Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Sorge um wegfallende Parkplätze: Rund 80 Personen demonstrierten am Samstag in der Zinzendorfgasse. | Foto: Kurt Hohensinner/Facebook
1 Aktion 4

Diskussion um Begegnungszone
Demonstration in der Zinzendorfgasse

Wie die Neugestaltung der Grazer Zinzendorfgasse aussehen soll, wurde in den vergangenen Monaten im Rahmen eines Bürgerbeteiliungsprozesses erarbeitet. Bei vielen Grazerinnen und Grazern ist die Vorfreude auf die entstehende Begegnungszone groß, so auch etwa bei Fleischermeister und "Gassenkönig" Josef Mosshammer. Doch gibt es auch eine Gruppierung lautstarker Gegner des Projekts, die am Samstag, dem 5. März gegen den so betitelten "Parkplatzraubzug im Univiertel" demonstrierten.  GRAZ. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
168 Demonstrationen seit Jahresbeginn lassen Vertreter der Stadt Graz urteilen, das Versammlungsrecht werde "inflationär genutzt".  | Foto: Wellphoto/panthermedia
Aktion 4

Bürger:innenbeteiligung
Direkte Demokratie in Graz auf dem Prüfstand

Unanfechtbar oder problematisch – ist jede Art von direkter Demokratie sinnvoll? Wir haben mit einem Politikwissenschafter und zwei Grazern gesprochen, die sich für mehr Bürger:innenbeteiligung in der Stadt stark machen. GRAZ. Es ist ein heikles Unterfangen, ein wesentliches Element der direkten Demokratie zu hinterfragen. Dennoch lud die Grazer Wirtschaftskammer Ende März zu einer Expertendiskussion, bei der Grenzen und Auswirkungen des Versammlungsrechts in Graz diskutiert werden sollten. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Simone Komoli wird von Landschaftsapotheker Heinz Haberfeld in ihrem Demonstrationsaufruf unterstützt | Foto: privat
3

Viel Contra, aber auch ein leises Pro bei Demo am Hauptplatz
Parken neu: Mindestens 150 Badener gingen auf die Straße

BADEN. Das Thema "Parkraumkonzept" stand zwar nicht auf der Tagesordnung, dennoch dominierte es am 28. September die erste Herbst-Gemeinderatssitzung in Baden. Denn die Opposition brachte insgesamt gleich vier dringliche Anträge und eine Anfrage dazu ein. Stoßrichtung der SPÖ-Anträge waren Verbesserungen/Erleichterungen für Zweitwohnbesitzer und Anrainer der blauen Zone. Wir Badener und Neos forderten die Aufhebung der neuen Verordnung und eine gründliche Überarbeitung. Die Bürgerliste "Wir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Freunde der Bäume: Del Vede, Centauri Alpha und Andy Solo

Treffpunkt Wörtherseemandl-Brunnen: Demo für Bäume von den "Freunden der Bäume"

Wörtherseemandl-Brunnen Mo, 21. Nov. 2016 um 18:00 Uhr Die drei beeindruckenden Naturdenkmäler Lendhafenpappeln sind bereits über ihr Rentenalter hinaus Magistratsbedienstet für Stadtklima, Sauerstofferzeugung, Feinstaub-Filterwirkung, Luftbefeuchtung, Stadtpanorama u.v.m. Das soll uns Kunstideen kosten. Sie dürfen nicht unehrenhaft mit der Motorsäge entlassen werden. Um den fehlenden Willen zur Rettung Ausdruck zu verleihen, treffen sich am Montag, dem 21. November (Treffpunkt 18 Uhr beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bauordnungsgesetze gewälzt. "Ich wollte alles wissen und mitreden. Nicht dasitzen wie ein Schaf", so Lisa Pröglhöf. | Foto: Cornelia Grobner

"Zehn Jahre sind genug"

Von der Demo-Organisatorin zur Kommunalpolitikerin – Lisa Pröglhöf verlässt das Scheinwerferlicht. KLOSTERNEUBURG (cog). "Buntgemischt" fällt das Resümee von PUK-Gemeinderätin Lisa Pröglhöf aus, wenn sie auf die letzten zehn Jahre zurückschaut. Die 72-Jährige kandidiert 2015 nicht mehr. Als Teil einer kleinen Fraktion sei es eine lehrreiche, herausfordernde, aber auch mühsame Zeit gewesen: "Speziell in der ersten Periode wurden wir massiv ausgegrenzt und waren sehr unter Beschuss." Ein schwerer...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.