Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

2:31

Pläne zur Trasse HB 232
Klima-Highway statt Autobahn für Floridsdorf

Das Projekt "HB 232" spukt schon seit mehreren Jahrzehnten durch Floridsdorf. Ursprünglich als Autobahn für den Individualverkehr konzipiert, soll im 21. Bezirk nun ein "Klima-Highway" entstehen.  WIEN/FLORIDSDORF. "HB 232": was wie ein futuristischer Name einer Starwars-Figur klingen mag, bewegt die Gemüter der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer schon seit Jahrzehnten. Denn hinter dem Namen verbirgt sich eine Trasse, die von mehr als vier Jahrzehnten eigentlich für den motorisierten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Aktion

Murkraftwerk
Zubringer-Debatte: Doch schneller mit dem Fahrrad unterwegs?

Mit dem Murkraftwerk wurde die Diskussion um einen Zubringer beziehungsweise ein Autobrücke, die Gratwein-Straßengel und Gratkorn miteinander verbindet, wieder laut. Wir haben nachgefragt, ob eine Umsetzung überhaupt sinnvoll ist. Gratwein-Straßengel und Gratkorn setzen seit Jahren auf ein umfassendes Mobilitätskonzept für Alltagsradfahrer – und das hat auch Einfluss auf das geplante Murkraftwerk mit Baubeginn im November (die WOCHE hat berichtet, alle Infos gibt's weiter unten nachzulesen)....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jetzt geht's los: Der Baustart für das Murkraftwerk erfolgt im November. | Foto: Verbund

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Nächste Schritte für das Murkraftwerk

Am Donnerstag findet eine Informationsveranstaltung zum Murkraftwerk Gratkorn statt. Vorab gibt es schon erste Details für die WOCHE-Leser. "Österreich befindet sich inmitten einer Energiewende", sagte Robert Zechner, Kommunikationsmanager der Verbund AG, bereits 2012, als die ersten Pläne für ein Murkraftwerk auf dem Tisch lagen. Bis zur Bekanntgabe des offiziellen Baustartes hatte sich aber viel getan: 2013 glaubte man an die Stilllegung aufgrund geringer Rentabilität, die Bürgerinitiative...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gemeinde Hofstätten
Video 5

Video zur Ortsreportage
Die Gemeinde Hofstätten setzt auf neue Wege

Hofstätten nimmt mit Lückenschluss beim Radweg nach Gleisdorf, Anreize für Fotovoltaik, eine neue Pumpstation mit Erweiterung des Bauhofs und einem Spielplatz-Projekt mit der Volksschule Fahrt auf. Bewegte Bilder über die Gemeinde seht ihr im Video.   Bereits seit seinem Amtsantritt versucht Bürgermeister Höfler, den Verkehrsknotenpunkt rund um den Autobahnanschluss zu verbessern, um so für eine leistungsstarke Infrastruktur zu sorgen. Der Startschuss, um dem hohen Verkehrsaufkommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auch die Informationsveranstaltung, die Lobner zwei Stunden vor der Entscheidung einberufen hatte, brachte ihm nicht das gewünschte Abstimmungsergebnis
2 3

Niederlage für Lobner: Bau der Umfahrung Gänserndorf verschoben

Der Plan des Stadtchefs, nächste Woche mit den ersten Bauarbeiten des Südabschnittes zu beginnen, scheiterte an Grün-Rot. GÄNSERNDORF. Gestern Abend fiel die Entscheidung: 17 Stimmen für die Rodung noch im Frühling, 19 Stimmen dagegen. Die Aufstellung war bereits im Vorfeld klar, trotzdem ging das Match über volle 90 Minuten, Halbzeitpause inklusive. Zeit die man nutzte umzu werben (Bürgermeister René Lobner, ÖVP: "Das ganze Marchfeld schaut heute auf uns") , zu kontern (Christian Worlicek,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.