Autos

Beiträge zum Thema Autos

3

Kommentar
Querelen rund um autofreie Wiener City als reines Politikum

Für die Umsetzung einer verkehrsberuhigten Wiener City mittels Videoüberwachung braucht es eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Die Bundes-ÖVP will den Entwurf des grünen Verkehrsministeriums jedoch nicht in die 35. StVO-Novelle aufnehmen – ein reines Politikum? WIEN/INNERE STADT. Die geplante Verkehrsberuhigung betrifft nicht nur ein kleines Grätzl, sondern wird nahezu auf die ganze Stadt Auswirkungen haben. Bereits seit 2018 wird an dem Konzept gefeilt. Eine chronologische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eröffnete die Wiener Elektro Tage. | Foto: Max Spitzauer/RMW
64

E-Mobilität am Rathausplatz
Die besten Bilder von den Wiener Elektro Tagen

Die Wiener Elektro Tage finden von Mittwoch dem 13. bis zum Samstag dem 16. September am Wiener Rathausplatz statt. Dabei liegt der Fokus auf der E-Mobilitätswende. Viele Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Neuheiten am Elektroautomobilmarkt. von Martin Zimmermann & Maximilian Spitzauer WIEN/INNERE STADT. Bereits das zweite Jahr in Folge finden die Wiener Elektro Tage am Wiener Rathausplatz statt. Die feierliche Eröffnung erfolgte am heutigen Mittwoch dem 13. September durch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Zimmermann
3:34

"Letzte Details"
Wie steht es momentan um die verkehrsberuhigte City?

Wann kommt denn eigentlich die verkehrsberuhigte City? Laut dem zuständigen Verkehrsministerium wird derzeit an den letzten Details gefeilt. WIEN/INNERE STADT. Es ist ein Thema, dass Politikerinnen und Politiker wie auch City-Bewohnerinnen und -Bewohner gleichermaßen in Atem hält: die Verkehrsberuhigung der Inneren Stadt. Bereits seit Jahren steht die Idee, den Autoverkehr im 1. Bezirk einzuschränken, im Raum. Sowohl Stadt- als auch Bezirkspolitik wollen das Projekt umsetzen. Geplant ist laut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Auch am Freitag wurde wieder geklebt. | Foto: Letzte Generation
3

Klima-Aktion
"Letzte Generation" führt ihre Aktionswoche in Wien fort

Klima-Aktivisten wurden heute am Schwedenplatz, auf der Währinger Straße, am Margaretengürtel sowie in der Schüttelstraße aktiv. Die Polizei löste die Versammlungen auf. Es kam zu insgesamt 23 verwaltungsrechtlichen Festnahmen. WIEN. Und täglich klebt die "Letzte Generation" - so das Motto der Klima-Aktivisten in dieser Aktionswoche. So war es nicht verwunderlich, dass auch in den frühen Stunden des Freitags, 24. Februar, wieder die Kleber heiß liefen. Und die Nerven so mancher Autofahrerinnen...

  • Wien
  • David Hofer
9

Wiener Spaziergänge
Weiter auf urbanen Pfaden

Es erfreut das Herz: hier eine glanzvoll und trotzdem behutsam restaurierte Fassade, dort ein eleganter Hauseingang, der Stephansdom einmal ohne Gerüst - wenigstens auf der einen Seite. Ob mir der neu gestaltete Neue Markt gefällt, weiß ich noch nicht. Darunter ist jetzt eine neute Tiefgarage. Ich weiß nicht, ob es nicht vernünftiger gewesen wäre, Autos den Zugang zur City, also innerhalb des Ringes, eher zu erschweren? Der Platz ist wohl luftiger und fußgängerfreundlicher als zuvor, der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
 in der Wörndlestraße und Umgebung 37 parkende Fahrzeuge und in der Maximilianstraße und Umgebung weitere 14 dort parkende Fahrzeuge durch „Zerkratzen“ beschädigt. | Foto: Symbolfoto, pixabay

Aufklärung
Dutzende Autos wegen privater Probleme beschädigt

INNSBRUCK. Eine Serie von Beschädigungen von dutzenden Autos in Pradl, Reichenau, Saggen und Innere Stadt konnte von der Polizei aufgeklärt werden. Ein 43-jähriger zeigt sich teilweise geständig. Private ProblemeSeit dem 2. November 2021 kam es in Innsbruck, in den Stadtteilen Pradl, Reichenau, Saggen und Innere Stadt wiederholt zu massiven Beschädigungen von parkend abgestellten Fahrzeugen. Unter anderem wurden in der Wörndlestraße und Umgebung 37 parkende Fahrzeuge und in der Maximilianstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Voller Ideen: der Grazer Architekt Guido R. Strohecker | Foto: Marija Kanizaj
2

Grazer Innenstadt
Architekt Guido R. Strohecker: "Graz muss menschlicher werden"

"Und gemütlicher, nicht cooler" – Architekt Guido Strohecker über seine Visionen für die Grazer Innenstadt. Guido R. Strohecker sorgt in Graz seit Jahren mit seinen Projekten für Aufsehen. Gerade arbeitet er am Aus- und Umbau des Zara-Gebäudes am Joanneumring und auch seine Bienengarage ist noch immer im Gespräch. Für die WOCHE erklärt er, welche Schritte in der Innenstadt unternommen werden könnten, um sie attraktiver zu machen. Zudem verrät er, wieso es in Graz "menscheln" sollte. Mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der neue Tesla-Store befindet sich in der Wallnerstraße, Ecke Fahnengasse. | Foto: Isabell Spizzi
4

Tesla eröffnet Flagship-Store in der Inneren Stadt

Im ersten Hochhaus Wiens an der Herrengasse eröffnet der Showroom von Tesla Motors. INNERE STADT. Das Hochhaus, in dem der neue Tesla-Store untergebracht ist, ist eine Stilikone und feiert bereits sein 85-jähriges Jubiläum. Genau dort, in der Wallnerstraße/Ecke Fahnengasse, hat das US-Unternehmen jetzt seinen ersten Flagship-Store in Österreich eröffnet. Erst Anfang Dezember wurde die neue Herrengasse als Begegnungszone eröffnet. Das Ziel sich als neues urbanes Zentrum in der Wiener Innenstadt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.