Café Horvath schreitet in neue Ära

- Neueröffnung Café Bar Horvath: Die Familie vertraute beim Umbau auf einen oberösterreichischen Einrichtungsspezialisten.
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Das traditionelle Café Horvath besticht nach Umbau mit gelungener Harmonie.
„Ob das die Steinwand, der warme Ton des Olivenholzes oder die farblich perfekten Stoffe sind – unser neues Café strahlt eine wunderbar gelungene Harmonie aus, die sich im Einklang mit unserem Betriebskonzept befindet und Gästen aller Altersgruppen gefällt“, strahlt Victoria Horvath nach dem gelungenen Umbau. Sie führt das traditionelle Café in Bad Radkersburg nun in dritter Generation.
Zu Pfingsten 1966 eröffneten Erna und Stefan Horvath das Café „Alle Neune“ mit einer der ersten vollautomatischen Kegelanlagen mit drei Bahnen im Bezirk Radkersburg. 1979 übernahmen Gerhard und Herta Horvath das Lokal. Es wurde Stammlokal des 2000 von Gerhard Horvath gegründeten Sturm-Fanklubs Black Bulls und ist auch Stammsitz des 1994 gegründeten Hobby-Tennisklubs HTC. Nach dem plötzlichen Tod von Gerhard Horvath im September 2009 entschloss sich die Familie nun zu einem umfassenden Umbau.
Cocktail-Bar mit Stimmung
Dabei vertraute die Familie auf einen oberösterreichischen Spezialisten. „Wir schaffen Erfolgslokale“, lautet das Motto der Firma Schwan. Mit hochwertigen Materialien wurde ein geschmackvoller Stilmix geschaffen, wobei die neuen Räumlichkeiten auch flexibel nach Bedarf verändert werden können. Im zweigeteilten Barbereich kann eine Tanzfläche geschaffen werden. Ein neu gestalteter Fernsehraum für Sportübertragungen aller Art kann aber auch zu einem Festsaal für Weihnachtsessen, Geburtstags- und Firmenfeiern umgewandelt werden. Ein weiterer Raum beherbergt einen Billardtisch sowie Spiel- und Wettautomaten.
Victoria Horvath möchte das neue Lokal auf „Cocktail-Bar mit Stimmungsmusik“ ausrichten. Eine kleine Imbisskarte und Eisspezialitäten halten für die Gäste Stärkungen bereit. Auf Bestellung kann man bei Feiern aller Art die bekannten Kochkünste von Herta Horvath genießen. Gut sortierte steirische und internationale Weine lassen auch die Herzen von Liebhabern edler Tropfen höher schlagen. Zusätzlich bietet die Familie auch eine Frühstückspension und eine „Trafik mit anderen Öffnungszeiten“ an. Ein Betriebskonzept, das für viele Gästegruppen zugeschnitten ist.
Spezialist für Gastronomie
Beim Umbau vertraute die Familie Horvath auf die oberösterreichischen Einrichtungsspezialisten von Schwan. Die Kernkompetenz von Schwan ist die Konzeption, Planung und gesamte Ausstattung von Gastronomie-Betrieben und Hotels. Schwan bietet seinen Kunden ganzheitliche Konzepte, die in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerwerkstätten im Sinne des Kunden umgesetzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.