Bachelorstudiengang

Beiträge zum Thema Bachelorstudiengang

Hightech-Studium mit Zukunft: Startschuss für „Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ am Biotech Campus Tulln - Die ersten Studierenden des neuen Studiengangs Softwaretechnik & Digitaler Systembau am Biotech Campus Tulln. | Foto: FHWN
3

Bachelor-Studium
„Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ in Tulln

Der neue Bachelor-Studiengang „Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ am Biotech Campus Tulln der FH Wiener Neustadt ist erfolgreich gestartet. Unter der Leitung von Dominik Hölbling erwartet die Studierenden eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf moderne Softwaretechnologien und Digitalisierungslösungen. TULLN. Das neue Bachelor-Studium „Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ vermittelt Schlüsselkompetenzen für die Berufe von morgen. Unter der Leitung von Dominik Hölbling liegt der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Durch die duale Gestaltung des Curriculums für „Industrielle Mechatronik“ erlangen die Studierenden einen Praxisvorsprung. | Foto: FH Joanneum/Stefan Leitner
2

Duales Studium
Knapp Systemintegration ist Ausbildungspartner der FH Joanneum

Die FH Joanneum in Kapfenberg bietet in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen aus der Region wie Knapp Systemintegration in Leoben den dualen Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik", der Studium und praktische Ausbildung verbindet, an. LEOBEN/KAPFENBERG. Studium oder Arbeit? Diese Frage muss man sich nicht immer stellen, denn der duale Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik" der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg, der vergangenen Herbst startete, bietet beides. Die...

Der neue Bachelor-Studiengang: „Design of Digital Products” verbindet die Informatik verstärkt mit verschiedenen relevanten Fachbereichen sowie aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Ethik. Damit soll er verstärkt weibliche Zielgruppen ansprechen.
 | Foto: FH OÖ
2

FH OÖ Campus Hagenberg
Neues Studium bringt Vielfalt in die Informatik

Die Informatik für mehr Menschen als bisher zugänglich, attraktiv und nutzbar zu machen, hat sich ein neues Studium an der Fakultät Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ) zum Ziel gesetzt. HAGENBERG. Bei der Entwicklung von digitalen Produkten geht es um gesamtheitliche Softwarelösungen, die besonders Aspekte der Nachhaltigkeit, Ethik und Inklusion berücksichtigen. Bei der Konzeption des neuen Bachelor-Studiengangs „Design of Digital Products“ (DDP) wurde deswegen schon in der...

fh gesundheit
Bachelor-Studiengang in Gebärdensprachdolmetschen

TIROL. Ein Jahr hat es gebraucht, bis das Akkreditierungsverfahren abgeschlossen wurde, um den FH-Bachelor-Studiengang Gebärdendolmetschen an der fh gesundheit in Innsbruck zuzulassen. Schon im Oktober 2020 nehmen damit erstmals in Österreich 24 Studierende die Bachelorausbildung in der Gebärdensprache an der fh gesundheit auf.   Bedarf nach Dolmetschern ist großAllein in Tirol leben derzeit rund 750 Gehörlose, die von zehn Dolmetschern betreut werden. Definitiv eine zu geringe Zahl an...

Welcome Day am BiZ Zams
Premiere für Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege

ZAMS. Das Bildungszentrum in Zams ist seit Kurzem attraktiver Standort für den Bachelor-Studiengang der Gesundheits- und Krankenpflege im Oberland. Als moderne und praxisnahe Lernumgebung bereitet die Einrichtung bestmöglich auf die zukünftigen Arbeitsanforderungen vor. Der FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der fh gesundheit findet in Kooperation mit der UMIT sowie dem Bezirkskrankenhaus Zams statt. Erstmals im Tiroler Oberland Es war ein wichtiger Tag für die Studierenden...

FH Wien
Jetzt fürs Bachelorstudium bewerben

Ab sofort kann man sich auf der FH Wien für zehn verschiedene Studiengänge bewerben. WÄHRING. Maturanten aufgepasst: Wer sich eine Zukunft in den Bereichen Management und Kommunikation vorstellen kann, hat jetzt die Chance, sich für ein Bachelor-Studium auf der FH Wien der WKW zu bewerben. Die Fachhochschule bietet zehn verschiedene Bachelor-Studiengänge, wie Tourismusmanagement, Immobilienwirtschaft oder Marketing an. Einige Studiengänge, wie zum Beispiel Content-Produktion & Digitales...

Foto: Land Tirol/Rainalter
9

Eröffnung des neuen Standorts für das Bachelorstudium in Landeck

Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ ist eine Erfolgsgeschichte LANDECK (joli). Vor einem Jahr starteten in Landeck die ersten Vorlesungen im Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“. Wurde anfangs mit 25 Studierenden gerechnet, schrieb sich mit 70 Studienanfängern beinahe die dreifache Zahl für das neue Studium ein. "Ich bin sehr stolz, dass uns das gelungen ist", zeigte sich Bgm. Wolfgang Jörg über die Entstehung des Landecker Bachelorstudium sehr erfreut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.