Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die Wiener Stadtregierung lud nach der Klausur zur Präsentation ins Rathaus. | Foto: C.Jobst/PID
1

Coole Straßen und Sprühnebel
Wien präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz

Ein Klimarat und ein eigenes Budget für Klimafragen: Die Wiener Stadtregierung präsentiert die neuen Maßnahmen zum Klimaschutz. Mit einem neuen Staubecken in Liesing will sich die Stadt außerdem auf einen "Jahrhundertregen" vorbereiten. WIEN. Nach der Regierungsklausur hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein in den roten Salon gebeten, wo die nächsten Maßnahmen zum Thema Klimaschutz präsentiert wurden. „Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt und das soll...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Bürgermeister Michael Ludwig (Mitte) wollte sich das Straßenfest nicht entgehen lassen.  | Foto: Manfred Sebek
3 3

Straßenfest Simmering
Ein Straßenfest für Alle

Das 61. Simmeringer Straßenfest ging erfolgreich über die Bühne und begeisterte die Besucher. SIMMERING.  Hüpfburg, kulinarische Spezialitäten und Livemusik: Das Simmeringer Straßenfest war ein voller Erfolg für Jung und Alt sowie Gewerbetreibenden. Bereits zum 61. Mal fand das Simmeringer Straßenfest statt. Und mit dabei war auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Neben einer Hüpfburg gab es für die kleinen Gäste Ponyreiten, ein Karussell, Kinderschminken und einen Kinder-Flohmarkt. Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Brandl
Bürgermeister Michael Ludwig und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky  | Foto: BIP
2

Schulen und Kindergärten
Wien startet größtes Neubauprogramm im Bereich Bildung

Auf der Agenda stehen neun Campus-Standorte, eine Zentral-Berufsschule und der Neubau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. WIEN. Wien startet das bisher größte Neubauprogramm für Kindergärten und Schulen. Neu entstehen sollen topmoderne Räume in ganz Wien und zwar in Form von neun zusätzlichen Bildungscampus-Standorten (mit Kindergarten, Volksschule und Mittelschule), einem neuen Zentralgebäude für Berufsschulen sowie einem neuen Haus für die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die Mehrheit der Parteien einigte sich auf eine Alkoholverbotszone rund um den Franz-Jonas-Platz.  | Foto: wolf
1

Alkoholverbot
Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz

Bei der Sitzung der Bezirksvertretung stimmte die Mehrheit für das Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz. FLORIDSDORF. Der Franz-Jonas-Platz steht mit der Forderung für eine Alkoholverbotszone aktuell in den Schlagzeilen. Der Bahnhofsvorplatz in Floridsdorf wird immer mehr zum sozialen Brennpunkt. Andere Maßnahmen in Kooperation mit Sozialarbeitern vor Ort seien gescheitert. SPÖ, ÖVP, FPÖ und WIFF stimmten dafür, Grüne und Neos waren dagegen. Wo verläuft die Zone? Man verständigte sich auf ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
Jugendstadtrat Czernohorszky, Bildungsdirektor Himmer und Bürgermeister Ludwig (v.l.) mit Schülern der 3.M.
1 2

Mitsprache
Kinder gestalten Wien

In der Volksschule GTVS3 startete das größte Teilhabeprojekt "Werkstadt Junges Wien". LANDSTRASSE. Mehr als 360.000 Kinder und Jugendliche leben derzeit in Wien. Das ist umgerechnet jeder fünfte Wiener. Zeit, diese jungen Bewohner um ihre Meinung zu bitten. Daher wurde gemeinsam mit Experten und Pädagogen das Konzept "Werkstadt" ausgearbeitet. Initiiert wurde das Partizipationsprojekt von Jugendstadtrat Jürgen Czernohorszky: „Wien ist gewissermaßen das Jugendzentrum Österreichs. Mein Ziel ist...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Angrenzend an die Marx Halle soll die neue Eventarena entstehen. Fix ist der Standort jedoch noch nicht. | Foto: Erich Weber

Gerüchteküche
Bekommt die Landstraße eine Arena?

Die Gerüchte verdichten sich: Neu Marx könnte schon bald eine riesige Eventhalle beherbergen. LANDSTRASSE. "Wien braucht neue Sport- und Eventstätten von internationalem Format", sagte Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien im vergangenen Jahr. Die Stadthalle soll schon bald ausgedient haben – zumindest was Konzerte betrifft. Eine neue Arena mit 20.000 Plätzen ist geplant. Ein Mix aus Kultur und Breitensport soll es werden. Viel mehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Eine Verabschiedung, wie es ihm gebührt: Michael Ludwig, Rudolf Zabrana und Erich Hohenberger (v.l.).

Ruhestand
Rudolf Zabrana sagte "Auf Wiedersehen"

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Rudolf Zabrana (SPÖ) tritt nun offiziell seinen Ruhestand an. LANDSTRASSE. "Die anderen 22 Wiener Bezirke haben Google und Wikipedia. Wir haben Rudolf Zabrana". SPÖ-Klubobfrau Patricia Anderle bringt es auf den Punkt. Es gibt wohl niemanden, der den dritten Bezirk so gut kennt wie der Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Ob es um Historisches oder Architektonisches geht – er hatte auf alle Probleme eine Antwort. Bürgermeister Michael Ludwig als GastDoch mit 74 Jahren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Alexander Rüdiger mit den 'Wienerwaldschnecken' | Foto: Peter F. Hickersberger
2 8

Der Herr des Rings

Wie schon in den letzten Jahren übernahm TV-Glücksbringer Alexander Rüdiger am letzten Tag des Jahres das Zepter als Mutmacher, Anfeuerer und Moderator auf dem 'Ring'. Nachdem Zeremonienmeister Rüdiger in seinem standesgemäßen Glücksbringerkostüm zu den Klängen des Donauwalzers die österreichische Außenministerin Karin Kneissl und den Hauptstadt-Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zur Startlinie "dirigiert" hatte, schickten sie zusammen die nahezu 4.000 fröhlichen und hochmotivierten Läufer aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Wolff
Mitten im Rathaus, genauer gesagt im Roten Salon, konnten die bz-Leser mit Michael Ludwig in gemütlicher Atmosphäre plaudern. | Foto: Markus Spitzauer
6

Exklusiv
bz-Leser im Gespräch mit Michael Ludwig

Vier Leser der bz haben mit Bürgermeister Michael Ludwig über die Themen gesprochen, die sie beschäftigen. MARIA LUISE GOTTLIEB: Was macht die Stadt Wien für ältere Arbeitslose? MICHAEL LUDWIG: Es gibt auf dem Arbeitsmarkt eine Nachfrage nach Arbeitskräften, dennoch ist es für Personen über 50 schwierig, einen Job zu finden. Mit der Aktion 20.000 hat die vorige Bundesregierung unter SPÖ-Führung daher auch eine gezielte Unterstützung ins Leben gerufen. Die ÖVP-FPÖ-Regierung hat diese...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gemeinsam mit Schülern aus der VS Kindermanngasse präsentierten Bildungsstadtrat Czernohorszky und Bürgermeister Ludwig die "Summer City Camps".
2

Stadt Wien
Günstige Feriencamps und „Summer School“ für Wiener Schüler

50 Euro Kosten für eine Woche im „Summer City Camp“: Bürgermeister Michael Ludwig und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) präsentieren ein neues Konzept zur Ferienbetreuung in Wien. WIEN. An 25 geplanten Standorten, verteilt über alle Bezirke der Stadt, soll es ab den Sommerferien 2019 neue Betreuungsangebote geben. Nutzen können dieses Angebot bis zu 6.000 Pflichtschulkinder bis 14 Jahre mit Hauptwohnsitz in Wien. Die Kosten für eine Woche Betreuung sollen bei 50 Euro pro Kind...

  • Wien
  • Sophie Alena
Michael Ludwig freut sich auf ein Plauscherl mit vier bz-Lesern und wird ihnen Rede und Antwort stehen. | Foto: C. Jobst/PID
3

Kaffeetratsch
Wollen Sie mit Bürgermeister Michael Ludwig reden?

Mit der bz einfach näher dran: Bürgermeister Michael Ludwig stellt sich exklusiv den Fragen der bz-Leser. WIEN. Ausbildung, Beruf, Wohnen, Gesundheit: Themen, die jeden Einzelnen tagtäglich beschäftigen. Was bietet Wien seinen Einwohnern? Wie wird sich die Stadt in den nächsten Jahren entwickeln? Kann ich mir das Wohnen in Wien in ein paar Jahren noch leisten? Die bz hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) um einen Termin gebeten, an dem unsere Leser in gemütlicher Atmosphäre ihre Fragen stellen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Michael Ludwig hat seine Verlobte Irmtraud Rossgatterer am Freitag, 31. August 2018, im Wiener Rathaus geheiratet. | Foto: Christian Jobst
2 5 2

Hochzeit: Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat "Ja" gesagt

Er heiratete am Freitag, 31. August, seine Verlobte Irmtraud Rossgatterer im Wiener Rathaus. WIEN. Kurz vor seinem hundertsten Tag als Wiener Bürgermeister heiratete der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am heutigen Freitag seine Verlobte Irmtraud Rossgatterer.  Die Hochzeit fand am Vormittag im Roten Salon des Wiener Rathauses statt. Die Trauung erfolgte im Rahmen einer schlichten Zeremonie im engsten Familienkreis. Das frisch vermählte Ehepaar wollte diesen Tag ganz bewusst im...

  • Wien
  • Sophie Alena
Michael Ludwig (SPÖ) ist der neue Bürgermeister der Stadt Wien. | Foto: Ludwig/Facebook
1

Neuer Bürgermeister von Wien: 56 Stimmen für Michael Ludwig

Am Donnerstag wurde Michael Ludwig im Wiener Gemeinderat zum neuen Stadtchef gewählt. Er folgt damit Michael Häupl, der 24 Jahre im Amt war, als neuer Bürgermeister nach. WIEN. Es war vorherzusehen und um kurz nach 15 Uhr fix: Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) folgt Bürgermeister Michael Häupl als Wiener Bürgermeister nach. Mit 56 von 100 Stimmen wurde Michael Ludwig vom Gemeinderat gewählt. Im Vorfeld war dieser Ausgang gar nicht so sicher, da die Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ und NEOS...

  • Wien
  • Andreas Edler
SPÖ-Chef Christian Kern im Interview
3 7

SPÖ-Parteitag in der Messe Wien: Wer folgt Häupl nach?

Wer folgt Michael Häupl nach? Michael Ludwig und Andreas Schieder treten gerade beim außerordentlichen SPÖ-Parteitag um den Wiener Bürgermeisterposten an. Die bz ist dabei. LEOPOLDSTADT. Gleich beim Eingang steht Andreas Schieders Lebensgefährtin Sonja Wehsely. Auf den ersten Blick wirkt sie entspannt, aber im Interview gibt sie sofort ihre gehörige Nervosität zu. Wem sie ihre Stimme geben wird? "Das sage ich ihnen nicht!", erklärt sie mit Augenzwinkern, "und nein - es wird die Beziehung...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Zwei internen Hearings stellen sich die Kandidaten Michael Ludwig (l.) und Andreas Schieder, bevor am 27. Jänner gewählt wird. | Foto: Sebastian Philipp
1 1

Andreas Schieder und Michael Ludwig: Wie die Bürgermeister-Kandidaten ticken

Ende Jänner entscheidet die Wiener SPÖ, wer Michael Häupl als Parteivorsitzender und Bürgermeister nachfolgen soll. Wir haben die beiden Kandidaten zu ihrem Werdegang befragt. WIEN. Bald wird es spannend: Am 27. Jänner entscheiden die Delegierten der Wiener SPÖ, wer Michael Häupl nachfolgen wird - zunächst als Parteivorsitzender, im April dann auch auf den Bürgermeisterposten. Eine folgenschwere Entscheidung, die nicht nur den Kurs der Partei in den kommenden Jahren bestimmen wird, sondern auch...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, stiftet derzeit Unruhe in der Wiener SPÖ und arbeitet angeblich an der Demontage von Bürgermeister Michael Häupl. | Foto: Edler
7 4 4

SPÖ Wien: "Faymann-Rächer" wollen Bürgermeister absägen

Am Donnerstag bzw. am Montag tagen die Parteigremien der Wiener SPÖ. Eine Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, arbeitet offensiv an der Demontage des Bürgermeisters, seiner "linken Stadträtinnen" und der Vorbereitung einer Koalition mit der FPÖ, so die Gerüchte um die mediale "Kampagne" der Gruppe. WIEN. In der Wiener SPÖ rumort es gewaltig. Bevor sich am Donnerstag das Präsidium trifft und am Montag der Parteivorstand tagt, wird immer deutlicher, dass hier zwei Fraktionen um die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
1 30

***** Nacht der Wiener Wirtschaft *****

10-Jahres-Jubiläum - Bürgermeister Michael Häupl begrüßte rund 600 Gäste zur Nacht der Wiener Wirtschaft im Wiener Rathaus. Auch der Gastgeber und Wiener Wirtschaftsverband-Präsident Fritz Strobl freute sich über das 10-Jährige Jubiläum. Die Organisatorin Gerlinde Zehetner (Geschäftsführerin im echo medienhaus) und Haubenkoch Hubert Wallner freuten sich auf die geladenen Gäste, die geschmackvoll den ganzen Abend verwöhnt wurden. Gemeinsam sammelten sie für den Verein „Wider die Gewalt” von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul van Duke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.