Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Ein neues Leitbild für Bad Radkersburg wäre definiert. Schritt für Schritt geht es ab sofort an die Umsetzung.

In Bad Radkersburg krempelt man die Ärmel hoch

2018 setzt man Schritt für Schritt das neue Leitbild um. Zukunft von Kaserne, Verkehr und Co. wird definiert. 2018 wird in Bad Radkersburg ein aktives Jahr. Die politisch Verantwortlichen haben viel vor. Ein neues Leitbild soll laut Bürgermeister Heinrich Schmidlechner Schritt für Schritt umgesetzt werden. Im Detail unter die Lupe genommen wird derzeit von Studenten der Fachhochschule Joanneum das Areal von der Mickl-Kaserne bis zum örtlichen Sicherheitszentrum. Am 30. Jänner werden in Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
34

Grenzerfahrung für unsere Soldaten

Mistelbacher Soldaten im Flüchtlingseinsatz: Keine Zwischenfälle in Bad Radkersburg. MISTELBACH/BAD RADKERSBURG. Am Thema "Flüchtlinge" kommt niemand mehr vorbei. Besonders viele Flüchtlinge kommen aber seit etwa zwei Monaten bei den Mistelbacher Soldaten vorbei. "Wir sind seit 25. September an der Grenze in Bad Radkersburg in der Südsteiermark im Einsatz", erzählt Kompaniekommandant Michael Grafl. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Slowenen läuft die Grenzkontrolle ruhig ab. "Um 9, 12 und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Bad Radkersburg ist auf Abruf

In der Kurstadt hat man sich auf erneute Flüchtlingsströme eingestellt. Bislang haben vier Flüchtlingsströme Bad Radkersburg erreicht. Die Gegebenheiten in der Kurstadt haben sich situationsbedingt grundlegend verändert. "Wir hatten geplant, Flüchtlingsfamilien in der Kaserne aufzunehmen. Aus aktuellem Anlass hat sich nun aber eine Kompanie des Bundesheeres eingemietet", so Bürgermeister Heinrich Schmidlechner. Für ihn hat der geregelte Ablauf an der Grenze oberste Priorität. Die Aufnahme von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Kleine Schritte mit viel Vorbildwirkung

Die Flüchtlingsproblematik erreicht mittlerweile neue Dimensionen. Nach der Tragödie mit 71 aufgefundenen Leichen im Burgenland sorgen die Bilder aus Ungarn dafür, dass das Erstaunen und Erschaudern kein Ende nimmt. Jammern bringt allerdings auch nichts. Es gibt auch Positives zu berichten. Wie Sie in der kommenden Printausgabe und schon jetzt online lesen können, finden in Tieschen und Bad Radkersburg bald wieder zahlreiche Familien eine neue Heimat. Während man in Bad Radkersburg bereits...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Tieschen: Martin Weber (l.) mit Helmut Halb, der für "Jugend am Werk" die Wohnungen einzugsbereit macht.
1 5

Neue Plätze für die Asylwerber

In Bad Radkersburg und Tieschen laufen die Vorbereitungen für den Empfang neuer Gäste. Wie ein Lokalaugenschein der WOCHE beweist, werden im Süden des Bezirks die Gemeinden in puncto Flüchtlingsbeherbergung wieder aktiv. "Wir erwarten Mitte des Monats drei bis vier Familien", so Tieschens Bürgermeister Martin Weber. Die Gemeinde agierte als Vermittler. Untergebracht werden die Gäste in ÖWG-Wohnungen im Ortsteil Patzen. "Sobald die Asylwerber eintreffen, werden sie im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Starteten mit dem Jugendtreff los: Heimo Hirschmann (2.v.l.) und Max Stadtegger (r.).

Jugend hat Raum und findet Gehör

Bad Radkersburg hat ab sofort Jugend- treff und eigenen Jugendgemeinderat. Aus der Kurstadt Bad Radkersburg entwickelt sich sukzessive auch abseits der Schulinfrastruktur ein Zentrum für die Jugend. Seit Feber dieses Jahres bietet das Team vom Streetwork Südoststeiermark dienstags fixe Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kaserne an. Ab sofort wird donnerstags von 14 bis 18 Uhr mit dem Jugendtreff von "Input" ebenfalls am Areal der Mickl-Kaserne noch mehr Platz für die junge...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für eine gelungene Premiere sorgten u.a. Anna Mir (4.v.r.), Sabine Pummer (2.v.l.) und Andrea Prelicz (8.v.l.). | Foto: KK
1

150 Gäste zelebrierten den Tag der Inklusion

Zeit-Hilfs-Netzwerk und die Lebenshilfe etablierten neuen Event in der Kurstadt. Der "Tag der Inklusion" wurde in Bad Radkersburg das erste Mal im Rahmen eines Festes auf dem Areal der ehemaligen Kaserne gefeiert. Das Team des Zeit-Hilfs-Netzes rund um Anna Mir und die Lebenshilfe mit den Betreuerinnen Andrea Prelicz und Sabine Pummer stellten den Event gemeinsam auf die Beine. Insgesamt fanden sich rund 150 Gäste zur Premiere der Veranstaltung ein. "Ich hätte mir nicht gedacht, dass es gleich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK
2

Eine heikle Debatte, die Mut erfordert

Auch Bad Radkersburg ist nun mit einem Asylthema beschäftigt. Die Frage, ob man einer syrischen Familie erste Hilfe durch die Möglichkeit einer Beherbergung in der Mickl-Kasere geben soll, sorgte für hitzige Diskussionen im Gemeinderat. Klar ist, dass diese Thematik ein geeigneter Spielball politischer Interessen ist. Nichts polarisiert mehr als die "Ausländerfrage". Klar ist auch, dass alles Angst macht, was fremd ist. Da braucht man sich nichts vor machen. In erster Linie denkt ja jeder an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Vertragsangelegenheiten bezüglich Kaserne sorgten für Detaildiskussionen. | Foto: photos.com

Geteilte Meinungen zu Vertrag

Vertragsoption für Braunsbergergruppe wurde trotz vieler Zweifel verlängert. Im breiten öffentlichen Interesse stand Tagesordnungspunkt 13 der Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg. Dieser behandelte die Nachnutzung der Micklkaserne bzw. den Beschluss zur Fristverlängerung für den Optionsvertrag der Gruppe Braunsberger bis Ende April für die Gemeindeanteile. Der Zuschlag für die Bundesanteile ist laut Bürgermeister Sommer bereits an die Gruppe erfolgt. Wie die WOCHE berichtet hat, kämpfen die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Geschlossen wurde in Bad Radkersburg bisher nur die Kaserne. In anderen Bereichen gab es Umstrukturierungen.
1

Thermenstadt vor heißem Sommer

In Bad Radkersburg will man zu keiner „geschlossenen Anstalt“ werden. Kaserne geschlossen, Bücherei gechlossen, Bezirkshauptmannschaft, Bahn, Post und Finanzamt bald geschlossen. Leben wir bald in einer geschlossenen Anstalt?“, fragt sich Armin Klein, Obmann der Interessengemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“. Kommt es wirklich so dick, oder gar noch schlimmer? Wo gab es bereits Schließungen und wo könnten Umstrukturierungen vor der Tür stehen? Antworten gibt es noch wenige. Fusionen statt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Wegen des Annahmeverzugs könnten Kosten auf die Stadt zukommen, wenn der Bund laufende Kosten nicht übernimmt.    Fotos: WOCHE
2

Schlüsselkrieg um die Mickl-Kaserne

„Krampustreiben“ um Mickl-Kaserne, „Weihnachtspackerl“ für Stadt vom Land. Hat die Schlüsselübergabe für die Mickl-Kaserne bereits stattgefunden?“ Diese Frage von BBR-Gemeinderat Siegfried Ratnik in der vergangenen Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg und die verneinende Antwort von Bürgermeister Josef Sommer waren der Startschuss für einen politischen Grabenkampf zwischen Bürgerliste und VP-Bürgermeister. Als einige Tage später Fahrzeuge von Teilnehmern einer Veranstaltung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.