Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden erreichte hervorragenden dritten Platz in Ried/I.

Blasorchesterwettbewerb des OÖ Blasmusikverbandes am 14. Oktober 2012: BLASORCHESTERWETTBEWERB DES OÖBV IM RAHMEN DER "MUSIC AUSTRIA" IN RIED/I. Die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden mit Kapellmeister Martin Dumphart nahm am Sonntag, 14. Oktober 2012 im Rahmen der "MUSIC AUSTRIA", der 13. Internationalen Musikmesse in Ried im Innkreis, am Blasorchesterwettbewerb des OÖ. Blasmusikverbands teil. Teilnahmeberechtigt waren jene Musikkapellen, die bei der Konzertwertung 2011 in den Leistungsstufen...

  • Ried
  • Erika Ganglberger

Großartiger Erfolg für das BORG Bad Leonfelden

Im Rahmen des vom BM:UKK initiierten internationalen Medienfestivals mla:connect vom 6.-8. November 2012 in Wien wurden von über 350 Einreichungen insgesamt 20 SchülerInnengruppen mit dem media literacy award ausgezeichnet. Im Bereich Print gewann heuer zum 2. mal eine medienpädagogische Arbeit des Kunstzweiges des BORG Bad Leonfelden: Mag. Elke Hackl erarbeitete mit der letztjährigen 5C das konzeptuelle Fotoprojekt "Die Begegnung mit dem anderen Ich". Die 350 Projekteinreichungen kommen von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Alfred Hartl will Sicherheit im Grenzraum erhalten. | Foto: Gemeinde

Hartl und Zalesak wollen Polizeistation in Vyssi Brod behalten

Grenzüberschreitender Schulterschluss für den Erhalt der Sicherheitsstruktur zwischen Bad Leonfelden und Vyssi Brod BAD LEONFELDEN/VYSSI BROD. Einen Schulterschluss zwischen den Nachbargemeinden Bad Leonfelden und Vyssi Brod (CZ) gibt es jetzt für den Erhalt der Sicherheitsstruktur in der Grenzregion: Sowohl der Bad Leonfeldner Bürgermeister Alfred Hartl als auch sein tschechischer Amtskollege Milan Zalesak machen gegen die Pläne, die Polizeidienststelle in Vyssi Brod zu schließen, mobil. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Schüler des BORG Bad Leonfelden zeigen Wirtschaftskompetenz

Erstmals konnten am 5. Nov. 2012 vier Schüler des BORG Bad Leonfelden die Prüfung für den Unternehmerführerschein® erfolgreich ablegen. Im Lehrgang Unternehmerführerschein eignen sich die Schüler/innen fundiertes Wissen an, wie die Wirtschaft funktioniert. Sie lernen kaufmännische und rechtliche Grundlagen, aber auch persönliche und soziale Kompetenzen kennen und erhalten ein Rüstzeug für einen verantwortungsvollen Job oder für die Selbstständigkeit: der Unternehmerführerschein® ist ein in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Renate Döberl präsentiert ihr Buch „Der Notnagel“

Buchvorstellung in der Bad Leonfeldner Bibliothek Die Autorin, die in Pelmberg und Bad Leonfelden wohnt, beschreibt in ihrem Erstlingswerk das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter. 1943 wurde sie als „Notnagel“ geboren, um ihrer Mutter den Dienst an der Front zu ersparen. Gleichzeitig wurde die Mutter dadurch in die Ehe mit einem nicht zu ihr passenden Mann gepresst. Das dadurch entstandene schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter erzählt Renate Döberl in diesem Buch. Wann: 11.11.2012 09:00:00...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petr Koudelka
Foto: Tschautscher

Filmpremiere von "Hans im Glück"

LINZ. Der Dokumentarfilm "Hans im Glück" von der Lichtenbergerin Johanna Tschautscher erzählt von Hans Hammerschmid aus Bad Leonfelden, der gemeinsam mit Ludwig Mülleder eine Maschinenbau-Firma gründete. Fünfzehn Jahre später entwickeln fünfunddreißig Ingenieure und Techniker High-Tech-Anlagen. Ein Film über Innovationen und Glück. Premiere: Donnerstag, 8. November, um 20.30 Uhr im Moviemento Linz. Wann: 08.11.2012 20:30:00 Wo: Moviemento, OK-Platz 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gernot Fohler
Günter Staltner, Klaus Klopf, Kristin Gumpinger, Georg Karigl, Gerald Roth. | Foto: JW
2

Junge Wirtschaft übt Schlagfertigkeit

BAD LEONFELDEN. „Nie mehr sprachlos mit System“ - In jeder Situation eine schlagfertige und passende Antwort zu haben - das war das Motto des Vortragabends der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung. Georg Karigl faszinierte mehr als 150 Besucher mit seinen Thesen und Tipps, um auf unfaire Fragen und Aussagen passende Antworten parat zu haben. Möglichkeiten gibt es viele: Mit der „Bill Gates-Technik“ einem Vorwurf entgegen wirken, mit Metaphern Bilder erzeugen, welche im Unterbewusstsein wirken oder...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Franz Weglehner und Paulus Nimmervoll von der Franz Kastner GmbH, Landesrat Viktor Sigl und der Bad Leonfeldner Bürgermeister Alfred Hartl. | Foto: Kurverband/beha

Lebkuchenerlebniswelt als Tourismusmagnet in Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Mit einer neuen touristischen Attraktion kann Bad Leonfelden ab dem Frühjahr 2013 aufwarten: Vor den Toren der Kurstadt entsteht in den kommenden Monaten die Franz Kastner-Lebenkuchenerlebniswelt. Hinter dieser verbirgt sich eine Reise in die Welt der Lebkuchenproduktion, die bereits seit 1559 in Bad Leonfelden zu Hause ist: Die lange Geschichte der Lebzelterei Kastner wird in der neuen Erlebniswelt ebenso aufgearbeitet wie die erfolgreiche, aktuelle Entwicklung. Dabei gibt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Musikverein
2

"Bei uns dahoam" – Heimatabend in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Als ein stimmungsvoller, geselliger Heimatabend wird so wie im Vorjahr das Konzert zum Nationalfeiertag des Musikvereins am Donnerstag, 25. Oktober um 19 Uhr im Haus am Ring gestaltet. Mit dabei sind die „Sterngartl Blas“, die Chorgemeinschaft, die Volkstanzgruppe und die Leonfeldner Spoachanmusi. Durch das Programm führt Mundartdichterin Elfriede Guttenbrunner. Der Musikverein Bad Leonfelden ist der Veranstalter. Wann: 25.10.2012 19:00:00 Wo: Haus am Ring, Bad Leonfelden auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Meeresbiologie-Woche des BORG in Kroatien

Vom 23.-29.9. 2012 waren wir, die 6B, auf der Meeresbiologie-Woche in Mali Losinj. Wir erforschten das Leben an der Felsküste sowie in verschiedenen Unterwasserbereichen. Die gesammelten Tiere und Pflanzen untersuchten wir unter dem Mikroskop, bestimmten sie und fertigten Zeichnungen von ihnen an. Eine rasante Fahrt mit dem Motorboot nutzten wir zum Planktonfischen, eine Bootstour am letzten Tag führte uns zu wunderschönen Grotten, die wir, mit Schnorchelausrüstung ausgestattet, erforschten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Projektwoche der 6A des Borg Bad Leonfelden in Kefermarkt

Vom 24.-28. September arbeiteten die motivierten Schülerinnen und Schüler an ihrem neuen Projekt, einem „Musical für Volksschulkinder“, auf Schloss Weinberg. Das Stück handelt von Tieren welchen die Schimpfwörter leid sind und deswegen in einen Streik treten. Der gesamte Inhalt wurde von den Schüler/innen selbst verfasst. Dazu passend hat man die Texte vieler bekannter Lieder umgeschrieben. Das Musical wir noch in diesem Schuljahr in verschiedenen Volksschulen der Umgebung aufgeführt. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Tag der offenen Tür am BORG Bad Leonfelden

Am Montag, 3. Dezember 2012 findet der traditionelle "Tag der offenen Tür" am BORG Bad Leonfelden statt. In der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler die drei Schwerpunktzweige (Musik, Kunsterziehung und MENATEC-Naturwissenschaften). Besucher können auch authentischen Unterricht sowie weitere Präsentationen erleben - so werden ein französisches Theaterstück aufgeführt sowie Tanzeinlagen aus dem Sportunterricht dargeboten. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
1 3 23

Traumkörper von der Stange

Dance Moves in Linz, Steyr und Bad Leonfelden BAD LEONFELDEN. Beim "Pole Dance“ werden Fitness- bzw. Tanzübungen an einer vertikalen Stange gemacht. Es ist ein neues Fitness-Phänomen und der neueste Trend, der vor allem die Frauewelt im Sturm erobert hat. Das Training verbindet Fitness, Gymnastik, Akrobatik und Tanz. Zudem bietet es eine effektive Möglichkeit seinen ganzen Körper fit zu halten und auch die eigene Weiblichkeit zu stärken. Man verbrennt Kalorien, baut Muskeln auf, steigert die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner

Lkw kippte nach Frontalcrash

SCHENKENFELDEN. Ein 43-jähriger Pkw-Lenker aus Schwarzenberg (Bezirk Rohrbach) übersah auf der Pannholzwald-Gemeindestraße in Schenkenfelden beim Linksabbiegen in Richtung Bad Leonfelden einen mit Humus beladenen Lkw. Der Angestellte prallte gegen das linke vordere Fahrzeugheck des Lastwagens. Der 23-jährige Kraftfahrer aus Waldburg geriet ins Schleudern und kippte mit seinem Lkw in der Folge auf die linke Seite. Der Kraftfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Ollmann
23

Universum-Filmer Erich Pröll dreht in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Der Pferdehof Ollmann liegt in Bad Leonfelden und hier züchtet die Familie seit fast 20 Jahren die amerikanische Gangpferderasse Missouri-Foxtrotter mit selbst importierten Pferden aus Missouri. Johann Ollmann, der Seniorchef des Hofes, begann mit der Zucht dieser Pferde und ist ein Pionier der europäischen Missouri-Foxtrotter-Zucht. Seine jahrelange Pferdeerfahrung schätzt auch Naturfilmer und Pferdeliebhaber Erich Pröll aus Goldwörth - bekannt aus vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

KUNST- & KULTURMARATHON BERLIN

Mag. Elke Kristina Hackl (KV und Planerin) Mag. Heide Thurner 21 SchülerInnen Mo, 24.9., 8 Uhr: Abfahrt in Bad Leonfelden, ca. 12 Stunden (!) später Ankunft im Hostel in Friedrichshain/Berlin. Nach dem kurzen CheckIn Abendessen im „Leander“ in der Nähe des Hostels. Nachtruhe... Di, 25.9. , 9 Uhr: Beginn unseres Marathons: Museumsinsel: Altes Museum mit anschliessendem Zeichenstudium, kurze Essenspause, Pergamonmuseum, weiter zum Fernsehturm. Abendessen in der Nähe des Hostels im „Kurhaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Foto: privat
7

Bad Leonfeldner Bergsteiger helfen in Nepal

BAD LEONFELDEN. Seit März 2011 arbeitet die "Nepalhilfe Aruntal", der Johann Winkler aus Bad Leonfelden vorsitzt, an Entwicklungsprojekten, um die Lebensbedingungen für die Menschen im Aruntal zu verbessern. Nepal ist zwar ein Bergsteigerparadies, aber eines der am wenigsten entwickelten Länder der Erde mit hoher Arbeitslosigkeit, die zu Frustration und Konflikten führt. Die Bevölkerung von Nepal braucht, vor allem in den entlegenen Gebieten, ihre volle Lebensenergie, um zu überleben. Es ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Ritter gelang tadelloses WM-Debüt und siegte beim Frauencup

Der 23. Platz von Martina Ritter beim WM-Einzelzeitfahren in Holland übertraf alle Erwartungen. BAD LEONFELDEN. Ritter wusste, dass sie gut in Form. Die Bad Leonfeldnerin holte heuer die Silberne mit dem Rennrad und bei der Berg-Staatsmeistermeisterschaft einen lang ersehnten Titel. Beim Zeitfahren in Valkenburg (Holland) erreichte sie bei ihrem WM-Debüt den 23. Rang, aber nur eine Minute hinter einem Top-10-Platz. "Sie hat sich stetig nach vor gearbeitet und ist ein tolles Rennen gefahren. Für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: ritter

Endlich erster Staatsmeistertitel für Martina Ritter

BAD LEONFELDEN. Nach vier Vizestaatsmeistertitel (Berg, Kriterium, Straße und Einzelzeitfahren) holt die Bad Leonfeldnerin Martina Ritter vom Radteam Vitalogic NÖ nun endlich den lang ersehnten Staatsmeistertitel am Berg. Die Berg-Staatsmeisterschaften wurden in Judenburg (Steiermark) auf die Seetaler Alpe ausgetragen. Ritter hielt gleich von Beginn an das Tempo hoch und so dezimierte sich das Feld schon auf den ersten Kilometern. Auf dem letzten 2,5-Kilometer-Anstieg attackierte die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Jubelfest in Bad Leonfelden

Am 2. September 2012 fand in Bad Leonfelden wieder das traditionelle Jubelfest statt. Heuer nahmen 2 „diamantene“, 9 „goldene“ und 21 „silberne“ Ehepaare an der Feierlichkeit teil. Beim Festzug wurden die "diamantenen und goldenen Ehepaare" mit Kutschen in die Pfarrkirche geleitet. Bei der musikalischen Umrahmung des Dankgottesdienstes wurde von der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden zu Ehren der Jubilierenden die „Leonfeldner Messe“ aufgeführt. Zur außerkirchlichen Feier luden die Pfarre und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Wanderer dürfen sich auf die Bierbrezn Musi und eine züftige Jause in Rading freuen. | Foto: Ganglberger

"Dorfroas" von Laimbach nach Rading

BAD LEONFELDEN. Am Sonntag, 16. September, um 13 Uhr ist eine kulinarische Wanderung vom Feuerwehrhaus Laimbach bis zur Jausenstation Rading angesagt. Beim Dämmerschoppen in Rading erwartet die Gäste die „Bierbrezn Musi“ und eine große Verlosung unter allen teilnehmenden Wanderern. Die Wanderer finden bereits unterwegs gemütliche Rastplätzchen mit musikalischen und kulinarischen Schmankerln. Bei der "Dorfroas" wirken die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden, die Feuerwehr Laimbach, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Grenzüberschreitender Protest gegen das Atommüll-Lager im Ferienparadies Boletice. | Foto: Anti-Atom

Atommüll-Endlager an tschechischer Grenze

BAD LEONFELDEN, FREISTADT (sa, lv). Die Tschechen haben 20 Jahre lang vergebens nach einem Standort für Atommüll gesucht. Im Sommer wurde nun eine Liste mit neuen möglichen Standorten veröffentlicht. In der engeren Auswahl - aus insgesamt neun potenziellen Gebieten - ist der ehemalige Truppenübungsplatz Boletice, der nur knapp 45 Kilometer von Bad Leonfelden entfernt liegt. Mitten im Naturschutzgebiet des Böhmerwaldes, nur einen Katzensprung von der österreichischen Grenze, könnten ab 2065 die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Martina Ritter ist nicht nur stark am Berg, sondern auch beim Zeitfahren. | Foto: Ritter

Martina Ritter wurde Zweite beim Zeitfahren in Italien

BAD LEONFELDEN. Neuerlich gelang Martina Ritter ein großer internationaler Erfolg. Aufgrund ihrer diesjährigen sehr guten Performance wurde die Bad Leonfeldnerin zum renommierten Einzelzeitfahren Cronometro Individuale Memorial Davide Fardelli in Bergamo (Italien) eingeladen. Dabei musste ein winkeliger und windanfälliger Rundkurs von 7,75 Kilometern dreimal bewältigt werden. Ritter erreichte bei starker Konkurrenz den zweiten Platz mit nur 14 Sekunden Rückstand auf die französische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Franziska Ollmann arbeitet unter anderem mit Klangschalen.

Weltenbummlerin massiert in Bad Leonfelden

Die 35-jährige Franziska Ollmann war bereits im Alter von 19 Jahren das erste Mal in Indien. BAD LEONFELDEN (fog). Die Masseurin hat schon auf ihrer ersten Reise mit der indischen Heilkunst Ayurveda Bekanntschaft gemacht. Ihr Wissen von Heilmethoden und Massagetechniken hat die 35-Jährige auf der ganzen Welt gesammelt. Ihre Reisen führten sie von Asien, Lateinamerika bis nach Neuseeland, wo sie einige Zeit lebte. Unterwegs war Franziska Ollmann häufig als Autostopperin. In Indien ist sie schon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.