B99 Katschberg Straße

Beiträge zum Thema B99 Katschberg Straße

Drei Personen wurden beim Unfall verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
13

Schwerer Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalkollision auf B99

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße wurden am Mittwochabend drei Personen verletzt. Zwei Pkw kollidierten frontal in einer Kurve, was einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr Pfarrwerfen erforderlich machte. PFARRWERFEN. Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße, bei dem drei Personen verletzt wurden. Zwei Pkw kollidierten frontal in einer Kurve bei Kilometer 1,6. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde umgehend alarmiert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Feuerwehr Spittal an der Drau
6

Auto kam auf Gegenfahrbahn
Pkw-Unfall auf der B99 forderte Verletzten

Am heutigen Montag gegen 5.15 Uhr kam es auf der Katschberg Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde ein 47-jähriger Mann verletzt. SPITTAL. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte auf der B99, Katschberg Bundesstraße, seinen Pkw von Spittal/Drau kommend in Fahrtrichtung Seeboden. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 32-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Aus derzeit noch unbekannter Ursache geriet der...

Foto: OVI Thomas Keidel
12

B99 gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf B99 bei Burg Mauterndorf

Die Feuerwehren Mauterndorf und St. Michael wurden am 25. Mai zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B99 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug samt Anhänger von der Straße abgekommen war und zwei Personen verletzt wurden. MAUTERNDORF. Die Feuerwehren Mauterndorf und St. Michael wurden am 25. Mai 2024 gegen 13:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Zusatztext "2 Personen eingeklemmt - Fahrzeug raucht" auf die B99 Höhe Burg Mauterndorf alarmiert. Fahrzeug mit Hänger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Projekt ist die Ortsdurchfahrung Oberweißburg | Foto: RegionalMedien Salzburg
16

Straßenbaustellen
Sechs Millionen Euro für zehn Projekte im Lungau

Im Lungau stehen auch im Jahr 2024 wieder Straßenbauvorhaben bevor, die vom Land Salzburg mit einer Investition von sechs Millionen Euro finanziert werden. Der Fokus liegt auf der Sanierung und Erneuerung verschiedener Abschnitte, die die Verkehrssituation im Lungau nachhaltig verbessern sollen. LUNGAU. Im Lungau steht für das Jahr 2024 eine umfangreiche Investition von sechs Millionen Euro für zehn Straßenbauprojekte an. Außerdem hat die Asfinag angekündigt, wider verschiedene Abschnitte der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Fahrzeug geriet am Katschberg in SChleudern | Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung Katschbergbundesstraße

Ein Fahrzeug geriet auf der Katschbergbundesstraße ins Schleudern, was einen großen Einsatz der örtlichen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst erforderte. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Einsatzkräfte führte zum schnellen Abschluss der Fahrzeugbergung und zur Wiedereröffnung der B99 für den Verkehr. ST. MICHAEL. Am 10. März 2024,  um 08:30 Uhr geriet ein Fahrzeug auf dem Weg vom Katschberg ins Schleudern, was sofort einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr erforderte. Die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Schneefahrbahn am Katschberg | Foto: FF-St.Michael
2

Silvesternacht
Auch auf der B99: Feuerwehr St.Michael rückt zu Fahrzeugbergung aus

In der Silvesternacht musste auch die Feuerwehr St.Michael ausrücken. Winterliche Fahrbahnverhältnisse führten dazu, dass mehrere Fahrzeuge auf der B99 (Katschberg Bundesstraße) in Richtung Katschberg steckenblieben. ST. MICHAEL Auch die Feuerwehr St.Michael musste (wie Tamsweg) in der Silvesternacht ausrücken. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse blieben mehrere Fahrzeuge auf der B99 (Katschberg Bundesstraße) hängen. Erster Einsatz 2024Zum ersten Einsatz im Neuen Jahr wurde die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Südrampe des Radstädter Tauern wird in der Nacht zum 24.12.2023 gesperrt (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Lawinengefahr
Verkehrshinweis: Straßensperre zwischen Obertauern und Tweng

Aufgrund akuter Lawinengefahr wird die Verbindung zwischen Obertauern und Mauterndorf zwischen Twen g und dem "Haus Ossi" in beiden Richtungen gesperrt, wie der ÖAMTC berichtet. Die Straßensperre erstreckt sich vom 23.12.2023, 19:00 Uhr bis zum 24.12.2023, ca. 08:00 Uhr. MAUTERNDORF, OBERTAUERN. Lawinengefahr am Radstätder Tauern: Die Verbindung zwischen Obertauern und Tweng wurde aufgrund akuter Lawinengefahr in beiden Richtungen gesperrt. Die Maßnahme, die vom 23.12.2023 , 19:00 Uhr bis zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/mitifoto

Auf der B99
Zwei Motorradfahrer kollidieren im Bereich einer Kurve

Heute gegen 14.45 Uhr war ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit seinem Motorrad auf der B 99 Katschberg Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zeitgleich war ein 36-jähriger tschechischer Staatsangehöriger auf derselben Straße mit seinem Motorrad in Richtung Norden unterwegs. Im Bereich einer Kurve kamen die beiden Motorräder auf Kollisionskurs. SPITTAL/DRAU. Beide Fahrzeuglenker versuchten auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden, kollidierten aber dennoch und kamen...

Eine Millionen Euro nimmt Straßenbaureferent Gruber für die Generalsanierung in die Hand | Foto: Grimschitz

Katschberg Straße
Generalsanierung der Rauchenkatschbrücke kostet eine Million

Ab 4. Juli beginnt man die knapp 50 Jahre alten Rauchenkatschbrücke an der B99 Katschberg Straße in der Gemeinde Kremsbrücke zu sanieren. KREMSBRÜCKE. Bei der Brücke wurden bei der letzten Prüfung große Mängel festgestellt. Viele Bauteile wurden teilweise mit Zustandsklasse 4, also schwere Schäden, beurteilt. „Die Generalsanierung ist im Sinne der Verkehrssicherheit notwendig, um die für Brücken angestrebte Nutzungsdauer von 100 Jahren zu erreichen. Wir nehmen dafür rund 1 Million Euro in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die B99 ist seit 29. März wieder einspurig befahrbar. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
2

Nach Erdrutsch
B99 zwischen Pöham und Hüttau einspurig befahrbar

Die Katschbergstraße (B99) ist seit 29. März – nachdem es im Bereich zwischen Pöham und Hüttau Ende Februar zu einem Felssturz gekommen war – wieder einspurig befahrbar. Am kommenden Palmwochenende sollten beide Fahrspuren wieder frei sein. HÜTTAU. Seit 16 Uhr am 29. März ist die B99 Katschbergstraße zwischen Pöham und Hüttau wieder einspurig befahrbar. Schon ab dem Palmwochenende – 9. und 10. April – soll die Straße dann für Fahrten in beide Richtungen geöffnet sein. Ein Felssturz Ende Februar...

Der 74-jährige Pongauer wurde verletzt ins Ärztezentrum gebracht. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
19-jähriger Lkw-Fahrer donnerte auf abbiegenden Pkw

Ein 19-jähriger Lkw-Fahrer fuhr am 17. März auf der Katschbergbundesstraße in Eben mit voller Wucht auf das Auto eines 74-jährigen Pongauers auf. Der Senior wurde dabei verletzt ins Ärztezentrum gebracht. EBEN. Auf der Katschbergbundesstraße (B99) ereignete sich am frühen Nachmittag, 17. März, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Pkw-Fahrer verletzt wurde. Ein 19-jähriger Lkw-Lenker aus Polen fuhr dabei mit voller Wucht auf den Pkw des Senioren, der recht abbiegen wollte, auf.  Pkw gegen...

Geologe Gerald Valentin und Straßenmeister Hannes Mußbacher machten sich vor Ort ein Bild der Lage. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
2

Felssturz
Straße zwischen Pöham und Hüttau bis Ende März gesperrt

5.000 Tonnen Gestein sind zwischen Pöham und Hüttau in Bewegung geraten und zerstörten die Fangnetze entlang der Katschbergstraße fast komplett. Laut Geologen Gerald Valentin muss mit weiteren Rutschungen gerechnet werden und der gesamte Hang gesichert werden. Die Straße wird bis voraussichtlich Ende März geschlossen sein. PONGAU. Nach einem Felssturz auf der B99 Katschbergstraße zwischen Pöham und Hüttau in der Nacht auf Montag wird die Verkehrsverbindung wohl bis Ende März gesperrt bleiben....

An den Kärntner Straßen entstanden durch die Unwetter Schäden in Millionen Höhe. | Foto: Privat

Wetter
Unwetterschäden an Kärntner Straßen in Millionen Höhe

Von den Unwettern waren und sind immer noch einige Straßen in Kärnten betroffen. KÄRNTEN. Die Unwetter in den vergangenen Wochen richteten auch auf Kärntens Straßen Schäden in Millionen Höhe an. Rund vier Millionen Euro an Schäden entstand an Landes- und Bundesstraßen, elf Millionen an Forststraßen und zwischen sechs und sieben Millionen Euro an Schäden betreffen das ländliche Wegenetz, erklärt Landesrat Martin Gruber. Teils einspurig über den WinterBesonders schwer in Mitteleidenschaft wurden...

Die B99 wurde oberhalb der Breitlehengalerie ca. 100 Meter vermurt (SYMBOLFOTO in der Nähe der Weisslahngalerie)

Murenabgang oberhalb der Breitlehengalerie

Die B99 - Katschbergstraße über den Tauern wurde am 8. August abends auf ca 100m vermurt, berichtet die Polizei. TWENG. Am Nachmittag des 08. August 2018 war die Katschbergstraße B99 oberhalb der Breitlehengalerie ca. 100 Meter vermurt, das berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. Auf Grund eines kurzen Starkregens sei ein Wassergraben übergelaufen und es habe sich Gestein gelöst. Dies hatte zur Folge, so heißt es im Bericht, dass der Durchlass (Eisensieb) des Wassergrabens verklauste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Solche Tafeln werden auf Hot Spots - wie zum Beispiel in der Lieserschlucht - aufgestellt | Foto: KK/Büro Gruber
3

Zehn Punkte für mehr Verkehrssicherheit

Zehn-Punkte-Programm soll auf Risikostraßen umgesetzt werden. Tafeln der "Safe Ride - Safe Life"-Kampagne auch in der Lieserschlucht. BEZIRK SPITTAL (ven). Spittals Straßen müssen sicherer werden. Darin sind sich die beiden Landesräte Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig einig. Ein Zehn-Punkte-Plan soll nun umgesetzt werden.  Maßnahmen zur Sensibilisierung In Kooperation von Straßenbau- und Mobilitätsreferat wollen die beiden zuständigen Landesräte Gruber und Zafoschnig gemeinsam Initiativen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Felssturz auf der B99 Katschbergstraße
Ludwig Fegerl (Landesgeologischer Dienst), Landesrat Hans Mayr, Günter Eberharter (Landesstraßenverwaltung), Horst Zwifl (Baustellenaufsicht) | Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn

Hüttau ist auf der B99 wieder einspurig erreichbar

Aufräumarbeiten laufen weiter bis März 2018. Nach dem Felssturz bei der B99 Katschbergstraße bei Hüttau ist seit 21. Dezember die Straße wieder einspurig befahrbar. Durch den Felssturz im Sommer ist es zu bis zu zehn Meter hohen Verschüttungen durch rund 5.000 Kubikmeter Fels und Geröll gekommen. Hier lesen Sie mehr über die Aufräumarbeiten. "Alle Beteiligten, insbesondere die Baufirma – haben durch ihren unermüdlichen Einsatz, alles darangesetzt, die einspurige Verkehrsführung noch vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die B99 ist ab Pfarrwerfen für den Verkehr gesperrt. Auch auf den "Schleichwegen" herrscht absolutes Fahrverbot.

Bürgerinformation zu Aufräumarbeiten auf der B99 bei Hüttau

Derzeit sind die Räum- und Sicherungsarbeiten nach dem Felssturz an der B99 Katschberg Straße bei Hüttau in vollem Gange. Etwa 5.000 Kubikmeter Fels und Geröll lösten sich nach Starkregen im August und verschütteten 80 Meter der Landesstraße. Über die aktuelle Entwicklungen rund um den Felssturz sowie über Maßnahmen und Folgen berichtet Landesrat Mayr am Dienstag, dem 9. Oktober, bei einem Informationsabend mit Fachleuten des Landes für die Bürgerinnen und Bürger. Die Informationsveranstaltung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In Spittal trieben Vandalen ihn der Ponau und im "Kranabethwaldl" ihr Unwesen | Foto: privat
13

Unfälle, Vandalismus und Betrug im Bezirk am Wochenende

Viele Verletzte und Lack-Hakenkreuze beschäftigten die Polizei sowie Feuerwehren im Bezirk. BEZIRK SPITTAL. Die Einsatzkräfte waren am ersten September-Wochenende im Bezirk gefordert.  Vandalen in der Ponau In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von Unbekannten in der Gegend von Ponauerstraße, Am Waldrand, Drauweg und Hammerfeld Verkehrsschilder und zwei PKWs mit grünem Lack besprüht. Unter anderem wählten die Täter auch Hakenkreuze als Motive.  Bei einem PKW stachen sie einen hinteren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Felssturz auf die Katschberg Straße (B99) zwischen dem Gewerbegebiet Pfarrwerfen und Gehöft Minkl. | Foto: Land Salzburg /Rainer Braunstingl

Aufräumarbeiten in Pfarrwerfen beginnen

Nach dem Bergsturz an der Katschberg Straße B99 haben heute (14. August) mit insgesamt 15 Mitarbeitern der Straßenmeisterei Pongau die Aufräumarbeiten begonnen. Die Katschberg Straße ist auf einer Länge von etwa 50 Metern auf Pfarrwerfener Gemeindegebiet mit 5.000 Kubikmetern Felsgeröll verschüttet. Erst sichern, dann Räumen "Im Steilhang gibt es noch genügend loses Geröll, das jetzt händisch abgetragen werden muss", so der Leiter der Straßenmeisterei Pongau, Johann Mußbacher. Erst wenn diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Lieserschlucht: Sperre im Bereich der Ertlwand

Laut Landesrat Gerhard Köfer drohen 100 Kubikmeter Steinmassen auf die Fahrbahn zu stürzen SPITTAL. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer heute mitteilt, musste gestern die B99 Katschberg Straße im Bereich der Lieserschlucht/Ertlwand bis auf weiteres gesperrt werden. „Aufgrund der Regenfälle kam es im genannten Bereich zu einer massiven Rutschung. Trotz der von uns errichteten Seilsperren, drohen weitere 100 Kubikmeter Steinmassen auf die Fahrbahn zu stürzen, da sich in einem der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.