Autor

Beiträge zum Thema Autor

Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Otto Köhlmeier spielte sein Programm "Der alte Revoluzzer" im Kulturkeller Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Der alte Revoluzzer
Otto Köhlmeier erzählte in Gleisdorf aus seinem Leben

Der Schauspieler Otto Köhlmeier wuchs in der Nachkriegszeit in Vorarlberg auf. 1949 in Hard am Bodensee geboren, hieß es damals für den jungen "Gsiberger" beten, beten und nochmals beten. GLEISDORF. In rund 100 Minuten verpackte der Kabarettist sein bisheriges Leben in einen pointenreichen Kabarettabend. Schon von klein an war es für ihn an der Tagesordnung, täglich in der Früh in die Kirche zu gehen um zu beten. Weiter ging es in die Schule, wo vor dem Unterricht wieder gebetet wurde. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heinz Frischengruber (Kellermeister), Florian Scheuba (Kabarettist), Stefanie Tomaschitz (Eventabteilung), Roman Horvath (Weingutsleitung) | Foto: DW

Leute
Florian Scheuba zu Gast in Dürnstein

Florian Scheuba war am 28. August im Rahmen von Kultur bei Winzern am Weingut Domäne Wachau in Dürnstein zu Gast. DÜRNSTEIN. Nach einer Führung durch die barocken Kelleranlagen der Domäne Wachau las Kabarettist und Autor Florian Scheuba im stimmungsvollen Ambiente des Kellerschlössels aus seinen Lieblingstexten sowie aus seinem Buch „Wenn das in die Hose geht, sind wir hin“. Weinverkostung Gemeinsam mit Heinz Frischengruber, dem Meister der Reben, verkostete Scheuba, der selbst eine Vorliebe...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3

Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten. „Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
"Wer hat es gesagt?": Klaus Oppitz und Michael Nikbakhsh präsentieren in ihrem Kabarett die verrücktesten Politikerzitate. | Foto: Reinhard Winkler
2

Kabarettprogramm von Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz
St. Pölten: Polit-Satire: "Eine Wundertüte lustiger Fehlleistungen"

ST. PÖLTEN (bw). Von der "Gesamtfacette", die der "Einzelfacette" gegenübergestellt wird, von der "Realität, die sich von der Wirklichkeit trennt" und vom "menschenwürdigen Umbringen" ist beim Kabarett "Niemand nennt uns Mitzi" die Rede. Doch wer ist der Verfasser dieser Zitate und sorgt damit für Lachsalven beim Publikum? Die Bezirksblätter interviewten Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz. Bezirksblätter: Das Zitat "Niemand nennt mich Mitzi" (Anm. d. Red.: Von Maria Fekter), nach dem Sie auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
16

Interaktive Lesung
Hainfelder Autor gastierte in Graz

Hainfeld/Graz. Mit seinem Kinderkrimi "Geheimagentin Mia Marzipan - Der Spuk des Bücherwurms" sorgte der Autor und Kabarettist Stefan Scheiblecker bei einer interaktiven Lesung in der Grazer Stadtbibliothek für Hochspannung. Ausgerüstet mit einem Geheimagenten-Koffer, geheimen Stiften und UV-Taschenlampen durften die zahlreichen Kinder bei drei Lesungen spannende Rätsel lösen und mitfiebern. Neben einer Signierstunde gab es auch die Möglichkeit Bücher zu gewinnen und Fragen zu stellen. Das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Neo-Kinderbuchautor: Kabarettist Stefan Scheiblecker präsentiert sein Werk am 12.9. im Rösthaus Hainfeld.
5

Kinder aufgepasst
Ein neues Kinderbuch entsteht

HAINFELD. Viele träumen davon ein eigenes Buch zu schreiben. Einer der sich diesen Traum bereits erfüllt hat, ist der Kabarettist Stefan Scheiblecker. Neben seinem bereits erschienenen Roman für Erwachsene, arbeitet der 33-Jährige nun an einem Kinderbuch. Die BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen ersten Einblick in seine aktuelle Arbeit. Von der Idee zum Text "Am Anfang solcher Projekte steht immer eine Idee. Oft kommen die Einfälle während meiner Arbeit in der Schule, manchmal bei Gesprächen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
4

62. Kufsteiner Kleinkunst Gröst’l

Mit Roggensteiner Bänkelgsang / Couplets und Gstanzln, Florian Simbeck / Comedy, Georg Schärmer / Autor, The Red Carpet Riders / Band, Klaus Lederwasch / MusikSlam und Florian Binder am Klavier. Moderation: Michael Mutig. Schon einmal bei einem Gemischten Abend gewesen? Ein Impro-Theater besucht? Einem Musik-Kabarettisten gelauscht? Über einen Zauberer gestaunt? Mit einen Kabarettisten diskutiert? Wissen Sie was ein Beatboxer ist? So oder so sollten Sie das Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Rudi Habringer gastiert am 15. Jänner in Desselbrunn. | Foto: privat

Eine Art "Heimspiel" für Rudi Habringer

DESSELBRUNN. Rudi Habringer lebt und arbeitet in Walding bei Linz. Seine Wurzeln hat der 1960 geborene Schriftsteller, Kabarettist und Musiker jedoch in Desselbrunn. Das Gastspiel am Freitag, 15. Jänner, in jener Gemeinde, in der er geboren wurde und aufgewachsen ist, ist daher eine Art "Heimspiel". Unter dem Titel "Schräge Landvermessung" gibt Habringer "satirische Texte und Lieder, Schräges, Hinterfotziges, Gesalzenes, Geschmalzenes, Neues und gut Eingelegtes, abgemischt und noch einmal...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Benefizabend mit Peter Meissner

Benefizabend mit Peter Meissner zugunsten des Vereins der St. Pöltner Babyhilfe Wann: 26.09.2014 19:00:00 Wo: Kulturhaus Wagram, Oriong. 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler
Foto: privat
2

Charity-Veranstaltung: „Wie viel ist das in Schuhen?“

BEZIRK (ros). Auf entwaffnend humorvolle Weise werden die wirklich wichtigen Themen im Leben einer Frau, deren Begeisterung für neue Kleider jedes Kreditkartenlimit übersteigt, schlüssig erörtert. In ihrem neuen Programm „Wie viel ist das in Schuhen?“ wandelt die bekannte Schauspielerin Katharina Stemberger stilsicher auf den Spuren der Bestseller-Autorinnen Ildikó v. Kürthy und Sophie Kinsella. Der Witz und Esprit des schwungvollen Programmes bietet eine perfekte Abendunterhaltung. Musikalisch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.