Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Bürgermeister Peter Padourek (Bildmitte) mit seinen Stellvertretern Karl Weber (li.) und Andreas Wimmreuter (re.) bei der gestrigen Bürgerversammlung. | Foto: Christa Nothdurfter
19

Bürgerversammlung: Das waren die Fragen, Wünsche und Beschwerden der Zeller

ZELL AM SEE (cn). Gestern Abend  (5. Oktober) stand im Ferry Porsche Congress Center die heurige Bürgerversammlung auf dem Programm. Bürgermeister Peter Padourek und seine beiden Stellvertreter Andreas Wimmreuter und Karl Weber bilanzierten über das vergangene Jahr und informierten über aktuelle und anstehende Projekte. An ihrer Seite auf dem Podium: Die Stadträte Johannes Thurnhofer, Christof Mayr, Christoph Berner, Gerald Rieder, Petra Trauner und Anneliese Reitsamer. Sie alle standen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Alois Gadenstätter in den neuen Räumlichkeiten der Gemeinde
1

Leichter Bevölkerungszuwachs in Maria Alm

MARIA ALM. Bürgermeister Alois Gadenstätter (WPM) empfängt zum Gespräch im neu adaptierten Gemeindezentrum, das im Herbst 2016 fertiggestellt wurde. Um die Büros den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend barrierefrei zu machen, musste in das Gebäude ein Lift installiert werden. Das wurde zum Anlass genommen, die Räumlichkeiten zu modernisieren. "Die Gemeinde hat sich sehr gut entwickelt, wir haben eine leichte Bevölkerungszunahme und dadurch eine neue Kindergartengruppe", zeigt sich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Wirtsleute Claudia (re.) und Toni Nindl  (2. v. li.) mit Bürgermeister Manfred Gaßner und dessen Gattin Andrea. | Foto: PANORAMAGASTHOF GUGGENBICHL
1 4

Gelungene Jubiläumsfeier in Kaprun: 80 Jahre Guggenbichl

KAPRUN. Der Gasthof Guggenbichl feierte am 27. Mai 2017 sein 80. Bestehungsjahr. Wie bekannt und beliebt dieser Gasthof ist, zeigte sich bei den Besucherzahlen, denn es strömten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern zu diesem Jubiläumsfest. Stimmungsvolle Musik Eröffnet wurde die Veranstaltung mit den „Zommgsuachtn“, danach sorgten die „Alpenkracher“, der Pinzgauer Schlagerstar Julia Buchner und DJ Dani für eine gewaltige Stimmung. Gefeiert wurde bis in den frühen Morgenstunden und eines ist klar:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

"Kulturlandschaft" Hollersbach

Bei der Bürgerversammlung wurde ein neues Konzept vorgestellt HOLLERSBACH (vor). Von 2009 bis 2015 wurden von der Gemeinde rund 14 Millionen Euro in die Infrastruktur, in den Schutz von Vermurungen, in das Generationenhaus und ins Freizeitzentrum investiert. Seit zwei Jahren ist man in Hollersbach dabei, mit einem Unternehmen ein neues Profil für die Gemeinde zu erstellen. So wurde ein umfassendes Programm ausgearbeitet und im April den Bürgern vorgestellt. "Das Interesse war sehr groß, 140...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Bürgermeister aus Rumänien mit österreichischen Amtskollegen, mit Leader-Mitarbeitern und mit Michael Payer (GF Regionalmanagement Pinzgau). | Foto: Leaderregion

Pinzgauer Leader-Projekte: Rumänische Bürgermeister informierten sich

PINZGAU. Vor kurzem konnte eine Delegation aus Nordrumänien im Pinzgau begrüßt werden. Die Bürgermeister Hans Warter (Piesendorf) und Manfred Gaßner (Kaprun) als Vorstände des Regionalmanagements Pinzgau hießen ihre acht weitgereisten Amtskollegen und den Vorsitzenden des Kreisamtes gemeinsam mit dem Leaderregionsteam in einem Kapruner Hotel herzlich willkommen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten Danach gab es einen regen inhaltlichen Austausch zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten in Bezug auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Voller Vorfreude: Stadtamtsleiter Josef Jakober, TVB-GF Renate Ecker, Bgm. Peter Padourek und TVB-Obmann Georg Segl. | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Der Kanzler und der Bundespräsident kommen nach Zell am See

Zur Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes geben sich auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Kern die Ehre. ZELL AM SEE. Die Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes - der 67. Österreichische Städtetag - findet vom 17. bis 19. Mai 2017 erstmalig in Zell am See statt. Der Präsident bei der Eröffnung, der Kanzler zum Schluss Neben dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ist auch ein Besuch des Bundeskanzlers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

67. Österreichischer Städtetag

Die Stadtgemeinde Zell am See und Herr Bürgermeister Peter Padourek, MA laden Sie ganz herzlich zum 67. Österreichischen Städtetag ein. Die Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes findet von 17. bis 19. Mai 2017 in Zell am See statt. Wann: 17.05.2017 ganztags Wo: Ferry Porsche Congress Center, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Ein Teil von Roland Leitingers Fanclub in St. Moritz. Vorne rechts der Obmann, Bürgermeister Sepp Leitinger. Hinten die "St. Martiner Blechbuam". | Foto: Ernst Hagn
3

Fanclub-Obmann Sepp Leitinger: "Ganz St. Martin ist stolz auf Roland!"

ST. MARTIN (cn). Sepp Leitinger ist nicht "nur" Obmann des Fanclubs, sondern auch Bürgermeister von St. Martin, der Heimatgemeinde des frischgebackenen Vize-Weltmeisters im Riesentorlauf. Und deshalb wusste er auch schon am Montag vormittag, wie das Programm zum Empfang von "Roli", wie der beliebte Skifahrer oft genannt wird, ausschaut. Feierlicher Empfang am kommenden Freitag Also: "Gefeiert wird am Freitag, den 24. Februar ab 19 Uhr. Für die Musik sorgen unsere Trachtenmusikkapelle und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alt-Bgm. Leonhard Madreiter, Elisabeth Embacher (die Schwiegertochter des Jubilars), Rupert Embacher, Johann Embacher (Sohn) und Bgm. Hannes Schernthaner | Foto: Gemeinde Fusch
1 2

Rupert Embacher, der älteste Fuscher, wurde 98 Jahre alt

FUSCH. Rupert Embacher, Schiederbauer, feierte am 17. Februar 2017 seinen 98. Geburtstag. Gemeinsam mit Seniorenbund-Obmann und Bgm a.D., Leonhard Madreiter, überbracht Bürgermeister Hannes Schernthaner ein "Gesundheitsschnapserl" sowie Spezialitäten der Molkerei "Pinzgau Milch".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Bgm. Peter Padourek (Zell am See), Inhaberin Eva Gschwandtner, Horst Gschwandtner, Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter (Zell am See) sowie die Mitarbeiter Lisi Obrist, Johannes Peitler und Johann Aigner (gew.rechtl. GF Bestattung Gschwandtner) | Foto: BB
1 2

Bestattung Gschwandtner: Einweihung der Räumlichkeiten in Schüttdorf

SCHÜTTDORF / HOLLERSBACH (cn). Das Unternehmen "Bestattung Gschwandtner GmbH" öffnete mit 1. Dezember 2016 seine Türen. Der Standort in Hollersbach wurde bereits eingeweiht, nun war es in der Brucker Bundesstraße in Schüttdorf soweit: Diakon Johannes Dürlinger segnete die Räumlichkeiten im Beisein von Stadtpfarrer Christian Schreilechner. Bürgermeister Peter Padourek überbrachte im Beisein zahlreicher Eröffnungsgäste - darunter Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter, Stadtamtsleiter Josef Jakober oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 4

Brot & Gebäck vom Orts-Chef

Seit 20 Jahren ist der Bürgermeister von Weißbach auch der Nahversorger der Gemeinde. WEISSBACH. Weißbach ist mit 441 Einwohnern die kleinste Gemeinde des Pinzgaus, der Ort hat aber eine intakte Infrastruktur, um die er von anderen Gemeinden durchaus beneidet wird. Neben etlichen Gasthäusern gibt es einen Nahversorger mit Bäckerei und Café, der seit genau 20 Jahren von Bürgermeister Josef Hohenwarter und seiner Frau Katharina betrieben wird. Viel riskiert Hohenwarter ist gelernter Bäcker und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Beim Basar. | Foto: Dr. Höfer Schule / ZIS Zell am See
1 2

Der Bazar der Dr. Höfer Schule / ZIS Zell am See war ein voller Erfolg

ZELL AM SEE. Vor kurzem war die Schule vier Tage lang mit einem Stand am Zeller Sternenadventmarkt vertreten. Von "herziger" Weihnachtsdekoration über hochwertige Spielsachen bis hin zu schmackhaften Lebensmitteln und nützlichen Haushaltswaren wurden ausschließlich selbsthergestellte Waren angeboten. Dabei wurde das ZIS Zell am See tatkräftig von den Eltern, Freunden und Familienmitgliedern unterstützt. Auch Bürgermeister Peter Padourek mischte sich unter die Besucher und zeigte sich vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bürgermeister trafen sich mit Polizei-Kommandant Kurt Möschl (li. außen) und seinen Kollegen aus den jeweiligen Dienststellen. | Foto: Privat

Die Sicherheitslage ist gleichbleibend gut - Bürgermeister trafen Vertreter der Polizei

PINZGAU. Die Unterpinzgauer Bürgermeister und ihre Kollegen aus dem Zentralraum treffen sich in regelmäßigen Abständen, um wichtige überregionale Themen zu besprechen und die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit noch weiter auszubauen. Kaum Probleme mit Asylwerbern Beim letzten Treffen im Gemeindeamt Lend stand das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Dazu wurden der Bezirkspolizeikommandant Kurt Möschl und Polizeikommandanten aus den jeweiligen Orten eingeladen, um ihre Sicht der Lage sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eisenbahnkreuzung Kitzsteinhornstraße - der Schranken wird ignoriert | Foto: Privat
1 2

Bruckberg: Schranken sind auf Schiene

Bringt eine Schrankenanlage für Eisenbahnkreuzungen mehr Sicherheit? ZELL AM SEE. An der Eisenbahnkreuzung Bruckberg, im Zeller Ortsteil Schüttdorf, ereigneten sich in der Vergangenheit immer wieder Unfälle, daher wurde sie seit Mai aus Sicherheitsgründen probeweise in einer Richtung gesperrt. Der Versuch führte zu einer Verschärfung der Stausituation in der Region und zu großem Unmut in der Bevölkerung. Die Maßnahme wird nun beendet, wie Bürgermeister Peter Padourek (ÖVP) versichert. Schranken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Foto von einer Bergwanderung, die der Jubilar heuer im August mit seiner Frau Sonja am Fuße des Großglockners (Kals - Glorerhütte - Salmhütte - Pfortscharte (2828 m)- Lucknerhütte UGehzeit  etwa acht Stunden) unternommen hat. | Foto: Privat
2 3 3

Engagiert und äußerst aktiv - Bgm. a. D. Walter Reifmüller ist 80 Jahre alt

MITTERSILL (cn). Wer ihn persönlich kennt, kann es kaum glauben: Walter Reifmüller feierte vor Kurzem seinen 80. Geburtstag. Das aktuelle Foto zeigt es: Der Jubilar erfreut sich wie seine Gattin Sonja guter Gesundheit und ist oft in den Bergen unterwegs. Dabei entstehen auch wunderschöne Naturfotos, die er als sogenannter "Regionaut" auch gerne und regelmäßig mit den Besuchern der Bezirksblätter-Website www.meinbezirk.at bzw. den Lesern der Bezirksblätter Pinzgau teilt. Auch Berichte stellt er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Bieranstich: Bgm. Peter Nindl und Hausherr Michael Schweinberger. | Foto: Privat
1 8

Bei "Schweini's" in Neukirchen: Die Oktober Festtage 2016 wurden eröffnet

NEUKIRCHEN (cn). Am Freitag war es so weit: "Ozapft is", lautete das zünftige Motto. Hier gibt's einige Fotoimpressionen von der Auftakt-Veranstaltung im Zentrum der Oberpinzgauer Gemeinde. Insgesamt dauern die Oktober Festtage bis zum 2. 10., nachfolgend die Programmdetails: Heute, 25. 9. ab 11.30 Uhr: Entenbraterei - frische und resche Grillenten auch zum Mitnehmen. Die Enten gibt's bei Schweinis während der gesamten "Wies'n-Zeit". 26. bis 28. 9. (Montag bis Mittwoch): Mittags und abends,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Betrübt: Kirsten Karaarslan (li.) mit Alperen, Emel und Semanur sowie Sandra Hipfl (re.) mit Michael. | Foto: Christa Nothdurfter
1 3

Ferien: Viele Eltern müssen jonglieren

Kinderbetreuung im Pinzgau: Es hat sich viel getan, aber gerade die Ferienzeit schafft Probleme. ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Die Zeller Ehepaare Sandra und Thomas Hipfl sowie Kirsten und Celal Karaarslan haben jeweils ein Kind, das nach den Ferien in die 2. Klasse kommt. Die kleineren Geschwister von Emel Karaarslan sind noch im Kindergarten; sie werden dort auch im Sommer betreut. Für die beiden Volksschüler gibt es heuer jedoch keinen Betreuungsplatz. "Michi muss zwischenzeitlich allen zu Hause...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression aus dem Vorjahr, als unter anderem die Zillertaler Haderlumpen auf der Bühne standen. | Foto: Archiv BB
1

Dorffest Bramberg: Die Veranstaltung kam heuer nicht zustande

Das traditionsreiche Fest ist bereits 33 Mal über die Bühne gegangen, doch heuer fällt es aus. "Auffassungsprobleme bei den Vereinen" Dazu Bürgermeister Hannes Enzinger: "Bei den Vereinen gab es Auffassungsprobleme, zum Beispiel hinsichtlich des Termins. Es wird derzeit ein Organisationskomitee gegründet, sodass man optimistisch sein kann, dass 2017 wieder neu durchgestartet wird. Ein großer Dank und ein dickes Lob gebührt dem bisherigen Organisator Bert Eder, er hat enorm wertvolle Arbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Herrenabteilung im Kaufhaus Lederer ist das Reich von Klaudia Teufel. Sie weiß, was Männerherzen wünschen.
3

Einkaufserlebnis statt Online-Shop

Männer gehen nicht gern einkaufen? Ein Gerücht! Erich Rohrmoser genießt den Bummel durch die Geschäfte. SAALFELDEN. Mit einem Bürgermeister an seiner Seite einkaufen zu gehen ist ein spannendes Erlebnis. Das Bezirksblatt begleitete Erich Rohrmoser auf einer gemütlichen Shopping-Runde durch die Innenstadt. Im Traditionskaufhaus Lederer erkannte das geschulte Auge von Klaudia Teufel, Leiterin der Herrenabteilung, sofort, was das Herz des Ortschefs begehrte. Gekonnt wählte sie Jacketts für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gruppe der Pinzgauer Bürgermeister am Beginn der Schiroute X4 nach Viehhofen mit Vors. Bgm. Hans Warter, Stv. Vors. Bgm. Manfred Gaßner.
2 6

Pinzgauer Bürgermeister auf der Skipiste

Premiere für eine Abfahrt auf Schiroute X4 von der Schmittenhöhe nach Viehhofen - der alljährlich stattfindende Schitag führte die Bürgermeister heuer auf die Schmittenhöhe. PINZGAU. Der Schitag findet alljährlich in einer anderen Schiregion des Pinzgaus statt. Unter fachkundiger Führung von Vorstand Dr. Erich Egger und Prokurist KR Ferdinand Eder wurde heuer das Schigebiet der Schmittenhöhe besichtigt. Besichtigung der neuen Abfahrt nach Viehhofen Ein besonderes Erlebnis war die erstmalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Krimmler Musikanten bei einem der Almabtriebsfeste. Hier war die Welt - zumindest nach außen hin - noch in Ordnung | Foto: Volkmar Zobl
1 3

Zwistigkeiten und kein Kapellmeister: Die Krimmler Musikanten spielen nicht mehr

KRIMML (cn). Die örtliche Kapelle wurde im Jahr 1898 gegründet. Seit dieser Zeit hat sie sich nur zweimal zwischenzeitlich aufgelöst und zwar während der beiden Weltkriege. Diesmal ist es zum Glück kein so schreckliches Ereignis, das zur aktuellen Situation geführt hat: Wie es aus Insider-Kreisen heißt, habe der Kapellmeister das Handtuch geworfen, weil Mitglieder teils zu spät bzw. nur noch sporadisch zu den Proben und Ausrückungen erschienen seien. Doch schon zuvor habe es innerhalb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Ortschefin von Lend: "Die Bücher waren ein Ventil"

Michaela Höfelsauer ist eine vielseitige Frau. Sie schreibt Bücher und managt die Familie, das Seniorenheim und als Bürgermeisterin die Gemeinde Lend. LEND/EMBACH (vor). Michaela Höfelsauer ist in Embach aufgewachsen, machte die Matura und ging dann in die Tourismusbranche. Durch viele Auslandsaufenthalte geprägt, wollte sie in Griechenland ansässig werden, doch als sie bei einem Heimaturlaub ihren Mann kennenlernte, kehrte sie wieder in den Pinzgau zurück. Sozial engagiert Seit 1999 ist sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Christa Nothdurfter
3

Kaprun: Anrainer ärgern sich wegen eines Appartement-Hotels

KAPRUN (cn). Das Hotel "Avenida Panorama Suite" mit elf Appartements, einer Tiefgarage und einem Wellness-Bereich entsteht im Weiler "Winkeldörfl". Die am meisten betroffene Anrainerin ist Gudrun Schentz. Sie sagt: "Den Projekt-Namen empfinde ich als puren Zynismus, denn mir wird durch das zwölf Meter hohe und zweiteilige Objekt der Panoramablick auf die Berge weggenommen." Investoren aus Holland Gebaut wird das Hotel von Investoren aus den Niederlanden. Obwohl beim Projekt offenbar alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Viele Angebote für viele Kinder

Das umfangreiche Kinderbetreuungsangebot in Niedernsill entlastet die großen Bewohner und fördert die kleinen. Kind sein können ist auf dem Land vermutlich immer noch am unbeschwertesten. In der Gemeinde Niedernsill haben es jedoch nicht nur die kleinen Bewohner, sondern auch die Eltern gut getroffen, denn das Dorf bietet zahlreiche Arten der Kinderbetreuung für verschiedene Altersgruppen an - so können sich Kinder und Erwachsene unterstützt fühlen. Für jeden etwas dabei Neben einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.