Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Mario Hölzl (re.) vergrößerte sein Angebot laufend. | Foto: Günther Winkler
68

Zehnjähriges Bestehen
Biobäckerei und -konditorei Hölzl feiert Jubiläum

Zum Zehnjährigfen Jubiläum veranstaltete die Familie Hölzl gemeinsam mit ihrem Team ein wahres Volksfest. UNTERWINDHAG. Ein breites Angebot an Kulinarik, sowie an so manchen Ohrenschmaus der darstellenden Musiker erfreuten sich die zahlreichen Besucher. Ein wahres Highlight an diesen Tag war der Festakt, als Abt Johannes Maria Szypulski die Brot Taufe und Segnung abhielt. Das Tauflingsbrot „ Windhoger Kaftbündel“ wurde präsentiert. Fest musikalisch umrahmtMelanie und Nadine, zwei talentierte...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Torten sind Andrea Kargls Spezialität – sie bäckt aber auch Zimtschnecken. | Foto: Tortenstudio Andrea Kargl
2

Tortenstudio in Liesing
Von Torten und Ohrfeigen am Rosenberg

Wer Torten für besondere Anlässe sucht, könnte sich einmal in Andrea Kargls Tortenstudio umschauen. WIEN/LIESING. Wenn einander zwei fleischlos lebende Menschen sympathisch finden und sogar heiraten, stellt sich irgendwann die Frage der Hochzeitstorte – die dann konsequenterweise auch ohne Tierprodukte sein sollte. "Da können wir behilflich sein", freut sich Andrea Kargl, die ihr Tortenstudio Am Spiegeln 47 zwischen Rosenberg und Atzgersdorf bereits seit 2015 betreibt. "Alle unsere Torten und...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
1 3

Doppeltes Jubiläum ...
KROFNICA 3 jähriges Jubiläum und 1 Jahr Nahversorger in Oeynhausen

KROFNICA IST 3 GEWORDEN!!! Der beliebte Nahversorger in Oeynhausen an der B17 Biljana Buvac Danke von ganzem Herzen an alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt und unsere Existenz in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben. Unser Moto war und bleibt zufriedene Kundenqualität und Professionalität. Wir werden weiterhin mit viel Liebe für euch alle arbeiten. Sei gesund glücklich und munter.. Die Vase von Biljana Bäckerei Krofnica Tiesterstraße 53 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Rosi Kandolf steht heute noch gleich gerne im Geschäft wie vor einigen Jahren. | Foto: Julia Koch
2

Bezirk Hermagor
60 Jahr – braunes Haar

Am 20. September feiert Rosi Kandolf, Inhaberin der Bäckerei Kandolf, ihren 60. Geburtstag. BEZIRK HERMAGOR. Die Konditorei Kandolf in Hermagor ist vielen ein Begriff. Im Jahr 1932 kaufte der Großvater des derzeitigen Besitzers, Hannes Kandolf, die Konditorei. Rosi Kandolf ist nur ganz zufällig zum Betrieb dazugestoßen. Ursprünglich ist sie von Himmelberg. „Eine Bekannte hatte in Hermagor ein Restaurant. Wenn ihr jemand von ihrem Personal ausgefallen ist, habe ich ausgeholfen. Hierbleiben...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anlässlich des 70. Geburtstages von Kurt Mann schwang die Belgschaft das Tanzbein.  | Foto: DerMann
2 Video 4

"Jerusalema Challenge" als Überraschung
Alles Gute zum 70. Geburtstag, Kurt Mann (mit Video)

Die MANNschaft des Liesinger Bäckers "DerMann" hat sich an der Jerusalema Dance Challenge beteiligt. Zum einen um dem Senior-Chef zum Wiegenfest zu gratulieren und zum anderen um ein deutliches  Zeichen für Lebensfreude zu setzen. LIESING. Die vergangenen Monate waren für uns alle hart. Doch derzeit kursieren im Internet Videos, die anderes vermuten lassen: Sie zeigen Menschen aus der ganzen Welt, wie sie gemeinsam – aber natürlich mit Abstand und Maske – tanzen. Gemeint ist die...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
youngCaritas | Foto: Thomas Suitner/Caritas

Besonderes Geschenk für 10 Jahre youngCaritas

Zum Geburtstag überraschte sich die youngCaritas selbst mit einer großen Ausstellung. INNSBRUCK. „Einsamkeit ist in zunehmendem Ausmaß eine ‚Volksseuche‘ die niemanden verschont, ob jung oder alt, ob arm oder reich. In eine Gemeinschaft aufgenommen und eingebunden, gebraucht und erwünscht zu sein, ist eine tragende Säule der Persönlichkeit. Wer nicht mehr arbeitet, konsumiert, dabei ist und informiert ist und wird – wird überflüssig“, erläutert Caritas-Direktor Georg Schärmer. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Kaiserflagge, die Österreichflagge und die Flagge der Wittelsbacher vor der Bäckerei Nöbauer. | Foto: Nöbauer

Geschichtsbewusster Bäcker

BRAUNAU (sg). Das Haus der Bäckerei Nöbauer ist den meisten Braunauern bekannt. Mit beinahe 24 Metern ist es das höchste Haus der Altstadt und hat über 50 Fenster. "Die Bäckerei Nöbauer gibt es seit 1866", erklärt Engelbert Nöbauer stolz. Dass er auf Tradition und die Vergangenheit wert legt, beweist er wieder, wenn er am 14. August die Kaiserfahne zu Ehren des Geburtstages Kaiser Franz Josephs am 18. August hinaushängt. Bei der Kaiserflagge handelt es sich um eine geld-schwarze Fahne, die das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.