Bad Waltersdorf

Beiträge zum Thema Bad Waltersdorf

Der Singkreis Bad Waltersdorf lädt zum Adventkonzert. | Foto: KK
2

Adventkonzert in Bad Waltersdorf

BAD WALTERSDORF. Am Sonntag, 22. Dezember 2019, lädt der Singkreis Bad Waltersdorf unter der bewährten Leitung von Bálint Kasza in die Pfarrkirche zum heurigen Adventkonzert. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt beträgt 8. Euro. Anschließend wieder weihnachtliche Stimmung mit Punsch, Glühwein und Kekserl am Kirchplatz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Safenhof-Team mit den Gratulanten . | Foto: Josef Lederer

Zwei Hauben für den Safenhof in Bad Waltersdorf

Berechtigt stolz ist Safenhof-Wirtin Christa Wimberger, wurde der Bad Waltersdorfer Gourmet-Tempel doch kürzlich von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet. Wesentlichen Anteil an dieser Prämiierung haben auch Restaurantleiterin Gerti Glatz und der neue Küchenmeister Roman Meißl, der mit qualitativ hochwertigen heimischen Produkten und mit kreativen Speisevarianten die Gäste verwöhnt. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Josef Hauptmann und Tourismusobmann Gernot Deutsch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eva Grasser und Charlotte Summer, langjährige Mitarbeiterinnen im Bergstadl, wurden geehrt. | Foto: Josef Lederer
1

Mitarbeitertreue im Bergstadl geehrt

BAD WALTERSDORF. Wahre „Urgesteine“ des Bergstadls in Leitersdorfberg, Gemeinde Bad Waltersdorf, sind die immer freundlichen und fleißigen „Arbeitsbienen“ Eva Grasser und Charlotte Summer. Anlässlich der 20-jährigen Mitarbeitertreue stellten sich die Besitzerfamilien Pichler und Schweighofer bei den Jubilarinnen mit einem kleinen Geschenk ein. Der Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Hartberg Florian Ferl überraschte die Geehrten mit einer Ehrenurkunde und Blumen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die "Old School Basterds" und Ehrengäste im Kreis der Mitglieder des Lions Clubs Thermenland. | Foto: Johann Zugschwert

Volles Haus beim Konzert des LC Thermenland

Rund 300 Gäste konnten zum Charity-Konzert des Lions Clubs Thermenland mit den "Old School Basterds" im Atrium des Quellenhotels in Bad Waltersdorf begrüßt werden. Den fünf Vollblutmusikern gelang es, mit Rock'n Roll aus den 50er und 60er Jahren (u. a. mit Songs von Elis Presley, Ray Charles, Harry Belafonte, Sam Cook, Chuck Berry) bei vielen Gästen Jugenderinnerungen wachzurütteln. Ein gelungener Abend, an dem auch viele Gäste befreundeter Clubs teilgenommen haben. Präsidentin Yvonne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Präsentierten die neue Mitarbeitercard: Dietmar Fuchs, Gernot Deutsch, Jörg Pfeifer und Mario Gruber (v.l.). | Foto: Alfred Mayer

Mitarbeiter als Botschafter

Die neue Mitarbeitercard soll das Arbeiten in der Region noch schmackhafter machen. Unternehmer stehen zunehmend vor der Herausforderung Mitarbeiter zu finden, zu halten und zu entsprechenden Leistungen zu motivieren. Aus diesem Grund hat das Thermen- und Vulkanland Steiermark gemeinsam mit dem Tourismusverband Bad Waltersdorf und der Qualifizierungsagentur Oststeiermark ein attraktives Zusatzangebot für Arbeitnehmer entwickelt; die Mitarbeitercard. 240 Ausflugsziele Mit der neuen Card können...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Spa Resort Styria General Manager Günter Zimmel lud mit kulinarischen Partnern aus der Region zu einer  Genuss- und Relax-Reise. | Foto: Josef Lederer

So gut schmeckt der Herbst

Das Spa Resort Styria lud Medienvertreter zu einer Genuss- und Relax-Reise ein. Neben einer Vielzahl an speziellen Wohlfühlmomenten, wie 35 Grad heißes Thermalwasser oder Klangmassagen im Haus steht im ****S Vamed Vitality World Resort Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf die Liebe zu Regionalität, Nachhaltigkeit und Tradition im Mittelpunkt. Kulinarische Partner Gemeinsam mit den kulinarischen Partnern Ölmühle Fandler, Brauerei Gratzer, Hofmolkerei Thaller, Weinhof Pichler und den Biohof...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Josef Hauptmann gratulierte Gerlinde Fuchs und ihrem Team zu den neuen Räumlichkeiten.  | Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf
Bibliothek wanderte vom Kulturhaus in das Gemeindehaus

Im Rahmen eines kleinen Lesefestes mit Dichterlesung und Kasperltheater wurde die neue öffentliche Bibliothek in Bad Waltersdorf offiziell eröffnet. Bereits vor 42 Jahren gab es im Thermenort eine „Bücherei“ mit einem Buchbestand von ca. 800 Büchern. Sie wurde beinahe 30 Jahre von Josefa Greimel bestens geleitet. Seit 2008 betreut Gerlinde Fuchs mit ihrem äußerst engagierten Team diese auf ca. 5000 Büchern angewachsene Bibliothek, die seit Mitte dieses Jahres im neu renovierten Gemeindehaus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Elisabeth Thaller mit der Kürbiskernöl-Trophäe. | Foto: LK/Kristoferitsch
2

Thaller-Kürbiskernöl errang einen Stockerlplatz

Für ihre Milch- Jogurt-, Topfen- und Käseprodukte ist die Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf bei Bad Waltersdorf vielfach prämiert und weit über die Gemeindegrenzen bekannt. Seit wenigen Tagen darf sich Elisabeth Thaller aber über einen weiteren Erfolg freuen: Beim Kürbiskernöl-Championat der Landwirtschaftskammer Steiermark in der Landesberufsschule in Bad Gleichenberg wurde das „grüne Gold“ der Familie Thaller auf den dritten Platz gereiht. Unter den Gratulanten waren LWK-Vizepräsidentin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bad Waltersdorfs Vzbgm. Ewald Schalk will sich als FP-Bezirksspitzenkandidat für die Anliegen der Bevölkerung im ländlichen Raum stark machen. | Foto: FPÖ Steiermark

Bad Waltersdorf
Vizebürgermeister ist FP-Bezirksspitzenkandidat

Bad Waltersdorfer Vizebürgermeister Ewald Schalk ist FP-Bezirksspitzenkandidat für Hartberg-Fürstenfeld. Die FPÖ Steiermark präsentierte ihre Kandidaten der Landes- und Regionalwahllisten zur Landtagswahl am 24. November. Für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld geht Ewald Schalk, Vizebürgermeister von Bad Waltersdorf als Spitzenkandidat ins Rennen. „Ewald Schalk hat sich in den vergangenen Jahren als Vizebürgermeister für die Interessen seiner Gemeinde eingesetzt. Seit 2016 ist er auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
30 Jahre Thermen-Erfolgsgeschichte: Margit Fink und Karl Kröpfl mit Gernot Deutsch, Werner Siegl und Bernd Haas. | Foto: KK

Rundes Jubiläum für zwei Heilthermen-Mitarbeiter

BAD WALTERSDORF. Seit 1989 schreiben sie die Erfolgsgeschichte der Heiltherme Bad Waltersdorf mit, vor wenigen Tagen wurden sie geehrt. 30 vollendete Dienstjahre feiern in diesem Jahr Margit Fink und Karl Kröpfl. Aus diesem Grund wurden sie in der Heiltherme Bad Waltersdorf vor den Vorhang geholt. Sie schreiben seit 30 Jahren mit ihrem täglichen Einsatz und Elan gemeinsam Thermengeschichte. Diese „Urgesteine“ sind keinesfalls mehr wegzudenken aus der Heiltherme Bad Waltersdorf. Thermenchef...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hannes Lebenbauer (stehend 2.v.r.) und Robert Narnhofer (sitzend l.) im Kreis der ehrenamtlichen Helfer. | Foto: Alfred Mayer

Kleiner Dank für die ehrenamtliche Hilfe

Als kleines Zeichen des Dank für die Unterstützung der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg lud Hannes Lebenbauer aus St. Johann in der Haide einige ehrenamtliche Helfer zum Essen in das Quellenrestaurant der Heiltherme Bad Waltersdorf ein. Bei regionalen Spezialitäten wurden gemeinsam mit BSG Hartberg-Obmann Robert Narnhofer einige nette Stunden verbracht, die auch dazu genutzt wurden, erfolgreiche Bilanz über die jüngsten Aktivitäten zu ziehen. Zu den Highlights zählten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Winzerfest: Bürgermeister Josef Hauptmann im Kreis der Ehrengäste beim symbolischen Weinpressen. | Foto: Josef Lederer

Erntedank und Winzerfest in Bad Waltersdorf

Mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Winzerfest feierte Bad Waltersdorf das gute Erntejahr. Dabei verwandelten mehr als 2000 Gäste das Ortszentrum in einen Riesenheurigen und genossen bei strahlendem Spätsommerwetter den frischen Sturm, die hervorragenden Weine der einheimischen Winzer sowie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Hauptattraktionen waren wiederum das schon traditionelle Traubentreten mit dem anschließenden Pressen, wobei die Ehrengäste, angeführt von den Wein- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Organisatoren rund um Hauptsponsor Wolfgang Raser laden zum HHH Wintercup 2020 nach Bad Waltersdorf ein. | Foto: Alfred Mayer

HHH Wintercup 2020
Raus aus dem Wohnzimmer, rein ins Tennisvergnügen

Unter diesem Motto wird auch heuer wieder zum Holzbau Hirschböck Wintercup in den Sportaktivpark Bad Waltersdorf geladen. Ausgetragen werden die Bewerbe Damendoppel, Herrendoppel und Mixeddoppel, teilnahmeberechtigt sind alle Tennisspieler die im Jahr 2019 ihr 16. Lebensjahr vollendet haben. Neben dem Sport werden auch Geselligkeit und Unterhaltung groß geschrieben, zu den Highlights zählen eine Prosecco-Prosciutto-Night inkl. Partystimmung mit DJ Happy Ending (23.11.), eine Dirndl- &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Johann Taucher holte bei der WM im Einzelzeitfahren Bronze. | Foto: A. Mayer
2

Johann Taucher holte sich in Polen WM-Bronze

Auf eine überaus erfolgreiche Saison in der Masterklasse V 65+ kann Radsportler Johann Taucher aus Bad Waltersdorf zurückblicken. Höhepunkt war WM-Bronzemedaille im Einzelzeitfahren bei der Amateur-Weltmeisterschaft in Posen (Polen). Bei der Amateur-Europameisterschaft in Verona konnte sich Taucher im Straßenrennen (135 km, 2.600 hm) den Europameistertitel sichern. Die weiteren Erfolge: dreimal Österreichischer Meister (Berg, Straße, Einzel), dreimal Landesmeister (Berg, Straße, Einzel), Siege:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude über die Erfolge bei der „awc vienna 2019“: Katharina und Karl Glatz (Weingut Glat) sowie Franz Pichler (Weinhof Pichler). | Foto: Alfred Mayer

Zwei Vulkanlandwinzer unter den Besten der Besten

Mit 12.617 eingereichten Weinen aus 42 Ländern war die „awc vienna 2019“ (Austria Wine Challenge) die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. Und zwei Vulkanlandwinzer aus der Thermengemeinde Bad Waltersdorf mischten heuer unter den Besten der Besten mit. Für das Weingut Glatz gab es zweimal Gold für das Flaggschiff des Hauses, den Rotweincuvée „Legendär“ (Jahrgang 2015 und 2016) sowie sechsmal Silber für die Glatz-Weißweine. Franz Pichler vom Weinhof Pichler darf sich über ingesamt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Lions Club Thermenland lädt zum Konzert mit den OldSchoolBasterds in das Atrium des Quellenhotels Bad Waltersdorf. | Foto: Marija Kanizaj

LC Thermenland lädt zu den „OldSchoolBasterds“

Am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr lädt der Lions Club Thermenland zu einem Konzert mit den „OldSchoolBasterds“ in das Atrium des Quellenhotels Bad Waltersdorf ein. Karten sind bei allen Mitgliedern des LC Thermenland, im Tourismusbüro Bad Waltersdorf und im Palmers-Shop in der Fußgängerzone in Hartberg erhältlich. "Dance Potion Nr.5" ist das mittlerweile fünfte Album der OldSchoolBasterds. Der Mix aus Eigenkompositionen und Coverversionen aus den Swinging 50s, vermischt zu einem tanzbaren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Großer Erfolg für die Veranstalter des Charity "Carmeet" in Bad Waltersdorf: Insgesamt konnten 15.000 Euro an die Leukämiehilfe Steiermark und das Rote Kreuz Bad Waltersdorf übergeben werden. | Foto: KK

Für den guten Zweck
Flotte Flitzer gaben gegen den Krebs Gas

Das Charity Auto Tuning "Carmeet" in Bad Waltersdorf brachte 15.000 Euro für den guten Zweck. BAD WALTERSDORF. Zahlreiche heiße Schlitten und flotte getunte Flitzer, tummelten sich vor kurzem am ESV Platz Bad Waltersdorf. Der Grund war das Charity Auto Tuning Treffen "Carmeet", rund um das Veranstaltungsteam Oliver Jeitler und Josef Pferschy. Eine Herzenssache für einen Freund der selbst an Leukämie erkrankt ist, war Grund genug für Familie, Freunde zig Sponsoren ein solches Event in Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Film ab: Regisseur Alfred Ninaus, Obmann Andreas Bardeau, LR Barbara Eibinger-Miedl, Brigitte Kottulinsky, LT-Präs. a. D. Franz Majcen und Enrico Jakob (Cinestyria) am Filmset (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
6

Dreh auf der Schlösserstraße
Visitenkarte für die Steiermark

Letzte Drehtage für die dreiteilige TV-Serie „Die Schlösserstraße“ auf Schloss Obermayerhofen. Beinahe rund um die Uhr wurde in den letzten Wochen an der dreiteiligen TV-Serie „Die Schlösserstraße“ gearbeitet. Die letzten Drehtage für die Koproduktion von Ranfilm, 3sat, ORF Steiermark und ORF Burgenland fanden auf Schloss Obermayerhofen in Sebersdorf bei Bad Waltersdorf statt. Das Ranfilm-Team – Regisseur Alfred Ninaus, Produzenten Stefanie und Matthias Ninaus - freute sich dazu auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Erstklassige Solisten zünden ein musikalisches Feuerwerk. | Foto: H. Houdek

Operettenreise von Wien nach Budapest

BAD WALTERSDORF. Der „Operettenkreis“ Bad Waltersdorf lädt in Kooperation mit der Marktgemeinde am Sonntag, 22. September um 17 Uhr zum 16. Male zum Gala-Abend der Operetten und Musicals in das Kulturhaus Bad Waltersdorf. Das zweistündige Programm, dargeboten von Künstlern des Budapester Operettenensembles, umfasst Wiener und ungarische Operetten, aufgelockert durch beliebte artistische Einlagen und Tanzpaare sowie Musicalnummern. Erstklassige Solisten -KISS Zoltan (Bariton), TEREMI Trixi...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bad Waltersdorf: "SM in Mundart" mit Stefan Schandor. | Foto: WOCHE

Stefan Schandor live in Bad Waltersdorf

Die Steirische Frauenbewegung des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld lädt am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr zum Kabarett „SM (Social Media) in Mundart“ mit Stefan Schandor in das Kulturzentrum Bad Waltersdorf ein. Der Erlös der Veranstaltung wird für soziale Unterstützungen sowie für Fortbildungen und Workshops im Bezirk, speziell für Frauenthemen, verwendet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die erfolgreichsten Teilnehmer der Thermenland Turniertage im Kreis der Organisatoren und Sponsoren. | Foto: KK
2

Thermenland Turniertage sorgten für Hochspannung

Die vierte Ausgabe der Thermenland Turniertage war von großartigem Wetter, tollen sportlichen Ergebnissen und grandioser Kulinarik geprägt. Dank gilt nicht nur den Sponsoren Metalltechnik Svoboda, Steirisches Thermenland und Porsche Graz Kärntnerstraße, sondern allen108 Teilnehmern, die dieses Turnier tragen und zu einem einzigartigem Erlebnis gemacht haben. Bei heißen äußeren Bedingungen wurde drei Tage lang in Loipersdorf, Klöch und Bad Waltersdorf um regionale Preise und großzügige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Melanie Stefan
13

Alljähriges Open Air - "Rock the Station"
Am Leitersdorfer Bahnhof wurde wieder gerockt

Bereits zum 28. Mal in Folge wurde der Leitersdorfer Bahnhof im Rahmen des "Rock the Station" - Festivals mit einem fulminanten musikalischen Rahmenprogramm bespielt. Der Kopf des Events, Werner Uitz alias „Gustav Ersöba“, welcher dem Open Ait seit 2002 inne hält, stellte mit seinem Roten Gugl-Team erneut einen fantastischen Abend auf die Beine. Die sechs Bands Cold Snap, Felsensterne, Bandroom Casting Couch, Skatapult, The Drain, JK Habe boten von Funk über Metal bis hin zu Rock eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Stefan
Johannes Alber und Josef Neubauer alias "HansiSeppi" sorgen am Freitag, 4. Oktober für einen humorvollen Abend in Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf
Kabarettduo HansiSeppi ist "webressiv"

Am 4. Oktober strapaziert "HansiSeppi" im Kulturhaus Bad Waltersdorf die Lachmuskeln. BAD WALTERSDORF. „HansiSeppi“ – die Finalisten des Grazer Kleinkunstwettbewerbs – gastieren noch heuer in Bad Waltersdorf. Am Freitag, 4. Oktober (Beginn 19.30 Uhr) wird das Kabarettisten-Duo, bestehend aus Johannes Alber aus Nestelbach und Josef Neubauer aus Puch bei Weiz, sein aktuelles Programm „AntiWEBressivum“ im Kulturhaus Bad Waltersdorf präsentieren. Im 90-minütigen Programm „AntiWEBressivum“ dreht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Großes Oberliga-Derby in Waldbach

Am Samstag, 17. August um 18:30 Uhr startet die Oberliga mit einem Bezirksderby in die neue Saison. Bei diesem aufeinandertreffen im Waldbacher Waldstadion zwischen dem SVH Waldbach und den Gästen aus Bad Waltersdorf, wird es einige neue Gesichter zu sehen geben. So hat Waldbach mit den Neuzugängen Lukas Schmidt (SV Licht Loidl Lafnitz), Peter Kandlhofer (SV Licht Loidl Lafnitz), Jan Mauerhofer (USV Sonnhofen), Gabriel Hold (TSV Hartberg Nachwuchs), Dejan Krljanovic (USC St. Veit am Vogau) und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.