Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Niederösterreichischer Baumtag

Am 18. September 2015 findet der 8. NÖ Baumtag statt An diesem Tag dreht sich alles wieder um das eine Thema, nämlich „BAUM“! Der Niederösterreichische Baumtag 2015 in Baden bei Wien (Kurpark und Casino) bietet auch heuer wieder brandaktuelle Informationen, spannende Diskussionen und eine reichhaltige Fachmesse im Kurpark. Zur Fachmesse und zum Rahmenprogramm ist der Eintritt für alle Besucher frei! Zur Tagung und zum Kletterforum kann man sich über www.baumtag.at oder unter der Telefonnummer...

  • Baden
  • Claudia Haumer
Fichte: Gestalter Andreas Holzer aus Südtirol | Foto: Privat
5

Internationales Bonsai- und Kusamonofest Hallein 2015

Eine Ausstellung die man sich nicht entgehen lassen sollte findet am 6. und 7. Juni in Hallein statt. Im Rahmen des Internationalen Bonsai- und Kusamonofestes Hallein 2015 präsentieren Bonsaigestalter aus ganz Europa in der "Alten Saline" auf der Pernerinsel ihre künstlerisch wertvollsten Bäume. Bonsai Bonsai sind Kunstwerke, vergleichbar mit kostbaren Skulpturen. Ein Bonsaikünstler ist täglich über Jahrzehnte mit der Pflege und Gestaltung des Bonsai beschäftigt. Nur so entsteht aus einem ganz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

In & Out

What is hot and what is not – auch Sie wissen, was derzeit angesagt oder daneben ist? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Alte Holzmöbel – etwa die klassischen weißen aus den Sechzigern – wieder neu aufbereitet. Ein Hingucker im Zuhause. OUT Baumfällen im Garten (wenn es aus Sicherheitsgründen nicht sein muss). Selbst tote Bäume sind ein tolles Quartier für Insekten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nachher: Ohne Bäume gibt es keinen Schallschutz zu den Nachbarn und auch die Luft ist schlechter.
2

Protest wegen Pool statt alter Bäume

Lerchenfelder Straße: Nachbarn wehren sich gegen den Bau eines privaten Schwimmbeckens im Innenhof. JOSEFSTADT. In der Lerchenfelder Straße sorgt ein Pool für Konflikte unter den Nachbarn. Das Problem: In dem Innenhof, wo jetzt das private Schwimmbecken einer Bewohnerin steht, war davor ein Garten mit großen alten Bäumen. "Die Bäume waren bis zu 60 Jahre alt. Die Luft ist jetzt viel schlechter und auch die Vögel und Fledermäuse sind weg", ärgert sich Anrainerin Z. "Wir wollen, dass etwas gegen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Claudia Kahla
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gehölze im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Gehölze sind ein wichtiges Gartenthema, denn zu ihnen zählen die größten und die langlebigsten Pflanzen. Wo wir welche Bäume und Sträucher im Garten pflanzen, bestimmt für lange Zeit sein Aussehen, seine Pflegeintensität und Wohnqualität. Im naturnahen Garten sind einheimische Arten in allen Lebens- und Zerfallphasen wesentliche Voraussetzungen für eine reiche Kleintierwelt. Auch sollen Obstgehölze als Nahrungslieferanten und Gestaltungselemente nicht fehlen. In...

  • Scheibbs
  • Natur im Garten
„Baumpflanzaktion 11.10.2014_Pflanzung“ (v.l.): Dr. Doris HAIDLEN-BIRNBAUMER, Landesobmann-Stvin der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine, BM Edgar KOPP, LH-Stvin Ingrid FELIPE, LH-Stv Josef GEISLER und LK-Präs Josef HECHENBERGER pflanzen einen Apfelbaum in Rum | Foto: Bachmann/OGV
2

Neues Zuhause für Obstbäume

Pflanzaktion sorgt für wertvolle Vielfalt in unseren Gärten. TELFS (kati). Die Tiroler Obst- und Gartenbauvereine organisieren mit Unterstützung des Landes Tirol eine Pflanzaktion, bei der ausgewählte landschaftsprägende Obstbäume mit einem Schwerpunkt auf alten Sorten unter fachkundiger Begleitung in die heimischen Gärten kommen. Das Land Tirol unterstützt die Aktion auf Antrag von LH-Stvin Ingrid Felipe mit rund einem Drittel der Kosten. Auf diese Weise werden heuer die Bäume vergünstigt an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Bei der Gartenarbeit ist Christiana Wiesenhofer aus Mayerhof richtig zufrieden und kann die Sorgen des Alltags vergessen.
54

Das Privat-Paradies von Christiana Wiesenhofer

Landwirtin Christiana Wiesenhofer hat sich in Mayerhof bei Purgstall ihr privates Gartenidyll geschaffen. MAYERHOF. Seit Christiana Wiesenhofer 2005 in Pension gegangen ist und ihr Sohn 2008 schließlich den "Hager-Hof" übernommen hat, ist die 67-jährige Bäuerin die meiste Zeit in ihrem Garten anzutreffen. Christianas 'grüner Daumen' "Ich hatte eigentlich immer schon einen 'grünen Daumen' und bin sehr gerne in der Natur. Ich verwende in meinem Garten keine Pestizide, keinen Kunstdünger und auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gerlinde Tamerl

MEIN GARTEN: Jetzt Baumschnitt!

Im Frühjahr ist der Schnitt der Obstbäume wichtig. Ein Baum, der nie geschnitten wird, wächst nicht und vergreist. Das Frühjahr ist auch der geeignete Zeitpunkt um Neupflanzungen vorzunehmen. Die Wahl der richtigen Sorte ist entscheidend. Gerade in den ersten Jahren benötigt ein Baum besondere Pflege und den so genannten Erziehungsschnitt. Obst- und Gartenbauvereine bieten umfassende Information und Hilfe an, damit ein Obstbaum in späteren Jahren ein angenehmer Anblick ist und Früchte trägt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Beim Tag der offenen Gartentür gaben die Familien Bergmann (Bild) und Mark den interessierten BesucherInnen wertvolle Tipps für die sinnvolle Gartengestaltung
68

Gartentüren waren in Kirchdorf weit geöffnet

Großes Interesse an heimischen Themen- und Nutzgärten Über viele interessierte Besucher freuten sich zwei Kirchdorfer Familien, die am letzten Samstag ihre Gartentüren weit geöffnet hatten. Dietlind und Josef Bergmann präsentierten ihren prächtigen Themen- und Erholungsgarten mit einem großen Mandala, der Kräuterschnecke, mehreren Hochbeeten und vielen blühenden Sträuchern und Bäumen. Zudem gab es frische und getrocknete Küchenkräuter zu sehen und es wurde erklärt, dass man diese nicht nur zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Winterschnittkurs

Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 15.03.2013 ,mit dem Beginn um 15:00 einen Winterschnittkurs für alle Obst- u. Beerengehölze bei Fam. Göritzer, Kemetberg 76 (Frühstückspension Maria Göritzer) in Maria Lankowitz. Dabei werden viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze abgehandelt. Referent ist OBM OI Hans Fassolter. Alle interessierten Hobbygärtner, Gartenbesitzer und Mitglieder sind auf das herzlichste eingeladen. Wann: 15.03.2013 15:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun
Marille
12 19

Wir sind im Kommen. Wer sind wir?

Ratespiel: Wer kennt diese Blatt- und Blütenansätze auf Bäumen, Blühstauden und Sträuchern? Alle Pflanzen sind nun benannt, und ich danke den Beteiligten!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Bergwelt im Schnee, Ascherhütte bei See
2 6

Mein Tagesablauf bei schönem Wetter

Bei schönem Wetter am Vormittag in den Bergen Schifahrn, am Nachmittag die Beete saubermachen, Rosen, Apfelbäume und Himmbeeren schneiden und alles säubern. Wann: 09.03.2012 ganztags Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Schaugarten Kräuterkraftwerk
  • Steinakirchen am Forst

"Sommerlust" - Natur im Garten Schaugarten Tage

Sommerlust Natur im Garten Schaugarten Tage Programm Samstag: 18:00 Uhr: Gartenführung: Bäume & Knospen 20:00 Uhr: Lagerfeuer im Räuchergarten Geschichten zur Sommersonnenwende und den alten Festen im natürlichen Jahreskreis Sonntag: 11:00 Uhr: Räucherkräuter 14:00 Uhr: Hydrolatherstellung mit der Leonardodestille 16:00 Uhr: Das alte Heilwissen der Eisenstrasse Für Getränke ist gesorgt, Essen bitte im Picknickkorb am besten selber mitbringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.