Schließung
Wörgl versetzt Wave den Todesstoß

Bei der Gemeinderatssitzung am 29. April in Wörgl wurde die Schließung der Wasserwelt mehrheitlich beschlossen.  | Foto: F. Schwaighofer
4Bilder
  • Bei der Gemeinderatssitzung am 29. April in Wörgl wurde die Schließung der Wasserwelt mehrheitlich beschlossen.
  • Foto: F. Schwaighofer
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Das Wave schließt mit 31. August für immer seine Pforten. So beschloss es der Wörgler Gemeinderat bei der Sitzung am 29. April. 

WÖRGL (mag). Das Aus für die Wörgler Wasserwelt ist mit 31. August besiegelt. So wurde es im Gemeinderat am 29. April beschlossen. Zu hoch seien die anfallenden Kosten für eine Sanierung und auch durch die Corona-Situation wurden Ausgaben getätigt, mit denen man vorher nicht rechnen konnte, erklärte Bürgermeisterin Hedi Wechner. Außerdem gab es, laut der Gemeindechefin, seitens des Landes kein wirkliches Interesse, Wörgl in dieser Thematik zu unterstützen. Dasselbe gelte auch für umliegende Gemeinden. 
Es war eine sehr emotionale Sitzung in der sich hitzige Wortgefechte geliefert wurden. "Märchenstunde mit Michi" oder "Du zauberst Zahlen aus dem Hut" waren nur zwei von einigen unterschwelligen Bemerkungen, die währenddessen fielen. 

Namentliche Abstimmung 

Gemeinderat Andreas Taxacher (Team Wörgl) stellte einen Antrag auf namentliche Abstimmung, welcher auch Einstimmig angenommen wurde.

"Der Gemeinderat beauftragt und ermächtigt die Bürgermeisterin damit, sämtliche Handlungen zu setzten, um den Betrieb der Wörgler Wasserwelt mit spätestens 31. August 2021 einzustellen. Die Stadtgemeinde Wörgl verpflichtet sich dazu und ermächtigt und beauftragt den Stadtrat, die Gesellschaft mittels weiterer Zuschüsse von maximal zwei Millionen Euro finanziell so auszustatten, dass diese jederzeit ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber ihren Gläubigern nachkommen und sohin eine Insolvenz abgewendet werden kann",

lautet der Antrag über den namentlich mit "Ja" oder "Nein" abgestimmt wurde. 

Schließung ist amtlich

Dieser Antrag wurde mit 13 Ja-Stimmen und 8 Nein-Stimmen mehrheitlich angenommen und versetzt dem Wave den letzten Todesstoß. Mit 31. August wird das Erlebnisbad geschlossen. Der Geschäftsführer der Wasserwelt, Andreas Ramsauer, war zur "Verwunderung" der Grünen bei der Sitzung nicht anwesend. Dieser habe aber, laut Wechner, darum gebeten, der Abstimmung fernbleiben zu dürfen und diese Bitte wurde ihm auch gewährt. 

Dringlichkeitsantrag abgelehnt 

Der Dringlichkeitsantrag der Wörgler Grünen, bei dem vorab eine "Nachdenkpause" gefordert wurde, um die Schließung des Erlebnisbades doch noch zu verhindern, wurde mehrheitlich abgelehnt. Aus Sicht der Grünen hätten sich mehrere mögliche Partnerschaften, die sich an der Erhaltung des Waves beteiligen würden, angeboten. Nur seien diese nicht ausreichend in Verhandlungen eingebunden worden. 

Bist du mit der Schließung der Wasserwelt einverstanden?

Mehr zum Thema Wörgler Wasserwelt gibt es hier. 
Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier. 

Bei der Gemeinderatssitzung am 29. April in Wörgl wurde die Schließung der Wasserwelt mehrheitlich beschlossen.  | Foto: F. Schwaighofer
Foto: F. Schwaighofer
Foto: F. Schwaighofer
Foto: F. Schwaighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.