kelchsau, direkt neben der Schmiede. Feller bereitet sich auf sein Pensionistenleben vor und betätigt sich intensiver denn je mit künstlerischen Arbeiten. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rucki Zucki Inhaberin Gertraud Sommer mit Künstlerin Tünde Füleki Wagner inmitten der ausgestellten Bilder | Foto: dpi
1 4

Mattersburg
Leere Gastro macht Platz für Kunst

Bis vorläufig 6. Jänner muss die Gastronomie noch geschlossen bleiben. Eine Wirtin in Mattersburg hat einen Weg gefunden den Gästeleeren Platz in ihrem Lokal zu nutzen: sie stellt die Gemälde einer aufstrebenden Mattersburger Künstlerin aus. MATTERSBURG. So manchem Spaziergänger wird es bereits aufgefallen sein – die Kunstwerke die seit einiger Zeit die Fenster des Café Rucki Zucki in Mattersburg zieren. Es sind Werke von Künstlerin Tünde Füleki Wagner die unter ihrem Künstlernamen TarT tätig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Überall-Bilder gibt's zu sehen und zu kaufen. | Foto: kitzaktiv.at

Chapter1 & Sue art gallery
Sabina Überall lädt zur Finissage

KITZBÜHEL. Sabina Überall sperrt ihre im Juni 2011 eröffnete Kitzbüheler "Chapter1 & Sue art gallery" mit Jahresende zu. Sie lädt am Samstag, den 12. 12., 10 – 17 Uhr, zur Finissage (Im Gries 27). Zu sehen ist ihre aktuelle Ausstellung "Wahreheit - Freiheit - Liebe" (großformatige Acrylbilder). Auf all ihre Werke (Bilder, Kunstmöbel, Taschen, Tücher, Karten, Drucke usw.) gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Die Galerie ist ab 7. 12. wieder geöffnet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Izanani", PanArt auf Leinwand, Brigitta Lea Scherleitner
Video

AUSSEN-INNEN
Ausstellungseröffnung nach dem Lockdown

Die Galerie Artinnovation Innsbruck präsentiert ab Montag 7. Dezember mit Brigitta Lea Scherleitner eine außergewöhnlich facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Ihre kreative Energie reicht weit über die Bildnerische Kunst hinaus, Musik und Literatur gehören ebenso wie Malerei und Plastisches Gestalten zu den tragenden Komponenten. In Bezug auf diese Ausstellung, welcher die in Innsbruck geborene Künstlerin den Titel „Außen-Innen“ verliehen hat, ist unter anderem die sogenannte PanArt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Call for Artists im pantoART Atelier und Galerie
Aufruf für eine Teilnahme an der Gruppenausstellung "Winterreise"

Für die Gruppenausstellung "Winterreise" werden Kunstwerke aus den Bereichen der Malerei, Collage, Mixed-Media, Grafik und der Fotografie gesucht, die dieses Thema aufgreifen und sich auf unterschiedlichen Ebenen damit auseinandersetzen.Angesprochen werden in Österreich lebende junge und aufstrebende, so wie bereits etablierte KünstlerInnen, mit und ohne künstlerischer Ausbildung. Die ausgesuchten Kunstwerke werden von 15.-22.01.2021 im pantoART Atelier und Galerie ausgestellt. Anmeldefrist ist...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
9 9 11

"TAGE DER OFFENEN ATELIERS" bei Doris.art

Das vergangene Wochenende klingt noch immer bei mir nach. Ich denke mit Freude an die vielen schönen Momente. An die interessanten Gespräche und an das gemeinsame Lachen, das unser Haus erfüllt hat. Von Herzen sage ich DANKE an die zahlreichen Besucher und meine Familie und Freunde für die Unterstützung. Ich hatte mit (Babyelefant) Abstand das beste Küchenpersonal! Ihr ALLE habt dazu beigetragen, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung wurde! Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Gerry Wörgartner mit Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger. | Foto: Wörgötter

Galerie im Gemeindezentrum
„Schnelle Striche“ von Gerry Wörgartner

FIEBERBRUNN (rw). Im Kreis einer „Corona-tauglichen“ Runde eröffnete Vizeb-Bgm. und Kulturreferent Wolfgang Schwaiger die aktuelle Ausstellung von Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum. „Wir sind stolz über die Zusammenarbeit mit der renommierten und sehr spannenden Künstlerin aus St. Johann, die erstmals in Fieberbrunn ausstellt. Unter dem Motto 'Der schnelle Strich' zeigen die Werke die hohe Kunst von Bildern, die eine Geschichte erzählen“, erläuterte Schwaiger. „Strich-Bilder entstehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14

Ausstellung in Raiffeisenbank
Magdalena Trixl stellt in Fieberbrunn aus

FIEBERBRUNN. Derzeit läuft eine Ausstellung im Foyer der Raiffeisenbank Fieberbrunn zu den Bank-Öffnungszeiten, auch nachmittags.  Bis 6. November stellt die 1953 geborene Fieberbrunnerin Magdalena Trixl eine Auswahl ihrer Bilder aus. Farbstarke, intensive BMotive wechseln mit feinsinnig-zarten Strichen, hin zu Bergmotiven und Erinnerungen an Süd-Europa-Reisen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Plakat: "Mirus. Antinikotin“ von Mara Schrötter-Malliczky (1919) | Foto: MAK
2

Ladies First: Vorhang auf für steirische Künstlerinnen

Volle Frauenpower in der Neuen Galerie: Die Ausstellung "Ladies First" rückt rund 60 bekannte, aber auch weniger bekannte steirische Künstlerinnen aus der Zeit von 1850 bis 1950 in den Mittelpunkt. Kuratorin Gudrun Danzer hat in intensiver Recherchearbeit die Werke von Frauen vor den Vorhang geholt, die zum Teil gänzlich unbekannt waren. "Es war ein Finden von Unbekannten", sagt sie. Und ihr Kollege, Kurator Günther Holler-Schuster, betont: „Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die halbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
13 11 5

Mein Mostviertel-meine Heimat
„Tage der offenen Ateliers“

Ich freu mich! Die Ampel steht auf Grün für die „Tage der offenen Ateliers“ bei denen „Doris.art“ das erste Mal dabei ist.  Also, vielleicht plant ihr ja einen Ausflug ins schöne Ybbstal. Es lohnt sich auf jeden Fall und ich heiße jeden Besucher in meiner kunterbunten Welt herzlich willkommen.  17.10. 14h - 18h 18.10. 10h - 18h Liebe Grüße Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Kultur: Kunstausstellung
Mit Kunst zu Gast beim Bauern

Am Freitag, den 4. September 2020, wurde zur Vernissage in die Gutleben Hofschank in Itzlranggen geladen. Zu sehen waren Acryl- sowie Aquarellwerke von Carmen Schneeberger-Chiochetti, einer Völser Künstlerin. Ihre langjährige Liebe zur Malerei sieht man den ausgestellten Werken durchaus an. Die Malereien und Grafiken zeigen ruhige, detailreiche Landschaften, farbenfrohe Stillleben und lebhafte Tiermotive. „Die Bilder von Frau Schneeberger-Chiochetti bereichern die Gaststube, nicht zuletzt, da...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Foto: Mutterhaus der Barmh.Schw.Zams
7

"Retorno“ eröffnet
Ausstellung von Maria Da Saya in der Galerie Kronburg

ZAMS, KRONBURG. In der Galerie Kronburg wurde am Freitag, 14. August 2020, zur Vernissage der in München lebenden Malerin Maria Da Saya geladen. Die Künstlerin präsentiert unter dem Titel „Retorno“ eine Auswahl ihrer Arbeiten von 2014 bis 2020. Stimmungsvoller Auftakt Die einführenden Worte zur Vernissage sprach Genaraloberin Sr. Dr. Maria-Gerlinde Kätzler. Sie freute sich sehr über den gelungenen Ausstellungsauftakt und das Interesse an den Bildern ihrer Cousine, der international tätigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf dem Weg durch die Geschichte von Vent. Auschnitt aus dem Ausstellungsbild von Jessie Pitt und Riki Hirsch | Foto: Pro Vita Alpina/Jessie Pitt
4

ARTeVENT Programm gestartet – Ausstellungen, Workshops, Künstlergespräche
Natur-Kultur-Literatur Programm im Bergsteigerdorf Vent

ARTeVENT Programm gestartet – Ausstellungen, Workshops, Künstlergespräche Die Initiative von Pro Vita Alpina, Naturpark Ötztal, Chronik Sölden, Gemeinde Sölden und Ötztal Tourismus, die seit Jahren im Sommer das Natur-Kultur-Literatur Programm im Bergsteigerdorf Vent organisiert, steht Mitten im Ötztaler Kultursommer. Bereits Mitte Juli war die Ausstellung „Venter Geschichtssplitter“ in der Bergsteigerkapelle in der Mitte von Vent aufgebaut und zugänglich. Hier haben die MitarbeiterInnen rund...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
(Von links) Barbara Ambrusch-Rapp, Eva Asaad, Dietmar Piskernik) | Foto: Marcel Ambrusch

Velden am Wörthersee
Zeitreise am Kunstbahnhof

Pop-up-Ausstellung am Veldener Kunstbahnhof. Fotokünstlerin Eva Asaad stellte Werkzyklen aus. VELDEN. Eine hochkarätige Pop-up-Ausstellung hielt kürzlich Station am Veldener Kunstbahnhof Wörthersee. Eingeladen von Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp zeigte die international präsente Fotokünstlerin Eva Asaad mehrere Werkzyklen, die bei Arbeitsaufenthalten in Paris entstanden sind. Unter dem Titel "Time Travel" luden ihre Fotoarbeiten und Videofragmente als subjektive Momentaufnahmen dazu ein, sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Grazer Künstlerin eröffnet Ausstellung: Victoria Pollauf | Foto: KK
3

Künstlerin Victoria Pollauf macht den Grazern mit "See you" Augen

Die erste Einzelausstellung der Grazer Künstlerin Victoria Pollauf wird heute Abend an zwei Standorten in der Innenstadt eröffnet. Die Coronazeit haben alle Menschen anders verbracht. Besonders produktiv war diese Periode für die 23-jährige Grazerin Victoria Pollauf, die in dieser Zeit acht Werke geschaffen hat. Heute eröffnet die Künstlerin ihre erste Einzelausstellung und verrät der WOCHE was ihre Bilder ausmacht. Bein-Serie mit Charakter "Ich habe diese neue Linie für mich entdeckt. Kurz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Witsch

Neue Ausstellung im Inntalcenter
Stadtgalerie Telfs: Marika Wille Jais

Nach Corona geht der Ausstellungsbetrieb auch in der Stadtgalerie im Telfer Einkaufszentrum Inntalcenter wieder los. Bisher hatte Richard Rogina hier Keramikfiguren ausgestellt, nun konnte die Stadtgalerie die weit über die Grenzen hinaus bekannte Marika Wille Jais aus Tarrenz gewinnen. Ihre Werke sind noch bis Ende August 2020 in der Stadtgalerie zu sehen und zu kaufen. Infos dazu unter 0664 42 42 549 bei Initiator Bernhard Witsch, er bedankt sich beim Team vom Inntalcenter Telfs, das dies...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.