Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Revierinspektorin Barbara Jankovic traf man unlängst bei Kaffee und Kuchen. Es war das erste Treffen von "Coffee with Cops" im Bezirk. | Foto: LPD Wien
2

Döbling
"Coffee with cops" - neues Bürgergespräch mit der Polizei

In Döbling ist die Polizei seit Kurzem auf Kaffee-Tour. Es geht hierbei aber nicht um's Pause-Machen, sondern um den Austausch mit der Bevölkerung. Bei "Coffee with Cops" kann man Anliegen an die Exekutive heranbringen, wichtige Angelegenheiten klären oder sich einfach mit der Exekutive austauschen. WIEN/DÖBLING. Zugegeben, es ist ein seltenes Bild: Polizisten sieht man normalerweise eher am Straßenrand mit einer Radarpistole oder auf Tour durch die Grätzln. Aber in gemütlicher Runde beim...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Brigadier Martin Kirchler (4.v.re.) mit Polizeibediensteten und Martin Wieser (ÖBB) (3.v.re.) und Mitarbeitern der ÖBB. | Foto: LPD Tirol
2

Gemeinsam.Sicher
"Coffee with Cops" ein voller Erfolg

Am 25. Juli 2023 startete im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei die Aktion „Coffee with Cops“ mit einer Kick-Off-Veranstaltung auf mehreren Bahnhöfen der ÖBB in ganz Österreich. In Tirol fand die Aktion auf den Bahnhöfen Innsbruck, Landeck, Imst-Pitztal, Reutte, Seefeld, Hall in Tirol, Jenbach, Kufstein, St. Johann in Tirol und Lienz statt. TIROL. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Genau auf diesem urösterreichischen Gedanken basiert die neueste...

  • Tirol
  • René Rebeiz
9

Frauen für Frauen
Zweites Frauencafé in Bad Tatzmannsdorf

Am Freitag, 3.6.2022 fand bereits zum zweiten Mal das „Frauencafé“ im Hotel Restaurant Spiegel statt. An die 35 Frauen und Mädchen beteiligten sich an dem kurzweiligen und spannenden Abend. Frauen unterschiedlichster Nationalitäten wie Österreich, Syrien, Deutschland, Ukraine, Afghanistan, Russland, Rumänien, Iran, Niederlande usw., die hier schon länger oder kürzer leben, waren anwesend und haben konstruktiv und kreativ beigetragen, sich besser kennenzulernen. Nach einem geistigen Teil mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
Foto: Olga Krenek
4

Frauen für Frauen
Erstes Frauencafé in Bad Tatzmannsdorf

In Bad Tatzmannsdorf fand am 06.05.2022 im Hotel Restaurant Spiegel erstmals ein „Frauencafé“ statt. Über 30 Frauen von der gesamten Umgebung beteiligten sich am kulturellen und geistigen Austausch. Auch kamen aus Oberwart einige Ukrainerinnen um sich in die Gemeinschaft von Frauen einzufinden. Nach einem kurzen Vortrag von Frau Dr. Sohela Warnung (Bad Tatzmannsdorf), wurde das aktuelle Frauenbild in verschiedenen Kulturen besprochen. Im geselligen Teil entstanden neue Freundschaften und mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
3

Eine Anlaufstelle hilft koordinieren
Eltern im Südburgenland - Selbsthilfegruppen?

Schüler, Eltern und weitere Angehörige befinden sich zur Zeit in einer sehr belastenden Situation. Manche Schüler leiden psychisch und physisch besonders unter den Restriktionen. Viele Eltern greifen daher zur Selbsthilfe, um das Los ihrer Kinder zu erleichtern. Diesen mutigen Schritt, Eigenverantwortung zu übernehmen, möchte die Stegersbacher Akademie, eine Basisinitiative und Plattform, die seit 2012 völlig unabhängig ehrenamtlich tätig ist, gerne unterstützen. Damit sich Eltern bzw. Familien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Das Cult-Team Rouven Ahl, Olivia Mayrzett und Babs Sas (v.l.) mit Musiker Nik.NYC (r.), dem der erste Neubauer Podcast gewidmet war | Foto: uko
9

Neubaus Podcast
Die Initiative "Cult.Café" hat nun das Wort

Neubau hat seinen ersten Jugendpodcast. Dahinter steckt eine Initiative des "Cult.Café". NEUBAU. Wie sieht’s in Sachen Medienkompetenz bei Neubaus Jugendlichen aus? Diese Frage stand am Anfang des Projekts "Podcast": "Wir haben schon im Vorjahr im Rahmen der Parkbetreuung einen ersten Versuch gemacht, die Meinungen der Jugendlichen diesbzüglich abzurufen", erzählt Jugendbetreuer Rouven Ahl vom "Cult.Café". Da es dort im Jugendcafé auch eine eigene Musikwerkstatt gibt, war ein eigener Podcast...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Initiative "Telfer Aufbruch" schafft einen neuen Begegnungsraum, um Menschen und Religionen einander näherzubringen. | Foto: Telfer Aufbruch
17

"Telfer Aufbruch" – Lebhafte Diskussion im Noaflsaal

TELFS (tusa). Viele interessierte BürgerInnen lockte die Auftakt-Veranstaltung der muslimisch-christlichen Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich in den Noaflsaal. So widmeten sich die Gäste zusammen mit den Gruppenmitgliedern zu Beginn der heiligen drei Monate im Islam und eine Woche vor der christlichen Karwoche den Themen „Fasten und Feiern“. Auch GR Güven Tekcan, Obmann des Integrationsausschusses, und Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini, Leiter des Instituts für Islamische Theologie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
2

beratungsraum - energie & reparatur cafè

Die Café-Saison geht wieder los, und wir freuen uns wieder einmal in der Greisslerei 8 einzukehren! Mit unserem Gast, dem PROJEKT BANK FÜR GEMEINWOHL startet das neue Jahr nicht nur köstlich sondern auch spannend! Ein weiteres Thema: Deine ENERGIERECHNUNG ist zu hoch? Du findest es schwierig sie zu lesen? Dann bring deine Rechnung einfach mit und lerne sie richtig zu lesen und deinen Energiverbrauch einzuschätzen!tschürtz services hilft dir mit eine kostenlosen Kurzanalyse. Der BERATUNGSRAUM...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.