Bürgermeisterwahlen 2021

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahlen 2021

Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Kirchdorf könnten eine eigene Fußballmannschaft bilden. | Foto: SPÖ

Die "rote Elf"
SPÖ gewinnt alle fünf Stichwahlen im Bezirk Kirchdorf

In der Stärke einer Fußballmannschaft präsentieren sich die SPÖ-Bürgermeister nach den Wahlen. Elf Ortschefs stellt die SPÖ nunmehr im Bezirk Kirchdorf und ist damit landesweit jener Bezirk mit den meisten roten Bürgermeistern. BEZIRK KIRCHDORF. Besonders spannend war der Wahlkrimi am Tag der Stichwahlen. In fünf Gemeinden war die SPÖ noch im Rennen ums Bürgermeisteramt. Alle fünf konnte sie schließlich gewinnen. Historisch einzigartig ist der Wahlsieg von Stefan Schöfberger in Ried im...

Das Team der Villacher Grünen. | Foto: RMK

Villach
Grüne-Spitzenkandidatin Schautzer nimmt Mandat nicht an

Umstrukturierung bei den Villacher Grünen: Jonathan Seriatz wird neuer Fraktionssprecher; Sabina Schautzer nimmt ihr Gemeinderatsmandat nicht an. Karin Herkner und Jonathan Seriatz ziehen für die Grünen in den Villacher Gemeinderat ein. Benjamin Rammel wird das Team als Ersatzgemeinderat unterstützen. VILLACH. Es ist die Zeit der Konsequenzen, nach der Villacher Volkspartei strukturieren sich auch die Villacher Grünen neu. „Es ist an der Zeit, der nächsten Generation das Ruder zu überreichen",...

Hat heute ihre Stimme abgegeben, Katharina  | Foto: Privat
2

Katharina Spanring (ÖVP)
"Glauben an solides Ergebnis mit leichter Steigerung"

Die Draustädter WOCHE hat die Villacher Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl danach gefragt, wie sie ihren Wahlsonntag verbringen, wie ihre Stimmung ist und mit welchen Erwartungen sie in die Wahl gehen. VILLACH. Die Villacher Spitzenkandidatin der "Neuen Volkspartei" hat den heutigen Wahlsonntag genutzt, um ihre Stimme abzugeben. Den restlichen Sonntag verbringt die Villacherin damit, gemeinsam mit Stadtparteiobmann Christian Pober alle Wahllokale abzufahren, um sich bei den...

Im Bezirk Völkermarkt wird heute gewählt. | Foto: Foto: www.ChristianSchwier.de/adobe.stock.com
21

Bildergalerie
Kandidaten wählen im Bezirk Völkermarkt

Heute wird in Kärnten gewählt. Auch einige Spitzenkandidaten im Bezirk haben bereits ihre Stimme abgegeben. BEZIRK VÖLKERMARKT. Heute findet die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl statt. Im Bezirk Völkermarkt haben bereits einige Spitzenkandidaten gewählt. Manche haben den Vorwahltag, oder die Möglichkeit zur Briefwahl genutzt, um ihre Stimme abzugeben, einige schreiten heute im Laufe des Tages noch zur Wahlurne. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale im Bezirk bereits geöffnet. Die ersten Ergebnisse...

Noch bevor der Hauptwahltag am Sonntag begonnen hat, wurden in Villach bereits mehr als 11.000 Stimmen abgegeben. Nimmt man die Wahlbeteiligung von der Gemeinderatswahl 2015 als Orientierungswert her, entspricht dies einem Anteil von fast 40 Prozent.    | Foto: kerstin giannakopoulos

Auszählung am Montag
Mehr als 11.600 Stimmen per Wahlkarte abgegeben

Mit 12 Uhr heute zu Mittag hat die Villacher Frischluftkabine für diese Wahlen ausgedient. Mehr als 11.600 Villacher haben bereits gewählt. VILLACH. Heute, Freitag, um 12 Uhr hat Villachs Frischluft-Wahlkabine auf dem Standesamtsplatz ihre Pforten geschlossen. Vier Wochen lang konnten hier die Villacher per Wahlkarte an der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl teilnehmen, ohne ein Amtsgebäude betreten zu müssen.  In Summe wurden in Villach 10.610 Wahlkarten beantragt. 10.068 davon wurden bereits...

Spitzenkandidatin Susanne Dohr (dritte von rechts) mit einem Teil ihres Teams.  | Foto: Grüne Wolfsberg

Grüne Wolfsberg
Kandidatenliste für die Wahl fixiert

28 Kandidaten stehen auf der Liste der Grünen Wolfsberg, die Hälfte davon sind Frauen.  WOLFSBERG. Am 3. Februar präsentierten die Grünen Wolfsberg ihr Team um Bürgermeisterkandidatin Susanne Dohr: Eine Liste mit 50-prozentigem Frauenanteil wurde für die Gemeinderatswahl am 28. Februar 2021 eingereicht. Kernpunkte ihrer Politik in Wolfsberg sind unter anderem Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft, die Belebung der Innenstadt oder auch erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit....

Senden auch Sie Ihren Leserbrief an die Redaktion der Lavanttaler WOCHE. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbriefe
Wahl in Lavamünd

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Markus Karner aus St. Stefan. Wahl in LavamündVielleicht kommt es im unteren Lavanttal zu einer kleinen Überraschung und es wird keiner der etablierten Parteien den nächsten Bürgermeister stellen. Nachdem Josef Ruthardt nicht mehr antritt, ist das Rennen in Lavamünd nämlich wirklich offen. Mit Wolfgang Gallant tritt ein Mann an, der die Bürgermeister-Wahl für sich entscheiden könnte, ist er doch ein aktiver Verfechter der...

Christian Puschan (FPÖ), Christian Poglitsch (ÖVP), Christine Sitter (SPÖ), Brigitte Schmaus (Grüne), Marko Ressmann (EL) | Foto: Montage /RMK
1 6

Gemeinderatswahlen 2021
Finkenstein – Passen GTI- oder Harleytreffen zu einer nachhaltigen Gemeinde?

FINKENSTEIN. Die WOCHE fragt auch diese Woche Spitzenkandidaten nach Brennpunkt-Themen aus der Region. Dieses Mal an der Reihe ist die Markgemeinde Finkenstein. Unser Themen sind Tourismus und Wirtschaft.  WOCHE: Jährlich sorgen Veranstaltungen wie GTI- und HarleyTreffen für Kritik. Wie verträgt sich der Motor-Tourismus mit den Bemühungen den sanften Tourismus (Rad- und Wanderwege) zu etablieren und zu fördern? Wie passt der "Motor-Tourismus" zu einer modernen umweltbewussten Gemeinde? Brigitte...

9

Gemeinderatswahlen 2021
Villachs Spitzenkandidaten stellen Ihre Version "Innenstadt" vor

Bis zur Wahl konfrontiert die Draustädter WOCHE alle antretenden Spitzenkandidaten mit einem Brennpuntkt-Thema in Villach. Frage 1 beschäftigte sich mit der Innenstadt. FRAGE: "Wie schaut ihre „Vision“ für die Innenstadt aus, und welche konkreten Maßnahmen würden Sie innerhalb der kommenden drei Jahre setzen?" Roman Fantur (UNS – Liste Fantur): Unser schönes Villach konnte in den letzten Jahren seine Stärken leider nicht mehr so entfalten wie früher und es wird einige nachhaltige Maßnahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.