Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heiner Grünwald, Gebietsbauleiter Stephan Vollsinger, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Sektionsleiter Christian Amberger, Landeshauptfraustellverteter Stephan Pernkopf, Bürgermeisterin von Warth Michaela Walla, Vizebürgermeister Peter Liebentritt, Robert Spitzer (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Warth
Spatenstich für „Hochwasserschutz am Hassbach“

Am 6. Mai wurde der Spatenstich für Hochwasserschutzmaßnahmen im Haßbachtal gesetzt. KIRCHAU/LAA. Aufgrund katastrophaler Hochwasserschäden im Jahr 1999 und zuletzt im Juni 2018, wurden am Hassbach Maßnahmen getroffen, um solche Schadensereignisse in Zukunft zu verhindern. In den letzten 200 Jahren wurden rund 30 massive Hochwasserereignisse aufgezeichnet. Danach wurde von der Wildbachverbauung und der Gemeinde ein umfassendes Hochwasser-Schutzprojekt ausgearbeitet.  Zeitraum und Gesamtkosten ...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Projektsüberprüfung am Hassbach; v.l.n.r. Sektionsleiter Christian Amberger, Vizebürgermeister Peter Liebentritt, Bürgermeisterin Michaela Walla, Gebietsbauleiter Stephan Vollsinger, Valentin Stilc (Bundesministerium). | Foto: WLV
3

Sicherheit in Hassbach
15,9 Millionen-Euro-Projekt gegen die Flut

Ein wichtiger Schritt für die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes soll für Schutz der Bevölkerung sorgen. Kostenpunkt: 15,9 Millionen Euro. WARTH. "Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft führte die Projektüberprüfung durch, in der die Finanzierung des Projektes mit einer Gesamtinvestition von 15,9 Millionen Euro durch den Bund, das Land Niederösterreich und die Gemeinde Warth festgelegt wurde", skizziert Christian Amberger, Sektionsleiter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Des neue Feuerwehrhaus in der Gemeinde Buch soll per Grundstücksverkauf mitfinanziert werden.  | Foto: Haun
2

Öffentliche Infrastruktur
Buch i. T.: Feuerwehrhaus durch Grundverkauf finanziert?

In der Gemeinde Buch i. T. ist man derzeit dabei, das Projekt Feuerwehrhaus inkl. Arztpraxis für einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag zu finalisieren. Als Bauherr für dieses Projekt fungiert die Gemeinde Buch und laut Bürgermeisterin Marion Wex dient es der Sicherheit sowie der Grundversorgung der Bucher Bevölkerung. Die Finanzierung des Projektes soll über ein Wohnbauprojekt auf dem sog. Berchtoldfeld sichergestellt werden. BUCH i. T. Es ist kein Geheimnis, dass viele Gemeinden in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In die Sportanlage wird investiert.
3

Aspang investiert in Sport
Heuer sind 100.000 Euro für die Planung budgetiert

"Wir wollen die Sportanlage umbauen", erklärt Bürgermeisterin Doris Faustmann. Angedacht war ein In-den-Hang-Bauen. Doch das käme vieeel zu teuer. ASPANG. Die Sportanlage Aspang dient vielen Jugendmannschaften. Nun soll das Areal, aufgeteilt auf mehrere Jahre, gehörig aufgepeppt werden. Ein Achitekt ist mit der Planung befasst. Wie Bürgermeisterin Doris Faustmann verriet, wollte man ursprünglich "in den Hang bauen" und den Berg etwas abgraben. Dies wäre allerdings mit der aufwändigen Sicherung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein
3

Defi fürs Gemeindeamt Seebenstein
Geladener Lebensretter mit Kindermodus

Der Defibrillator der Gemeinde Seebenstein wurde nun durch ein modernes Gerät ersetzt. SEEBENSTEIN. Das Besondere an dem Lebenretter: er ist mit einem Kindermodus ausgestattet, damit nicht nur Erwachsene das Gerät bedienen können. "Ausgetauscht wurde es aber wegen der zu geringen Akkuleistung", erklärt Bürgermeisterin Marion Wedl. Finanzielle Unterstützung erhielt Seebenstein bei der Anschaffung von der Sparkasse Seebenstein. Um sich mit dem neuen Defibrillator vertraut zu machen, fand im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Gemeinderatssitzung am 29. April in Wörgl wurde die Schließung der Wasserwelt mehrheitlich beschlossen.  | Foto: F. Schwaighofer
Aktion 4

Schließung
Wörgl versetzt Wave den Todesstoß

Das Wave schließt mit 31. August für immer seine Pforten. So beschloss es der Wörgler Gemeinderat bei der Sitzung am 29. April.  WÖRGL (mag). Das Aus für die Wörgler Wasserwelt ist mit 31. August besiegelt. So wurde es im Gemeinderat am 29. April beschlossen. Zu hoch seien die anfallenden Kosten für eine Sanierung und auch durch die Corona-Situation wurden Ausgaben getätigt, mit denen man vorher nicht rechnen konnte, erklärte Bürgermeisterin Hedi Wechner. Außerdem gab es, laut der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Wörgler Grünen wollen die alte Musikschule Wörgl zum "Haus der Kultur" machen. | Foto: Wörgler Grüne
2

Haus der Kultur
Nutzungsvariante der alten Musikschule Wörgl noch unklar

Die Wörgler Grünen würden den Kulturvereinen in der alten Musikschule Wörgl mit dem "Haus der Kultur" gerne ein neues zuhause geben. Bürgermeisterin Hedi Wechner befürwortet dieses Vorhaben grundsätzlich, es werden allerdings noch andere Nutzungsvarianten in Betracht gezogen und außerdem sei es auch immer eine Frage der Finanzierung.  WÖRGL (red).) Nachdem die Musikschule nun in das neue Gebäude übersiedelt ist, steht einer der ältesten Wörgler Bauten leer und wartet auf eine Neubelebung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.