Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Das Zertifikat wurde in Hochfilzen übergeben: Martina Pletzenauer (CEO Biologon), Katja Rattin (Verkaufsleitung, Senior Management Biologon), Monica Rintersbacher (GF Leitbetriebe Austria). | Foto: Biologon/Lucie Halajova
2

Hochfilzen, Fa. Biologon
Biologon als Leitbetrieb ausgezeichnet

Der Tiroler Biolebensmittelhersteller erhält erstmalig Zertifizierung als Vorbildunternehmen. HOCHFILZEN. „Umweltverantwortung, beste Bioqualität und vorbildhafte Unternehmenskultur– dafür steht Biologon. Der neue Leitbetrieb ist damit ein klares Vorbildunternehmen, welches die Voraussetzungen zur Zertifizierung über die Maße erfüllt“, betont Monica Rintersbacher, GF Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe Anfang Februar. Biologon-GF Martina Pletzenauer: „Unsere Biolebensmittel werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heiligenbluts Bürgermeister Martin Lackner und Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: Gemeinde Heiligenblut
2

e5-Gemeinden
Heiligenblut und Trebesing für Energieeffizienz ausgezeichnet

Die Gemeinden Heiligenblut und Trebesing zählen zu den Energieeffizientesten in Kärnten. HEILIGENBLUT, TREBESING. Kürzlich wurden die energieeffizientesten Gemeinden Kärntens ausgezeichnet, darunter auch Oberkärntner Gemeinden. Die Gemeinde Heiligenblut ist nun auch eine e5 Gemeinde mit insgesamt drei "e’s". Die Gemeinde Trebesing erhielt gleich alle fünf "e's" und hat damit den Gold-Status erreicht. HeiligenblutDie Gemeinde Heiligenblut ist seit 2022 Mitglied des e5-Landesprogramms. Sie ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Küchenleiter Roman Szoldra (links) freut sich mit seinen Mitarbeitern über die Auszeichnung. | Foto: LK Klosterneuburg

Ausgezeichnete Küche
Das LK Klosterneuburg erhält erneut GMP Zertifikat

Die Großküche des LK Klosterneuburg überzeugte auch dieses Jahr mit einer ausgezeichneten Leistung in Hygiene und Sauberkeit. KLOSTERNEUBURG. Auch heuer hat das GMP (Good Manufacturing Practice – gute Herstellpraxis) Einzug im LK Klosterneuburg gehalten. Die GMP-Zertifizierung findet jährlich unter strengen Vorgaben statt. Dabei muss ein hoher Standard im Sanitär- und Verarbeitungsbereich erfüllt werden. In der Großküche wurden zum Beispiel der Transport, die Verpackung bis hin zur...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Präs. Unicef Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Amtsleiter Bernd Oberkofler, Auditbeauftragte GR Yvonne Strigl, Bgm. Reinhard Raggl, Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
3

Gemeinde Schönwies
Auszeichnung zur" familien- und kinderfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Schönwies wurde am österreichischen Gemeindetag das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. SCHÖNWIES. Anlässlich des österreichischen Gemeindetages am 22. Juni 2023 in Innsbruck wurde der Gemeinde Schönwies das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben."Eine familienfreundliche Gemeinde ist ein Ort, an dem Familien sich unterstützt fühlen und es gute Rahmenbedingungen gibt, um gemeinsam zu leben,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gastgeber Florian Obojes vom Parkhotel in Matrei bei der Verleihung | Foto: ÖHV/Florian Lechner
6

Grüne Beherbergungsbetriebe
Parkhotel Matrei bei den Neuzuwächsen

Elf Tourismusbetriebe wurden kürzlich bei der Green Tourism Conference ausgezeichnet. MATREI/WIEN. Die Tourismusbranche ist seit kurzem wieder ein Stück grüner: Elf  Beherbergungsbetriebe aus ganz Österreich – neben vielen weiteren renommierten Häusern auch das Parkhotel Matrei – erhielten im Rahmen der Green Tourism Conference das Österreichische Umweltzeichen und EU Ecolabel für umweltfreundliche und klimaschonende Betriebsführung. NachhaltigkeitssiegelSeit 1996 gibt es bereits das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
GF Franz Gleirscher und Vanessa Hinterlechner (Marketing) mit Vertretern der Seilbahner | Foto: privat

Gütesiegel für Serlesbahnen Mieders
Auszeichnung als "Family Berg"

Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung auf der Interalpin 2023 in Innsbruck wurde das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ verliehen. MIEDERS. Die Serlesbahnen Mieders haben heuer diese Auszeichnung in der Kategorie „Family-Berg“ erhalten. Dem vorausgegangen ist ein Zertifizierungsprozess – dafür dürfen die Serlesbahnen das Gütesiegel nun für die nächsten drei Jahre führen. "Eine Auszeichnung und Bestätigung für die langjährige Entwicklungsarbeit zum Familienberg", freut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Manfred Eilmannsberger (1. v. l.) holte sich die TOP-Handelstrophy ab.  | Foto: Roland Pelzl/cityfoto.at

TOP-Handelstrophy 2022
Eilmannsberger durfte die Trophäe mit nach Hause nehmen

Insgesamt 55 oberösterreichische Unternehmen wurden vor Kurzem mit dem TOP-Handelszertifikat ausgezeichnet. In acht Kategorien wurde außerdem die TOP-Handelstrophy verliehen, wovon eine in den Bezirk Rohrbach wanderte. BEZIRK ROHRBACH. 50 oberösterreichische Handelsbetriebe – darunter 17 Neuzugänge und 33 Verlängerungen – haben heuer die Zertifizierungen zum Top-Handelsbetrieb bestanden. Dazu kommen weitere fünf Unternehmer aus dem Direktvertrieb, die sich als TOP-Direktberater nach speziell...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Neu im Bunde der zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber im Bezirk Landeck: HANDL TYROL GmbH. | Foto: Harald Schlossko
3

(Re)Zertifizierung
Drei Betriebe im Bezirk für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Anfang März wurde im Rahmen einer feierlichen Online-Verleihung das staatliche Zertifikat und Gütezeichen für familienfreundliche Arbeitgeber an 104 Unternehmen in Österreich verliehen. Darunter auch an HANDL TYROL GmbH, Mags Werbetechnik-Markus Gerstgrasser und Wucherer Energietechnik GmbH. Familienfreundliche Arbeitgeber staatlich ausgezeichnetJene Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen und Betriebsgrößen, die ausgezeichnet wurden, haben zahlreiche familienfreundliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Denise Gotsmy, Christine Strnischtie, Tanja Wesely, Ulrike Hörhager, Reinhard Böhm, Gerlinde Schwarz, Sonja Kernstock und Michaela Theuretzbacher | Foto: NÖ.Regional

Prozess gestartet
Leiben strebt die „familienfreundliche Gemeinde“ an

Leiben am Weg zur bundesweiten Re-Zertifizierung LEIBEN. Die Marktgemeinde Leiben hat sich dazu entschlossen, neuerlich das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben. Bereits 2011 und 2016 wurde dieses Zertifikat erfolgreich erworben. Zusätzlich zur familienfreundlichen Gemeinde hat sich Leiben die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ vorgenommen. Ziel ist es, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Martin Leonhardsberger. Roswitha Rosenberger und Walter Wieser. | Foto: SG Mank

Ausgezeichnet
Die Manker Stadt ist sehr Familien- und Kinderfreundlich

Nach der erfolgreichen Wieder-Zertifizierung wurde der Stadtgemeinde Mank am vergangenen Donnerstag die Urkunde „familienfreundlichegemeinde“ sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ von Familienministerin Susanne Raab online übergeben. MANK. „Die Auszeichnung bestätigt die erfolgreichen Aktivitäten und das hohe Niveau an Familienfreundlichkeit in unserer Stadt mit vielen Gesichtern.“ freut sich BGM Martin Leonhardsberger. Im September 2018 beschloss der Gemeinderat die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Von links: e5-Betreuer Christian Goritschnig, e5-Teamleiter und Energiereferent Stadtrat Jürgen Jöbstl, Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Hannes Primus und e5-Energiebeauftragter Günther Rampitsch | Foto: Büro LR Schaar

Wolfsberg
Stadt erreichte das vierte "e" von e5-Landesprogramm

Diese Woche überreichte Landesrätin Sara Schaar die Auszeichnung an Vertreter der Stadt Wolfsberg.  WOLFSBERG. Im Rahmen des e5-Landesprogramms für energieeffiziente Gemeinden unterzogen sich im Jahr 2021 insgesamt neun Kommunen dem regelmäßigen Audit-Prozess. Mit dabei war auch die Stadt Wolfsberg, die somit ein wichtiger Partner des Landes ist, was die Umsetzung der Klimaschutz-Ziele und Energiewende anbelangt. Die feierliche Veranstaltung anlässlich der Überreichung kann derzeit nur im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ausgezeichnet: Der Betrieb Eletroland GmbH in Mattighofen. | Foto: cityfoto
2

TOP-Handelstrophy
51 Unternehmen in sieben Kategorien ausgezeichnet

Für das TOP-Handelszertifikat wurden kürzlich 51 oberösterreichische Unternehmen ausgezeichnet. Davon acht aus dem Bezirk Braunau. OÖ, LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe haben sich auch dieses Jahr – trotz Corona – den Bewerbungsrichtlinien der TOP-Zertifizierung gestellt. Acht Unternehmen aus dem Bezirk Braunau konnten die Auszeichnung für sich gewinnen. „Damit haben sie sich nicht nur ihren bereits eingeschlagenen Weg als richtig bestätigen lassen, sondern...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Unternehmen Wenatex ist seit 2015 Mitglied in der DGM. | Foto: sm
3

Auszeichnung
Salzburger Unternehmen wurde mit Gütezeichen zertifiziert

Die Firma Wenatex darf sich über ein neues Zertifikat von der deutschen Gütegemeinschaft Möbel freuen. SALZBURG. Wenatex ist ein österreichischer Hersteller von Matratzen, Lattenrosten und Schlafzubehör. Das Unternehmen hat seine CO₂-Emissionen bilanziert und vollständig neutralisiert und wurde nun von der deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) als "Klimaneutraler Möbelhersteller" zertifiziert. "Bei der Erstellung des CO₂-Fußabdrucks mit Hilfe einer professionellen Beratung werden alle Prozesse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schlumberger ist ein preisgekrönter Sekt aus Döbling. | Foto: Schlumberger
2

Schlumberger
Bio-Siegel für Sekt aus Döbling

Bei Schlumberger wird das Thema Qualität groß geschrieben. Jetzt erhielt das Traditionsunternehmen auch eine Auszeichnung dafür. WIEN/DÖBLING: Wenn es um die Herstellung seiner Sektspezialitäten geht, legt Schlumberger seit jeher größten Wert auf Produkte "made in Austria" und damit auf eine größtmögliche heimische Wertschöpfungskette. Mit der Bio-Zertifizierung geht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und unterstreicht damit einmal mehr seine hohen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
KV-Betriebsleiter Rafael Hintersteiner und Geschäftsführer Gerhard Zellinger (v. li.) mit der Ratifizierungsurkunde. | Foto: Palais Kaufmännischer Verein Linz
2

Rezertifizierung gelungen
Das Palais Kaufmännischer Verein setzt auf Hybrid-Meetings

Das Palais Kaufmännischer Verein Linz hat die Rezertifizierung für grüne Meetings und Events geschafft und feiert das mit einer Baumpflanzung im City-Park. Künftig will man verstärkt auf Hybrid-Meetings setzen. LINZ. Das Palais Kaufmännischer Verein Linz (KV) setzt auf grüne und virtuelle Events. Die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sieht man als große Chance für die heimische Eventbranche. Gemeinsam mit seinem Team hat Geschäftsführer Gerhard Zellinger die Corona-bedingte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sandra Yvon, Sonja Koller, Andra Denk, Markus Goller, Gerhard Dvorak, Gerhard Kammerlander, Barbara Aichmair und Andrea Prohaska | Foto: C. Pehn

Test bestanden
Hattrick für die Melker Wundambulanz bei Zertifizierung

Zum dritten Mal in Folge konnte die Abteilung im Landesklinikum Melk ihr Zertifikat bestätigen. MELK. Mit Gewissheit, Fleiß und unter Einhaltung aller Auflagen leisten die Mitarbeiter der Wundambulanz im Landesklinikum Melk ausgezeichnete Arbeit. Diese wurde nun im Zuge der zweitägigen Prüfung wieder bestätigt. Bereits zum dritten Mal wurde dieses Zertifikat ohne Probleme erreicht. Beim zweitägigen Audit wurde die Struktur-, Prozess- und Ergebnisebene durchleuchtet. Dies fand zum Teil direkt am...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Rohrbacher Berufsschüler sind stolz auf ihren Erfolg bei den BMD-Awards. | Foto: BS Rohrbach
4

Finanzbuchhaltung
Rohrbacher Berufsschüler bei Wettbewerb ausgezeichnet

Schüler aus Rohrbach holten sich bei Wettbewerb in der Kategorie Finanzbuchhaltung den ersten Platz in der Klassengesamtwertung. BEZIRK ROHRBACH. Die "School Awards" werden jedes Jahr vom Schulbuchverlag Trauner und dem Softwarehersteller BMD vergeben. Ausgezeichnet werden damit hervorragende Leistungen im computerunterstützten Rechnungswesen. Im Bereich Finanzbuchhaltung ging der erste Platz an eine Klasse der Berufsschule Rohrbach. Die 2. Klasse der BS Rohrbach mit dem Lehrberuf...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Betten Ammerer in Braunau wurde mit dem "Top-Handelsbetrieb 2020"-Zertifikat ausgezeichnet.  | Foto: juniart/Fotolia

22 Unternehmen zertifiziert
Betten Ammerer ist Top

Auch heuer zeichnete die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) Top-Handelsbetriebe aus. Darunter auch das Braunauer Unternehmen "Betten Ammerer".  BRAUNAU. 22 Top-Handelsbetriebe zeichnete die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) heuer aus. Mit dem Gütesiegel werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch Qualität und kundenorientierte Vorteile hervortun. Mittels anonymer Testkäufe und Betriebsanalysen durch professionelle Unternehmensberater, qualifizieren sich die Unternehmen als...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Claudia Foidl (Marketing Bergbahnen Fieberbrunn) mit Marcus Linford, Conos Tourismusberatung, während der Neutestung der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. | Foto: Bergbahn

Österr. Sommer-Bergbahnen
Bergbahnen Fieberbrunn unter den "Besten"

Bergbahnen Fieberbrunn erneut als eine der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet. FIEBERBRUNN (niko). Über 70 österreichische Sommer-Bergbahnen (darunter mehrere aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) garantieren einzigartige Angebote und machen den Berg für den Gast erlebbar. Der Alleskönnerberg Fieberbrunn ist nun als „Family-Berg“ für weitere drei Jahre im Kreis der herausragenden Bergerlebnis-Anbieter in Österreich zertifiziert. Mit dem Gütezeichen „Beste Österreichische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhold Baumschlager - Landhotel Forsthof (Sierning) – GENUSS REGION Gastwirt (li.), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger
  | Foto: BMLRT/Paul Gruber

Neues Gütesiegel
AMA Genuss Region startet in Oberösterreich

Landhotel Forsthof in Sierning zertifiziert SIERNING. Das neue Gütesiegel AMA GENUSS REGION ist neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel für den Lebensmittelhandel ein drittes offizielles Zeichen. Es garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen (Fleischer, Bäcker, etc.) und Gastronomen. Seit wenigen Tagen sind die ersten Betriebe in Oberösterreich zertifiziert, darunter der Gemüsehof von Gabi Wild-Obermayr in Niederneukirchen und das Landhotel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Hotel befindet sich in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Foto: Hotel Aviva

Vier-Sterne-Superior-Hotel in St. Stefan-Afiesl
Erneute Top Klassifizierung für das Hotel Aviva

ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotel "Aviva make friends" in St. Stefan-Afiesl erhält erneut eine Zertifizierung als Vier-Sterne-Superior-Hotel. In mindestens 100 objektiven Onlinebewertungen auf verschiedenen Kanälen in den letzten zwei Jahren lukriert das Lifestylehotel für Singles und Alleinreisende 94 von 100 möglichen Punkten. Damit wurde das erforderliche Maß für eine Vier-Sterne-Superior-Qualifizierung deutlich überschritten. Das einzigartige Konzept des Aviva sowie die hohe Qualität in allen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
HAI-Personalleiter Birk Alwes (links) mit seinem Team. | Foto: HAI
1

Zertifiziert
HAI ist "Top Employer Austria 2020"

RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen wurde vom "Top Employer Institute" in Düsseldorf als „Top Employer Austria 2020“ ausgezeichnet. Das Besondere daran ist, dass derzeit nur 17 österreichische Unternehmen zertifiziert sind. Die kontinuierliche Optimierung des Arbeitsumfelds und stetige Investitionen in die Mitarbeiterentwicklung bei HAI konnten das unabhängige Institut überzeugen. In einem mehrstufigen Zertifizierungsprozess prüften die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Alten- und Pflegeheim Pinkafeld
Hochkarätige Auszeichnung für Haus St. Vinzenz

PINKAFELD. Das Alten- und Pflegewohnheim St. Vinzenz ist vom Sozialministerium mit einer besonderen Zertifizierung ausgezeichnet worden. Gründungsgeschichte Die Gräfin Batthany hat das Pflegeheim zum Zwecke der Volksfürsorge bereits 1854 gegründet und ist seither durchgehend geöffnet. Zur Zeit der Kriege diente das Haus als Lazarett für Verwundete und ist nach wie vor im dem Besitz der Barmherzigen Schwestern als alleinige Gesellschafter. Pflegeheim und Betreutes Wohnen Derzeit befinden sich im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Hannes Parth (WKO - Obmann Stv. Fachverband Seilbahnen), Veronika Scheffer (Zauchensee Liftgesellschaft), Werner Millinger (Venet Bergbahnen), Maedy Zangerl-Verburg (Venet Bergbahnen), Maria Hofer (Gletscherbahnen Kaprun), Franz Hörl (WKO - Obmann Fachverband Seilbahnen) und  Erik Wolf (WKO - Geschäftsführer Fachverband Seilbahnen) (v.l.). | Foto: WKO-Fachverband der Seilbahnen/Hannes Steinlechner

Zertifizierte Seilbahn
Venet erhält Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

INNSBRUCK/ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der österreichischen Seilbahntagung am 8. Mai 2019 in Innsbruck wurde die Venet Bergbahnen AG mit dem Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahn ausgezeichnet. Innovation und Qualitätsgarantie Die Venet Bergbahnen AG ist ab sofort eine der mittlerweile insgesamt 67 zertifizierten Sommer-Seilbahnen in ganz Österreich. „Wir haben uns bewusst für die Zertifizierung entschieden und freuen uns, ab sofort Mitglied der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.