Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

10

Seebenstein
Eine Pension mit einem ungewöhnlichen Touch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Zimmern dominiert Weiß – nur die Badezimmer sind teils mit schwarzen und bunten Fliesen ausgekleidet. Seit kurzem hat ein neuer Beherbergungsbetrieb in Seebenstein geöffnet: in Jürgen Höflers Pension "Zum Spitz" in der Seebensteiner Hauptstraße 18 können Gäste in einem von fünf Doppelzimmern oder vier Einzelzimmern nächtigen. Hinter der nüchternen Fassade der Pension stecken Zimmer, die allesamt modern eingerichtet sind. Besondere Beachtung verdienen die Nassräume,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Werner Krammer und Sigrid Hartner inspizierten die Backstube im kleinen Knusperhaäuschen. Gerold Hartner hat dieses vor 30 Jahren selbst gebaut. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Knusperhäuschen für die Waidhofner

WAIDHOFEN/YBBS. Schon 30 Jahre lang bringt das entzückende Knusperhäuschen vor der Bäckerei und Konditorei Hartner am weihnachtlich geschmückten Hohen Markt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten! Vor 30 Jahren hat Gerold Hartner das Häuschen selbst auf seinem Dachboden gezimmert. „Ich hatte Hilfe von einem Tischler, der die Konstruktion nach meinen Vorstellungen geplant hat“, erinnert sich Hartner und ergänzt freudig: „Und es hält noch immer!“ Was sich geändert hat, ist das Innenleben des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Hohenschläger Immobilien
2

Neunkirchen
Bäckermeister lud zur Housewarming-Party

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Große Eröffnungsfeier für die Bäckerei Schlief am 22. November. Bäckermeister Robert Schlief verlegte seine Neunkirchen-Filiale von der Lokalbahnstraße in die Fabriksgasse (die Bezirksblätter berichteten). Auch Hausherr Armin Hohenschläger und sein Team von Immobilien Hohenschläger gratulierte dem Unternehmer zum neuen Bäckerei-Café. Übrigens: während in die Ternitzer Schlief-Filiale am Sonntagmorgen für Hungrige geöffnet hat, bleibt die neue Zweigstelle in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bäckermeister Robert Schlief mit Kundschaft in seiner neuen Filiale im ehemaligen Modehaus Vögele in der Fabriksgasse. | Foto: Santrucek
2 1 2

Neunkirchen
Bäckerei schuf vier weitere Jobs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier neue Arbeitsplätze bringt Robert Schliefs Bäckerei-Café in der Neunkirchner Fabriksgasse. Seit 14. November läuft in der neuen Bäckerei-Filiale von Robert Schlief der Probebetrieb. – Und das recht erfolgreich. Frequenz verlagerte sich Der Schritt weg aus dem knapp 20 Quadratmeter großen Geschäftslokal in der Lokalbahnstraße in die Innenstadt war wohl überlegt. Der Unternehmer: Die Frequenz hat sich verlagert. Früher, als noch die B&U-Schraubenfabrik existierte, standen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald und Erika Geier sind besonders stolz auf das Ergebnis. | Foto: Geier.Die Bäckerei

Hattrick
Geier als beliebteste Bäckerei ausgezeichnet

Die Bäckerei Geier wurde zum dritten Mal in Folge beim "Falstaff-Voting" zur beliebteste Bäckerei Niederösterreichs gewählt. STRASSHOF. Auch heuer hat Falstaff wieder zum Voting aufgerufen: Geier. Die Bäckerei rockte wie schon im Vorjahr das Voting in Niederösterreich und wurde mit „absoluter Mehrheit“ wieder die beliebteste Bäckerei der Gourmetmagazin-Leser. 66Prozent aller Stimmen, die für niederösterreichische Bäcker abgegeben wurden, gingen an Geier. „Ein herzliches Dankeschön an unsere...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

gemütlicher Adventbeginn
Adventmarkt Ahrenberger Kellergasse 23 & 24 November 2019

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis) Streichelzoo Laternenwanderung zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, Samstag 16 Uhr, gratis) Besuchen Sie uns einfach! & genießen die angenehme u. gemütliche Atmosphäre in der...

  • Tulln
  • Ursula Handl
Stadtrat Armin Zwazl.  | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Vier neue Gastro-Betriebe binnen weniger Wochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (a_zwazl). "Die Innenstadt entwickelt sich derzeit sehr stark in Richtung des berühmten Wohnzimmers", so Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl: "Das merkt man auch daran, dass in kürzester Zeit vier neue Betriebe aufsperren." Vier neue gute Adressen Zum einen nutzt der "Platzhirsch" von Herbert Schwarz (Schirmbar am Holzplatz) einen Leerstand in Top-Lage in der Hauptplatzpassage. In der Hauptplatzpassage findet man ab November zudem das neue Geschäft "Markus' Craft Beer, Coffee &...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Feldhofer mit seinen Gästen in Randegg. | Foto: Bäckerei Feldhofer
23

Tag des Genusses
Randegger Bäcker lud zum Schlemmen ein

RANDEGG. Günther Feldhofer lud zum "Tag des Genusses" in seine Bäckerei in Randegg, zu dem 80 interessierte Kunden erschienen waren. Präsentation und Weinverkostung Auch Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger sowie die beiden Unternehmer Erika und Engelbert Pruckner ließen es sich nicht nehmen, spannende Einblicke in den Produktionsbetrieb der Bäckerei zu erlangen. Die Kunden waren begeistert von der tollen Präsentation und der anschließenden Weinverkostung im hauseigenen Kaffeehaus. Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Günther Feldhofer in seiner Bäckerei in Randegg. | Foto: Philipp Pöchmann

Tag des Brotes
Jause und Frühstück sichern das Bestehen in Randegg

Der Tag des Brotes steht an. Die Bezirksblätter besuchten eine Traditionsbäckerei in Randegg. RANDEGG. Es ist das wichtigste Nahrungsmittel seit Jahrtausenden und so simpel herzustellen – die Rede ist von Brot. Man nehme etwas Wasser und etwas gemahlenes Getreide und schon ist man versorgt. Einer der sich mit dem Nahrungsmittel bestens auskennt, ist Günther Feldhofer. Der passionierte Bäcker führt das Kaffeehaus Feldhofer in Randegg in dritter Generation. Das Kaffeehaus wurde 1931 von seinem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die 3a der Volksschule Kritzendorf bei der Bäckerei Rest in Höflein. | Foto: VS Kritzendorf
3

Schule & Ausflug
Kritzendorfer Volksschüler durften eigenes Brot backen

Lehrausgang zur Bäckerei Rest KRITZENDORF / HÖFLEIN (pa). Seit vielen Jahren dürfen die Kinder der VS Kritzendorf einmal in ihrer Schulzeit einen Vormittag in der Bäckerei Rest in Höflein verbringen. Sie werden dort von der Familie Schuecker und Ihrem Team jedes Mal freudig erwartet. Mit großer Geduld und Freundlichkeit wird den Mädchen und Buben das Handwerk des Bäckers nähergebracht. Vom Erklären und Anschauen der Maschinen, bis zur Vermittlung wie viel Arbeit eine Handsemmel macht und dem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Doris Felber, Bäckermeister Gerhard Boyer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Alfred Babinsky. | Foto: Alexandra Goll
57

Felber in Hollabrunn
50. Felber Filiale eröffnet

Im Stadtzentrum von Hollabrunn eröffnete die Bäckerei Felber ihre 50. Filiale mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner. HOLLABRUNN (ag). Mit Pauken und Trompeten spielte am Vormittag bereits die Stadtmusik Hollabrunn groß auf. Grund war die Eröffnung der 50. Felber Filiale. Das ließ sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nicht nehmen und stattete ihrer Geburtsstadt einen Besuch ab. Nein zu OnlinekaufSie betonte in Ihrer Ansprache die Wichtigkeit von Familienunternehmen, sprach dabei auch das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Das Handwerk lernen die jungen Lehrlinge in der Naturbäckerei Woltron von der Pike auf. | Foto: Woltron
5

Naturbäckerei Woltron mit Tradition
Echte Handwerkskunst vom Bäcker in Bad Erlach

Brot aus Natursauerteig, Dinkelweißgebäck, Mehlspeisen, Striezel und vieles mehr finden Sie frisch gebacken in der Theke der Bäckerei Woltron. Seit mehr als 100 Jahren werden diese Köstlichkeiten in der Bäckerei in Bad Erlach in der Buckligen Welt gebacken. Das Besondere? Es wird nach Familienrezepten und nach alter Backkunst gebacken. Täglich frisch und immer abwechslungsreich. BAD ERLACH. Vom frischen, deftigen Brot über Semmel bis hin zu Süßwaren wie unseren Rahmkipferln mit verschiedenen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Bäckerei Schlief
1 2

Peisching
Das geschichtsträchtige Schlief-Gefährt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute fahren zig Fahrzeuge der Bäckerei von Robert Schlief quer durch den Bezirk und machen vor Betrieben und Schulen im Bezirk Halt, damit sich jeder Arbeitnehmer und Schüler sein Frühstücksgebäck kaufen kann. Das erste Auslieferfahrzeug war deutlich kleiner. Der Peischinger Bäcker hat es aber – aus nostalgischen Gründen – wieder reaktiviert. Und das alte "Stangl Puch" MS50 A Automatik, Baujahr 1967, läuft. "Damit habe ich das Erntedankfest in Peisching beliefert", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

www.haubis.at
Neu: Haubis.at – Jetzt ganz einfach ofenfrische Gebäckspezialitäten entdecken

Mohnflesserl oder Buchweizenbrot – mit der neuen Haubis Webseite (www.haubis.at) finden Kunden noch einfacher ihre Lieblingsprodukte. Mit September 2019 geht die neue Webseite der Familienbäckerei aus Petzenkirchen, NÖ online. Die niederösterreichische Familienbäckerei Haubis präsentiert die neue Webseite www.haubis.at im modernen Design und mit verbesserter Funktionalität. Die Nutzerfreundlichkeit für mobile Endgeräte (Handy oder Tablet) wurde optimiert und bietet den Besuchern ein noch...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Hans-Peter Hintermayer, Christina Strasser, Bürgermeister Leopold Figl, Wolfgang und Romana Simhofer, Claudia Bruckner und Markus Figl. | Foto: Breitsprecher
4

Eröffnung der sechsten Simhofer-Filiale in Langenrohr
Ob süß oder pikant - bei Simhofer gibt's für alle was

Handwerksbäckerei in neuem Style: Traditionsbetrieb Simhofer eröffnet eine weitere Filiale in Langenrohr. Diesmal in Kooperation mit Autohaus Figl und Tankstelle Energie Direct. LANGENROHR. Es duftet himmlisch nach frisch gebackenem Brot, sobald man die neue Filiale von Simhofer betritt. "Wir sind eine der letzten Handwerksbäckerein der Umgebung. Wir arbeiten mit regionalen Mühlen zusammen. Unsere Produkte sind langzeitgeführt, der Teig hat Zeit zu gehen und wird nicht wie im Supermarkt...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Privatarchiv Familie Gremmel
1 2

Damals & Heute
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto zeigt eine alte Bäckerei im Bereich des heutigen Neunkirchner Minoritenplatzes. Das ca. 300 Jahre alte Haus fiel Mitte der 70er Jahre dem Bau des Busbahnhofs zum Opfer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Stelldichein in der neuen Bäckerei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Susanne Fuchs haucht der aufgelassenen Fleischerei Götzinger in Wimpassing neues Leben ein. Sie eröffnete in ei­nem ersten Schritt ihren Verkaufsladen mit angeschlossenen Tageskaffee im Seitzhof. Nun stellte sich eine Delegation der Marktgemeinde Wimpassing und der WKNÖ bei der Unternehmerin ein. Zur Eröffnung gratulierten Bernhard Dissauer-Stanka (WKNÖ), Bürgermeister Walter Jeitler, Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler sowie Reinhard Frühwirth und  Heinrich Bacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Bild Schuldirektorin Mag. Evelyne Platschka, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Selina Strobl (Bäckerei Haubis, Bezirk Melk), Marcel Bednar (Bäckerei Glück, Spannberg) und KR Johann Ehrenberger.

 | Foto: @2019psb/sap

Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in Baden
So köstlich schmeckt die Liebe zum Beruf

BADEN (red). Vorwiegend Mädels stellten sich dem Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Berufsschule in Baden, bei dem auch diesmal die besten Leistungen von der Jury um Landesinnungsmeister KR Johann Ehrenberger ausgezeichnet wurden. Niederösterreichs Betriebe dürfen zurecht stolz sein: Denn im Rahmen des Wettbewerbs wurden nicht nur das fachliche Können und Wissen der Lehrlinge unter Beweis gestellt sondern auch die Liebe zum Beruf und das Talent erlebbar gemacht. Prüfer und Schulleitung...

  • Baden
  • Maria Ecker
Am Foto (von links): Andrea Hollerer, Katharina, Andreas und Elisabeth Wögenstein mit den 
Erstkommunionskindern: Tobias Tauchner, Helena Kremser, Leonie Zimmel, Lena Hengstberger, Tabea Frank, Mia Bauer, Lena Mold, Kilyan Klug, Fabian Wallner und Simon Hainzl | Foto: privat
1

Erstkommunionskinder in der Bäckerei

Die Erstkommunionskinder der Volksschule Frauenhofen durften Anfang April die Bäckerei Wögenstein in Altenburg besuchen. Andreas Wögenstein führte die kleinen Bäckerinnen und Bäcker durch die Backstube und zeigte ihnen, wie aus einfachen, regionalen Produkten schmackhaftes Gebäck wird. Nach einer kurzen Einführung durften alle Kinder selbst Hand anlegen und kreierten leckere Kunstwerke. Elisabeth Wögenstein erzählte: „Wir beziehen alle Rohstoffe, sei es Mohn, Eier oder Getreide, von Bauern aus...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: Gottfried Hausegger

Kunstparker
Gesehen in Wimpassing

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LAbg. Bgm. Richard Hogl, Bürgermeister Erwin Bernreiter, Bettina und Gernot Gerstenbauer und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky in der neuen Filiale in der Bahnstraße. | Foto: Julius Gelles
1 1 2

Bäckerei eröffnet Filiale
Bäckerei Gerstenbauer eröffnet in Hollabrunn zweite Filiale

HOLLABRUNN. Die Bäckerei Gerstenbauer eröffnete in Hollabrunn eine Filiale in der Bahnstraße . Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky gratulierte seitens der Wirtschaftskammer herzlich und freut sich, dass die Bäckerei Gerstenbauer mit ihrem umfangreichen Angebot nun auch im Zentrum vertreten ist. Gernot Gerstenbauer übernahm 2011 jene Bäckerei, in der er bereits seine Lehre absolviert hat und führt den Betrieb seither gemeinsam mit seiner Frau Bettina. Unter den Gratulanten waren auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
<f>Die "Keksprofis" Lilly, Jasmin und Isabel</f> nahmen ihren Part des Ausstechens ganz genau.
35

Backen mit Butter
"Nervenkitzel" beim Keksbacken

MAUER. Ein Wiedersehen gab es zum Abschluss der "Backen mit Butter"-Serie. Die Zwillinge Isabel und Jasmin Plank sowie ihre Nichte Lilly luden den BEZIRKSBLÄTTER-Bäckergesellen zu sich nach Hause ein. "Es war damals schon in der Volksschule (Anm: 2015 in Gerolding) mit dir lustig zu backen. Das wollten wir wiederholen", sagen die Zwillinge im Einklang. Für diese "Backwiederholung" haben sich die zwei etwas Besonderes einfallen lassen: Gewürzkekse, liebevoll auch "Nervenkekse" genannt, weil sie...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die Teilnehmerinnen des Backworkshops in der Bäckerei Kirchdorfer mit ihren Broten. | Foto: Bäckerei Kirchdorfer

Richtig "anbacken" in Bäckerei Kirchdorfer

Beim Backworkshop erfuhren die Teilnehmerinnen Geheimnisse der Brotbackkunst. ULMERFELD. "Mir ist es wichtig, unseren Kunden die Wertigkeit des Brotes und die Besonderheiten der einzelnen Backwaren besser zu vermitteln", sagt Bäckermeister Klaus Kirchdorfer beim Backworkshop "Backen mit Bäcker Klaus". "Qualität heißt für mich, mit so wenig Zutaten wie nur möglich zu backen und diese von regionalen Lieferanten zu beziehen. Außerdem muss man den Teigen Zeit geben, um ihre Aromen zu entfalten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Seidl, Phillip Stoiber und Jürgen Schöpfer.

Bäckerei Stoiber: Stolz auf Lehrlinge

LAA. Besonders stolz ist Phillip Stoiber, Bäckermeister aus Laa, auf zwei seiner Lehrlinge. Vor kurzem haben Petra Seidl (19) aus Ungerndorf und Jürgen Schöpfer (18) aus Pottenhofen ihre Lehre abgeschlossen. Petra ist nun Konditorin und Bäckerin und hat Lehre mit Matura gemacht. Jürgen hat seine Bäckerlehre abgeschlossen. "Es ist sehr wichtig, engagierte Mitarbeiter zu haben. Wir bilden aktuell drei Lehrlinge aus und sind auch wieder auf der Suche nach Leuten, die gerne eine Bäckerlehre machen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.