Award

Beiträge zum Thema Award

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
7

Jahresrückblick
Die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau zu finden, über die MeinBezirk im Laufe des vergangenen Jahres berichtet hat. Das Jahr 2024 war ein Auf und Ab – viele Pinzgauer Persönlichkeiten haben für "Glücksmomente" gesorgt. MITTERSILL: MeinBezirk traf die Mittersillerin und frisch gebackene Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Salzburg zum Interview. Sie erzählte über ihre zukünftigen Aufgaben, was sie in dieser Position erreichen möchte sowie über das...

Um die Natur, das Landleben und die Landwirtschaft hautnah erleben zu können, gibt die Durchschnittsfamilie im einwöchigen Aufenthalt daher rund 1.300 Euro für den Bauernhofurlaub aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 17

Beliebte Höfe in Salzburg
Familienurlaub am Bauernhof immer beliebter

Laut einer Auswertung der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info wird Familienurlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Fünf Salzburger Höfe zählen 2024 zu den beliebtesten Bauernhöfen in Österreich, Deutschland und Südtirol und erhielten die Top-Hof-Auszeichnung. SALZBURG. Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 3000 Bauernhöfen basierend auf rund 530.000 Seitenaufrufen auf der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info....

Auszeichnung
"Digitale Bühne" von Zell am See-Kaprun Tourismus prämiert

Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun bekam kürzlich den German Brand Award 2024 verliehen. Ausgezeichnet wurde die Region für ihren digitalen Auftritt, der den alpinen Lifestyle mit all seinen Facetten für alle erlebbar macht. ZELL AM SEE-KAPRUN. Die Urlaubsregion Zell am See-Kaprun wurde mit dem German Brand Award 2024 ausgezeichnet – in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation-Brand Communication: Web and Mobile". Den Angaben zufolge war die Jury begeistert von der...

Agnes und Rupert Schitter vom Biohof Zehnerhof sind die Bezirkssieger des Austrian Bio-Awards 2024 im Lungau. | Foto: Schitter
1 Aktion

Bio-Award 2024
Bezirkssieger im Lungau ist der Biobetrieb-Zehnerhof

Alle zwei Jahre vergibt die Bio Austria im Bundesland Salzburg den Bio-Award – heuer ist es wieder soweit. Die fünf Bezirkssieger stehen bereits fest – im Lungau hat sich der Biohof Zehnerhof von Familie Schitter aus Mariapfarr durchgesetzt. Bis 15. Mai 2024 kann jetzt online abgestimmt werden, welcher der fünf Kandidaten schlussendlich den Bio-Award in Händen halten darf. LUNGAU. Bio Austria zeichnet alle zwei Jahre Bio-Betriebe im Bundesland Salzburg aus, bei denen Bio und Nachhaltigkeit im...

Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

Brigitte Truschnegg freut sich sichtlich sehr, als Hausleiter Jörg Zaglmayr, Ehrenamtskoordinatorin Maria Winter und Pflegedienstleitung Heidi Pilz den begehrten Award überreichen.  | Foto: SeneCura
2

Ehrenamts-Preise im Pongau vergeben
SeneCura sagt "Dankeschön"

In den SeneCura Sozialzentren sind die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverzichtbar für die Betreuung der Bewohnenden. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung wurden kürzlich Brigitte Truschnegg aus Altenmarkt und Elisabeth Tasek aus Wagrain für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet. PONGAU. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung bei Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Ausflügen hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Auszeichnung
Silberner #Victor für Tourismusregion Saalfelden Leogang

Der Jubel bei den Touristikern von Saalfelden Leogang ist riesengroß – die Destination gewann bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres den zweiten Platz. SAALFELDEN, SALZBURG. Den zweiten Platz erreichte Saalfelden Leogang bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres. Dass der #Victor-Award zu einem der prestigeträchtigsten des Landes gehört, zeigt sich sowohl an der...

Die Pongauer erhielten für ihre Diplomarbeit den "Bestes Design" Award. | Foto: BHAK/BHAS St. Johann im Pongau/Monika Najand-Ellmer
3

Pongauer gewinnen Award
St. Johanner entwerfen schönste Diplomarbeit

Pongauer Maturanten entwickelten ein neues Design-Konzept für die Website des Bischofshofener Minigolfplatzes. Die Ausarbeitung des Projektes war so gelungen, dass die Schülerinnen und Schüler den "DigBiz-Award" für das "beste Design" einer Diplomarbeit ergattern konnten. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN, TULLN. Die Digitalisierung macht vor nichts und niemandem Halt, sogar Minigolfplätze haben heutzutage ihre eigene Website. Damit die Website nicht nur die Daten anzeigt, sondern auch ins Auge sticht,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Josef und Christine Meissniter freuen sich sehr über das Pefc-Siegel – es bestätigt das Unternehmen in seiner Philosophie, dass sich eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen. | Foto: Krisztian Juhasz
Aktion 2

PEFC-Award
Siges freut sich über Nachhaltigkeits-Auszeichnung

"Holz Meissnitzer GmbH" aus Niedernsill darf sich über den Pefc-Award für nachhaltige Waldwirtschaft freuen. Das Unternehmen wurde österreichweit neben vier weiteren Preisträgern ausgezeichnet. Vielen dürfte vor allem die Bauträger – Gesellschaft Siges, die zum Unternehmen dazugehört bekannt sein. NIEDERNSILL. Auch dieses Jahr wurden wieder österreichische Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich nachhaltiger Waldwirtschaft widmen. Der PEFC-Award wird in fünf Kategorien...

Vlnr.: Christopher Norden (T.A.I. Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber), Katharina Auer (Saalfelden-Leogang Marketin-Verantwortliche), Selina Hörl (PR- und Presseverantwortliche von Saalfelden-Leogang Touristik) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden-Leogang Touristik). | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion

Werbepreis
Hohe Auszeichnung für die Saalfelden-Leogang Touristik

Die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH erhielt einen der begehrtesten Werbepreise Österreichs, den T.A.I Werbe Grand Prix Award sowie zwei "Signum Laudis-Medaillen". Somit ist Saalfelden-Leogang ins Sachen Werbung ganz vorne bei Österreichs Besten mit dabei. SAALFELDEN. In der Kategorie "TV- und Radiospot" – "So wie ich will-Urlaub in Saalfelden-Leogang" durfte sich die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH über einen der renommiertesten Werbepreise Österreichs freuen – den Kristall-Award des T.A.I....

In den Monaten Juli bis Dezember ist die Bramberger Obstpresse in Betrieb. Sepp Steiner, Manuela, Christina und Obmann Toni Lassacher freuen sich über die internationale Auszeichnung. | Foto: TAURISKA
3

Wirtschaft & grüne Infrastruktur
Auszeichnung für die Bramberger Obstpresse

Der "Green Infrastructure goes Business"-Award wurde heuer erstmals in der Schweiz an 6 europäische Projekte vergeben. Eines davon: die Bramberger Obstpresse. Toni Lassacher (Obmann Obst- und Gartenbauverein Bramberg) und die "Tauriskaner" entwickelten das Projekt Obstpresse, das überregionales Interesse erweckte. BRAMBERG. Die Bramberger Obstpresse leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Verbindung von Wirtschaft und grüner Infrastruktur im Alpenraum. Deshalb wurde sie jetzt mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Preisverleihung: Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG (links) nimmt den PanoramaAward von Ferdinand Hager, Vorstand von feratel (rechts) entgegen. Mit dabei: Schmitten-Marketingleiter Markus Papai und Daniela Faistauer von feratel Panorama Österreich. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 4

Zell am See
Schmittenhöhe gewinnt den PanoramaAward von feratel

Zeller Panorama-Märchen: Die Schmitten gewann in der Kategorie "Wintermärchen" den ersten Platz und zählt somit zu den beliebtesten Panoramen Österreichs.  ZELL AM SEE. Bereits zum dritten Mal rief das Unternehmen "feratel" sein PanoramaCam-Publikum online zur Abstimmung auf, das schönste Panoramavideo in Österreich zu küren. Tausende User weltweit folgten dem Aufruf und stimmten für ihre Favoriten. Das Ergebnis: Die Bilder der "PanoramaCam" in Thumersbach mit Blick auf die Schmittenhöhe, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Maria und Robert Stainer von Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem camping.info-Award. | Foto: Camping Grubhof/Walter Schweinöster
1 Aktion 8

St. Martin
Camping Grubhof zum beliebtesten Campingplatz Österreichs gewählt

Der Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer wurde erneut mit dem camping.info Award ausgezeichnet. ST. MARTIN. Camping liegt im Trend – und das nicht erst seit Corona. Besonders populär bei Campingurlaubern ist der Grubhof in St. Martin bei Lofer. Er ist laut dem Urlaubsportal camping.info seit mittlerweile fünf Jahren der beliebteste Campingplatz Österreichs. Auch im europaweiten Ranking des heurigen "camping.info Awards" schnitt der Grubhof sehr gut ab und reihte sich nach vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Puradies Leogang kann sich über eine weitere Auszeichnung freuen. | Foto: umwelt service salzburg
3

Hohe Auszeichnung
Leoganger Naturressort punktet mit Nachhaltigkeit

Ein Leoganger Familienunternehmen kann sich aufgrund ihrer nachhaltigen Umweltmaßnahmen über eine weitere Auszeichnung freuen. Neben dem Österreichischen Umweltzeichen und dem europäischen ECO Label ziert nun auch das Umwelt Blatt Salzburg 2020 die Trophäenkasten des Ressorts. LEOGANG. Seit mehreren Jahren arbeitet das Puradies Naturressort in Leogang vehement an einer saubereren betrieblichen Zukunft. Aufgrund dessen wurde das Familienunternehmen schon mehrfach mit prestigeträchtigen Preisen...

Skål Tourism Quality Award 2020: (v.l) Franz Heffeter (Präsident SKÅL Austria), Preisträger Johannes Hörl (Vorstand und Generaldirektor Großglockner Hochalpenstraßen AG), Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus). | Foto: SalzburgerLand Tourismus/Neumayr/Leopold
2

Skål Award
Hohe Auszeichnung für Grohag-Chef Johannes Hörl

Der 48-jährige Salzburger erhielt den Skål Tourism Quality Award für seine Verdienste als Vorstand und Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag). FUSCH, SALZBURG. Skål – eine weltweite Vereinigung von Managern und Unternehmern im breiten Berufsspektrum des Tourismus – verleiht jährlich den Tourism Quality Award an Personen, die besondere Initiativen in diesem breiten Feld setzen. "Es ist uns ein besonderes Anliegen zu zeigen, wie wichtig der Tourismus für die gesamte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

ITB Berlin
Zell am See-Kaprun holte den "Golden City Gate" 2019

60 Sekunden Gletscher, Berg, See: Die neuen Sommer-Videoproduktionen wurden auf Messe ITB mit dem "Golden City Gate" in Gold ausgezeichnet. BERLIN / PINZGAU. Die internationale Nummer Eins im Film-, Print- und MultiMedia-Wettbewerb, der Golden City Gate, fand heuer bereits zum 18. Mal statt; er interessiert die Tourismusbranche weltweit. "Seriensieger" Bei der Verleihung der Awards, die traditionell bei der internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin stattfindet, konnte das Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Marketing-Team vom TVB Saalfelden Leogang: Selina Hörl, GF Marco Pointner sowie Katharina Auer mit Carina Fink und GF Andreas Windischbauer ´von ikp Salzburg mit den hölzernen „Einfach Wandern“ Wanderstöcken der Region Saalfelden-Leogang. | Foto: ikp
3

Award für Saalfelden Leogang
Die Tourismusregion holte den Preis mit dem Magazin „Kontraste“

Die Gewinner des "Mercury Excellence Award" stehen fest. Der TVB Saalfelden Leogang erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Special Projects“. SAALFELDEN / LEOGANG. Das zwölfseitige, gemeinsam mit ikp Salzburg konzipierte Magazin "Kontraste" wird einmal im Jahr den Stakeholdern der Region zugeschickt. Als Beitrag zu einer positiven Tourismusgesinnung bringt es Einheimischen und Betrieben den Mehrwert des Tourismus für die Region näher und schafft so eine Vertrauensbasis. Statement von GF...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Silberner Delphin für Peter Kerschhackel und sein Team.
Radstädter Filmemacher gewinnt Preis in Cannes

RADSTADT/CANNES (red). Alljährlich werden an der französischen Riviera die begehrten Corporate Media & TV Awards vergeben. Eine Auszeichnung für den besten Werbefilm B2C gewinnt dieses Jahr der Regisseur Peter Kerschhackel aus Radstadt. Filmproduktion auf Erfolgskurs „Als wir mit dem Unternehmen Admonter Holzindustrie AG in Kontakt gekommen sind, hatten wir schon eine Vorahnung welches Potential dieses Filmprojekt haben könnte. Hochwertige Produkte, Holz, Nachhaltigkeit - diese Schlagworte sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der Skyline-Pool des Tauern Spa im Winter. | Foto: TAUERN SPA
1

Kaprun: Wieder eine Auszeichnung für das Tauern Spa

Das Tauern Spa Kaprun erreichte den 3. Platz bei einer internationalen Ausschreibung zum coolsten Pool Europas. KAPRUN. Das ist bereits die zweite große Auszeichnung in diesem Jahr! „Wir freuen uns über diese internationale Prämierung“, so Karl Berghammer, Geschäftsführer des Tauern Spa, „immerhin waren wir einer von weltweit über 150 Teilnehmern.“ Erstmalig ausgeschriebenBei dieser erstmalig ausgeschriebenen Auszeichnung  galt es, die spektakulärsten, abgefahrensten und reizvollsten Pools auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Award für Autohaus Lampelmaier

MATTSEE (fer). Einmal im Jahr wird von Ford der begehrte Chairman’s Award übergeben, die Auszeichnung für höchste Kundenzufriedenheit in den Bereichen Verkauf und Service. Bereits zum neunten Mal wurde der Firma Lampelmaier aus Mattsee diese höchste Auszeichnung der Ford Motor Company zuteil, die lediglich an die besten drei Prozent aller Ford-Händler in Europa verliehen wird. Die Trophäe wurde Max Lampelmaier heuer von Danijel Dzihic, Generaldirektor von Ford Österreich, überreicht. Max...

Drei Energy Globes ins Seeland

FLACHGAU. Der Gewinner des Energy Globe Award Salzburg 2013 in der Kategorie Wasser ist die Wassergenossenschaft Schleedorf mit dem Projekt "Wasser- und Stromeinsparung mit Absicherung der Genossenschaft". Den Sieg in der Kategorie Luft des Energy Globe Award Salzburg 2013 holte sich die Gemeinde Köstendorf mit Smart Grids "Waschen bei Sonnenschein". Der Energy Globe Award Salzburg 2013 in der Kategorie Feuer geht an das Land Salzburg, Abteilung 6, Landesbaudirektion, mit dem Projekt...

GMACHL ist Arbeitgeber des Jahres 2013

ELIXHAUSEN. Bereits zum vierten Mal wurde heuer der begehrte Leaders of the Year-Award an 17 Vordenker und Visionäre der österrei­chischen Hotellerie und Gastronomie vergeben: So traf sich am 25. November die Crème de la Crème der österreichischen Gastronomie und Hotellerie in Gerers Teatro in Wien, um die Besten der Besten ihrer Branche auszuzeichnen. Die Konkurrenz war hart, doch am Ende machte das Romantik Hotel GMACHL in der Kategorie „Bester Arbeitgeber“ das Rennen. Es setzte sich...

Gabriele Neudecker in Bukarest ausgezeichnet

KÖSTENDORF, BUDAPEST. Gabriele Neudecker, Regisseurin und Produzentin bzw. Inhaberin der Produktionsfirma Pimp the Pony Productions mit Sitz in Köstendorf, wurde vor ein paar Tagen bei den Internationalen Filmtagen in Bukarest mit einem Award „Best Director/International“ ausgezeichnet. Gabriele Neudecker war der einzige weibliche Director (=Regisseurin) im Bewerb. Pimp the Pony Productions von Gabriele Neudecker ist nach Einladungen zu 23 Filmfestivals rund um die Welt und einigen...

Rezeptionisten Award vergeben …

BAD GASTEIN(rau). Mit dem Ziel, daß die Rezeptionisten, bestmöglich über die Angebote in Bad Gastein informiert sind, wurde bereits im Sommer 2010 in Bad Gastein das neue Projekt des „Bad Gasteiner Rezeptionisten Awards" ins Leben gerufen. Wie die Geschäftsführerin des örtlichen Tourismusverbandes, Mag.Doris Höhenwarter und Projektleiter Mag.Philipp Haas berichten, fand diese Aktion auch in der vergangenen Wintersaison großen Anklang. Für das Projekt wurden zwei neue Produkte geschaffen. Zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.