Autoslalom

Beiträge zum Thema Autoslalom

In Hochfilzen findet am 28. August ein Autoslalom statt. | Foto: ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee

Motorsport
Auto-Slalom in Hochfilzen, 27. August

HOCHFILZEN (joba). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am 27. August in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2022. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände. Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Startgeld: 40 Euro (bei Anmeldung). Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei.

Am 20. August findet in der Patergassen der "Race Cup Kärnten" statt.  | Foto: Privat

Autoslalom in Patergassen
Race Cup Kärnten

Spektakuläre "Boliden" sorgen am Samstag, dem 20. August wieder für jede Menge Auto-Aktion in Patergassen.  PATERGASSEN. Das Motorsport-Team Cockpit unter Obmann Barney Stingl veranstaltet auch heuer einen Autoslalom, den "Race Cup Kärnten". Spektakuläre "Boliden"Am Samstag, dem 20. August, geht das Autospektakel über die Bühne. Ab 9 Uhr werden zahlreiche Teilnehmer aus Slowenien, der Steiermark, Salzburg, Tirol und natürlich aus Kärnten mit ihren tollen "Geräten" die Patergassner Strecke...

2

Sport
Autoslalom-Pilot Kraxner mit starken Leistungen

KRAIG. Autoslalom-Pilot David Kraxner aus Kraig zeigt derzeit eine beeindruckende Form. Beim fünften Autoslalom-Staatsmeisterschaftslauf letztes Wochenende am Wachauring in Melk holte sich der 19-jährige mit seinem Audi TT hinter dem dreimaligen Staatsmeister und Seriensieger Dieter Lapusch den zweiten Rang in der Division Sport über 2000 ccm 4WD. Bereits zwei Wochen zuvor siegte der Kraiger beim stark besetzten Race Cup Rennen in Wolfsberg in der Division acht und belegte in der Division vier...

Tolle Flitzer sind beim ATMAS Autoslalom mit dabei. | Foto: ATMAS
3

Motor & Mobilität
Dritter Lauf zur Tiroler Autoslalom Meisterschaft

Nach einer kurzen Pause geht es in Imst auf dem Industriegelände mit der Tiroler Autoslalom Meisterschaft 2022 weiter. IMST. Veranstalter der dritten Tiroler Autoslalom Meisterschaft ist der Motorsportclub (MSC) Imst. Dieser veranstaltet nach coronabedingter Pause im Jahr 2021 am kommenden Sonntag, den 26. Juni 2022, den nächsten Saisonlauf. Auch bayrische Fahrer dabeiGestartet wird um 9 Uhr. Obmann Dieter Schmidt wird mit seinem Team wieder einen anspruchsvollen Kurs setzen, den auch viele...

179

Automobil Slalom Staatsmeisterschaft, 3. Lauf
Patrick Mayer: Sieg im Fohnsdorfer Kitzbühel-Slalom

Und wieder hat es hervorragend geklappt: Im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Karl Knaus wurde am 19. Juni `22 der dritte Lauf zur österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft ausgetragen. Von 115 Nennungen waren 101 Fahrzeuge am Start. Markus Mauracher und Alfons Nothdurfter vom Veranstalterclub MSC Kitzbühel an der Spitze ihrer großen Motorsportfamilie durften zufrieden sein. Sie hatten für straffe Organisation gesorgt, Disziplin und Stimmung waren hervorragend. Veranstaltungen dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Quietschende Reifen sind beim Autoslalom garantiert. | Foto: ATMAS/Hermann Fleisch
5

Motor & Mobilität
Autoslalom in Tirol als Motorsport für Jedermann

Auch dieses Jahr werden sich wieder motorsportbegeisterte Amateurrennfahrer bei Autoslalomveranstaltungen in ganz Tirol messen. TIROL. Unter der Flagge des ARBÖ Tirol findet unter der Leitung von Alfons Nothdurfter die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom „ATMAS“ statt. Acht verschiedene Veranstaltervereine aus allen Regionen Tirols sind Ausrichter der einzelnen Rennveranstaltungen. Den Anfang macht der Motorsportclub Kitzbühel am Sonntag, 1. Mai 2022, in Ehrwald beim Parkplatz der Tiroler...

Für den "No Limit"-Motorsportverein war die vergangene Saison die bisher erfolgreichste. | Foto: NLM
2

Kein Limit in Sicht
Erster großer Titel für Langenwanger Motorsportverein

Seit nunmehr drei Jahren schlängeln sich die Boliden des Langenwanger Motorsporvereins "No Limit Motorsport" durch die Autoslaloms Österreichs und bringen Langenwang dadurch immer stärker auf die Motorsport-Landkarte.  Kurz erklärt handelt es sich beim Autoslalom um eine technische Disziplin im Motorsport. Fahrer mit herkömmlichen Alltagsautos mit Straßenzulassung messen ihr fahrerisches Können in verschiedenen Parcours. Damit gilt die Disziplin als idealer Einstieg, wenn man im heimischen...

Kraxner holte sich den Gesamtsieg in der Klasse vier. | Foto: privat

St. Veiter Autoslalom-Piloten überzeugten

ST.VEIT/PATERGASSEN (rl). Beim letzten Lauf des IWD Race Cups in Patergassen zeigten sich die Piloten aus dem Bezirk St. Veit von ihrer besten Seite. Überlegener Sieger der Klasse vier wurde der Kraiger David Kraxner (Audi TT), der sich damit auch die Meisterschaftswertung in dieser Klasse sicherte. In der Klasse acht ergatterte Kraxner noch Platz zwei hinter Alfred Kramer jun. (Mitsubishi Lancer). David Joham (Nissan Micra) schaffte es in der Klasse fünf als Dritter auf das Podest. Die...

Foto: privat
2

Kraxner Staatsmeisterschaftsdritter

KRAIG (rl). Der Kraiger David Kraxner ließ auch beim Autoslalom Staatsmeisterschaftslauf im oberösterreichischen Greinbach aufhorchen. Bei seinem erst zweiten Lauf in diesem Bewerb schaffte der Autoslalompilot in der Klasse "Sport bis 2000 ccm 4WD" den hervorragenden dritten Platz. In der Klasse Street kam er auf Rang vier. Nun laufen bereits die Vorbereitungen auf das Finale im Kärntner IWD Race Cup, wo am kommenden Wochenende in Döbriach das nächste Rennen am Programm steht. "Am 23. Oktober...

273

ARBÖ Autoslalom lockte wieder zahlreiche Besucher an die Stecke
Steyr war wieder das Monaco der Autoslalomszene

Der 5. Lauf zur Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2021 Steyr: Das ARBÖTeam Steyr  veranstaltete schon den insgesamt 74. Autoslalom, dieser Lauf zählt auch zur Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2021. Der Kurs auf dem MAN- Parkplatz erstreckte sich über drei Ebenen und verlangte den Fahrern alles ab. Die beiden Favoriten Gerhard Nell und Alfred Feldhofer schlugen sich hervorragend, Gerhard Nell gewann seine Klasse Race bis 1400 ccm, Alfred Feldhofer wurde Klassenvierter. In der...

Kraxner mit Neo-Sponsor Dreier von Coop 3. | Foto: Lechner
2

Neuer Sponsor für Kraxner

KRAIG (rl). Mit neuer Unterstützung (Sponsor Coop 3) geht der Autoslalom-Pilot David Kraxner in die letzten Rennen der IWD Racecup Serie. "Um mithalten zu können, muss man viel in Reifen, Bremsen und dergleichen investieren", so Kraxner. Die Testfahrten am Pannonia Ring sind für den Kraiger gut verlaufen. "Obwohl mein Audi TT das mit Abstand schwächste Auto ist, bin ich zufrieden", freut sich der Kraiger, der in Wolfsberg (18. 9.) sein nächstes Rennen bestreitet.

9

Nach zwei von drei Läufen lag der Kraiger noch in Führung.
Kraxner beim Heimslalom Dritter

ST. VEIT (rl). Beim zweiten Autoslalomrennen am St. Veiter Rennbahngelände konnte der Kraiger David Kraxner seine Leistung vom ersten Rennen nicht ganz bestätigen. "Es hat schon eimal schlecht angefangen, als ich in der Klasse fünf mit dem Cinquecento wegen eines technischen Defekts nicht fahren konnte", erzählt Kraxner. In der Klasse acht für Fahrzeuge ohne Straßenzulassung lief anfangs alles nach Plan. "Nach Lauf eins und zwei lag ich noch in Führung, der dritte Lauf war dann nicht ganz...

Alexander Nagy mehr als nur "sportlich" unterwegs
13

Wiener Neudorfer Alexander Nagy erreichte den 2.Platz im Rennen
Wiener Neudorfer wieder mit "Vollgas" unterwegs

Der Wiener Neudorfer Alexander Nagy im ständigen professionellen Renneinsatz Der Automobilsportverein Bruck (ASV Bruck) lud anlässlich seines 45 jährigem Bestehens zu einem 2 tägigen (31.7./1.8.) Autoslalom-Mega-Event ins Driving Camp Pachfurth ein. Wiener Neudorfer wieder mit "Vollgas" dabei Mit dabei der Wiener Neudorfer Alexander Nagy mit seinem Team von Notsch-Racing-Austria. Nagy konnte dabei am Samstag in seiner Klasse den erstklassigen 2. Platz sowie in der Division II den 4. Platz...

David Kraxner auf Audi TT lieferte auf der Rennbahn eine Top-Leistung. | Foto: Lechner
13

Autoslalom auf der Rennbahn

ST. VEIT (rl). Rund 80 Starter in acht Klassen umfasste das Feld beim Autoslalomrennen am Samstag auf der St. Veiter Rennbahn. Dabei waren die Piloten aus dem Bezirk St. Veit vorne mit dabei. Der Kraiger David Kraxner siegte in der Klasse vier und holte noch Platz zwei und drei in der Klasse acht und fünf. Ida Wenghofer holte den Sieg bei den Frauen und wurde Dritte in der Klasse vier. Platz zwei in der Klasse zwei sicherte sich Arno Spendl aus Althofen.

Foto: © Ainerdinger
1 140

Patrick Mayer in Runde 1 Gesamtsieger
MSC Kitzbühel startete im FAZ Fohnsdorf Autoslalom-Staatsmeisterschaft

257 Kilometer von zu Haus.    Daheim in Tirol nicht möglich. In Salzburg zu teuer. In der Steiermark, im FahrAktivZentrum Fohnsdorf bei Chef Karl Knaus fand Veranstalter Alfons Nothdurfter mit dem MSC Kitzbühel allein schon von den 100.000 qm Größe und der Infrastruktur her „hervorragende Bedingungen für den 1. Lauf der Automobil Slalom Staatsmeisterschaft“. Dazu noch rechtzeitig die Genehmigung und die zu erfüllenden Vorgaben wie eine Begleitperson pro Fahrer. „Dazu haben wir ein schönes,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Auf dem Rennbahngelände in St. Veit werden zwei Rennen der Race Cup Serie ausgetragen . | Foto: privat
5

Die St. Veiter Rallye musste auch heuer wieder abgesagt werden. Die beiden Autoslalom-Rennen finden statt.
Ein Sommer ohne St. Veiter Rallye aber mit Autoslalomrennen auf der Rennbahn

ST. VEIT (rl). "Es wird die St. Veiter Rallye auch in diesem Jahr nicht geben", bedauert Michael Uschan vom Organisationsteam, "wir hätten die Blumenhalle als unser Hauptquartier gebraucht, auch das Rennbahngelände steht uns nicht zur Verfügung." Mit einem Start am Rennbahngelände und Sonderprüfungen am Samstag und Sonntag hätte die Rallye stattfinden sollen, doch wie schon im Vorjahr ist das Rennen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. "Es ist diesmal besonders schade, da wir heuer sogar...

Foto: privat
3

David Kraxner aus Kraig
Mit 250 PS um die Kurven

Der Kraiger David Kraxner verbindet seinen Beruf mit einem rasanten Hobby: Er nimmt an der IWD Race Cup Autoslalomserie teil. KRAIG. „Motorsportbegeistert war ich schon als kleines Kind“, erzählt der 18-jährige, „damals bin ich mit dem Kinderquad in der Gegend herumgekurvt.“ Derzeit absolviert der Kraiger eine Mechanikerlehre beim Autohaus Leitgeb in Althofen. „Mein Chef Christoph Leitgeb und seine Frau Sabrina waren sehr erfolgreich im Rallyesport“, so Kraxner weiter, „durch sie bin ich...

Tiroler Meisterin Sabrina Klotz aus Seefeld, sie fährt für MSC Wipptal. | Foto: Privat

Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Drei Siege im Corona-Jahr für Sabrina Klotz aus Seefeld

SEEFELD. "MAMA MIA", im wahrsten Sinne des Wortes, denn Mia’s Mama, Sabrina Klotz aus Seefeld, fuhr nach einem Jahr Babypause in der ATMAS, der Tiroler Meisterschaft im Autoslalom, eine grandiose Saison 2020. Sie hat dort fortgesetzt, wo sie vor zwei Jahren mit dem Titel der Tiroler Meisterin aufgehört hat. Coronabedingt gab es zumindest und trotz aller Hindernisse fünf Läufe, von denen sie drei gewann und einen zweiten Platz erringen konnte. Der Aufstieg in die Klasse 4 und Klasse 7, nämlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Motorsportfieber greift um sich. Der No Limit Motorsportclub in Langenwang verzeichnet eine steigende Mitgliederzahl. | Foto: NLM
2

No Limit Motorsport
Langenwanger mit Benzin im Blut

No Limit Motorsport kann mit der Saison durchaus zufrieden sein. Nachdem sich Sebastian Huber und Stefan Karl vom "No Limit Motorsportclub" aus Langenwang bereits im vergangenen Jahr im Autoslalom einen Namen machen konnten, ging der Motorsportclub heuer bei den österreichischen Staatsmeisterschaften an den Start. Coronabedingt gab es leider nur drei Rennen. Dennoch gelang Stefan Karl dabei der dritte Platz in der Klasse bis 1.400 ccm und Sebastian Huber Platz zwei in der Klasse bis 1.600 ccm....

Foto: Tomi Mair Photography
11

Autoslalom in Hochfilzen
Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2020 in Hochfilzen

Am Samstag, dem 12. September 2020, veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. Bei optimalem Wetter und vielen Startern konnten die Zuschauer schnelle, spannende und interessante Läufe verfolgen. Insgesamt wurden auf dem schnellen selektiven Kurs 600 Starts absolviert! Bei zeitweise 2 Fahrzeugen auf der Strecke war ständig Vollbetrieb, sodass die Motorsportbegeisterten voll auf Ihre Rechnung kamen. Bei herrlichem...

Finanzielle Unterstützung gab es auch vom ASVÖ Tirol.
4

Geschwindigkeit, Geschicklichkeit - und auch was zum Denken
Trotz Regen und Corona fand am vergangenen Samstag ein Lauf der Tiroler Autoslalommeisterschaft statt.

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der MSC-Wipptal den 4. Lauf zur ARBÖ-Tiroler Autoslalommeisterschaft. Die Challenge fand mit Unterstützung und auf dem Firmengelände der Firma Reifen Jais in Hall West statt. Leider setzte eine Stunde vor Schluss massiver Regen ein und die Jagd nach der Bestzeit wurde abrupt unterbrochen. Bis dahin gab es jedoch in den verschiedenen Klassen spannende Positionskämpfe, Sieger bei den verbesserten Fahrzeugen wurde Harald Freitag. Witterungsbedingt entfiel...

Alexander Nagy nach dem erfolgreichen Rennen
5

Wr. Neudorfer erlangte Platz 1 Lassee (Bezirk Gänserndorf)
Hitzeschlacht der PS Boliden beim Autorennen

Vergangenen Samstag ging ein sogenannter Automobil-Kleinslalom auf einem Rübenplatz in Lassee (Bez. Gänserndorf) über die Bühne. Unter den rund 70 Teilnehmern (für einen Kleinslalom eine doch sehr stattliche Anzahl an Startern) befand sich auch der 45-jährige Wiener Neudorfer Unternehmer Alexander Nagy mit seinem Team Notsch-Racing-Austria (NRA), welcher normalerweise die österreichische Autoslalom-Staatsmeisterschaft bestreitet. Da bekannterweise Corona seit fast einem halben Jahr auch...

Gelungener Einstieg in den Motorsport: Stefan Karl mit seinem Lupo, Teamchef Christian Zottler und Sebastian Huber mit seinem Polo.  | Foto: No Limit
3

Autoslalom
Langenwanger gewinnt im ersten Jahr gleich die Saison

Der Langenwanger Sebastian Huber möchte im Motorsport durchstarten. Der erste Schritt ist gelungen. Beim Autoslalom ist der Name Programm. Fahrer mit herkömmlichen Alltagsautos mit Straßenzulassung messen ihr fahrerisches Können, indem sie ihre "Boliden" durch einen Parcours manövrieren. Am Ende gewinnt die beste Zeit. Damit gilt die Disziplin als idealer Einstieg, wenn man im heimischen Motorsport Fuß fassen möchte. Den Einstieg gewagt haben im vergangenen Jahr auch der 21-jährige Langenwanger...

Foto: Tomi Mair Photography
7

Sport
Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2019 in Hochfilzen

Am Samstag, dem 14. September 2019, veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen.   Bei optimalem Wetter und zahlreichen Startern konnten die Zuschauer spannende und interessante Läufe verfolgen. Insgesamt wurden auf dem schnellen selektiven Kurs knapp 500 Starts absolviert! Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung mit neuem Modus (30-Sekunden-Starts) durchgeführt. Bei zeitweise 2 Fahrzeugen auf der Strecke war ständig Vollbetrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.