Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Bgm Andreas Schmid freut sich über die Entwicklungen im Gewerbegebiet
2

Viele Firmen und ein großer Wurf

PFAFFENHOFEN. (jus) In den letzten Jahren hat sich am Rand von Pfaffenhofen einiges getan. Die Felder sind Firmen gewichen, ein Kreisverkehr und eine breitere Straße sorgen für freie Fahrt. Bürgermeister Andreas Schmid freut's: "Die Infrastruktur und Verkehrsanbindung wurde in den letzten Jahren so geändert, dass wir das Gebiet heute optimal erschlossen haben." Optimal erschlossen nämlich für den neuen Gewerbepark, der am Ortsrand der Salzstraßengemeinde installiert wurde. Die Rahmenbedingungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
2016 wurde Klaus Stocker (r.) erneut zum Bürgermeister gewählt, heute will ihm die Opposition das Misstrauen aussprechen. | Foto: Larcher

Misstrauen gegen Wildermieminger Bügermeister: Opposition tritt aus Gemeinderat aus

WILDERMIEMING. (jus) Laut einer Presseaussendung wird die Wildermieminger Liste "Gemeinsam - aktiv für Wildermieming" bei der Gemeinderatssitzung heute, 19. April, der Gemeindeführung ihr Misstrauen aussprechen und alle Funktionen in den Ausschüssen, im Gemeinderat und im Gemeindevorstand zurücklegen. Grund für diesen Schritt sei, "dass die Zusammenarbeit im Gemeinderat und mit dem Bürgermeister in keiner Weise vertrauensvoll und wertschätzend ist." Laut der Aussendung würden vom Bürgermeister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem neuen Arbeitsplatz: Bürgermeister Georgios Chrysochoidis. | Foto: Gerd Harthauser
2

Ein Nachfahre von Odysseus amtiert jetzt in Leutasch

Georgios "Jorgo" Chrysochoidis fast einstimmig zum Bürgermeister gewählt LEUTASCH. Leutasch hat einen neuen Bürgermeister. Mit 14 Ja- und einer ungültigen Stimme wurde Georgios Chrysochoidis ("Für Leutasch") in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Nachfolger von Thomas Mößmer gewählt, der Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Normalerweise wird der Bürgermeister von der Bevölkerung gewählt. Nachdem von den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen jedoch nur "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Auch BGM Härting (l.) gratulierte der Jubilarin | Foto: MG Telfs/Dietrich

Eine aktive Neunzigerin

Zu ihrem 90. Geburtstag wurde Adeline Holzknecht von ihrem großen Verwandten- und Freundeskreis gleich mehrfach gefeiert. Auch Bürgermeister Christian Härting ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin zu gratulieren. Adeline Holzknecht war Zeit ihres Lebens aktiv - ob als Geschäftsfrau in ihrer Papier- und Bürowarenhandlung in Telfs oder als Gobelin-Stickerin. Ihre prächtigen Wandbilder schmücken viele Telfer Wohnungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Noch-Vizebürgermeister Jorgo Chrysochoidis freut sich über die Geburt seiner Tochter Lea vor zwei Wochen. | Foto: Jorgo

Nachfolge von Thomas Mößmer ist weiterhin unklar

In etwas mehr als einem Monat endet die Frist, bis zu welcher die drei Fraktionen des Leutascher Gemeinderates eventuelle Kandidaten für die Nachfolge des zurückgetretenen Bgm Thomas Mößmer melden müssen. LEUTASCH. Auf der jüngsten Gemeinderatssitzung hat der derzeit amtierende bisherige Bgm-Stellvertreter GR Jorgo Chrysochoidis („Für Leutasch“) seine Bereitschaft erklärt, das Amt des Bürgermeisters zu übernehmen. Der auch als Nachfolger gehandelte GR Rainer Ausserladscheider („Gemeinsame...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit 14 Jahren und noch bis Ende dieses Jahres ist Thomas Mössmer Bürgermeister in Leutasch.

Leutascher Bürgermeister Thomas Mössmer tritt zurück

Aus gesundheitlichen Gründen legt Thomas Mössmer alle seine Ämter in seiner Heimatgemeinde Leutasch und in der Region zurück. Sein Dienst endet offiziell am 26.12.2017 um 24:00 Uhr, wie er gegenüber Bezirksblätter erklärt. LEUTASCH. Für alle überraschend kommt die Nachricht von Bürgermeister Thomas Mössmer, seine Ämter niederlegen zu wollen. "Erst ein kürzlicher Krankenhausaufenthalt und die mehrfache Ermahnung meiner Ärzte, dass es so nicht weitergehen kann, haben mich zu der Entscheidung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Thomas Öfner blickt optimistisch in die Zukunft.
2

Mehrheitliche Zustimmung für das Zirler Spar-Budget

ZIRL. Mit mit 13:6 Stimmen gab es im Zirler Gemeinderat vorigen Donnerstag überwiegend Zustimmung für das Spar-Budget für 2018. Gegenstimmen kamen zum Teil von "Zirl Aktiv", Grüne und FPÖ. Bei den Abgaben und Gebühren gab es lediglich Indexanpassungen und kleinere Änderungen. Für den ausgeglichenen Haushaltspan in Höhe von 23.496.700 € auf der Einnahmen- und Ausgabenseite (20,7 Mio. € im ordentl. Haushalt und 2,79 im AOH) gelten die Schwerpunkte Kinder- und Jugendbetreuung sowie Betreuung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführer des Tiroler Gemeindeverbandes, Mag. Peter Stockhauser, VBgm.in Iris Zangerl Walser, Bgm. Mag. Thomas Öfner, Tiroler Gemeindeverbands-Präsident Bgm. Mag. Ernst Schöpf (v.l.) | Foto: MG Zirl

Zertifikatslehrganges von Bgm. Öfner und Vbgm.in Zangerl-Walser

Der Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner und die Vbgm.in Iris Zangerl Walser haben den Zertifikatslehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen erfolgreich absolviert. ZIRL. Das Tiroler Bildungsinstitut Grillhof veranstaltete in Kooperation mit dem Tiroler Gemeindeverband, der Abteilung Gemeinden und dem Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Tirols, den Zertifikatslehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen. BürgermeisterInnen haben in der Gemeinde als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 8

Video: Ergreifender Trauergemeinderat im memoriam Bürgermeister a.D. Romuald Niescher

Heute fand eine Sondergemeinderatssitzung in memoriam Romuald Niescher (ÖVP) im Plenarsaal des Rathauses statt. Fast geschlossen erschienen alle Innsbrucker Stadträte und Gemeinderäte. Die Trauerfamilie, Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident Herwig Van Staa, LRin Zoller-Frischauf sowie zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren anwesend. Nachdem Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer die Trauerfamilie und alle Ehrengäste begrüßte und die ersten würdigenden Worte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Foto: Gemeinde

80er in Pettnau gefeiert

PETTNAU. Im April feierte Josef Kranebitter seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte ihm der Bürgermeister recht herzlich auch im Namen der Gemeinde Pettnau.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schülerinnen und Schüler der Primaria 2 des Schulgarten mit ihren Lehrerinnen im Büro des Telfer Bürgermeisters.
1

Politik hautnah erleben

Einen spannenden Vormittag verbrachten Schülerinnen und Schüler des Schulgarten - Aktive Montessorischule Telfs bei Bürgermeister Christian Härting und seiner Stellvertreterin Cornelia Hagele. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Informationen über ihre Gemeinde und erfuhren aus erster Hand, welche Projekte in nächster Zukunft fertiggestellt werden. Dabei nutzten sie auch die Möglichkeit, Fragen zur Gemeindepolitik und zum Leben als Politiker bzw. Politikerin zu stellen. Für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jürgen Burger

Zu komplex für die Allgemeinheit...!

Was darf man in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter lesen: Zirl aktiv will die zirler Bevölkerung zum Thema Kinderbetreuung befragen. Bürgermeister Mag. Thomas Öfner hat grundsätzlich nichts gegen Befragungen, aber "...das Thema sei für die Allgemeinheit zu komplex." Was genau der Kernsprech bedeuten soll? Die Übersetzung hier: Die Allgemeinheit kommt nicht an das Niveau eines Bürgermeister heran, deshalb braucht man sie mit derartigen Themen nicht zu belasten. Kinderbetreuung ist also...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad

Leute wir haben es eilig, setzen wir uns!

Ja so lautete der weise Satz eines Managers, der wusste, dass die wahre Kraft in der Ruhe liegt und oft mehr weitergeht, wenn offensichtlich nichts passiert. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob deshalb in Zirl an mitunter seltsamen Orten Bänke aufgestellt wurden. Die beim Brunnen ist durchaus gut platziert, wenn man das Tüteneis in Ruhe genießen will, was ganz sicher auch die Motivation von Frau Zangerl war, die uns diese Bank spendierte. Dass Herr Öfner seine Bank exakt vor dem Beginn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
Über 100 Gäste folgten der Einladung zum WFT Gartenfest.
4

Beste Stimmung im Einberger-Garten: 100 Gäste beim "Wir für Telfs"-Fest

Es war ein besonderes Fest an einem besonderen Ort. Der Verein "WIR FÜR TELFS" lud am 4. August zum Fest in den ehrwürdigen Garten des bekannten Künstlers Professor Andreas Einberger in Telfs. Über 100 Gäste folgten der Einladung. TELFS. „Neben dem politischen Tagesgeschäft tut es einfach gut, sich regelmäßig mit Freunden und Wegbegleitern auszutauschen. In einem schönen Garten bei bestem Wetter macht´s noch mehr Spaß“, erklärte WFT-Obmann Bgm. Christian Härting bei der Begrüßung. Bemerkenswert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
28

Gemeindeklausur 2016 der Tiroler Volkspartei in Zirl - große Fotostrecke

Gemeindevertreter aus allen Teilen Tirols kamen gestern zur großen Gemeindeklausur der Volkspartei ins Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 nach Zirl. Nach einem Impulsreferat von Landeshauptmann Günther Platter und Grußworten von Gemeindeverbandspräsident Bgm. Mag. Ernst Schöpf gab es einen regen Informationsaustausch in drei Workshops zu den Themen „Raumordnung und Bauordnung, Gemeindekooperationen sowie Unterbringung von Flüchtlingen“. Hier die ersten Impressionen von der Veranstaltung, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Pock
Jordan Siegfried mit Frau Reinelde | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen

Gratulation zum 70. Geburtstag

Der Pfaffenhofer-Bürger Herr Siegfried Jordan konnte kürzlich seinen 70. Geburtstag feiern. Bürgermeister Andreas Schmid überbrachte im Namen der Gemeinde Pfaffenhofen seine herzlichen Gratulationsglückwünsche!

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Mechaniker Markus Krug, Verkäufer Markus Nairz, GF Johannes Heis, Bgm. Andreas Schmid, GF Martin Albrecht, Daniela Schuchter, AL Mag. Thiemo Schöpf (v. li.) | Foto: Gemeinde

Pfaffenhofer Ortschef heißt neue Betriebe im Gewerbepark willkommen

PFAFFENHOFEN. Die Gemeinde Pfaffenhofen vertreten durch Bürgermeister Andreas Schmid und Amtsleiter Mag. Thiemo Schöpf besuchten die neu angesiedelten Firmen im neuen Gewerbepark-West, die Designer Schmiede Martin Albrecht und die Fahrzeugschmiede Heis OG. Bgm. Schmid heißt die Firmenchefs und ihre Mitarbeiter herzlich willkommen, freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünscht einen perfekten Start mit viel Erfolg!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Und täglich grüsst das Murmeltier

Seit März haben wir nun eine neue Gemeinderegierung, einen neuen Bürgermeister und seit je her warte ich, ob nun auch Wort gehalten wird, mit all den schicken Wahlversprechen, die da so munter vor der Wahl auf diversen Postern zu lesen waren. Taten statt leerer Worte wurden gefordert, ebenso wurde festgestellt, dass "Gemeindepolitik Sacharbeit im Sinne einer positiven Weiterentwicklung unseres Dorfes ist" und nicht zu vergessen die tollen Sujets des Exbürgermeisters, der für Senioren, für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
Bgm. Gottlieb Jäger  sicherte sich bereits vor 5 Jahren diese 1 ha große Fläche.

Polling lockt Online-Händler an

Die Servus Handels- und Verlags-GmbH zieht von Mutters nach Polling, alle Vorgespräche sind positiv. POLLING. Persönliche Kontakte von Bürgermeister Gottlieb Jäger und rasche Entscheidungen in der Gemeinde tragen große Früchte: Wie in manchen Medien bereits kolportiert, siedelt sich das Versandhandelsunternehmen Personalshop in Polling an. Mittlerweile sind Vorgespräche und Planung so weit fortgeschritten, der Ortschef verkündet glücklich: Sie kommen! Die "Servus Handels- und Verlags-GmbH." aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Unsere neuen Bürgermeister - Mag. Thomas Öfner, Zirl: "Spüre eine große Bestätigung"

Mag. Thomas Öfner (SPÖ) ist nach einer Stichwahl neuer Ortschef in Zirl. Wir baten ihn zum Interview. Was hat Sie dazu bewogen in die Politik zu gehen? Bgm. THOMAS ÖFNER: Demokratie und demokratisches Gestalten wird möglich, wenn Menschen bereit sind, sich persönlich dafür einzusetzen. Ich war ca. 30 Jahre Ersatzgemeinderat, zuletzt 6 Jahre Gemeinderat und Ausschußobmann. Das Engagement in und das Interesse an der Dorfpolitik hat zur Kandidatur als Bürgermeisterkandidat geführt. Welche Projekte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach dem intensiven Meinungsaustausch und einem gemeinsamen Mittagessen stellten sich die Altbürgermeister zum Gruppenfoto auf. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Treffen der Altbürgermeister des Bezirks Innsbruck-Land

Sie beobachten aufmerksam das politische Geschehen im Bezirk und darüber hinaus, und sie kommen monatlich zum Meinungsaustausch zusammen: Vor kurzem traf sich in Telfs eine Anzahl von Altbürgermeistern des Bezirks Innsbruck-Land. Organisiert wurde die Zusammenkunft von einem ehemaligen hohen Landesbeamten, nämlich Reg.-Rat Richard Pfurtscheller. TELFS. Als Gast stieß auch der Telfer Bürgermeister Christian Härting zur Runde. Er begrüßte die „Ex-Kollegen" und berichtete über das aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Inzinger Bürgermeister Sepp Walch bei der Angelobung in der Hofburg in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unsere neuen Bürgermeister - Sepp Walch, Inzing: "Will Lebensraum mitgestalten"

Inzing hatte die Wahl zwischen vier Bürgermeisterkandidaten: Als Sieger ging Sepp Walch hervor. INZING. Sepp Walch ist der Nachfolger von Langzeitbürgermeister Kurt Heel. Wir baten ihn zum Interview: Was hat Sie dazu bewogen in die Politik zu gehen und um das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren? Bgm. SEPP WALCH: Das Interesse am Dorf und die Möglichkeit den Lebensraum in dem wir wohnen mitzugestalten, haben zur Entscheidung als Bürgermeister zu kandidieren, beigetragen. Die persönliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brigitte Praxmarer (SPÖ), hier bei der Angelobung durch BH Dr. Herbert Hauser, führt jetzt die Gemeinde Flaurling an. | Foto: Die Fotografen / Frischauf
4

Unsere neuen Bürgermeister - Brigitte Praxmarer, Flaurling: "Bekomme positives Signal"

Flaurling hat eine Rote Bürgermeisterin: die vorige Vize-Bgm.in Brigitte Praxmarer. Wir baten zum Interview: Was hat Sie dazu bewogen in die Politik zu gehen und für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren? BRIGITTE PRAXMARER: Meine jahrelange Tätigkeit im Gemeinderat: Vor 18 Jahren fing ich als Ersatzgemeinderätin an. 1998 gründete ich einen Mutter Kind Treff – den MUKI Treff, der heute noch von mir geführt wird, und den Sozialfonds und übernahm ein Jahr später den Familien- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sepp Walch wurde von BH. Dr. Hauser zum neuen Inzinger Bürgermeister angelobt. | Foto: zeitungsfoto.at

Oberforcher neuer Inzinger Vize-Bürgermeister

INZING. Hartwig Oberforcher wurde mit 7 Stimmen zum neuen Vizebürgermeister von Inzing gewählt, er ist auf der Liste "Aktives Inzing" des neuen Bgm. Mag. Sepp Walch. Die weiteren Kandidaten für das Vize-Amt waren Renata Wieser (JUF), die 6 Stimmen erhielt sowie Klaus Kirchmair (WIR für EUCH - koppelt mit Bgm. Walchs Liste), der 2 Stimmen erhielt. Der Antrag, zwei Vizebürgermeister in Inzing zu installieren, wurde abgelehnt. "Das wäre gegenüber den Bürgern/innen nicht zu verantworten", erklärte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.