Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: NLK
1

Feuerwehr in NÖ
Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht

Land und Feuerwehren setzen sich durch – Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht NÖ. Alle Jahre wieder ... mussten die Feuerwehren die Fahrzeuge an die ASFINAG melden, um von der Maut befreit zu werden. Doch das ist nun anders: Die Meldung erfolgt nur mehr einmalig. Nachdem LH-Stv. Stephan Pernkopf gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband auf die unnötige Bürokratie durch die ASFINAG hingewiesen hat, folgte nun ein klärendes Gespräch mit der Autobahngesellschaft und eine Lösung ganz im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehr wusste sich rasch zu helfen. | Foto: FF Neulengbach
3

Einsatz der FF Neulengbach
Reifenverlust mitten auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach rückte kürzlich auf die Westautobahn aus. Grund für den Alarm war ein verlorener Reifen. Ein Kleinbus verlor am 30. Jänner während der Fahrt, aufgrund eines technischen Gebrechens, ein Hinterrad. Auf der Abfahrtsrampe zur Raststation kam der Bus daher zu stehen. Ein hinterherfahrendes Auto touchierte den Reifen und riss dabei die Ölwanne des Fahrzeuges auf. Der Fahrer hatte Glück im Unglück: Er konnte seinen Pkw noch in eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Mit 1,64 Promille krachte der Lenker in den Aufpralldämpfer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker kracht in Aufpralldämpfer

Mit 1,64 Promille krachte ein Pongauer Auto-Lenker auf der A10 bei der Abfahrt Bischofshofen gegen den Aufpralldämpfer. Sein Auto überschlug sich und landete am Dach. Der Pongauer blieb unverletzt. BISCHOFSHOFEN. Ein 57-jähriger Pongauer fuhr in der vergangenen Woche auf der A10 Tauernautobahn entlang Richtung Villach. Bei der Abfahrt Bischofshofen krachte der Lenker in einen Aufpralldämpfer. Durch den Einschlag überschlug sich das Auto und landete auf dem Dach. Der 57-Jährige blieb beim Unfall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: zeitungsfoto.at
2

Verletzter auf der A12 in Telfs
Fahrzeug krachte gegen Anpralldämpfer

TELFS. Am 10. November 2021, gegen 08:10 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Türke einen Pkw auf der Inntalautobahn in östliche Richtung. Der Mann wollte die Autobahn über die Ausfahrt Telfs Ost verlassen, bemerkte die Abfahrt jedoch auf Grund einer Unaufmerksamkeit zu spät und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Anpralldämpfer bei der Fahrbahnteilung am Ende des Verzögerungsstreifens. Von dort wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, wo er an einem Baum zum Stillstand kam. Bei dem Unfall zog...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Brand konnte mit Hilfe der FF St. Andrä bekämpft werden. | Foto: FF St. Andrä
5

A2 bei St. Andrä
LKW-Brand auf Südautobahn ging glimpflich aus

Der Lenker nahm während der Fahrt Rauch und beißenden Geruch wahr. ST. ANDRÄ. Am 6. Juli 2021 gegen 16.40 Uhr nahmen die Beamten einer Streife der Polizeiinspektion Wolfsberg im Bereich der Abfahrt St. Andrä, Fahrtrichtung Italien, einen am Pannenstreifen abgestellten, rauchenden LKW wahr. Feuerwehr im Einsatz Der Lenker und der Beifahrer des Lastwagens, waren schon mit Löschversuchen, mittels KFZ Feuerlöscher beschäftigt. Die Polizisten konnten mit dem Pulverfeuerlöscher des Streifenwagens den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Löscharbeiten zeigten Wirkung. | Foto: FF St. Andrä
3

Brand auf der Autobahn
Flammen auf der A2 bei Wolfsberg Nord

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä brachten den Brand rasch unter Kontrolle. WOLFSBERG. Am 17. Juni um 8.16 Uhr wurden die Feuerwehren St.Andrä und Wolfsberg mittels Sirene zu einem Brandeinsatz auf die A2 Süd Autobahn bei der Abfahrt Wolfsberg Nord alarmiert. Bei einem Fahrzeug brach aus unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Motors aus. Die Feuerwehr St. Andrä unterstütze die Feuerwehr Wolfsberg bei den Löscharbeiten. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Verletzte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
12

Nach längerer ruhigen Phase
Feuerwehr Pfarrwerfen in zehn Tagen drei Mal alarmiert

Für die Feuerwehr Pfarrwerfen gab es in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun: Innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Kameraden gleich drei Mal alarmiert. Hier eine kurzer Überblick über die letzten Einsätze: 1. Einsatz: Brennende Mülltonne an Hausfassade am 19. März Um 3:08 Uhr Morgens wurden die Mitglieder der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert, die direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Eine Zeitungszustellerin hatte den Brand rechtzeitig entdeckt; ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unfall auf der A12
Fahrzeugüberschlag bei Pettnau

PETTNAU. Am 26. Dezember 2020, gegen 00:40 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Mann einen Pkw im Gemeindegebiet von Pettnau auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Westen. Auf Höhe des km 94 wollte der Österreicher, nach dem bisherigen Ermittlungsstand, ein anderes Fahrzeug überholen und deshalb auf die Überholspur wechseln. Dabei dürfte er plötzlich einen auf der Überholspur fahrenden Pkw bemerkt und deshalb seinen Pkw verrissen haben. Insassen verletztDas Fahrzeug des 19-Jährigen geriet ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

1,18 Promille
Verfolgungsjagd mit bis zu 220 km/h auf der A1 im Mostviertel

Teilweise konnten von der Polizei Geschwindigkeiten bis zu 220 km/h gemessen werden. Außerdem hielt er Sicherheitsabstände nicht ein und überholte andere Verkehrsteilnehmer auf der ersten und zweiten Spur. In Haag konnte der Fahrer angehalten werden. MOSTVIERTEL. Ein 52-jähriger Serbe soll sein Fahrzeug an der Tankstelle bei der Raststation Steinhäusl betankt haben. Der 52-Jährige soll danach ohne den Diesel zu bezahlen weitergefahren sein. "Es wurde umgehend Anzeige erstattet und das Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mithilfe eines Schneepflugs konnte die Ladung zur Seite geschoben und die Fahrbahn mit einer Kehrmaschine gereinigt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Sperre der A1
Lastwagen verlor große Menge Zuckerrüben

Ein Lastwagen verlor heute Nachmittag auf der A1 eine große Menge Zuckerrüben – die Autobahn musste im Bereich Asten /St. Florian kurzzeitig gesperrt werden. ASTEN, ST. FLORIAN. Ein mit Rüben beladener Lastwagen hatte bei der Auffahrt Asten/St. Florian in Fahrtrichtung Wien einen technischen Defekt am Auflieger, weshalb sich eine größere Menge der Ladung auf alle Fahrstreifen verteilte.  Schneepflug im EinsatzUm die Zuckerrüben zu entfernen, musste die Autobahn im besagten Bereich kurzzeitig...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Bezirksblätter
3

Natschbach-Loipersbach
Gewitterzelle wütete über Natschbach-Loipersbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Abendstunden des 14. August schüttete es in Teilen des Bezirks Neunkirchen wie aus Schaffeln. Auf der Südautobahn ab Natschbach-Loipersbach konnten bestenfalls 80 km/h gefahren werden. (gz/ts). Im Wohngebiet von Natschbach-Loipersbach waren die Freiwilligen Feuerwehren Natschbach, Loipersbach, Neunkirchen und Mollram mit Auspumparbeiten in über einen Dutzend Fällen mit überfluteten Kellern beschäftigt. Auch die Wehren Peisching, Höflein, Warth, St. Egyden-Neusiedl und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Wohnwagen wurde völlig zerstört. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall auf A12 bei Pettnau
Wohnwagen außer Kontrolle

PETTNAU. Auf der A12 höhe Pettnau verlor am 3. Juli ein PKW seinen Wohnwagen, dieser landete im Graben. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist groß, den Einsatzkräften bot sich ein Bild der Verwüstung.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu einem schweren Auffahrunfall auf der A12 bei Kufstein kam es am Mittwochmorgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

A12-Auffahrunfall
LKW-Lenker kracht bei Kufstein mit Sattelkraftfahrzeug in Kolonne

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 im Gemeindegebiet von Kufstein. Zwei LKW in den Morgenstunden nach Auffahrunfall über beide Fahrstreifen verkeilt – Autobahn für mehrere Stunden gesperrt. KUFSTEIN (red). Am 18. März kam es gegen 6:51 Uhr zu einem schweren Unfall zwischen zwei LKW bei Kufstein. Ein 25-jähriger deutscher LKW-Lenker fuhr mit einen Kraftwagenzug auf der Inntalautobahn A12 von Innsbruck kommend in Richtung deutscher Staatsgrenze. Kurz vor der Staatsgrenze musste er sein Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FF Markt Oed
5

FF Oed im Einsatz
Fahrzeug fing auf Autobahn Feuer

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oed wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn zur Kontrollstelle in Strengberg gerufen. Das Auto wurde mittels Schaumrohr und HD-Schlauch (Hochdruckschlauch) unter Atemschutz gelöscht, berichten die Kameraden aus Oed. Auslaufende Mittel wurden noch gebunden und dann konnte die FF Oed wieder ins Zeughaus einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging
6

Autobahn-Einsatz für die FF Hain-Zagging am Weg zur Partnerfeuerwehr

HAIN-ZAGGING. Am Weg zur Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen die Kameraden der FF Hain-Zaggig ganz unerwartet auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Amstetten als Ersthelfer zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und somit fernab von Zuhause zum ersten Autobahn-Einsatz. Feuerwehrwein als ErinnerungMit viel Routine sicherten die Feuerwehrleute bei Schneetreiben die Unfallstelle ab und betreuten die leicht verletzten Personen. Diese konnten sich in Mannschaftsfahrzeug (MTF)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: zeitungsfoto.at
7

PKW kam ins Schleudern
Verkehrsunfall mit Verletzter auf A12 bei Telfs

TELFS. Am 28.11.2019 gegen 15.30 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus Innsbruck im Gemeindegebiet von Telfs mit einem PKW die A12 in Richtung Westen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Regen. Der PKW kam ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitschiene und wurde daraufhin quer über die Fahrbahn gegen die Betonleitwand (Fahrbahnteiler) katapultiert. Nach diesem Anprall schlitterte das Fahrzeug noch ca.10 Meter weiter und blieb umgekippt auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Die Lenkerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pixabay

Sohn überschlägt sich mit Auto
Mutter auf A1 geschleudert und tödlich verletzt

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-jähriger Armenier, in Linz wohnhaft, fährt mit seinem Auto auf auf dem 2. Fahrstreifen der A1 in Richtung Linz. Im Fahrzeug fahren seine 59-jährige Mutter sowie ein 29-Jähriger – ebenfalls aus Armenien – mit. Bei der Anschlussstelle St. Valentin kommt der 27-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und kommt im Grünstreifenbereich des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

A1: Menschenrettung nach PKW-Überschlag

Am 6.11. wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben mit Sirene zu einer Menschenrettung auf der A1 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und umgestürzt und schlitterte noch quer über die Fahrbahn, wo er an der Mittelleitplanke schließlich stehen blieb. Mehrere Ersthelfer blieben stehen, sicherten die Unfallstelle ab, versorgten die Lenkerin und setzten einen Notruf ab. Die FF-Pressbaum wurde um 15:46 alarmiert, rückte in...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall auf der A12 Zirl-Ost
Mehrere Verletzte nach Unfall bei Zirl

ZIRL. Ein Kleinbus mit mehreren Insassen kam am Samstag-Früh, 28.9.2019, auf der A12 bei zirl-Ost von der Fahrbahn ab, schlitterte noch einige Meter über einen Grünstreifen und blieb schwer beschädigt auf der Überholspur stehen. Glück im Unglück: Die hinter dem Unfallfahrzeug fahrenden Fahrzeuge waren von der Feuerwehr Telfs, diese leisteten sofort Erste Hilfe und sicherten die Unfallstelle ab.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Pucking-Hasenufer
3

Pucking
Fahrzeugbrand auf der A25

Am späten Mittwochabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf und Pucking-Hasenufer zu einem Einsautz auf der Welser Autobahn bei Pucking alarmiert. PUCKING (red). Kurz vor dem Knoten Haid stand ein „Foodtruck“-Anhänger in Flammen. Die Einsatzkräfte konnte, mit schwerem Atemschutz ausgestattet, den Brand rasch löschen.  Die rechte Fahrspur der Welser Autobahn war für die Dauer des Feuerwehreinsatzes sowie der Fahrzeugbergung, insgesamt rund eineinhalb Stunden, gesperrt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am PKW entstand Totalschaden | Foto: zeitungsfoto.at
10

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

PETTNAU. Am 7.6.2019 um 16.10 Uhr lenkte ein 28-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der A12 in Richtung Telfs. Im Gemeindegebiet von Pettnau (KM 96,717) kam er aus bisher ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, fuhr ca 60 Meter der Böschung entlang und prallte frontal gegen eine Baumgruppe. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden, während der Unfallaufnahme und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kleintransporter hat die Leitschiene gestreift und wurde vorne schwer beschädigt. | Foto: FF Pöchlarn
3

Unfall um Mitternacht
Ein Transporter streift die Leitschiene

Unfall auf der Westautobahn: Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn rückt mitten in der Nacht aus. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn gerufen. Dort ist nämlich ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen, er streifte die Leitschiene und querte daraufhin alle drei Spuren der Autobahn. Auf der Mittelleitschiene kam er schließlich in starker Schräglage zum Stillstand. Aufgrund des heftigen Aufpralls wurde das Fahrzeug im Frontbereich stark...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Einsatz
A2: Alko-Lenker verursachte Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu tief ins Glas hatte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen am 5. Mai geschaut. Dennoch setzte er sich hinter das Steuer seines Autos. Gegen 3.40 Uhr war der Alko-Lenker auf der A2, im Gemeindegebiet von Breitenau, aus Wien kommend in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Zur selben Zeit lenkte eine 60-Jährige aus dem Bezirk Güssing einen PKW auf dem ersten Fahrstreifen der A2 in Richtung Graz. Mit im Fahrzeug saß ihr Ehemann. Es kam zur Kollision als der 36-Jährige mit seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.