Bad Gastein

Beiträge zum Thema Bad Gastein

Die jungen Tänzerinnen faszinierten das Publikum. | Foto: Petrova
4

Tanzstudio Natalia Petrova
Nachwuchs-Tänzerinnen räumen in der Meisterschaft ab

Die Nachwuchs-Tänzerinnen rund um die Lehrerin Natalia Petrova faszinierten beim Austrian Dance Cup 2022 in Bad Ischl. Sie landeten insgesamt zweimal auf Platz ein, zweimal auf Rang zwei und einmal am dritten Podiums-Treppchen. BAD HOFGASTEIN. Die Tanzkinder von Natalia Petrova, deren Tanzstudios in Bad Hofgastein und Bruck sind, waren beim Austrian Dance Cup (ADC) 2022 in Bad Ischl kaum zu topen. "Wir sind mit einer Delegation von 86 Tanzkindern und einem großen Fanklub von circa 150 Personen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Max Winkler zeigt Härte im Zweikampf. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
5

Harte Zweikämpfe und viele Tore
Der Fußball rollte wieder am Wochenende

Tenneck ist weiter oben auf, Eben fährt eine empfindliche Niederlage gegen St. Veit ein, Hüttschlag geht gegen Unken unter, Radstadt kommt gegen Mittersill nicht über ein Remis hinaus und der FC Bad Gastein fliegt mit 0:5 aus dem eigenen Stadion. PONGAU. Der Pongauer Fußball ging am vergangenen Wochenende in eine weitere Saison-Runde. In der zweiten Landesliga kam es dabei zu zwei Bezirks-Derbys. Der UFC Eben musste sich nach der Niederlage gegen die abgeschlagene Elf aus St. Veit von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein Brand konnte durch das rasche Einschreiten des Lokführers verhindert werden. | Foto: FF Bad Gastein
1

Polizeimeldung
Lokführer verhindert Zug-Brand im Tauerntunnel

Geistesgegenwärtig reagierte ein Lokführer, der mit einem Autoüberstellzug von Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs war. Im Tauerntunnel erhielt er die Fehlermeldung "Brandalarm", bemerkte eine Rauchentwicklung im Maschinenraum der Lok und setzte die richtigen Schritte. Ein Brand konnte verhindert werden – verletzt wurde niemand. BÖCKSTEIN. Am 20. März wart um 13.30 Uhr ein ÖBB Autoüberstellzug auf der Tauernbahn vom Bahnhof Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs. Bereits im Tauerntunnel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Schulleiterin Birgit Jankela, Gerlinde Ecker vom Klimabündnis Salzburg und Kinder der Volksschule Bad Gastein freuen sich über den Betritt zum Klimabündnis. | Foto: Klimabündnis Salzburg

Nachhaltigkeit
Volksschule Bad Gastein tritt Klimabündnis-Netzwerk bei

Die Volksschule Bad Gastein steht für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Deshalb hat man sich an der Schule in Bad Gastein dazu entschlossen, dem Klimabündnis-Netzwerk beizutreten und den "grünen" Weg der Schule weiter zu verfolgen. BAD GASTEIN. In der Volksschule Bad Gastein setzt man auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dieses Streben manifestiert sich nun auch in der Entscheidung der Schule sich am Klimabündnis-Netzwerk zu beteiligen und somit die Fortsetzung des "grünen" Weges der Schule in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Lukas Pertl landete beim Duathlon in La Paz (Mexiko) auf Rang 16. | Foto: Pertl
2

Triathlon
Lukas Pertl landet beim Kontinental-Cup in Mexiko auf Rang 16

Für Lukas Pertl reichte es nach einer beherzten Laufleistung – nachdem der Triathlon in La Paz auf einen Duathlon gekürzt wurde – für den 16. Gesamtplatz. Dennoch ist der Pongauer zufrieden. Sein Bruder Philipp landete auf Platz 22. GASTEIN. Der Gasteiner Triathlet Lukas Pertl reiste zum Saisonauftakt des Kontinentalcups ins mexikanische La Paz. Aufgrund des schlechten Wetters wurde die olympische Triathlon Distanz (1,5km Schwimmen/ 40km Radfahren/ 10km Laufen) auf einen Duathlon – fünf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die drei Norweger verließen in Bad Gastein den gesicherten Pistenbereich. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Drei Norweger aus alpiner Notlage in Bad Gastein befreit

Drei 36-jährige Norweger verließen in Bad Gastein den gesicherten Pistenbereich und fuhren in ein hochalpines Seitental, das in einer steilen Klippe endet. Als sie dies bemerkten, riefen sie den Notruf und konnten von einem Polizeihubschrauber geborgen werden. BAD GASTEIN. Am 5. März fuhren drei 36-jährige Norweger in Bad Gastein vom organisierten Skiraum ab und kamen irrtümlich in den Bereich der Keuchenscharte in Richtung Höhkartal. Das hochalpine Seitental fällt am Ende mit einem 300 bis 400...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Durch Zufall wurde der Heilstollen entdeckt. | Foto: Heilstollen
2

Heilstollen in Bad Gastein
100.000 Studien belegen seine Wirksamkeit

Die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit, Wärme und Radon macht den Heilstollen in Bad Gastein und seine Reha weltweit einzigartig. BAD GASTEIN. In den 1940ern galt Gastein als die Goldkammer Europas. Durch Zufall entdeckte man bei Grabungsarbeiten die heute als Heilstollen bekannten Höhle im Inneren des Radhausberges. Seit knapp 70 Jahren nutzen die Besucher des Gasteiner Heilstollens mittlerweile das Radon, die Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit des Stollens, um auf natürliche Weise ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Paketzusteller war mit 106 km/h in Bad Gastein unterwegs

2160 Fahrzeuge wurden am 28. Februar im Pongau gemessen – 63 davon mit erhöhter Geschwindigkeit. Darunter auch ein 33-jähriger Paketzusteller, der im Ortsgebiet von Bad Gastein mit 106 km/h unterwegs war. BAD GASTEIN. Beamte der Landesverkehrsabteilung führten am 28. Februar ganztägig Radarmessungen im Pongau durch. Dabei wurden insgesamt 2160 Fahrzeuge gemessen und 63 Temposünder erwischt. Darunter auch ein Paketzusteller in Bad Gastein. Er wurde – nachdem er mit einer Geschwindigkeit von 106...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sechs Iren brachen im Jänner in ein ehemaliges Hotel in Bad Gastein ein.  | Foto: Christa Posch

Polizeimeldung
Sechs Iren brachen Ende Jänner in Gasteiner Hotel ein

Ende Jänner wurden in einem ehemaligen Hotel in Bad Gastein mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen und Werkszeug gestohlen. Nun ergaben Ermittlungen der Polizei, dass es sich bei den vermeintlichen Tätern um sechs 20-jährige Iren handelt, die zum Tatzeitpunkt in Bad Gastein auf Urlaub waren. BAD GASTEIN. Seit 27. Jänner ermittelt die Polizei in Bad Gastein im Fall eines Einbruches in ein ehemaliges Hotel. Ein Wohnungseigentümer gab an, dass in mehrere Türen aufgebrochen und Werkzeug gestohlen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Drei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Gastein
4

Drei Feuerwehren im Löscheinsatz
Bad Gasteiner Wohnhaus geriet in Brand

Ein Wohnhaus in Bad Gastein stand am Morgen des 13. Jänner in Brand.  BAD GASTEIN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein vermeldet geriet am Donnerstag Morgen ein Wohnhaus im Ortsteil Vorderschnee in Brand. Gegen 4.30 Uhr wurden die drei Feuerwehren Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein alarmiert. Rund zwei Stunden später konnten die Feuerwehrler den Brand unter Kontrolle bringen. Eigentümer und Feuerwehrmann verletzt Nachdem der Hausbesitzer auf die Terrasse geflüchtet war konnte er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde der BezirksBlätter entgegen und ist nun der Ortschefs der Heimat der Krampusse. | Foto: Weiss

Mit über 1.200 Stimmen
Bad Hofgastein ist das Zuhause der Krampusse

Unsere Abstimmung ergab ein klares Ergebnis. Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde entgegen und freut sich, dass seine Gemeinde die Heimat der Krampusse ist. PONGAU. Am 6. Dezember stellten wir die Frage "Woher kommen die echten Krampal". Rund 3.000 Stimmen erreichten unsere Abstimmung und kürten einen klaren Sieger: Bad Hofgastein. Früh zeichnete sich schon ab, dass der Sieger aus dem Gasteinertal stammen wird und mit circa 1.200 setzte sich Bad Hofgastein vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die 57-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: pixabay

Alpinunfall
Bergsteigerin nach 60 Meter Sturz nur noch tot geborgen

Für ein Foto verlies eine 57-jährige Wanderin den Naßfelderweg im Gasteinertal. Als sie die Balance verlor, stürzte sie rund 60 Meter ab. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden.  BAD GASTEIN. Eine 57-jährige Österreicherin war am 24. Oktober gegen 11 Uhr mit ihrer Bekanntschaft am Naßfelderweg von Bad Gastein nach Sportgastein unterwegs. In Sportgastein steigt der Wanderweg kurz vor dem Ende steil an. Dort rastete die Wandergruppe und wollte den Ausflug mit einem Foto festhalten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit zahlreichen Tieren im Schlepptau machte man auf. | Foto: Johann Dankl
16

Fotoserie
Senner Sepp Sendlhofer führte seinen letzten Almabtrieb

BAD GASTEIN. Bei traumhaften Wetter wurden am 4. September fand im Gasteinertal ein Almabtrieb statt. Senner Sepp Sendlhofer führte bei seinem letzten Almabtrieb rund 30 Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde von Nassfeld rund zehn Kilometer bis nach Bad Gastein. Das könnte dich auch interessieren: Pole bricht beim Continental Cup in Bischofshofen Bestmarke "Wir wollen das, was wir von früher kennen, wiederbeleben" Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIERHIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der gemütliche Gastgarten der Poserhöhe mit wundervollem Ausblick auf das Gasteiner Tal. | Foto: Petra Maier
2 4 3

Marketingkonzept
Poserhöhe - hoch hinaus

Endlich ist es soweit! Die drei Maturantinnen Petra Maier, Julia Taxer und Marina Krubner aus der HBLW in Saalfelden werden Ende Mai ihre Diplomarbeit und die von ihnen kreierten Medienprodukte an das Alpenhaus Poserhöhe in Bad Gastein übergeben. Bad Gastein. Die urige Almhütte liegt auf 1505m und ist ein ganz besonderes Platzerl im Gasteinertal. Die Hütte ist bereits für viele Einheimische und rund um die Region ein beliebtes Ausflugsziel mit einem einzigartigen Ausblick auf Gastein. Oben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Petra Maier
Ab Montag gelten für das gesamte Gasteinertal Ausfahrtstest. | Foto: LPD Salzburg/Michael Korber

Corona-Aktuell
Ab Montag Ausfahrtsbeschränkungen im Gasteinertal

Mit 15. März werden die Ausfahrtsbeschränkungen von Bad Hofgastein auf das gesamte Gasteinertal ausgeweitet, da die Inzidenzzahlen in den anderen Gemeinden auch angestiegen sind. Die Kurapotheke Bad Gastein hat ihre Testmöglichkeiten deshalb verlängert. GASTEINERTAL. „Das Instrument der Ausfahrtsbeschränkungen müssen wir aufgrund der extremen Ausbreitung des Virus nun für das gesamte Gasteinertal anwenden. Die steigenden Inzidenzen und die damit verbundene Entwicklung zwingen uns zum Handeln....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vor allem für Skitouren-Anfänger gilt: Mit offenen Augen auf den Bergen unterwegs sein. | Foto: pixabay
Aktion Video

Tipp zur Wochenmitte
"Blind anderen Spuren nachgehen kann gefährlich werden"

Bergretter Gerhard Kremser gibt Tipps wie vor allem Anfänger, aber auch erfahrene Tourengeher sicherer auf den Bergen unterwegs sein können. PINZGAU. Seit einigen Jahren entwickelt sich das Tourengehen zu einer wahrhaftigen Trendsportart. Gerade in den letzten Monaten stürmen die Leute in Scharen mit den Fellen am Ski auf die Gipfel. Jedoch hört man dadurch auch vermehrt von teils schweren Unglücken auf den Bergen. Darum haben wir heute ein paar Tipps zur Wochenmitte für Sie. Gerhard Kremser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: NMS Bad Hofgastein

Homeschooling
Lehrer bedanken sich bei Eltern

Die Schulschließungen Mitte März haben Kinder, Eltern und Lehrer vor absolut neue Herausforderungen gestellt! GASTEIN (rok). Dass das Homeschooling an der Neuen Mittelschule Bad Hofgastein so gut funktionierte, liegt zu einem großen Teil bei den Eltern, die in dieser „besonderen Zeit“ Außerordentliches geleistet haben! Für diese großartige Unterstützung bedankt sich die Schulleitung und das gesamte Lehrerteam der NMS Bad Hofgastein bei allen Eltern recht herzlich! Diese Danksagung gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
In Bad Gastein wurden ein Autofahrer und sein Beifahrer angehalten. Laut Polizei hatten sie Cannabis bei sich.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Fahrzeugkontrolle
Cannabis in Bad Gastein sichergestellt

Bei Standkontrollen in Bad Gastein hielt die Polizei am Montag einen Pongauer an und stellte Marihuana sicher.  BAD GASTEIN. Vor einem Supermarkt in Bad Gastein führte die Polizei am 18. März 2019 eine Standkontrolle durch. Bei der Kontrolle eines Autofahrers aus dem Pongau nahmen die Beamten intensiven Cannabis-Geruch wahr. Der Autofahrer und sein Beifahrer händigten der Polizei nach näherer Überprüfung Marihuana aus. Zwei Säckchen und ein kleines Glasbehältnis mit insgesamt 15,9 Gramm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Bad Gastein kam es in der Gemeinschafts-Waschküche eines Mehrparteienhauses zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Dieser artete aus, es kam zu Körperverletzungen und Anzeigen.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Streit um Waschmaschinen
Rauferei in Waschküche

Zwei Frauen waren sich uneinig darüber, wer welche Waschmaschine benutzen darf. Der Streit eskalierte, beide wurden verletzt.  BAD GASTEIN. Zwei Frauen im Alter von 52 und 68 Jahren gerieten am Vormittag des 4. März in der Gemeinschaftswaschküche eines Mehrparteienhauses in Bad Gastein in einen Streit. Grund dafür waren laut Polizei Unstimmigkeiten über das Benutzungsrecht der Waschmaschinen. Schläge mit Reinigungs-Gerät Es kam zu einem Gerangel: Die Frauen rissen sich laut Polizei an den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am Naßfeldweg in Bad Gastein stießen ein Hund und ein Langläufer zusammen. Der Wintersportler soll daraufhin das Tier und seinen Besitzer mit einem Skistock attackiert haben.  | Foto: BBL

Naßfeldweg/Bad Gastein
Hund und Herrchen nach Zusammenstoß mit Langläufer attackiert

Ein Langläufer stieß mit einem Hund zusammen und stach unter heftigem Schimpfen mit einem Skistock nach dem Tier und seinem Besitzer. BAD GASTEIN. Ein 43-jähriger Bad Gasteiner und seine 32 Jahre alte Bekannte waren am 24. Februar gegen Mittag mit drei Hunden unterwegs. Sie spazierten den Winterwanderweg "Naßfeldweg" in Richtung Bockhartsee entlang, als vier Langläufer den selben Weg hinab fuhren.  Hund und Langläufer kollidieren  Einer der Langläufer – ein 54-Jähriger – stieß dabei mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In einem Nordwest-Hang ging auf dem Weg in Richtung Sperauerkopf in Sportgastein eine Schneebrett-Lawine ab. Drei Wintersportler wurden mittels Seilbergung geborgen. | Foto: BBL

Lawine in Bad Gastein
Skitourengeher von Hubschrauber geborgen

Am Donnerstag  kam es in Sportgastein zu einem Schneebrett-Abgang. Eine Person wurde mitgerissen, blieb aber unverletzt. Ein Hubschrauber flog die Wintersportler aus dem Lawinengebiet.  BAD GASTEIN. Drei Skitourengeher wollten am Nachmittag des 7. Februars auf den Sperauerkopf in Sportgastein. Um 14.45 Uhr waren sie beim Aufstieg auf einer Seehöhe von 2.120m in einem mit Triebschnee gefüllten Nordwest-Hang.  Von Schneebrett mitgerissen  Die Schneedecke senkte sich, ein 40 Meter breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am 25. April kam es zu einem Einbruch in eine Gärtnerei in Bad Gastein. | Foto: Symbolfoto BBL

Bad Gastein: Einbruch in Gärtnerei

BAD GASTEIN. In der Nacht auf 25. April wurde in eine Gärtnerei in Bad Gastein eingebrochen. Unbekannte brachen die Tür zum Büro auf und durchsuchten dieses nach Bargeld. Sie entwendeten zwei Trinkgeldkassen mit Bargeld in dreistelliger Höhe, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasste. 

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Paragleiter blieb in Bad Hofgastein bei einem Baum hängen und wurde mit dem Hubschrauber befreit. Er blieb unverletzt. | Foto: Symbolfoto: BB

Paragleiter mit Hubschrauber geborgen

BAD GASTEIN. Am Nachmittag des 14. Februars blieb ein Paragleiter in einem Baum hängen und konnte unverletzt mit einem Hubschrauber geborgen werden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Blieb in Baum hängen Ein 52-jähriger ungarischer Gleitschirmflieger sackte bei einem Flugmanöver ab und blieb in einem dichten Waldstück an einem Baum hängen. Da er sich nicht selbst befreien konnte, verständigte er mit seinem Handy die Rettung.   Unverletzt geborgen Gegen 16.45 Uhr konnte ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
St. Johann Bürgermeister Günther Mitterer, Präsident des Gemeindeverbandes und Landesfeuerwehrkommandant Leopold Leo Winter. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Feuerwehren für den Blackout rüsten

Land schafft 92 Notstromgeneratoren an. 17 von ihnen kommen in den Pongau. 17 Feuerwehren aus dem Pongau wurden kürzlich oder werden bald mit Stromgeneratoren zur Notstromversorgung ausgestattet. Salzburgweit sind 92 Feuerwehren an dieser Aktion beteiligt. Ziel ist es, im Rahmen eines Drei-Stufen-Plans das gesamte Bundesland für einen möglichen Blackout zu rüsten. Dabei handelt es sich um einen großflächigen, totalen Stromausfall. Im Mai 2018 werden weitere 73 Notstromgeneratoren übergeben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.