Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Es ist frisch serviert mit Parmesan. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Bärlauchspätzle sind ein Frühlingsgericht

Ein hervorragendes Rezept für die Frühlingszeit sind die Bärlauchspätzle, die zu vielen Fleischgerichten passen. KREMS. Zutaten: 250g Mehl, 2 Eier, 1 Bund Bärlauch, 250ml lauwarmes Wasser, 1 EL Salz Zubereitung Den Bärlauch waschen und grob zerkleinern. Dann den Bärlauch und Eier mit Hilfe eines Mixers oder Pürierstabes fein mixen. Anschließend das Mehl, Bärlauch-Eiermischung, Salz und das Wasser mit einem Schneebesen zu einem Spätzleteig rühren. Dann das Salzwasser in einem ausreichendem...

  • Krems
  • Doris Necker
Bärlauch im Schlosspark Pottendorf | Foto: Silvia Plischek
80 17 7

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Jetzt hat der Bärlauch wieder Saison!

REGION.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs gedeihen zur Zeit massenhaft und können geerntet werden. Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch sehr geschätzt. Er ist übrigens auch als Waldknoblauch, Bärenlauch und im Volksmund als...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Den Bund Bärlauch wurde in der Donauau gepflückt. | Foto: Ostrowska
5

Rezepttipp
Bärlauchsuppe mit Zutaten frisch aus der Au

Der Bärlauch gedeiht bereits in den Donauauen. Mit dem frisch gepflückten Bärlauchblättern wird eine Bärlauchsuppe zubereitet. ROSSATZ. Die Zutaten für zwei Personen bestehen aus einer Zwiebel (mittelgroß), zwei Kartoffeln (mittelgroß), eine Knoblauchzehe, 1,5 Eßlöffel Öl,  1,5 Liter Gemüsebrühe und 1/2 Becher Schlagobers. So einfach geht es Die Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen, Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden, Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob schneiden....

  • Krems
  • Doris Necker
Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Auch im Pottendorfer Schlosspark ist wieder Bärlauchzeit! | Foto: Silvia Plischek
68 22 4

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Alle Jahre wieder! ... Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

POTTENDORF.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft. Auch im Pottendorfer Schlosspark hat die Bärlauchzeit wieder begonnen! Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch inzwischen sehr geschätzt, da...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Bärlauchzeit im Schlosspark Pottendorf ...
61 20 14

Wildkräuter
Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! NIEDERÖSTERREICH.  Ob in den Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft! Die Bärlauchzeit hat wieder begonnen! ... Bei Bärlauch handelt es sich um eine in Europa sehr verbreitete Wildkrautpflanze, die nährstoffreiche, feucht-schattige Böden bevorzugt und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Eine Reihe von Bärlauchschmankerln wurde den  Gästen von den Gastrobetrieben angeboten, wie hier der Bärlauchstrudel vom Gasthaus Rieger.
73

Bärlauchtage in Pressbaum

Am 14.4. wurde zu Bärlauchschmankerln vor das Rathaus geladen. Schon vor der Eröffnung durch StR Wolfgang Kalchhauser und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner wurden Bärlauchstrudel, Bärlauchpalatschinken Bärlauchspätzle, Langos mit Bärlauchpesto sowie Bratwurst mit dem würzigen"Knoföspinot" von den Gästen verkostet. Eigens für die Bärlauchtage von den  Gastrowirten der Region zubereitet. Eine musikalische Überraschung wurde dann von den Schülern der Musikschule Oberes Wiental serviert....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Stadtrat Wolfgang Kalchhauser lud zum archäologischen Spaziergang. | Foto: Stadtgem. Pressbaum
10

Bärlauchtage in vollem Gange: Ganz Pressbaum 'knofelt'

PRESSBAUM. Bereits zum 2. Mal lud der Pressbaumer Tourismusausschuss ab 8. April zu den Veranstaltungen „Rund um den Bärlauch“. Eröffnet wurde vor dem Rathaus, wobei jeder bei Pressbaumer Gastronomen die unterschiedlichste „Bärlauchschmankerln“ verkosten konnte. Von Frühlingskräutern über Bärlauchleberkäse, Langos und Strudelmit selbigem Waldgewürz bis Bärlauchtaschen und vieles andere mehr. Im Rahmen der Veranstaltung bot KR Manfred Rieger wieder die Gelegenheit zu einer Kutschenfahrt, eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das ist tatsächlich Bärlauch. | Foto: Agnesheim
4

Agnesheim-Aktionstag für Seniorinnen und Senioren

KLOSTERNEUBURG (red). Im Zuge des ETZ Gartentherapieprojekts („Europäische Territoriale Zusammenarbeit“) wurde von „Natur im Garten“ auf dem Gelände der Garten Tulln ein Aktionstag veranstaltet. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Agnesheimes hatten Gelegenheit mit speziell für Gartentherapie ausgebildeten Expertinnen und Experten gartentherapeutische Tätigkeiten kennen zu lernen und selbst auszuprobieren.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.