Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Trotz Tempo 140 geht's nicht immer schnell voran. | Foto: Sebastian Puchinger

Mobil im Bezirk
Hohe Staugefahr in Melk während der Osterferien

BEZIRK MELK. Aktuell sind Osterferien. Vor allem an diesem Wochenende (das "Karfreitagswochenende") erwartet der ÖAMTC eine starke Reisewelle. "Da der Karfreitag in Deutschland ein Feiertag ist, werden viele Autofahrer aus dem Nachbarland bereits in den Nachmittags- und Abendstunden des Gründonnerstags und auch noch am Karfreitag in der Früh die Fahrt in den Osterurlaub starten", erklärt der ÖAMTC. Besonders in Niederösterreich und damit auch im Melker Bezirk ist daher mit dichtem...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
3

Auto über Leitwand katapultiert: Unfall auf A1 bei Haag mit 11 Fahrzeugen

HAAG. Zehn Autos und ein Lastwagen sind zum Start des Osterverkehrs in einen Serienunfall auf der A1 bei Haag verwickelt. Fünf Personen müssen von der Rettung versorgt werden. "Ein Unfallfahrzeug wurde sogar über die Mittelleitwand katapultiert und kam auf der Gegenfahrbahn zu stehen, wobei sich die zwei Insassen schwer verletzten", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag, die mit den St. Valentiner Kollegen zum Unfallort gerufen wurden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
7

Mit Familie vollbesetztes Auto brennt auf Autobahn bei Haag aus

HAAG. Ein voll besetztes Auto einer serbischen Urlauberfamilie fängt auf der A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien im Motorraum Feuer. "Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag. Verletzt wurde niemand. "Das Feuer konnte von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: zeitungsfoto.at
8

Schwerer Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der A12
Verkehrunfall bei Rietz: Lenkerin verletzt

RIETZ. Eine 48-jährige Österreicherin fuhr am 28. Jänner 2019 gegen 09:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der A12 im Gemeindegebiet von Rietz in Richtung Innsbruck. Aus unbekannter Ursache kam sie über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr über die Böschung entlang des Böschungsfußes. Da sie in weiterer Folge nach eigenen Angaben das Gas mit der Bremse verwechselte wurde der Pkw immer schneller, durchschlug einen Weidezaun und krachte in eine Baumgruppe hinter der Lärmschutzwand. Ca. 50 Meter hinter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: (C) FF Vassach
2

FF VASSACH.ONLINE
Schwerer Verkehrsunfall auf der A10 bei Villach

Am 12. Jänner gegen 13:30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A10 im Bereich der Unterflurtrasse St. Andrä. Der Lenker eines PKW verlor unmittelbar vor dem Tunnelportal die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte dabei eine Leitschiene und schlitterte die Tunnelwand entlang, ehe das Fahrzeug im Tunnel zum Stehen kam. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten den Mann schnell aus dem Fahrzeugwrack befreien und erstversorgen. Er wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Foto: FF Aschbach
5

Unfall bei A1-Auffahrt Oed: Laster schleudert Auto in Feld

ASCHBACH/OED. Im Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt Oed kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW.    "Aufgrund der ersten Meldungen, dass sich der Unfall auf der Autobahn befindet, wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin zur Menschenrettung alarmiert. Als sich herausstellte, dass sich der Unfallort auf der L84 befindet, wurde noch die örtlich zuständige Feuerwehr Aschbach nachalarmiert", berichtet die Feuerwehr Aschbach.   Rettungshubschrauber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Grafenwörth
4

Kilometerlanger Stau nach Unfall auf der S5
Grafenwörth: Perfekte Rettungsgasse bei Verkehrsunfall

GRAFENWÖRTH (pa). Gestern, 26.9.22018, verlor der Lenker eines Klein-LKW mit ausländischem Kennzeichen auf der S5 Richtung Wien nach Grafenwörth die Herrschaft über sein Fahrzeug, krachte in die Mitteltrennwand und kam verletzt mit seinem schwer beschädigten Fahrzeug auf der 1. und 2. Spur der S5 zum Stehen. Im dichten Morgenverkehr baute sich rasch ein kilometerlanger Stau auf. Durch die vorbildlich gebildete Rettungsgasse konnten die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr rasch zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall im Abendverkehr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
2

Schwerer Unfall: 4 Autos und 1 LKW verwickelt

UTZENLAA / BEZIRK (pa). Am Montag, dem 24. September 2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 17:54 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf die S5 bei km 17 alarmiert. Da jedoch einige Feuerwehrmitglieder kurz davor eine Unfallstelle auf der S5 über die daneben führende L45 passierten, teilten sich die Wehren vorsichtshalber in beide Richtungen auf, um nicht allzuviel Zeit zu verlieren, sollte doch bei km 17 auch ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schweiger
1

Unfall: Motorradfahrer bei Autobahnauffahrt Haag schwer verletzt

HAAG. Ein 34-Jähriger aus Steyr dürfte, als er auf die Autobahn in Haag Richtung Wien auffahren wollte, einen 63-jährigen Amstettner übersehen haben wodurch es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeuglenkern kam, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der 63-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Amstetten gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
7

Unfallserie auf A1: 6 Einsätze für Haager Feuerwehr an einem Tag

Im Dauereinsatz: Diesen Freitag im April werden die Florianis aus Haag nicht so schnell vergessen. HAAG. Am vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag gleich zu sechs Einsätze gerufen. Einsatz 1: 11:53 Uhr Ein Fahrzeug mit Motorschaden musste von der B42 im Haager Stadtgebiet aufgrund Verkehrsbehinderung entfernt werden. Einsatz 2: 14:13 Uhr Die Feuerwehr Haindorf wurden nach Holzleiten zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen von Tank Haindorf stellte sich dieser aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: zeitungsfoto.at
13

Schwerer Unfall bei Rietz: drei Fahrzeuge beteiligt, vier Verletzte

RIETZ. Am 27.04.2018, gegen 13.50 Uhr, kam es aufgrund eines vorangegangenen Verkehrsunfalls auf der A12, Richtungsfahrbahn Osten bei km 108,0 zu einer Stau- und Rettungsgassenbildung. Ein 32-jähriger Österreicher prallte in der Folge mit seinem Klein-LKW zuerst gegen das Heck eines PKWs, welcher von einem 24-jährigen Deutschen gelenkt wurde und anschließend gegen den PKW einer 36-jährigen Österreicherin. Der PKW der 36-Jährigen wurde nach links gedreht und gegen das Fahrzeugheck eines von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Stadt Haag
2

Unfall: Beifahrer auf A1 in Auto eingeklemmt

HAAG. Ein Pkw prallte auf das Heck eines LKW, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag über den Unfall auf der Autobahn. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen verletzt sowie der Beifahrer eingeklemmt. Dieser musste vom Notarzt und zwei Rettungsteams versorgt und anschließend von der Freiwillige Feuerwehr Stadt Sankt Valentin und Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
2

Zweimal in wenigen Tagen: Auto gegen Laster auf der A1

HAAG. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu Unfällen auf der Autobahn ausrücken. Beide Male kollidierten ein Pkw und ein Lkw. Der erste Unfall ereignete sich in den Abendstunden des vergangenen Dienstags. Vermutlich aufgrund des Starkregens kam der Lenker ins Schleudern und prallte gegen einen Lkw. Am Auto entstand dabei Totalschaden, der Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon, berichtet die Feuerwehr, die im Frühverkehr des Donnerstagmorgen abermals zur Ausfahrt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Pöchlarner Feuerwehr beim Auffahrunfall. | Foto: FF Pöchlarn
5

Lenker scheitern an der Rettungsgasse

Feuerwehrmann musste auf der Autobahn aussteigen und beim Bilden der Rettungsgasse helfen. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen und einem Anhänger auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Die Anfahrt gestaltete sich allerdings schwierig, berichtet die Pöchlarner Feuerwehr, denn die im Stau stehenden Fahrzeuglenker scheiterten an der Rettungsgasse. Schwierige Fahrt zum Unfall "Sehr häufig wird die Rettungsgasse trotz...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Aus unbekannter Ursache war ein Brand im vorderen Teil des Wagens ausgebrochen. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
7

Auto auf A 1 in Vollbrand

ST. PÖLTEN (red). Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt wurde heute Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 gerufen. Aus unbekannter Ursache war ein Brand im vorderen Bereich des Wagens ausgebrochen. Beim Eintreffen der Wehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde von einem Atemschutztrupp des Universallöschfahrzeugs vorgenommen. Da es auf der Autobahn keine entsprechende Löschwasserversorgung gibt, war das Großtanklöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr ebenfalls...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: FF Müllendorf
3

Schwerer Unfall auf der A3 bei Müllendorf

MÜLLENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Müllendorf und dem Knoten Eisenstadt mussten die Feuerwehren aus Müllendorf und Eisenstadt ausrücken. Mit NAW ins Spital Beim Eintreffen am Unfallort hatte sich der Fahrer bereits aus dem verunfallten Fahrzeug befreien können und wurde von Passanten versorgt. Der Fahrer wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht Großes Aufgebot an Hilfskräften Die Feuerwehr Müllendorf sicherte die Einsatzstelle ab und baute den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: zeitungsfoto.at
9

Auto-Überschlag auf der A12 Bereich Rietz - Telfs

TELFS/RIETZ. Am 27.07. kam es auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Rietz-Telfs (Fahrtrichtung Innsbruck) zu einem Verkehrsunfall: Ein PKW kam vor der Fahrbahn ab und überschlug sich, dabei wurde eine Person verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Schweiger

A1: Notarzthubschrauber nach Unfall im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr Dienstagmittag mit seinem Auto auf der Westautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen Richtung Wien. Bei St. Valentin "dürfte der Lenker vermutlich nach rechts gekommen sein und danach das Fahrzeug nach links verrissen haben", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei kam er mit dem Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die Mittelbetonleitwand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

A1: PKW im Regen gegen Leitplanke geschleudert

In den frühen Morgenstunden des Samstag, 10. Juni wurde ein schwerer Regenguss zwei jungen Männern zum Verhängnis. Ihr Mazda 323 kam trotz Einhaltung des Tempolimits von 100 km/h bei Nässe ins Aquaplaning und schleuderte gegen die Leitplanke. Die Stoßstange blieb auf Höhe der Auffahrt Pressbaum am Pannenstreifen liegen, der restliche PKW 20 Meter weiter auf dem Grünstreifen neben der Mittelleitplanke. Um 06:10 wurde die FF-Pressbaum alarmiert, nur wenige Minuten später rückten das schwere...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Rauch und Feuer auf der Autobahn

Einsatz wegen brennendem Pkw auf der Südautobahn bei Zöbern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku.at). Am Dienstagnachmittag (06.06.2017) wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Pkw Brand auf die Südautobahn Richtung Graz im Wechselabschnitt gerufen. Der Wagen eines Lenkers fing während der Fahrt plötzlich Feuer. Der Lenker stellte das Fahrzeug samt Anhänger noch am rechten Fahrstreifen ab und brachte sich in Sicherheit. Stau erschwerte Zufahrt zum Einsatz Die anrückende Feuerwehr Aspang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verletzter bei Verkehrsunfall auf A3 bei Hornstein

HORNSTEIN. Auf der A3 kam es am 16. Februar zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Fahrsteifenwechsel kam es zu einer Kollision, ein 52-jähriger aus dem bezirk Mattersburg musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund des Unfalls, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, musste die Autbahn für eine Stunde gesperrt werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Amstetten

Massenkarambolage und "perfekte" Rettungsgasse zum Ferienbeginn

BEZIRK AMSTETTEN. Sogar der Hund blieb unverletzt, berichtet die Feuerwehr Amstetten, welche die Familie und das Unfallauto zur nächsten Raststation brachte. Die Lenkerin, der Beifahrer und ihr Kind kamen mit dem Schrecken davon, nachdem ihr Auto ins Schleudern kam und gegen die Betonleitwand prallte. Es blieb nicht der einzige Unfall auf der Autobahn im Bezirk rund um den Semesterbeginn. So fing bei Haag ein Auto Feuer. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig am Pannenstreifen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Nach 55 Taten gefasst: Serbische Einbrecherbande schlug auch in Amstetten zu

BEZIRK AMSTETTEN. "Sie brachen auf den Parkplätzen abgestellte LKW auf", erklärt Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Auch auf Wohnungen entlang der Autobahn hatten es die Täter abgesehen, so der Gruppeninspektor über die Ziele der Serben. Für zwei der insgesamt 18 Täter zwischen 21 und 52 Jahren klickten nun die Handschellen. Insgesamt 55 Straftaten in Niederösterreich und der Steiermark wurden ihnen nachgewiesen. Darunter waren auch neun Lastwageneinbrüche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.