Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Foto: FF Melk
2

Montagfrüh: Nichts geht mehr auf der A1

Chaos im Frühverkehr – Westautobahn zwischen Melk und Pöchlarn komplett dicht Der Montagmorgen wurde für Autofahrer auf der A1 zur Geduldsprobe. Nach einem Unfall zwischen Melk und Pöchlarn staute es rund acht Kilometer bis Loosdorf zurück. Die Rettungsgasse funktionierte eher schlecht. Die Feuerwehren sowie Rettungskräfte, allen voran die FF Melk, hatten mühe zum Einsatzort zu gelangen. Schließlich wurde die A1 in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt. Ein Unfall im Staurbereich, an dem...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: FF St. Pölten-Wagram
5

Verkehrsunfall bei der S33-Auffahrt St. Pölten-Ost

ST. PÖLTEN (red). Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr kam es am vergangenen Samstag bei der Kreuzung zur Auf-/Abfahrt auf die Kremser Schnellstraße S33 zu einem Verkehrsunfall. Laut Aussendung wurde die Wagramer Feuerwehrmannschaft gemeinsam mit dem Arbeitersamariterbund St. Pölten und der Exekutive alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich insgesamt noch drei Personen in den beiden Fahrzeugen, die in den Unfall verwickelt waren. Bei der Betreuung der Verletzten und der Bergung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: einsatzdoku.at
15

Schon wieder: umgestürzte Bäume auf der A2 und der B54

Zores nach Eisbrüchen im Raum Aspang. (www.einsatzdoku.at). Eigentlich ist es ja schön anzuschauen, wenn sich die Bäume in einer dicken Eisschicht präsentieren. Wären da nicht die zahlreichen Einsätze nach umgestürzten Bäumen und gebrochenen Ästen. Auch in der Nacht auf Sonntag mussten im Raum Aspang die Feuerwehren und die Strassenmeisterei mehrere Male ausrücken, um umgestürzte Bäume von der A2 und der B54 zu entfernen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Auto in Vollbrand auf der Autobahn A8

MEGGENHOFEN/Weibern. Am Samstagvormittag, 16. November um 07:38 Uhr wurde die FF Meggenhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 in Fahrtrichtung Suben gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin aus NÖ fuhr mit ihrem PKW auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben. Diese bemerkte auf Höhe Weibern starke Rauchentwicklungen aus dem Motorraum. Am Pannenstreifen angehalten schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Unverzüglich alarmierte sie die Einsatzkräfte. Sofort beim Eintreffen der FF Meggenhofen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: BFK/Herbert Wimmer
5

Mercedes brannte komplett aus

MÖDLING/BEZIRK. Aus bislang unbekannten Ursachen geriet vergangenen Samstag ein Mercedes auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien im Bereich der Ausfahrt zum IZ Süd in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und sich selbst in Sicherheit bringen. Die FF Laxenburg wurde alamiert. Bei deren Eintreffen stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von Atemschutz wurde der Brand mit einem HD-Rohr rasch unter Kontrolle gebracht. Dasd ausgebrannte Fahrzeug wurde...

  • Mödling
  • Roland Weber
Eine ausgerissene Kuh sorgte für einen Polizeieinsatz auf der Autobahn. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Kuh verirrte sich auf die Autobahn

KUNDL. Am 13. Oktober, gegen 12.35 Uhr, lenkte eine 29-jährige Frau aus Innsbruck ihr Auto auf der Inntalautobahn in Richtung Kufstein, als sie auf Höhe der Kontrollstelle Kundl ein Jungrind mitten auf der Fahrbahn bemerkte. Trotz sofortigem Ausweichmanöver kam es zu einer leichten Berührung mit dem Tier, das dabei leicht verletzt wurde. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin blieben unverletzt, am Auto entstand leichter Sachschaden. Das Jungrind, das von einer nicht in unmittelbarer Nähe der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Wimmer/BFK
5

Auto geriet in Vollbrand

WIENER NEUDORF. Spektakulärer Einsatz der Feuerwehr auf der A2 in Fahrtrichtung Graz bei Wiener Neudorf. Aus bislang unbekannten Ursachen geriet ein Citroen auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz in Brand. Der Fahrer bemerkte den Brand rechtzeitig, konnte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zum Fahrzeugbrand.Bei der Ankunft auf der Autobahn stand der PKW sowohl im...

  • Mödling
  • Roland Weber
Mehr Fotos unter www.ff-pressbaum.at
2

Unfall auf wiedereröffneter Westautobahn

Keine halbe Stunde nach dem Abbau der Baustelle und der Wiederfreigabe der Westautobahn zwischen Großram und Knoten Steinhäusl wurde die Kombination aus starken Regenfällen und unangepasster Fahrweise einem älteren Autolenker zum Verhängnis. Bei Kilometer 28,5 kam er von der frisch renovierten Fahrbahn ab und schlitterte in den Wald. Dort prallte er mit der Beifahrerseite gegen einen Baum und blieb schließlich mitten im Gebüsch fahrunfähig liegen. Ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

4 Feuerwehren im Einsatz: "Schwerer Verkehrsunfall auf A10 im Oswaldibergtunnel"

So lautete die Einsatzmeldung am späten Montagabend. Noch während der Anfahrt wurde von mehreren eingeklemmten Personen und einem Brand im Oswaldibergtunnel berichtet. Resultierend wurden u.a. mehrere, speziell für Tunnelbrände konzipierte Feuerwehrfahrzeuge, Richtung Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen und der Erkundung dann die Erleichterung bei allen angerückten Fahrzeugen. Kommunikationsschwierigkeiten führten zu diesem vermeintlich gefährlichen Großeinsatz. Letztendlich handelte es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
Ein Mitarbeiter der ASFINAG bei der Suche nach dem verstopftem Kanal | Foto: Klara Voithofer, FF Haag/H.
9

Überflutung der A8 bei Haag am Hausruck

HAAG/Hausruck. Überflutung der Autobahnauffahrt A8 bei Haag am Hausruck Starke Regenfälle, Tauwetter und ein verlegter Abfluss waren die Zutaten für eine Überflutung der Autobahnauffahrt auf die A8 am Sonntag, den 23. Dezember 2012 gegen 11:10 Uhr. Von der Autobahnpolizei Ried wurde die FF Haag/H. alarmiert, um die ASFINAG bei der Beseitigung einer Überflutung der Auffahrt in Fahrtrichtung Wels zu unterstützen. Ein Abflussschacht war verlegt und nicht zugänglich, das zulaufende Wasser drohte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: Johannes Voithofer
4

A8 Innkreisautobahn - Fahrzeugbrand auf Höhe Weibern

HAAG/WEIBERN/MEGGENHOFEN. KFZ Brand auf der A8. Am 27. August 2012 wurden die Feuerwehren Haag am Hausruck und Meggenhofen zu einem KFZ Brand auf die A8 alarmiert. Ein PKW war gegen 14:55 Uhr auf der Innkreisautobahn in Richtung Wels unterwegs. Kurz vor dem Baustellenbereich, auf Höhe Weibern, begann der PKW aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Lenker steuerte den Pannenstreifen an und die beiden Insassen konnten sich selbst und ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen bevor das Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3

A1: Mit zwei PKW beladener Anhänger schleuderte und kippte um

Am 17.07. kippte gegen ca. 15:00 Uhr auf der Westautobahn (A1) kurz vor der Stadtgrenze Wien ein mit zwei PKW beladener Anhänger um und schleuderte um 180°. Das Gespann, dessen Zugfahrzeug zwar beschädigt, aber fahrfähig geblieben war, blockiert die erste und zweite Fahrspur liegen, glücklicherweise kam es dennoch zu keinen Folgeunfällen und auch keine Personen zu Schaden. Die FF-Pressbaum rückte mit SRF und mit VFA aus. Da die beiden PKW am Anhänger fest vergurtet waren, konnte Zeit gespart...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.