Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Die Sonderausstellung „Die Radkersburger Ziegelwerke“ ist eine Kooperation des Museums mit Zoran Jakic. 	Foto: WOCHE

Alte Ziegelwerke im Blickpunkt

Die Radkersburger Ziegelwerke sind Thema einer Sonderausstellung. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges betrieb die Stadt Bad Radkersburg in Kerschbach und Woretzen bei Kreuzdorf – heute in Slowenien – zwei große Ziegeleien. Nach dem Ersten Weltkrieg gingen die beiden Betriebe an den neu gegründeten SHS-Staat. Das Werk in Kerschbach war bis in die 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts in Betrieb, in Woretzen ist jetzt Tondach Gleinstätten Eigentümer. Teile des Werkes in Kerschbach wurden von Zoran...

Jubiläumskonzert "20 Jahre Kulturforum" mit Sigi Feigl und dem Rucner String Quartet

Sigi Feigl dirigierte beim Gründungskonzert des Kulturforums 1992 die Big Band Süd und beehrt Bad Radkersburg beim 20 Jahr Jubiläum mit dem Rucner String Quartett wieder. Sigi Feigl ist immer für Überraschungen gut. Das Konzert wird im Zeichen von Jelly Roll Morton stehen. Der war der vermutlich beste Komponist aus den Anfangszeiten des Jazz, Urheber so wunderbarer Stücke wie "Whining Boy" und Lake Pontchartrain Blues", Musik, die exakt den Übergang vom Ragtime zum eigentlichen Jazz bedeutet....

Zusammenarbeit: Die jungen Christdemokraten Mitteleuropas trafen sich in Radkersburg zu einer Netzwerkveranstaltung. 	Foto: KK

Erfolgreiches Treffen für europäisches Netzwerk

Nicht nur in der Thermenstadt fand die Tagung der „Initiative Pro Mitteleuropa“ (IPM) statt, auch Eichfeld und Gornja Radgona waren Gastgeber für diese Netzwerkplattform, die sich die Weiterentwicklung der mitteleuropäischen Kooperation zur Aufgabe gemacht hat. Dabei konnte Präsident Philipp Depisch zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter als prominenteste Teilnehmer Staatssekretär Sebastian Kurz, den Abgeordneten Thomas Einwallner, JVP-Generalsekretär Axel Melchior, sowie den Landesobmann...

Gruppeninspektor Reinhold Kummer begann 1991 bei der Grenzgendarmerie. 	Foto: WOCHE

Im Dienst für unsere Sicherheit

Der Beruf eines Polizisten ist ein sehr vielfältiges Aufgabengebiet. Reinhold Kummer versieht als Gruppeninspektor seinen Dienst bei der Polizeiinspektion Bad Radkersburg. Warum wurden Sie Polizist? Mir war und ist es immer ein Bedürfnis, wenn Menschen in Not geraten, behilflich zu sein. Dazu hat man als Polizist Gelegenheit. Dazu ist der Beruf sehr vielfältig und ich glaube auch, dass man als Polizist in der Bevölkerung sehr geschätzt wird. Was ist das Besondere an Ihrem Beruf? Es ist ein...

Geburtstagsfahrt: Für Bürgermeister Josef Sommer gab es von Vereinspräsident Vladimir Slodnjak Plakette und Buch. 	Foto: WOCHE

Eine Jubiläumsfahrt zu Ehren von Johann Puch

Als siebentes Kind eines Kleinbauern wurde Janez Puh 1862 in Sakusak bei Pettau geboren. Als Johann Puch sollte er später steirische Wirtschaftsgeschichte schreiben. Mit acht Jahren verließ er das Elternhaus, mit zwölf begann er die Schlosserlehre in Pettau. 1889 begann er in Graz mit einer Fahrradwerkstatt und gründete die Firma „Puch“. An seine Arbeitszeit in Bad Radkersburg erinnert das Puchhaus in der Langgasse. Dorthin führte auch eine Fahrt mit nostalgischen Fahrzeugen des slowenischen...

Die meistgebuchte Coverband Österreichs sorgte am Kirchplatz von Bad Radkersburg für tolle Stimmung: Egon 7.	 Foto: WOCHE

Sommernacht mit Musik sorgte für Tanzstimmung

Bei der 4. Summernight am Kirchplatz von Bad Radkersburg kam wieder Partystimmung auf, bei der auch die Tanzbeine nicht zu kurz kamen. Veranstalter Christian Bernhard von „B.C. Entertainment“ hatte mit „Egon 7“ und ORF-Moderator Erich Fuchs auch zwei hochkarätige Stimmungsmacher in die Thermenstadt gebracht. Eine Veranstaltung, die sich auch bei den Kurgästen rasch herumgesprochen hatte. „Von Vorarlberg bis Burgenland – aus allen österreichischen Bundesändern konnte wir Gäste begrüßen“, freute...

glücklich im Ziel mit seiner Nichte Sarah

Triathlon: Spitzenplatz für Ranftl beim Thermenland-Triathlon

Der Militärakademiker Christian Ranftl erreichte am 12.08. beim Fürstenfelder Thermenlandtriathlon über die Olympische Distanz im Hauptbewerb mit über 200 Teilnehmern den großartigen 14. Gesamtplatz. Der 22-jährige musste sich nur von Profis geschlagen geben und wurde in seiner Altersklasse Vierter. Mit einer Zeit von 2:12:43 verfehlte er nur um 3min einen Edelmetallplatz. „Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden und strebe als nächstes Ziel die Titelverteidigung beim Triathlon in meiner...

Schnelle Reaktion: Josef Jausovec – hier mit Mitarbeiterin Christa Konrad – reagierte auf ORF-Anfrage und Harry Prünster kam.
4

Prünster drehte in Radkersburg

Harry Prünster kam für eine Folge der Serie „Harry’s liabste Hütte“ in die Region. Schnell reagiert hat Josef Jausovec, Obmann des Tourismusverbandes Bad Radkersburg, als eine Anfrage vom ORF kam. Und so drehte kürzlich ein Team rund um Harry Prünster eine Folge zur Serie „Harrys liabste Hütt’n“. Unter dem Motto „Bad Radkersburg und seine Umfeldorte“ wurde nach einem Buch von Lisa Braune, die auch Regie führte, in Halbenrain, Tieschen, Klöch, Radkersburg Umgebung und Bad Radkersburg gedreht....

Bei der Charity-Sommergala konnten Renate Remta-Grieshofer und Peter Grieshofer auch August Schmölzer begrüßen.     Fotos:  WOCHE
2

Bad Radkersburg erlebte ein großes Staraufgebot

In den Dienst der guten Sache stellten sich bei der 6. Charity Sommergala im Thermalhotel Fontana Lucienne Lonchina, Oliver Haidt, Hein Simons, Christina Bach, Jonny Hill und Christa Fartek. Eine erste Hochrechnung von Renate Remta-Grieshofer ergab einen Reinerlös von 60.000 Euro für den „Verein zur Erforschung und Förderung von Kindern mit angeborenen oder erworbenen Bewegungsstörungen“.

Bewährter Sommerkurs für Blechbläser mit dem Ensemble „Styrian Brass“ und Günther Pendl in Bad Radkersburg. 	Foto: KK

Wenn musikalisches Gold aus Blech geblasen wird

Einen fünftägigen Workshop für Blechbläsermusik organisierte Stadtkapellmeister Günther Pendl in der Thermenstadt. 31 Musiker aus der Steiermark, dem Burgenland und Wien erfüllten die Stadt mit Blechbläsermusik auf sehr hohem Niveau. Die musikalische Leitung bei diesem mittlerweile schon sechsten Workshop teilten sich die fünf Spitzenmusiker des renommierten Ensembles „Styrian Brass“. Wolfgang Huß, Heinz Kristoferitsch, Martin Schöpfer, Reinhard Summerer und Lokalmatador Georg Laller...

Neueröffnung Café Bar Horvath: Die Familie vertraute beim Umbau auf einen oberösterreichischen Einrichtungsspezialisten.
32

Café Horvath schreitet in neue Ära

Das traditionelle Café Horvath besticht nach Umbau mit gelungener Harmonie. „Ob das die Steinwand, der warme Ton des Olivenholzes oder die farblich perfekten Stoffe sind – unser neues Café strahlt eine wunderbar gelungene Harmonie aus, die sich im Einklang mit unserem Betriebskonzept befindet und Gästen aller Altersgruppen gefällt“, strahlt Victoria Horvath nach dem gelungenen Umbau. Sie führt das traditionelle Café in Bad Radkersburg nun in dritter Generation. Zu Pfingsten 1966 eröffneten Erna...

Eine Schau mit Werken von Brettschuh und seinen Schülern, zu sehen bei Hortus Niger ist im Museum im alten Zeughaus. 	Foto: KK

Brettschuh und Schüler stellen im Zeughaus aus

Eine Werkschau Studierendender von Gerald Brettschuh ist zur Zeit im „Museum im alten Zeughaus“ in Bad Radkersburg zu sehen. Der bekannte Künstler feierte dabei auch sein zehnjähriges Jubiläum als Lehrer der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst, Hortus Niger, in Halbenrain. Das Atelier befindet sich im ehemaligen Kornspeicher des Stürgkh´schen Schlosses. Natürlich war auch die Leiterin der Sommerakademie, Linda Achleitner, bei der Eröffnung der Ausstellung anwesend und überreichte...

Singend und tanzend präsentierte sich das Vitalhotel mit Claudia Wendner, Willi Gabalier und Christiane Leuthner.                        Foto:  KK

Musik und Tanz mit Willi Gabalier im Vitalhotel

Seine Vielseitigkeit stellte Dancing-Star-Teilnehmer Willi Gabalier bei den Vitalhotel-Starweeks unter Beweis. Einerseits beim Aqua Jogging in der Parktherme, andererseits bei den gut besuchten Single-Tanzkursen. Als Highlight rockte er das Vitalhotel gemeinsam mit seiner Tanz- und Lebenspartnerin Christiane Leuthner bei einem Tanzabend mit schwungvollem Jive und eindrucksvollen Hebefiguren. Er präsentierte auch den Song „Sing & Swing“ aus seiner neuen CD „Damenwahl“. Hotelchefin Claudia...

Die ÖVP-Frauen tagten in der Gemeinde Klöch

Nationalratsabgeordnete Dorothea Schrittenhelm lud zur zweitägigen Bundesvorstandsklausur der ÖVP-Frauen in die Gemeinde Klöch. Es referierten der Politologe Thomas Hofer und Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder. Derpolitische Gedankenaustausch drehte sich um die Ist-Analyse und allfällige Maßnahmen zur Modernisierung. Dabei sei die Zusammenlegung der Bezirksgerichte ein maßgeblicher Schritt. Der Diskussion folgte ein touristischer Rundgang mit Bürgermeistser Josef Doupona.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Beifallsstürme erntete der Chor der Pfarre Deutsch Goritz für das quietschvergnügliche Konzert in diesem Sommer. | Foto: kk

Pfarrchor begeisterte mit seinem Sommerkonzert

Heiß her ging es beim Sommerkonzert des Pfarrchores. Beim humoristischen Bühnenstück „Holy Queen trifft grünen Kaktus“ kamen die Darsteller wegen der Tanzeinlagen bei „hohen Temperaturen“ ordentlich ins Schwitzen. Die Zuschauer waren begeistert von der schwungvollen Aufführung. Ein Höhepunkt war die Inszenierung des Soundtracks aus dem Film „Sister Act“. Die Zuseher ermutigten mit Standing Ovations zur gesanglichen und tänzerischen Wiederholung. Das Sommerkonzert stand einmal mehr unter der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Mitarbeiter der Lebenshilfe Radkersburg haben bei der steirischen Gesundheitskonferenz „heiß und fettig“ viel erfahren. 	Foto: KK

Lebenshilfe Radkersburg bei Gesundheitskonferenz

Mitarbeiter der Lebenshilfe Radkersburg holten sich bei der steirischen Gesundheitskonferenz in Graz viele Informationen über gesunde Ernährung. Schulverpflegung, Übergewicht und die Ernährungsgewohnheiten junger Menschen standen im Fokus. Die Mitarbeiter des Projekts „Quart“ – Qualifizierung durch Arbeit und Training – und die Lehrlinge der Teilqualifizierungslehre versuchen nun diese neuen Eindrücke auch umszusetzen.

Campinggäste wurden geehrt

20 Jahre sind Grete und Günther Pfaller aus Leoben schon dem Campingplatz der Parktherme Bad Radkersburg treu. Dafür gab es eine Ehrung durch Peter Weberitsch von der Parktherme und Campingplatz-Bürgermeister Ernst Strasser.

2

Weitere Top-Platzierung vom Triathleten Christian Ranftl

Christian Ranftl startete am 7. Juli 2012 beim Mürzer-Oberland-Triathlon in Mürzzuschlag in der olympischen Distanz (1,5km Schwimmen – 40km Radfahren – 10km Laufen). Dabei erzielte er unter 100 Teilnehmern den 9. Gesamtrang und in der Altersklasse U-23 den 3. Platz in der Zeit von: 2:05:59. Sieger dieses Triathlons war der Grazer Triathlon-Profi Max „Rocco“ Renko, der nur knapp am Streckenrekord scheiterte. Die nächsten Wettkämpfe absolviert der junge Athlet am 12. August in Fürstenfeld und am...

Bewegung ist wieder rund um die stillgelegte Mickl-Kaserne gekommen. Hier könnte ein Fachmarktzentrum entstehen. Foto:  WOCHE

Zum Einkaufen in die Kaserne

Für die Mickl-Kaserne steht als Nachnutzung ein Fachmarktzentrum im Raum. Vor der Sommerpause hatte der Gemeinderat von Bad Radkersburg noch ein umfangreiches Programm abzuwickeln, wobei es aus diversen Gründen auch noch Verlängerungen gab. Zuerst gab es gleich einmal gute Nachrichten für Bürgermeister Josef Sommer, die er dem Gemeinderat und hier vor allem der Bürgerliste auch dementsprechend zur Kenntnis brachte. Vier Aufsichtsbeschwerden hatte es gegeben. Bis auf eine Ermahnung durch die...

Das Zertifikat bekamen Nina Prelec, Hans Anton Burger und Roswitha Urbanitsch (v.r.). | Foto: KK

Gütesiegel für die Tagesbetreuung

Die Volksschule Bad Radkersburg erhielt das Gütesiegel für die schulische Tagesbetreuung. Für diese Auszeichnung musste ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden. Unter anderem müssen besondere Lerneinrichtungen, Freizeitmöglichkeiten und Essensangebote zur Verfügung stehen. Der Präsident des Landesschulrates, Wolfgang Erlitz, Vizepräsidentin Elisabeth Meixner und Landesschulinspektorin Helga Thomann überreichten das Zertifikat an Direktorin Nina Prelec, den derzeit betrauten Leiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Angeprostet wurde in Bierbaum. Helmut und Irmgard Rossmann und die Söhne Mathias und Manuel feierten mit den Gästen.
3

Alles rund um den Wein

Bei den Tagen der offenen Kellertür stand der Wein im klaren Mittelpunkt. Der Wein regierte in der Region bei den traditionellen Tagen der offenen Kellertür, die sich wieder zahlreicher Gäste erfreuten. So auch in Bierbaum beim Weinhof Rossmann. Neben edlen Tropfen stand vor allem zünftige Musik im Mittelpunkt. Für den guten Ton sorgten die Gruppe „Kleeblatt“ und die „Neujahr Geiger“. Die Kleinen hatten ihren Spaß in der Hupfburg. Musik vom Feinsten gab es auch beim Weinbau List in Siebing zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 09:00
  • Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg
  • Bad Radkersburg

"Bad Radkersburg ERZÄHLT" - 38. Austrian International Storytelling Festival

Bad Radkersburg - Storytelling Festival /23.-25.Mai 2025 BAD RADKERSBURG. Programm: Fr, 23. Mai Matineen der Geschichten (für Schulen), Zehnerhaus, 9.00 & 11.00 Uhr Sa, 24. Mai Lange Nacht der Geschichten, Zehnerhaus, 19.45 Uhr So, 25. Mai Fest der Fantasie - Familientag, Hauptplatz, 14.00-17.00 Uhr, Eintritt frei! Infos und Tickets: Gästeinfo Bad Radkersburg, Hauptlatz 14, 8490 Bad Radkersburg, Tel. +43 3476 350035 www.storytellingfestival.at

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Bad Radkersburg

"Bad Radkersburg ERZÄHLT" - 38. Austrian International Storytelling Festival

Bad Radkersburg - Storytelling Festival /23.-25.Mai 2025 BAD RADKERSBURG. Programm: Fr, 23. Mai Matineen der Geschichten (für Schulen), Zehnerhaus, 9.00 & 11.00 Uhr Sa, 24. Mai Lange Nacht der Geschichten, Zehnerhaus, 19.45 Uhr So, 25. Mai Fest der Fantasie - Familientag, Hauptplatz, 14.00-17.00 Uhr, Eintritt frei! Infos und Tickets: Gästeinfo Bad Radkersburg, Hauptlatz 14, 8490 Bad Radkersburg, Tel. +43 3476 350035 www.storytellingfestival.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.