Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ein Bild der Schaf-Serie, welches unter anderem im Café Helga in Klagenfurt zu sehen ist.  | Foto: KK
4

Ausstellung
Klagenfurter Künstlerin stellt im Juli aus

Rund fünf Wochen lang kann man im Café Helga die neuesten Bilder von Sonja Traar besichtigen.  KLAGENFURT. Die Ausstellung wurde bereits am 1. Juli eröffnet. Noch den ganzen Juli über kann man im Café Helga, Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonn- und Feiertag von 15 bis 22 Uhr die Werke von 2020 und 2021 der Klagenfurter Künstlerin Sonja Traar sehen.  Die Künstlerin Sonja Traar wurde 1972 in Klagenfurt geboren und liebt seit ihre Kindheit die Malerei. Sie besuchte das BRG Viktring, wo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Malerin Doris Miedl-Pisecky lebt und arbeitet in Linz und Bad Aussee. | Foto: Reinhard Winkler
2

Malerei
Doris Miedl-Pisecky stellt in der Galerie im Gwölb aus

In der ersten Ausstellung nach der Corona-Pause zeigt die Galerie im Gwölb in Haslach Bilder von Doris Miedl-Pisecky. HASLACH. Nach einer längeren Pause öffnet die Galerie im Gwölb Anfang Juli wieder ihre Türen. Als erste Ausstellerin ist Doris Miedl-Pisecky zu Gast. Die Malerin lebt und arbeitet in Linz und Bad Aussee. Sie besuchte die Kunstschule der Stadt Linz und lehrte mehr als 30 Jahre lang an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Von großer Bedeutung für die Künstlerin ist die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Angela Anderson & Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Film Still: Hexenküche (The witch rarely appears in the history of the proletariat), 2021, Commissioned by TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ab 25. Juni im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
HEXEN

Es gibt keine Hexen. Die Erkenntnis, dass es sich bei der Figur der Hexe um eine soziale Konstruktion handelt, mag nicht neu sein. Jedoch bleibt der Begründungszusammenhang dieser Konstruktion erschreckend aktuell. Im Schulterschluss entfesselten und exekutierten Kirche und Nationalstaaten im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts eine Gewalt, die „den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse“ brechen sollte, wie Silvia Federici aufgezeigt hat. Im Übergang zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Video

Galerie Eboran
"2Gether": Kunst im Zeichen von Corona

Die Künstlerin Judith P. Fischer will mit ihrer Ausstellung unter dem Titel "2gether" auf die Zeit der Pandemie hinweisen, in der die Sehnsucht nach Kommunikation und Begegnung groß war. SALZBURG, FLACHGAU. Welche Spuren hinterlässt ein Jahr Pandemie? Die Ausstellung „2GETHER“ ist eine Reaktion der Bildhauerin Judith P. Fischer auf ein Jahr Pandemie. Die Ausstellung bezieht sich auf eine Zeit, in der wir auf uns selbst, das eigene engere Umfeld und Begegnung mit Distanz reduziert waren. So...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
3

Neue Ausstellung in Galerie Innsbruck
„Life in motion“ von Elke Krismer

Reelle und philosophische Betrachtungen unserer Gesellschaft und ihren Individuen thematisiert Elke Krismer in ihren reduziert abstrakten Plastiken, Installationen und Wandobjekten. INNSBRUCK. Bei den dynamisch verwickelten oder sanft geschwungenen Glasobjekten, die sie in spielerischer Leichtigkeit mit anderen Materialien kombiniert, geht es um Bewegung, Entwicklung, Interaktion, Verwandlung und Veränderung. Das Spiel von Licht und Schatten – einschließlich der philosophischen Komponente –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Iris Andraschek bei der Arbeit. | Foto: Stadt Krems
3

Ich bin hier: Kunst im öffentlichen Raum

Iris Andraschek gestaltet 105 Teppiche für ermordete Kremser Jüdinnen. KREMS. Parallel zur Ausstellung im museumkrems Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems werden 105 symbolische Teppiche auf Kremser Straßen und Plätzen an das Schicksal vertriebener und ermordeter Jüdinnen erinnern. Ich bin hier heißt das Kunstprojekt von Iris Andraschek, mit dem sie sich auf Spurensuche jüdischer Frauen in Krems begibt. Während des Nationalsozialismus hat das Schicksal der Jüdinnen zur Vertreibung und...

  • Krems
  • Doris Necker
Ursula Winters Werke entstehen in ihrer Genossenschaftswohnung. Sie lebt seit 22 Jahren im 15. Bezirk. | Foto: Ursula Winter
1 3

Ausstellung
"Heim@Land": Kunst im Stiegenhaus

Extravagant: Die Rudolfsheimer Künstlerin Ursula Winter präsentiert ihre Kunstwerke im Stiegenhaus.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Samstag, den 22. Mai, stellt Ursula Winter von 15 bis 19 Uhr ihre Kunst in der Giselhergasse 5 aus: "Unsere ganze Stiege wird vom ersten Stock bis ins Dachgeschoß hinauf zur Ausstellungsfläche für einen Tag", freut sich die Künstlerin. "Das Stiegenhaus hat hohe Wände und bietet viel Licht, so eignet es sich ideal als Präsentationsraum." Aber auch der öffentliche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Bis 17. Juni ist die Tiroler Künstlerin Christine Njoku Pöschl mit 3 ihrer Werke vertreten.  | Foto: Sporthotel Igls
4

Ein neuer Ort für Kunst
Art Corner im Sporthotel Igls

Im Sporthotel Igls gibt es ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Kesselhaus Innsbruck monatlich-wechselnde Kunstausstellungen heimischer Künstler zu sehen. In diesem Monat zeigt die Innsbrucker Künstlerin Christine Njoku Pöschl drei ihrer Kunstwerke. INNSBRUCK. „Da in unserem Hotel gerade fleißig umgebaut wird kam uns die Idee, direkt gegenüber von der Bar eine ART CORNER einzurichten. Aufgrund unserer langjährigen Bekanntschaft mit Bettina Kantner vom Kesselhaus Innsbruck, haben wir eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stack III, 2020
plexiglass, POM, bookbinding glue, pigment, bubble wrap, nyl
64 x 151 x 53 cm | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
5

Ausstellung "Idylle, blau"
Einblick in die Welt von Julia Haugeneder

INNSBRUCK. Bis 26. Juni 2021 gibt es die Ausstellung "Idylle, blau" der jungen Österreicherin Julia Haugeneder in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman zu sehen, in der ihre fast ausschließlich mit Buchbinderleim hergestellten Kunstobjekte präsentiert werden. Wir haben die sympathische Wienerin getroffen und sie zu ihrer aktuellen Ausstellung in Innsbruck und zu ihrem Leben als Künstlerin befragt! Für mich ist die Unterscheidung zwischen „etwas zu sagen haben“ und „etwas erlebbar machen“ sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jana Varga verwendet bei ihren Werken Pyrographie-Technik.
8

Aufstrebende Künstlerin Jana Varga
Einzigartige Brennbilder aus Telfs

TELFS. Eine besondere Künstlerin aus Telfs stellt ihre einzigartigen Werke vor. Unter ihrem Künstlernamen Jana Varga hat sich die Kleinunternehmerin mit ihrem Shop "JanasDeko" selbstständig gemacht. Ziel: eigene AusstellungDort werden verschiedenste Brennmalereien angeboten, die aus einer Kombination von Malerei und Pyrographie entstehen. Pyrographie ist eine sehr alte Maltechnik die gleichzeitig Arbeit mit dem Holz ermöglicht. Mit jedem Bild möchte Varga eine Geschichte erzählen, Fantasie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wolfgang Schwaiger und Katrin Hinterholzer eröffneten die Ausstellung Corona-konform im kleinen Rahmen. | Foto: Wörgötter

Galerie in Fieberbrunn
Plakative Ansichten in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

Galerie in Fieberbrunn wurde wieder "bestückt"; Katrin Hinterholzer stellt farbenfrohe Werke aus. FIEBERBRUNN, ST. JAKOB (rw). Nach einer Corona-bedingten Schaffenspause ist die Fieberbrunner Galerie im Zentrum wieder mit neuen Kunstwerken bestückt. Katrin Hinterholzer, 23, aus St. Jakob, in ihrer Jugend erfolgreiche Skirennläuferin und Turniertänzerin, hat die Leidenschaft zur Malerei entdeckt – ihre ausdrucksstarken und farbenfrohen Acrlyl-Werke sind bis Mitte/Ende Mai in der Galerie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"RFDInsel" | Foto: Judith Klemenc
2

Ausstellung von Judith Klemenc
Voila! Voler: im Glaskubus beim Landestheater

INNSBRUCK. Die Ausstellung "Reif für die Insel: Voilá! Voler" von Judith Klemenc wird noch bis 30. April 2021 im Glaskubus beim Landestheaters, Rennweg 4, zu sehen sein. Die AusstellungIn ihrer Ausstellung VOILA! VOLER: im Zwischennutzungprojekt „RFDINSEl“ präsentiert Judith Klemenc neue Arbeiten, die feministische, Rassismus- und Klassismus-kritische Positionen erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – allzu festgefahrene Figuren in Bewegung versetzen wollen. Judith Klemencs Arbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bald öffnet die Ausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck | Foto: [Bildnerische] Innsbruck
3

Universität Mozarteum
Online Ausstellung „Alice ♡ Gulliver“

INNSRUCK. Das letzte Jahr hat zeitliche und räumliche Handlungsmuster plötzlich umgestellt, potenziert und gleichzeitig auf das Nötigste reduziert. Es war ein Jahr, das unser Leben und Arbeiten um eine virtuelle Dimension des Miteinanders erweitert und unsere Routinen und Maßstäbe auf den Kopf gestellt hat. „Alice ♡ Gulliver“ ist ein modellhaftes Ausstellungsformat, das gemeinsam von Lehrenden und Studierenden des Studienzweigs [Bildnerische Erziehung] Innsbruck der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Innere Bilder" in der Galerie Nothburga | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
Ausstellung "Innere Bilder" eröffnet bald

INNSBRUCK. Am 6. April 2021 eröffnet die Ausstellung der beiden Künstler Christa Zeitlhofer und Reinhold Tappeiner in der Galerie Nothburga am Innrain 41. In der Kunstausstellung gibt es zum einen Arbeiten aus Porzellan und Ton von Niederösterreicherin Christa Zeitlhofer zu sehen und zum Anderen die Zeichnungen von Südtiroler Reinhold Tappeiner. Biografie Christa ZeitlhoferDie im Jahr 1962 in Scheibbs (NÖ) geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in Wien und Amstetten. Die Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellungseröffnung im KUZ Oberschützen: Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax (KBB, Kultur-Betriebe Burgenland), Künstlerin Lucja Radwan,  Jolanta Róza Kozlowska (Botschafterin der Republik Polen), Landesrat Leonhard Schneemann und Univ.-Prof. Arkadiusz Radwan (Direktor, Polnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum in Wien) | Foto: Landesmedienservice
4

Kulturzentrum Oberschützen
Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

LR Schneemann eröffnet die Ausstellung der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ startete heute, Dienstag, die Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“ der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Landesrat Leonhard Schneemann, die Begrüßung nahm KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax vor. Zur Ausstellung selbst sprachen die Botschafterin der Republik Polen, Jolanta Róza...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Julia Bornefeld, sentire, 2020 aus Bronze | Foto: TLM

Ferdinandeum lässt aufhorchen
Künstlerische Intervention an der Westfassade

INNSBRUCK. Seit Februar 2021 verwundert ein Ohr an der Westfassade des Ferdinandeums die Vorbeispazierenden. Das Kunstwerk lässt aufhorchen – oder, besser gesagt, aufsehen. Die Intervention im öffentlichen Raum stammt von der deutschen Künstlerin Julia Bornefeld (*1963). Das Ohr ist in der bildenden Kunst ein häufig verwendetes Motiv, ob bei Jan Vermeer (1632-1675), Hieronymus Bosch (1450-1516), Salvador Dali (1904-1989), Meret Oppenheim (1913-1985) oder Martin Kippenberger (1953-1997)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstlerin Isabella Christo mit einem ihrer Kunstwerke der Serie "die Periode". | Foto: Ricarda Stengg
Video 4

Galerie D'Ecole
Video zur Weihnachtsausstellung 2020/21

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung der Galerie D'Ecole, die bereits seit Dezember 2020 zu sehen war ist nun zu Ende gegangen. Wir haben nochmals alle Eindrücke der Ausstellung für Sie in einem kurzen Video zusammengefasst! Pablo SaschaDer Künstler und Grafiker wurde am 10. September 1939 in Hallein geboren und lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Isabella Christo in Hötting. Waren seine ersten Arbeiten abstrakt gehalten, verbleibt der abstrakte Moment in seinen letzteren Arbeiten verbunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elde Steeg / Elfriede Stegemeyer, Promenade, 1948 | Foto: Tiroler Landesmuseen

Ferdinandeum Innsbruck
"Die Frauen machen die Brötchen"

INNSBRUCK. Die Sammlungspräsentation von Wahltirolerin und Künstlerin Elde Steeg "Die Frauen machen die Brötchen" ist von 19.2. bis 3.10.2021 im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu sehen. Gendergap, geschlechterspezifische Sprache, Gleichbehandlung in Unternehmen, Equal Pay Day – das Thema „Gendergerechtigkeit“ wird aktuell breit diskutiert. Im 20. Jahrhundert war die Debatte aber nicht weniger brisant. Mit Elde Steegs Werken zu diesem Thema beschäftigt sich die Sammlungspräsentation der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Renate Krammer – ab 17. Feber wieder in der Stadtgalerie | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Kunstinteressierte dürfen sich freuen
Stadtgalerie Wolfsberg öffnet am 17. Feber

Ausstellung "Linien" von Renate Krammer wird fortgesetzt.  WOLFSBERG. Die Ende Oktober vergangenen Jahres kurz vor dem Lockdown in der Wolfsberger Stadtgalerie eröffnete Ausstellung „Linien“ der steirischen Künstlerin Renate Krammer wird in der Stadtgalerie ab 17. Februar fortgesetzt. Weite Aktivitäten geplant „Ich freue mich, dass wir damit der kulturinteressierten Bevölkerung weitere Gelegenheit geben, das interessante Werk von Renate Krammer kennenzulernen“ erklärt Wolfsbergs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ausstellungsansicht Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own, TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, 2020, mit Werken aus der Serie Heritage Studies
Courtesy die Künstlerin, carlier | gebauer, Berlin / Madrid und Rodeo, London / Piräus | Foto: Günter Kresser
2

Taxispalais Innsbruck
"Proxies of their own" verlängert

INNSBRUCK. Das TAXISPALAIS freut sich anzukündigen, dass die Einzelausstellung von Iman Issa seit 9. Februar wieder zu sehen ist und bis zum 14. März 2021 verlängert wurde! Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke in gegenwärtigen Blicken auf die Vergangenheit erfahrbar machen. Historische Artefakte, das Genre des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.