Autobahn A12

Beiträge zum Thema Autobahn A12

Der Ansturm auf die Informationsveranstaltung der IG Einhausung West war groß. | Foto: Michael Steger
4

Autobahneinhausung Sieglanger
"Wir wollen Maßnahmen, keine Wortfetzen"

Selbst die Organisatoren der Interessengemeinschaft (IG) Einhausung im Sieglanger hatten nicht mit derart großem Interesse für ihre Informationsveranstaltung gerechnet. Am Ende blieb kaum ein Sitz leer. Die Bürger fordern die Einhausung der Autobahn zum Schutz ihrer Gesundheit und der, der zukünftigen Generationen.  INNSBRUCK. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten vergangenen Freitag der Einladung der IG Einhausung, sich bei einer Infoveranstaltung im Pfarrsaal Sieglanger, mit den Plänen...

Auch heute blieb ein LKW auf der 2,1 Meter schmalen Fahrbahn stecken.  | Foto: zeitungsfoto.at
7

Schmale Fahrband wegen Baustelle
LKW Falle in Zirl schnappt erneut zu

ZIRL. Auch heute schnappte die "LKW Falle" an der Autobahnausfahrt Zirl OST wieder zu. Seit Tagen bleiben mehrere LKW auf der nur knapp 2,1 Meter breiten Fahrbahn stecken. Für Beamte unverständlichEin kurzer Streckenabschnitt ist aufgrund der dort herrschenden Baustelle signifikant verschmälert. Obwohl auf diese Verengung der Fahrband auf zahlreichen Schildern hingewiesen wird, bleiben immer wieder LKW stecken. Heute u.a. ein Sattelzug aus Polen. Für die Polizei ist diese Situation aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Aufhebung des IG-L Hunderters in Zirl wird diskutiert. Bisher gibt es allerdings keine Pläne für eine Durchsetzung.   | Foto: Hassl
Aktion

Geforderte Aufhebung unwahrscheinlich
Hunderter auf A12 bei Zirl bleibt weiterhin

ZIRL. Der bisher das ganze Jahr über geltende "Lufthunderter" gemäß dem Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) auf der A12 zwischen Zams und Imst wurde aufgehoben. Da sich die Luftqualität massiv verbessert hat, gilt jetzt wieder Tempo 130. Dieser Maßnahme folgte sogleich die Forderung vieler Pendler, den „Lufthunderter“ auch im Bereich Zirl aufzuheben. Wirksamer Schutz soll bestehen bleibenZirl's Bürgermeister Thomas Öfner ist "not amused". Er verweist auf Gesundheit und Lärmbelästigung: "Dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein ukrainischer Lenker eines Lkw kam am 12. September aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab stürzte in die Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Bergung
Lkw stürzte auf der A12 in Ebbs in eine Böschung

Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer kam am 12. September auf der Autobahn A12 in Ebbs von der Fahrbahn ab und stürzte in die Böschung. Durch die Bergungsarbeiten wurde kurzzeitig eine Totalsperre der Richtungsfahrbahn Italien inclusive der Zufahrt Kufstein Nord erforderlich. EBBS (red.) Ein 29-jähriger Ukrainer lenkte am 12. September ein Sattelkraftfahrzeug aus Deutschland kommend auf der Autobahn A12 in Richtung Italien. Im Gemeindegebiet von Ebbs geriet er aus nicht bekannten Gründen im dortigen,...

Am Samstag, den 25. Juli fuhr ein Sechzigjähriger ohne Führerschein und mit über zwei Promille mit seinem Fahrzeug auf der A12 Richtung Kufstein. Die Polizei hielt den Lenker an der Ausfahrt Kramsach an.  | Foto: BMI/Weissheimer

A12
Stark alkoholisierter Autofahrer im Bezirk Kufstein unterwegs

Am 25. Juli fuhr ein sechzigjähriger Mann stark alkoholisiert und ohne Führerschein auf der A12 Richtung Kufstein. Die Polizei konnte ihn bei der Ausfahrt Kramsach stoppen.   BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein sechzigjähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein lenkte am Abend des 25. Juli seinen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Kufstein. Im Gemeindegebiet von Terfens verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern. Nachdem der Lenker seinen Pkw zum Stillstand brachte, fuhr er...

Die neue Lärmschutzwand für Wiesing auf der A12 ist kurz vor der Fertigstellung | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehr
Lärmschutzwand neu errichtet

WIESING. Die Bauarbeiten der neuen Lärmschutzwand sind beinahe abgeschlossen. Kurz vor dem Urlauberansturm vor den Weihnachtsfeiertagen werden die Bauarbeiten für die neuen Lärmschutzvorrichtungen in Wiesing abgeschlossen wein. Am 21. Oktober begannen die Abrissarbeiten der alten Lärmschutzwände. Seit dem wird an der Errichtung der neuen gearbeitet. Diese Teilstrecke der Autobahn A12 ist besonders in den Wintermonaten stark frequentiert. Besonders die Rückstaus bis zur A12 aufgrund des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Lenkerin wurde vom Rettungsteam erstversorgt | Foto: Archiv/dkh

Unfall
Autobahn staute sich bei Jenbach

Nach einem Überholmanöver kam es auf der A12 bei Jenbach zu einem Unfall mit massivem Rückstau. JENBACH (red). Am Sonntag Mittag ereignete sich auf der Inntalautobahn A12 bei Jenbach in Fahrtrichtung Kufstein ein Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein geriet bei einem Überholvorgang ohne ersichtlichen Grund über den linken Fahrbahnrand und touchierte auf einer Länge von ca. 150 Metern mehrmals die dortige Mittelleitschiene. Trotz starken Reiseverkehrs kamen keine weiteren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die FF Schwaz konnte den Fahrzeugbrand rasch löschen | Foto: Symobolfoto: Archiv/dkh

Feuerwehr
Fahrzeugbrand auf der Autobahn

SCHWAZ. Am Abend des 1. Juni 2019 lenkte ein Mann sein Fahrzeug auf der Autobahn von Innsbruck kommend Richtung Kufstein. Auf Höhe Schwaz bemerkte er, dass sein Fahrzeug vorne zu brennen begann. Die eigenen Löschversuche des am Pannenstreifen abgestellten PKW waren erfolglos, weshalb die Feuerwehr verständigt wurde. Die Freiwllige Feuerwehr Schwaz konnte den Vollbrand rasch löschen. Die Inntalautobahn war ca. 15 Minuten total gesperrt und bis zum Abtransport des Autofracks einspurig befahrbar....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Totalschaden nach Flucht: Nicht zugelassen, falsche Kennzeichen, zu schnell und mit Suchtmittel im Fahrzeug wurde ein 20-jähriger Lenker in Vomp gestellt | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Polizei
Flucht und Unfall auf Autobahn

VOMP. Wie im Film ging es am Montag, den 29. April 2019 kurz nach 21.30 Uhr auf der Inntalautobahn A12 Fahrtrichtung Osten zu. Eine Polizeistreife wollten ein Fahrzeug anhalten, da eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt wurde. Die Streife schaltete das Blaulicht ein und fuhr dem 20-jährigen Lenker nach. Als der Mann das Blaulicht sah, beschleunigte er sein Fahrzeug auf teilweise über 200 km/h, überholte rechts und über den Pannenstreifen und verließ die Autobahn in Vomp. Auf dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz ersteversorgt | Foto: Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Unfall
Kollission auf A12 führte zu Stau

TERFENS. Am Sonntag, den 31.03.2019, gegen 10.25 Uhr fuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem PKW auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Terfens in Richtung Innsbruck. Zur gleichen Zeit lenkte auch ein 82-jähriger Mann sein Auto in die selbe Richtung. Im dort befindlichen Baustellenbereich fuhr der 82-Jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache auf das vor ihm fahrende Fahrzeug des 23-Jährigen auf. Durch die Kollision prallte der PKW des 82-jährigen Lenkers zunächst gegen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Alle Fotos: Zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfall
Spektakulärer Unfall mit einem Taxi

Zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten kam es in der Nacht auf 29. Dezember in der Imster Au. IMST. Am 28.12.2018, um 01.38 Uhr fuhr ein 36-jähriger Taxilenker im Gemeindegebiet Imst auf der Imsterberger Landesstraße (L 248) von der Industriezone Imst kommend in Richtung Imsterberg. Als Fahrgast saß ein 17-Jähriger am Beifahrersitz. Zur selben Zeit lenkte eine 21-jährige Österreicherin einen PKW von der Inntalautobahn (A 12) kommend in Richtung Industriezone Imst. Im Fahrzeug der Österreicherin...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
AK-Präs. Erwin Zangerl plädiert für eine vorübergehende Aufhebung der Vignettenpflicht auf der A12! | Foto: Gstraunthaler

Mehr Schutz für Verkehrsanrainer in Völs und Kematen

AK Präsident Zangerl fordert nach Felssturz in Zirl Aufhebung der Vignettenpflicht auf der Autobahn! Nicht verständlich ist für AK Präsident Erwin Zangerl, dass die abgas- und lärmgeplagten Anrainer entlang der Ausweichroute in Völs und Kematen nicht einmal für ein paar Wochen eine Entlastung erhalten. Die AK hatte als Sofort-Maßnahme eine Aufhebung der Vignettenpflicht gefordert. Aber: Geld scheint wichtiger zu sein als die Gesundheit der betroffenen Anrainer. Ausweichroute Bis 6. April dürfte...

Foto: Feuerwehr Schwaz
3

Fahzeugvollbrand auf der Autobahn

STANS. Zu einem Pkw-Brand wurde die Feuerwehr Schwaz vergangenen Mittwoch Mittag gerufen. Auf der A 12 Richtung Kufstein im Gemeindegebiet von Stans geriet ein Pkw in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Als er am Pannenstreifen anhielt und die Beifahrertür öffnete, schlugen schon Flammen aus den Lüftungschlitzen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Schwaz haben sich die Flammen bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.