Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Küchenchef Markus Windbichler konnte die Auszeichnung kürzlich entgegennehmen. | Foto: Altenwohnheim Kitzbühel

Auszeichnung erhalten
Altenwohnheim-Küche weiter auf Erfolgskurs

KITZBÜHEL (jos). Im Herbst 2019 erhielt das Altenwohnheim Kitzbühel ein Zertifikat für ihre ausgezeichnete Heimküche. Bei der Bewertung durch die sogenannten „Kessel-Methode“, initiiert von Peter van Melle, erreichte dman bereits beim ersten Antreten vier von fünf möglichen Kesseln sowie fünf grüne Blätter für den Öko-Faktor. Speisen auf hohem Niveau Die Küchencrew feilte aber weiterhin am Qualitätsmanagement. Beeindruckt von diesen Bemühungen zeigte sich auch van Melle, der sich kürzlich im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Küchenteam des Altenwohnheimes in Kitzbühel. | Foto: AWH Kitzbühel

Altenwohnheim Kitzbühel
Großer Erfolg bei Rezertifizierung der Küche

KITZBÜHEL (jos). Seit der Erstzertifizierung im letzten Jahr, wo die die Küche des Altenwohnheimes Kitzbühel auf Anhieb den Sprung unter die Top-Gemeinschaftsküchen Österreichs geschafft hat, konnte 2020, durch viele innovative Maßnahmen 8. Platz in der Gesamtwertung und Rang drei beim Ökofaktor (Regionalität) als bestes österreichisches Altenwohnheim, erreicht werden. Dieser hohe Anteil an regionaler Wertschaffung hat auch zur erstmaligen Nominierung eines Altenwohnheims für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das AWH Kitzbühel wurde für den Trigos nominiert. | Foto: Kogler

TRIGOS 2020 - Kitzbühel
Altenwohnheim Kitzbühel GmbH – Große Küche im Altenwohnheim Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Die Altenwohnheim Kitzbühel GmbH wurde für den Trigos 2020 und Trigos 2020 Regional Tirol in der Kategorie „Regionale Wertschaffung“ nominiert – wir berichteten! "Durch die Umstellung der Verpflegung auf regionale, biologische, gesunde und abwechslungsreiche Kost der Bewohner und Mitarbeiter signalisiert die Altenwohnheim Kitzbühel GmbH, dass Essen viel mehr ist, als reine Bedürfnisbefriedigung. Das Unternehmen steigert durch seinen umfassenden und regionalen Ansatz die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Carmelo Ezpeleta (re.) mit Dietrich Mateschitz. | Foto: Red Bull Content Pool

Moto GP - Hahnenkammrennen
Auszeichnung für besten Moto GP am Hahnenkamm überreicht

Carmelo Ezpeleta überreicht Trophäe in Kitzbühel an Dietrich Mateschitz. KITZBÜHEL, SPIELBERG (niko). Seit der Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Österreich wird der Red Bull Ring bereits zum zweiten Mal für den „Besten Grand Prix des Jahres“ geehrt – gleich beim Comeback im Jahr 2016 und jetzt auch für das rot-weiß-rote Moto-GP-Volksfest am Spielberg im August 2019. Die Trophäe überreichte Dorna CEO Carmelo Ezpeleta am Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel an Dietrich Mateschitz. Über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Präsident Christoph Walser (li.) gratulierte dem frischgebackenen Kommerzialrat Philipp Reisinger im Beisein seiner Partnerin Barbara Schwaighofer. | Foto: Die Fotografen

Wirtschaftskammer Tirol
Philipp Reisinger mit Titel Kommerzialrat ausgezeichnet

TIROL, KITZBÜHEL. Im Rahmen einer gebührenden Feier wurde dem Obmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Philipp Reisinger der Titel „Kommerzialrat“ verliehen. 1976 trat Reisinger in das Unternehmen Kitzpichl Realitäten GmbH ein, welches sich innerhalb kurzer Zeit von einer Kleinstfirma zu einem renommierten und anerkannten gewerblichen Immobilien- und Liegenschaftsvermittler entwickelte. Seit mittlerweile 17 Jahren unterstützt Reisinger als Ausschussmitglied die Fachgruppe der Immobilien-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten Theresia Horngacher, Elsbeth Aigner, Josef Aschaber, Kathi Holub, Martin Unterrainer, Michael Lechner, Pep Decker und Helene Demmer (v. li.). | Foto: VP Tirol

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Martin Unterrainer übergab Amt an Hans Brandstätter

Verabschiedung von Martin Unterrainer in den Ruhestand und Ehrung zahlreicher Obleute. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Anwesenheit der beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, dem Kufsteiner Bezirksobmann Otto Hauser, St. Johanns Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann sowie über 70 Mitgliedern aus den Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel. Martin Unterrainer aus St. Ulrich übergab nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viktoria Veider-Walser (TVB), Wolfgang Wild (Almholz Vertriebs GmbH), Signe Reisch (TVB). | Foto: Skiareatest

Skiareatest - Sommer
Hohe Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus

Testsieg der Sommersaison 2019 geht nach Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Bei der diesjährigen Verleihung der Sommer-Awards und Vergabe der Sommer-Gütesiegel des Internationalen Skiareatests freute sich Kitzbühel Tourismus über die Prämierung als Testsieger der Sommersaison 2019 und den Award für „Ideen & Natur“ in Gold. Das "Sommererlebnis Streif" wurde in der Kategorie „Beste Kinderangebote“ mit Gold und der Bike Trail Hahnenkamm mit dem neuen „Sommer-Gütesiegel – Trails“ ausgezeichnet. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fam. Margreiter und sein Team freuen sich über die Auszeichnung
1 1 2

Tirols ausgezeichnete Lehrbetriebe wurden gekürt
Martin Margreiter aus Kirchberg ist einer von ihnen

Das duale Lehrsystem Österreichs zählt zu renommiertesten der Welt. Österreichs Lehrlinge genießen im internationalen Vergleich einen sehr hohen Stellenwert, der in zahlreichen Wettbewerben immer wieder erfolgreich zu Buche schlägt. Einer von 188 Betrieben Der Spengler & Der Glaser Martin Margreiter ist einer dieser herausragenden Lehrbetriebe. Dafür wurden Martin und sein Team am Mittwoch, 6. November 2019, im Rahmen eines Festakts in Innsbruck, mit dem begehrten Qualitätssiegel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Vertreter der ausgezeichneten Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMA

Bewusst Tirol Prämierung
34 heimische Betriebe ausgezeichnet

Großhändler, Gastronomen und Hoteliers erhielten die Prämierung "Bewusst Tirol". BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die kürzlich die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franz Überall (Mi.) mit Katrin Schlechter, Manfred Hofer, Viktoria Veider-Walser, Signe Reisch, Josef Burger und Josef Dagn. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus - Auszeichnung
Kitzbüheler Gams in Gold für langjährigen Sicherheitsreferenten

Franz Überall, dem ehem. Amtsdirektor der BH Kitzbühel, wurde von Kitzbühel Tourismus die Kitzbüheler Gams in Gold verliehen. KITZBÜHEL (niko). Kürzlich verlieh Kitzbühel Tourismus an Franz Überall, dem langjährigen Sicherheitsreferenten und ehemaligen Amtsdirektor der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel, die Kitzbüheler Gams in Gold als Dank und Zeichen der Wertschätzung für die jahrelange Begleitung bei allen Veranstaltungen in seiner Verantwortung für Recht und Sicherheit. Geschätzter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verleihung der Auszeichnungen im Landhaus. | Foto: Land/Frischauf

Auszeichnungen Tirol
Große Anerkennung für vorbildhaftes Wirken

Bundesauszeichnungen an 19 verdiente Tiroler Persönlichkeiten verliehen TIROL/KITZBÜHEL. Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter  Bundesauszeichnungen an 19 herausragende Tiroler Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport, Medizin, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. „Die Ausgezeichneten haben sich diese offizielle Anerkennung für ihr vorbildhaftes Wirken in den unterschiedlichsten Bereichen redlich verdient", so Platter beim Festakt. An Klaus Neumayr, Amtsdirektor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Schulen als Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ausgezeichnet. | Foto: Foto: Arman Rastegar

Karriere
Botschafterschulen des Europäischen Parlaments

Bildungsministerin Rauskala und EP-Vizepräsident Othmar Karas vergeben Auszeichnungen an Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen WIEN (hege). 21 österreichische Schulen wurden durch Bildungsministerin Iris Rauskala und dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas im Haus der Europäischen Union zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Nach den 60 Schulen aus den vergangenen Jahren sind nun auch die neuen „Botschafter“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Johannes Adelsberger (TVB-Obmann), Lukas Krösslhuber (GF TVB Wilder Kaiser) und Sieghard Preis (Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern) (v.l.) freuen sich über die Verleihung. | Foto: Barbara Fluckinger
11

Auszeichnung
TVB Wilder Kaiser bekommt Europäisches Wandergütesiegel

Gemeinsam mit Kitzbühel ist die Region Wilder Kaiser die erste Region in ganz Österreich, die das Europäische Wandergütesiegel erhielt. ELLMAU (bfl). Die Kulisse hätte nicht besser sein können. Am Fuße des Wilden Kaisers auf 1.080 Meter Höhe nahmen die Vertreter des Tourismusverbands (TVB) Wilder Kaiser am Mittwoch, den 11. September das Europäische Wandergütesiegel entgegen. Freuen konnte man sich bei der Übergabe auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau auch darüber, dass die Region gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bgm. Klaus Winkler, Familienreferentin Andrea Watzl und Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger (v. li.). | Foto: Felix Obermoser

Stadt Kitzbühel kinder- & familienfreundlich zertifiziert

KITZBÜHEL (jos). Kitzbühel wurde erstmalig als kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Das Zertifikat für Familienfreundlichkeit konnte wieder erneuert werden. Diese Zertifizierungen stehen nun am Ende eines Prozesses der 1,5 Jahre dauerte. In diesem Zeitraum wurde fleißig analysiert, Umfragen wurden gemacht, Workshops abgehalten und zahlreiche Gespräche geführt, um die Ziele für den Bereich Kinder- und Familienfreundlichkeit zu formulieren. Der erste Prozess-Abschnitt wurde im Oktober 2018...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gottfried Winkler, Waltraud Reiter, Kurt Völkl, Ernst Tschallener, Klaus Ropin (v. li.). | Foto: Versicherungsanst. Eisenbahnen und Bergbau

Bergbahn AG
Gütesiegel für Bergbahn AG Kitzbühel

Kitzbüheler Bergbahn mit Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. KITZBÜHEL (navi). Die Bergbahn AG Kitzbühel hat sich erstmals dem Bewertungsprozess mit insgesamt 15 Kriterien unterzogen und wurde nun mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung mit Gültigkeit 2019 – 2021 ausgezeichnet. Österreichweit wurde diese Auszeichnung an 402 Betriebe verliehen. „Es macht uns stolz, dass wir von externen Stellen für unsere Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erstmalige Verleihung an Exenberger Elektro-Technik. | Foto: Land/Wucherer

Ausgzeichnete Lehrbetriebe vorm Vorhang
Besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung hat großen Wert

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Kürzlich fand in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt werden von LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf 87 Betriebe ausgezeichnet, die sich in den letzten Jahren besonders um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben. Das Prädikat wurde heuer an 21 Betriebe neu verliehen (im Bezirk: 4) und bei 66 Betrieben verlängert (Bezirk: 9). Erstmalige Verleihung (Bezirk):Exenberger Elektro-Technik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Auszeichnungen konnten bei der Bezirksversammlung überreicht werden.
9

Rotes Kreuz: Tausende Einsätze bilanziert

Umfangreiche Leistungsbilanz bei Rot-Kreuz-Bezirksstellenversammlung in Kirchdorf. KIRCHDORF/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einen umfangreichen Leistungsbericht trug Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Daniel Hofer bei der Bezirksversammlung in Kirchdorf vor. 2017 wurden 1.175 Notarzt- und 8.955 Rettungseinsätze sowie 11.149 qualifizierte Krankentransporte verzeichnet. 37 hauptamtliche und 175 ehrenamtliche Mitarbeiter sowie 30 Zivildiener waren in den sechs Wachen und im Notarztstützpunkt im Einsatz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elf Prämierungen gehen in den Bezirk Kitzbühel. | Foto: Agrarmarketing

Institutionen von AMT prämiert

Sozialeinrichtungen und Schulen aus dem Bezirk ausgezeichnet TIrOL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Agrarmarketing Tirol prämierte heuer zum zweiten Mal Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 71 Altenwohn- und Pflegeheime, neun Krankenhäuser sowie zwölf Schulen durften die Auszeichnung entgegennehmen. Starkes Regionalitätsbekenntnis„Öffentliche Institutionen sind mittlerweile starke Partner für die Tiroler Landwirtschaft. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jörg Kickenweitz, Viktoria Veider, Signe Reisch und Elli Ferstl freuten sich über die vier Auszeichnungen. | Foto: Bissutti

Kitz-Erfolge beim Werbepreis

Kitzbühel Tourismus vierfach ausgezeichnet beim 32. T.A.I. Werbe Grand Prix KITZBÜHEL (niko). Gleich vier Preise konnte die Kitzbüheler Delegation von der heurigen Preisverleihung des Werbe Grand Prix 2017/18 mit nach Hause nehmen. Die Imagebroschüre von Kitzbühel Tourismus wurde dabei dreimal ausgezeichnet, während das Gemeinschaftsprojekt am Flughafen München, in Kooperation mit der Bergbahn AG Kitzbühel, ebenfalls einen der begehrten Awards erhielt. Der T.A.I. Werbe Grand Prix zählt zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
J. Hechenberger, J. Mühlbacher, W. Juen, G. Pernlochner. | Foto: LK/Die Fotografen

Bäuerliche Speck- und Wurstspezialitäten prämiert

Kitzbüheler Bauer unter den Preisträgern KITZBÜHEL. Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe- Adria-Fleischwarenprämierung“ Bundesländerübergreifend nahmen über 100 Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten an der „Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung“ teil. Dabei gingen 17 Gold-, neun Silber- und 17 Bronzemedaillen an Tiroler Produzenten. Aus dem Bezirk wurde Josef Mühlbacher, Lackenhof Kitzbühel, ausgezeichnet: Bauchspeck (Silber),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Renato Bertrandi und Julius Skamen bei der EM 2017 in Kitzbühel. | Foto: Skamen

Höchste Tri-Auszeichnung für Kitzbühel

KITZBÜHEL/MOSKAU (niko). Die höchste Auszeichnung der Europäischen Triathlon Union (ETU) konnte das Kitzbüheler OK-Team der Triathlon Europameisterschaften 2017 in Moskau entgegennehmen "Organiser of the Year" zu sein bedeutet für die Kitzbüheler eine große Ehre und Anerkennung ihrer Arbeit. Der Kitz-Triathlonverein gilt somit als "bester Triathlon-Veranstalter Europas". "Da kann man nur äußerst stolz sein, dass es gelungen ist, den Preis nach Tirol und Kitzbühel zu holen. Bei der EM 2017 war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Berger, Rosi Schipflinger, Familie Decker, Alexander Margreiter, Markus Ralser, Klaus Lackner (v. li.).
2

Nägel mit Köpfen übergeben

Wirtschaftskammer Kitzbühel zeichnete die Menschen des Jahres 2017 aus (im Rahmen des Neujahrsempfangs). KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Bereits Tradition (zum 17. Mal) hat die Auszeichnung der Bezirkswirtschaftskammer der "Menschen des Jahres" im Rahmen des Neujahrsempfangs. Diesmal wurden fünf Nägel mit Köpfen für die "Menschen 2017" vergeben und diese vor den Vorhang geholt. Der erste "Nagel" ging an Markus Ralser aus Brixen zur Ablegung der Meisterprüfung (Kälte- und Klimatechnik) –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Projekte von Impalawolfmitbiss wurden heuer mit 3 Tirolissimi ausgezeichnet. | Foto: Impalawolfmitbiss

Impalawolfmitbiss räumt 3 Tirolissimi ab

Kitzbüheler Agentur mit ganzheitlicher Kommunikation und neuer Struktur an der Spitze KITZBÜHEL/INNSBRUCK (jos). Mit drei gewonnen Trophäen beim begehrten Tiroler Werbepreis Tirolissimo zeigt Impalawolfmitbiss einmal mehr, dass ein ganzheitlicher Kommunikationsansatz der Richtige ist. Impalawolfmitbiss ist ein Ansprechpartner für alle Arten der crossmedialen Kommunikation und eine Vision: Eine eigenständige Markenpositionierung für die Kunden zu kreieren und mit einer normbrechenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die strahlenden Sieger: Rosi Schipflinger mit Tobias und Elena Dankl von der Skischule Jochberg Wagstätt. | Foto: skiareatest

Rosi's Sonnbergstuben und Tiroler Skischule Jochberg Wagstätt ausgezeichnet

Internationaler Skiareatest – Siegertafeln KITZBÜHEL/JOCHBERG. Am 26. Juli wurden die Skiareatest-Tafeln für das "Beliebteste Bergrestaurant in Gold" und die "Skischule des Jahres 2016/17" überreicht. Die Skischule Jochberg Wagstätt unter der Leitung von Elena Dankl erhielt die höchste Auszeichnung der Kategorie: "Skischule des Jahres mit 5 Schneekristallen in Gold". Rosi's Sonnbergstuben – der Restaurant- und Veranstaltungs-Hotspot in Kitzbühel – erhielt das Prädikat "Beliebteste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.