Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Auf ausgezeichneten Wegen ist man im Kufsteinerland unterwegs. Das freut LHStv Josef Geisler, Sabine Mair (stv. TVB-Direktorin), Sportvorstand Reinhard Eberl, Ulli Gradl-Zöttl (Obfrau ÖAV Kufstein), Wegwart Karl Eder (ÖAV Kirchbichl), Vanessa Stitz (TVB), Tanja Heittmann und Verena Kestler vom DAV Oberland (von li.). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

Auszeichnung für Kufsteiner Bergwege

Tiroler Bergwege Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit. BEZIRK (red). Sie zeichnen sich durch ihren hervorragenden Zustand, beste Betreuung, einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus – die mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol prämierten Bergwandergebiete. Der Tourismusverband Ferienland Kufstein wurde für seine Bemühungen im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“ neuerlich mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes ausgezeichnet. Der Zahme Kaiser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tirols LH Günther Platter mit Südtirols LH Arno Kompatscher bei der Kranzniederlegung am Andreas Hofer-Denkmal am Bergisel. | Foto: Land Tirol / Berger
1 2

13 Ehrenzeichen durch das Land Tirol verliehen

Am 20. Februar verliehen die beiden Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher Ehrenzeichen des Landes Tirols. TIROL. Am 20. Februar wurden 13 verdiente Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Medizin und Wissenschaft mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirols geehrt. Ehrenzeichen erinnert an Andreas Hofer Die Gestaltung des Ehrenzeichens erinnert an die goldene Ehrenkette, die Andreas Hofer 1809 nach den siegreichen Schlachten am Bergisel vom Kaiser erhielt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Ausgezeichnetes Wintersportangebot im Bezirk

AUSSERFERN. Skipisten, Langlaufloipen und Naturrodelbahnen, die beste Qualität und höchste Sicherheitsstandards aufweisen, werden vom Land Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Das Außerfern zeichnet sich dabei durch Qualitätsbewusstsein auf allen Linien aus. Vier zertifizierte Skigebiete, zwei ausgezeichnete Langlaufregionen und zwei prämierte Rodelbahnen gibt es im Bezirk Reutte. Erstmals mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurde heuer die Naturrodelbahn Lermoos. „Mit den Sport-Gütesiegeln...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe stehen wieder im Rampenlicht

Die Lehre mit ihrem großen Spektrum unterschiedlicher Berufsmöglichkeiten spielt eine tragende Rolle für viele junge Menschen in Tirol. BEZIRK. Vergangenen Montag fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 62 Betriebe, vier davon aus dem Bezirk Imst, die sich in den letzten Jahren um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2019 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung schmücken. Arbeitslandesrat...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LHStvin. Ingrid Felipe freut sich gemeinsam mit Bgm. Rupert Schuchter aus Pfunds und LHStv. Josef Geisler über die Auszeichnung. | Foto: Energie Tirol/Michael Gasser

Pfunds startet erfolgreich ins e5-Programm

Die Gemeinde Pfunds ist die erste und einzige e5-Gemeinde im Bezirk Landeck – erfolgreicher Start mit gleich drei e‘s. PFUNDS. Starker Auftritt der Landecker Energiegemeinde auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 24. Oktober 2016 in den Innsbrucker Congress geladen hatten, hat Pfunds gleich drei e‘s erhalten. Der e5-Wiedereinsteiger konnte gleich im ersten Anlauf eine Wertung auf hohem Niveau erzielen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In sieben Kategorien wurden jene Tiroler Betriebe und Initiativen hervorgehoben, die besonders durch ihr Engagement zur Regionalität beitragen.
39

Regionalitätspreis 2016: Die Stärken der Region vor den Vorhang geholt

Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität: Die Bezirksblätter Tirol luden am Donnerstag-Abend zur Regionalitätspreisverleihung in die rustikale "Triendlsäge" in Seefeld. Hier wurden engagierte Menschen aus der Region und ihre Initiativen bzw. Projekte von den BEZIRKSBLÄTTERN, Landwirtschaftskammer und Land Tirol ausgezeichnet. SEEFELD. Seit vielen Jahren setzen die Tiroler Bezirksblätter auf „Lebensqualität durch Regionalität“, und alle zwei Jahre wird der "Tiroler Regionalitätspreis"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Gemeindezentrum in Fließ wurde für den Preis des Landes Tirol nominiert.
2

Fließer Bauprojekte für Auszeichnung nominiert

"Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016": Dorfkernerneuerung Fließ und Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick nominiert. FLIEß/KAUNERGRAT. Seit 1996 zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, der ZV – Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 70 Projekten, die zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

VS Strass wurde ausgezeichnet

STRASS (red). Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnete kürzlich im Landhaus 17 Tiroler Volksschulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Im Bezirk Schwaz durfte sich die Volksschule Strass im Zillertal über die Auszeichnung sowie Förderungen in Höhe von 1.000 Euro freuen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.l.: LRin Beate Palfrader mit Religionslehrerin Renate Schlichtherle, Klassenlehrerin Birgit Wachter, Direktorin Liane Falger und Landesschulinspektorin Ingrid Handle. | Foto: Blickfang Fotographie

VS Wängle mit "Gütesiegel Lesen" ausgezeichnet

Förderung der Lesekompetenz – Land belohnt besonderes Engagement WÄNGLE. Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnete kürzlich im Landhaus 17 Tiroler Volksschulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Zusätzlich erhielten die Schulen insgesamt 21.750 Euro an Landesgeldern für den Ankauf neuer Bücher, Zeitschriften, Möbel, Neuer Medien oder für notwendige Raumadaptierungen ihrer Bibliotheken. Im Außerfern durfte sich die Volksschule Wängle über die Auszeichnung sowie Förderungen in Höhe von 1.000...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016

Das Land Tirol, die Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, die ZV- Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol sowie aut. architektur und tirol laden ein zur Einreichung hervorragender Bauten für die "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016". Eingereicht werden können in Nord- und Osttirol ausgeführte Bauwerke, die von ArchitektInnen bzw. IngenieurInnen geplant wurden und deren Fertigstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Foto: gepa

Martin Falch von Land Tirol ausgezeichnet

ST. ANTON/INNSBRUCK. Der St. Antoner Martin Falch wurde zu Tirols Behindertensportler des Jahres (2015) gewählt. Auch das Land Tirol, durch Sportlandesrat Josef Geisler, ehrte den Erfolg Falchs, der sich bei der Cross-Triathlon-Weltmeisterschaft in Zeltweg den Vizeweltmeistertitel sichern konnte.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Land Tirol/Sax

Das Land Tirol dankt 21 Bibliothekaren aus dem Bezirk Kufstein

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen BEZIRK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter 21 Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Reinhard Macht (Leiter Fachbereich Jugend/Abteilung JUFF), LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Dominikus Heiß (Junge ÖVP Tirol), Sabine Platzer-Werlberger (GF AMS Tirol) und Wolfgang Sparer (GF WIFI Tirol). | Foto: Land Tirol/Fischler
2

Prutzer als "Glanzlicht" ausgezeichnet

Dominikus Heiss wurde für sein ehrenamtliches Engagement bei der Jungen ÖVP Tirol geehrt. PRUTZ. Herausragende ehrenamtliche Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit holt das Land Tirol seit 2011 mit der Auszeichnung „Glanzleistung“ vor den Vorhang. Vergangene Woche standen im Landhaus 24 Personen aus dem sozialen, kirchlichen, sportlichen oder kulturellen Vereins- und Organisationsleben im Rampenlicht. Unter ihnen auch Dominikus Heiss aus Prutz. „Ehrenamtliche schenken Energie, Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Macht (Leiter Fachbereich Jugend/Abteilung JUFF), Ali Göktas (Alevitische Jugend Tirol), Daniel Thurner (Tiroler Mittelschülerverband), Fabian Umlauft (Tiroler Mittelschülerverband), Stefan Ebner (Sportunion Tirol), LRin Beate Palfrader, AK-Präsi | Foto: Land Tirol

Ehrenamtliche Jugendarbeiter wurden geehrt

Es gibt noch Leute, die sich für die Jugend so richtig ins Zeug legen. Dafür wurden sie letzte Woche geehrt. In Innsbruck wurden ehrenamtliche Mitarbeiter der Alevitischen Jugend Tirol (Ali Göktas), des Tiroler Mittelschülerverbandes (Daniel Thurner, Fabian Umlauft) und der Sportunion Tirol (Stefan Ebner, Klaus Kranebitter) mit der Landesauszeichnung "Glanzleistung" geehrt. Diese Auszeichnung bekommen engagierte Personen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Tirol tätig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Die "alten Hasen" vor den Vorhang geholt

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrt 30 Tiroler Traditionsunternehmen, sieben davon aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK. Am Donnerstag ehrte das Land Tirol 30 Tiroler Traditionsbetriebe und holte sie im Rahmen eines Festakts im Congresspark Igls vor den Vorhang. Der älteste Betrieb des Festabends ist das Posthotel Kassl in Ötz, das sein 410-jähriges Jubiläum feiert. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gab dabei auch einen Ausblick auf das neue Jahr 2016....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol / Die Fotografen

Gemeinsam 230 Jahre Erfahrung

Traditionsbetriebe in Igls geehrt, fünf davon aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die Unternehmer sein, die mit ihrer Entscheidung für Tirol Arbeitsplätze und Wohlstand sowie die Versorgung unserer Bevölkerung sichern und mit ihren Steuern und Abgaben unser Sozialsystem aufrecht erhalten“, erklärte LRin Zoller-Frischauf in ihrer Festrede. „Wer sich 30, 40, 50 und 60 Jahre oder sogar bis zum stolzen Jubiläum von 400 Jahren behaupten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sternat

Wissenschaftsförderpreis für Brixlegger Informatiker

BRIXLEGG. Vor kurzem wurde an den Brixlegger Informatiker Dr. Michael Felderer im Rahmen eines Festaktes im großen Saal des Landhauses der Förderpreis des Landes Tirol für Wissenschaft 2015 verliehen. Der mit 4000 Euro dotierte und einmal jährlich verliehene Preis wurde gemeinsam mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaften 2015, der an Frau Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu ging, von Wissenschaftslandesrat Dr. Bernhard Tilg im Beisein von Vertretern des Landes, der Universität Innsbruck sowie der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bundesauszeichnungen für 22 verdiente TirolerInnen

TIROL/KITZBÜHEL (niko). 22 Tiroler Persönlichkeiten wurden von LH-Stv. Josef Geisler in Vertretung von Bundespräsident Heinz Fischer für ihre Verdienste in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Medizin, Bau und Verwaltung mit Auszeichnungen des Bundes gewürdigt. „Es ist eine große Freude, Ihnen diese Auszeichnungen überreichen zu dürfen und Ihnen so im Namen der Republik, aber auch im Namen des Landes für Ihre besonderen Leistungen und Ihr herausragendes Engagement zu danken“, so Geisler im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
2

Kleiner Dank für große Dienste an der Gemeinschaft

REGION. Viele Tiroler/innen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür am Hohen Frauentag am Samstag in der Hofburg als Zeichen des Dankes von den LH Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen sowie Lebensrettungsmedaillen. Tiroler Lebensrettungsmedaille wurde verliehen an: Inspektor Ugur Korkmaz, Telfs (Rettung eines Mannes aus dem Inn). Verdienstmedaille des Landes: Rosmarie Achammer, Zirl (Orts- und Gebietsbäurin),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sonja Ruetz, Josef Ruetz, LRin Beate Palfrader, Doris Scherl und Gertraud Haslinger (v. l.). | Foto: Land Tirol/Wikipil
1 5

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen aus Grins

Ehrung für BüchereimitarbeiterInnen GRINS. „Circa 1.200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte LR Beate Palfrader vergangenen Montag 60 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter vier aus dem Bezirk Landeck, für ihre langjähriges Engagement. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sandra Dangl und Ingo Schaffenrath von der Tiroler Landjugend/Jungbauernschaft mit LR Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Langhofer
2

Land Tirol holte 19 Tiroler „Glanzleistungen“ vor den Vorhang

Überdurchschnittliches Engagement in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit. TIROL. Ehrenamtliches Engagement im sozialen, kirchlichen, sportlichen oder kulturellen Vereins- und Organisationsleben – das zeichnet das Land Tirol seit 2011 im Rahmen der Veranstaltung „Glanzleistung“ aus. Am Freitagabend war es wieder soweit: Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 19 Tiroler „Glanzlichtern“ einen Ehrungskristall und eine Urkunde. Darüber hinaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.