Bad Mühllacken

Beiträge zum Thema Bad Mühllacken

Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

Von links: Karl Gillmayr, Manuel Füreder, Christoph und Johann Gillmayr, Heidi Lindorfer.
11

Race Around Austria
"Dass es eine Herausforderung wird, war uns bewusst"

Zufrieden mit ihrer Leistung sind Johann und Christoph Gillmayr. Die beiden Rennradfahrer aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf starteten am 16. August bei der Race Around Austria Team Challenge und konnten sich mit einer Zeit von 18 Stunden und 52 Minuten den elften Platz sichern. HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. "Dass es eine körperliche und mentale Herausforderung wird, war uns bewusst", meint Christoph Gillmayr. Besonders das Ennstal mit seinen Erhebungen hatte es in sich. "Wir konnten uns hier aber...

Curhäuser
Platz zwei in Europa mit Reinigungskur „Detox auf Europäisch"

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. Um Haaresbreite schrammten die beiden Gesundheitsbetriebe, die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, mit der Reinigungskur „Detox auf Europäisch“ in der Kategorie „Best Signature Treatment“ beim European Health & Spa Award 2023 am Sieg vorbei. Für die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken gab es den sensationellen zweiten Platz mit 38, 88Punkten und 3 Brillants. Sieger wurde das MentalSpa Ressort Fritsch am Berg, Vorarlberg mit 38,95 Punkten, 3 Brillants....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Herbert Denkmayr
12

Gute Platzierungen
Urfahraner Feuerwehren zeigten bei Landesbewerb auf

Spitzen-Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach-Wildenau im Bezirk Braunau gezeigt. URFAHR-UMGEBUNG/BRAUNAU. Bei hochsommerlichen Temparaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen und 600 Jugendgruppen am Start. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Wertungsklassen erfolgreich und gingen als große Sieger hervor. Bad Mühllacken sehr erfolgreich Eine herausragende Leistung zeigte die Aktiv-Bewerbsgruppe aus Bad Mühllacken und krönte sich zum...

Die Einsatzkräfte starteten einen Löschangriff von Außen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & FF NEUSSERLING
Video 45

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Mühllacken brannte völlig aus

Zu einem Großbrand mussten am Donnerstagmorgen sieben Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Linz ausrücken: Im Gemeindegebiet von Herzogsdorf stand ein Wohnhaus in Vollbrand. HERZOGSDORF. Im ersten Stock eines Einfamilienhaus zwischen Bad Mühllacken und Lacken war in den Morgenstunden am Donnerstag, 20. April, Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich der 55-jährige Hausbesitzer und seine 13-jährige Tochter im Erdgeschoss des Hauses. Ersterer versuchte sich noch mit dem...

Foto: Pressestelle BFK UU | Martin Bretterbauer Martin & Phillip Prokesch
11

42 Abzeichen
Drei Feuerwehren stellten sich der THL-Abnahme

Die technische Hilfeleistungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei technischen Hilfeleistungen mit dem Schwerpunkt: Einsatz bei einem Verkehrsunfall. ALTENBERG/FELDKIRCHEN. Unter der Leitung von den drei Hauptbewertern Harald Eder, Stefan Füreder und Johann Schwarz sowie deren Bewerterteam konnten insgesamt sechs Gruppen die Abnahmen erfolgreich absolvieren. Während der mehrwöchigen intensiven Vorbereitung wurden sämtliche notwendigen Handgriffe bestens geübt, sodass bei...

1 12

Spitzenbewertung für Curhäuser
Mit HolidayCheck Award 2020 unter den besten Wellness-Hotels

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKREN. Die beiden Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken wurden mit dem HolidayCheck Award 2020 ausgezeichnet. Das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) in Bad Kreuzen ließ mit dem zweiten Platz unter den Top 10 der Wellnesshotels in Oberösterreich viele renommierte Häuser hinter sich. Das Curhaus Bad Mühllacken, mit seinem Schwerpunkt auf Fasten, bewusster Ernährung und Detox, verfehlte mit dem vierten Platz nur knapp das Stockerl. Das Curhaus Bad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Hermann Kollinger
118

"Urleiwand": Beste Feuerwehrjugend kommt aus Oberösterreich

Jugendgruppe „Bad Mühllacken“ (Gemeinde Feldkirchen, UU) kürte sich zum Bundeschampion. Bei den Mädchen siegt die Gruppe „Mitteregg-Haagen/Sand“ (Gemeinden Aschach an der Steyr und Garsten, SE). OÖ. Premiere in Wien: Unter dem Motto "Urleiwand" wurde am letzten Augustwochehende zum ersten Mal ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der österreichischen Bundeshauptstadt ausgetragen. Insgesamt 52 Gruppen (50 Burschen- und Mädchengruppen sowie „gemischte Gruppen“ aus Österreich und zwei...

1 32

"Du schaffst was du schaffen willst"

Johann Gillmayr aus Bad Mühllacken nahm bereits zum dritten Mal am Race Around Austria teil. FELDKIRCHEN/BAD MÜHLLACKEN (vom). Rund 15.000 Kilometer legt Johann Gillmayr aus Bad Mühllacken jährlich auf seinem Rennrad zurück. Seine Karriere begann der Hobby-Radsportler relativ spät – erst mit 30 Jahren. "Damals hatte ich ein paar Kilo zu viel. Ich dachte mir, mit einer Ernährungsumstellung alleine bekomm ich diese nicht weg. Mein Bruder war bereits im Radsport aktiv und motivierte mich dann auch...

1 31

Bad Mühllackner Feuerwehrjugend holt sich Bundessieg

BAD MÜHLLACKEN. Am Wochenende maßen sich in Feldkirch-Gisingen in Vorarlberg die besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich. Die ersten fünf Plätze des 21. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes gingen an Oberösterreich. Fehlerfreie Laufbestzeiten Die Jugendgruppe aus Bad Mühllacken startete mit der Nummer 45 als letzte Gruppe in den Bewerb. Die über hundert mitgereisten Fans aus Urfahr-Umgebung feuerten die Jugendlichen an. Mit hervorragenden Platzierungen bei den Abschnittsbewerben...

39

Revival vom Bergrennen Bad Mühllacken

Am Samstag den 6.8.2016 fand in Bad Mühllacken ein Event der besonderen Art statt. Die „Motorsport I.G.Bad Mühllacken n.e.V“ veranstaltete auf der ehemals schnellsten Bergrennstrecke der Welt (1975), von Bad Mühllacken nach Lacken ein Revival. Die 4 km lange Strecke wurde ohne Zeitnehmung im Rahmen der Stvo. 2-mal abgefahren. Eingeladen waren ca. 45 historische Fahrzeuge von Alfa Romeo über Ferrari bis Zastava. Als besonderes Highlight kam Motorsportlegende Sepp Manhalter in Begleitung seiner...

1 62

Rundschau-Mitarbeiter im wilden Pesenbachtal

Gemütlich verlief der Mitarbeitertag 2015 der BezirksRundschau in Bad Mühllacken. BAD MÜHLLACKEN (fog). Schnell reagierten Elisabeth Rabeder vom Kneipp Traditionshaus und die Puchenauerin Carolin Mack von der BezirksRundschau auf das Schlechtwetter und stellten ein Regenbogenprogramm zusammen. Das Tagesmotto lautetete "Auf den Spuren der gesunden Ernährung und Bewegung". Der Kneippschluck und die vegetarischen Lebensfreude-Häppchen der Marienschwestern gaben den Rundschauern Kraft für den...

11

Von Augenbründl und geheimnisvollen Einsiedlern im Pesenbachtal

BAD MÜHLLACKEN. Einst soll sich Knappe Bruno im Jahr 1300 zu dieser Quelle im Pesenbachtal geschleppt haben und von einer Krankheit geheilt worden sein. "Hier wurde schon immer das Heilsein gesucht", sagt die Volkskundlerin Elisabeth Schiffkorn. Die Fortsetzung dieser Tradition mündet im Jahr 2014 in der Traditionellen Europäischen Medizin der Marienschwester im Kurhaus Bad Mühllacken. Das Quartett Schiffkorn, Kameramann Georg Spitz, Pesenbachtal-Kenner Rudolf Poxrucker und Geomant Wolfgang...

15

Nasse Eröffnung in Bad Mühllacken

BAD MÜHLLACKEN (reis). Im Frühlingssonnenschein hätte eigentlich die Eröffnung des EU-Leader-Projektes „Pesenbachtal – Wege zur Heilung“ im Kräutergarten stattfinden sollen. Das unsichere Wetter ließ Chef-Organisatorin Elisbeth Rabeder nur eine Wahl: Alles ins Festzelt verlegen. Bürgermeister Franz Allerstorfer hieß viele Prominente willkommen: Gesundheitsminister Alois Stöger, Landeshauptmann Josef Pühringer, die Generaloberin der Marienschwestern Michela Pfeiffer, den Vorsitzenden der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.