Bad Waltersdorf

Beiträge zum Thema Bad Waltersdorf

Das Ballonzentrum Kindermann-Schön in Bad Waltersdorf hebt mit Ihnen ab und nimmt Sie mit auf die Reise.  | Foto: Bernhard Bergmann
4 Aktion 2

Steirerticket
Gewinne eine einzigartige Heißluftballonfahrt für zwei Personen in der Region Bad Waltersdorf

Im Rahmen unserer Kampagne "Steiermark, da bin ich gern" möchten wir über den Sommer hinweg die schönsten Ecken unserer Steiermark aufzeigen. Passend dazu verlosen wir ab sofort exklusive Steirertickets! Von der Weinstraße, über den Schöckl bis hin zum grünen See – in der Steiermark gibt es einzigartige Plätze zu erkunden. Das heurige Jahr bietet sich dazu an, die schönsten Routen und Destinationen im eigenen Bundesland (wieder) zu entdecken. Und dabei möchten wir euch unterstützen! Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Thermenlandcampingplatz Fürstenfeld | Foto: WOCHE
1 1 4

Campen in der Region
Mit Abstand das reinste Urlaubsvergnügen

Die WOCHE informierte sich bei einigen Campingplatzbetreibern der Region. Die Buchungslage auf den heimischen Campingplätzen ist heuer ausgezeichnet. In der Urlaubssaison 2020 gibt es auf den Campingplätzen der Region zufriedene Gesichter bei Beherbergern und Gästen. Urlauber reisen aus ganz Österreich an. Saisonstart in Fürstenfeld, Burgau und Bad Waltersdorf war heuer Corona-bedingt am 29. Mai. Durch großzügige Stellplätze kann die Abstandsregel ohne Probleme eingehalten werden. Von den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die beiden Jubilare Kapellmeister Franz Fuchs und Frau Martha im Kreise der musikalischen Gratulantenschar. | Foto: Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf
Marktmusikkapelle gratulierte zum doppelten 60er

Doppelt Grund zu feiern gab es im Kreise der Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf. Kapellmeister Franz Fuchs und seine Frau Martha feierten ihr 60. Wiegenfest. Da durfte auch ein Geburtstagsständchen der Musikerkollegen nicht fehlen. BAD WALTERSDORF. Anlässlich des 60. Geburtstags ihres Kapellmeister Franz Fuchs sowie seiner Frau Martha stellte sich die Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf mit einem Ständchen und kleinen Ehrengeschenken bei den beiden Geburtstagskindern ein. Franz Fuchs ist seit 50...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der neue Bad Waltersdorfer Gemeindevorstand rund um Bgm. Josef Hauptmann mit BH Max Wiesenhofer. | Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf: Bürgermeister Hauptmann startet in seine 4. Amtsperiode

Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bad Waltersdorf Gemeinderates unter dem Vorsitz von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, wurde Josef Hauptmann wiederum zum Bürgermeister der Thermengemeinde gewählt. Hauptmann ist seit 1992 im Gemeinderat, war von 1995 bis 2004 Gemeindekassier und übernahm im Jahre 2004 das Amt des Bürgermeisters. Durch die Mandatsverteilung 15 ÖVP, 3 SPÖ und 3 FPÖ setzt sich der Gemeindevorstand aus Bgm. Josef Hauptmann, Vzbgm Alois Rath, Kassier Johann Fiedler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder des Lions Clubs Thermenland, an der Spitze die neue Präsidentin Kerstin Irmgard Fladerer, und Ehrengäste. | Foto: KK

Neue Präsidentin beim Lions Club Thermenland

BAD WALTERSDORF. Beim Lions Club Thermenland kam es am Freitag, 3. Juli, im Safenhof in Bad Waltersdorf zum jährlichen Präsidentinnenwechsel. Die bisherige Präsidentin Yvonne Rottenmanner begrüßte die „Löwinnen“ und einige Ehrengäste und zog eine erfolgreiche Bilanz ihrer einjährigen Präsidentschaft. Sie bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und übergab das Präsidentinnen-Amt an ihre Nachfolgerin Kerstin Irmgard Fladerer, die nun ein Jahr lang als Präsidentin dem Lions Club...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Einige der ÖSV Stars im Kreis der Bergrüßungsgäste, an der Spitze Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: GEPA
4

ÖSV Damen-Skiteam trainiert in der Thermenregion

Das ÖSV Damen-Skiteam Sparte Speed und Technik trainiert für die kommende Wintersaison im Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf. Als Hausherren begrüßten Dir. Gerhard Gucher von der Vamed Vitality World sowie General Manager Günther Zimmel die ÖSV-Stars. Weiters hießen die Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Josef Hauptmann, die Tourismusgeschäftsführer Mario Gruber (Thermen- und Vulkanland Steiermark) und Jörg Pfeifer (Bad Waltersdorf) sowie Tourismusregionalobmann Gernot Deutsch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Wiedereröffnung am 24. Juni: Thermen-Geschäftsführer Christian Rotter und Maskottchen Hopi Ho freuen sich schon sehr wieder viele Familien in der H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf begrüßen zu dürfen. | Foto: H2O Therme

Am 24. Juni
H2O-Maskottchen Hopi-Ho freut sich schon auf die Wiedereröffnung

Ab 24. Juni ist Plantschen, Schwimmen und Entspannen in der H2O-Kindertherme Bad Waltersdorf wieder möglich. BAD WALTERSDORF. Seit 29. Mai haben drei unserer vier Thermen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder für Besucher geöffnet. Allein die H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf hatte sich entschieden mit der Wiedereröffnung noch einen Monat zu warten und erst am 24. Juni wieder zu eröffnen. „Kinder stehen für uns im Mittelpunkt – und dazu gehört vor allem ihre Sicherheit, Gesundheit und ihr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Projektleiter Johannes Fleck, REO-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang und der Obmann der Kooperationsgemeinschaft Alois Pöltl (v.l.). | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Regional einkaufen wird jetzt noch leichter gemacht

Direkt vor dem Thermen-Bauernladen im Zentrum der Marktgemeinde Bad Waltersdorf wurde kürzlich ein SB-Automat installiert. Mit diesem Automaten startet die Regionalentwicklung Oststeiermark gemeinsam mit der Kooperationsgemeinschaft lokale Märkte Pöllau/Bad Waltersdorf ein Pilotprojekt zur „Rund um die Uhr“-Nahversorgung mit lokalen Produkten. „Die momentane Situation zeigt uns, wie wichtig Regionalität und die rasche und sichere Verfügbarkeit von Produkten des täglichen Lebens sind“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Rogner Bad Blumau freut sich darauf ab 29. Mai wieder seine Gäste begrüßen zur dürfen. | Foto: Rogner Bad Blumau
4

Wiedereröffnung am 29. Mai
Unsere Thermen sind für den Start am Freitag gerüstet

Drei unserer vier Thermen im Bezirk öffnen mit 29. Mai, die andere folgt am 24. Juni. Welche, das lesen Sie hier: HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung am Freitag laufen auf Hochtouren. Drei unserer insgesamt vier Thermen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nehmen am 29. Mai wieder den Betrieb auf. Eine folgt am 24. Juni.  „Die Eigenverantwortung unserer Besucher und die Sicherheitsmaßnahmen unseres Hauses werden ungetrübtes Badevergnügen und langersehnte Thermenerholung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Josef Lederer

Shaolin-Mönche gönnten sich im Spa Resort Styria eine Auszeit

Seit 25 Jahren bringen die Mönche des Shaolin Klosters die Besucher ihrer Kung-Fu Shows zum Staunen. Auch heuer touren sie seit November wieder durch Mitteleuropa und gönnten sich im Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf einige Tage Entspannung und Erholung von der anstrengenden Tournee. Begeistert waren die 19 Shaolin-Meister und ihre vier Schüler (Shamis) nicht nur von der überaus netten Betreuung im Hotel sondern auch von der oststeirischen Naturlandschaft. Als Dank gab es für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Osternest im Weingut Glatz ist wieder geöffnet. | Foto: Josef Lederer

Osternest-Eröffnung im Weingut Glatz

Im Weingut Glatz in Bad Waltersdorf wurde das traditionelle Osternest eröffnet. Der Familie Glatz ist es wiederum gelungen sowohl den Innenhof als auch die Stuben sehr dekorativ zu gestalten. Die Gäste erwartet eine große Auswahl an handgefertigten österlichen Geschenkartikeln wie bemalte und bestickte Hühner- und Straußeneier sowie Gebrauchsgenstände für Haus und Garten. Eröffnet wurde das Osternest vom Geschäftsführer des Tourismusverbandes Jörg Pfeifer und Gemeinderat Christian Lenz. Für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Josef Lederer
2 208

Blochziehen in Bad Waltersdorf

Ganz im Zeichen der 850-Jahr-Feier der Marktgemeinde Bad Waltersdorf stand das Blochziehen am Faschingsonntag. Dabei wurde ein 38 Meter langes Bloch von den Mitgliedern des Roten Kreuzes mit Muskelkraft in das Ortszentrum gezogen. Begleitet wurde es von Marktmusikkapelle in römischen Streitwägen sowie weiteren 18 Gruppen in historischen Gewändern und sehr aufwendig gestalteten Wägen. Nach der traditionellen Trauung des Faschingspaares Jessica und Bernd wurde das Bloch versteigert. Mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf
"Oststeirischer Thermenvater" feierte seinen 85. Geburtstag

Der völlig zurecht als Thermenvater bezeichnete Bad Waltersdorfer Altbürgermeister Helmut Pichler feierte seinen 85. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch der Obmann des Oststeiermark Tourismus Andreas Friedrich, der Obmann des Tourismusverbandes ApfelLand-Stubenbergsee Peter Flaggl und Obmann des Tourismusverbandes 2- Thermenregion Bad Waltersdorf Gernot Deutsch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom  3.-5. April 2020! | Foto: TV Bad Waltersdorf
4 2

Gewinnspiel - ORF Radio Steiermark Lauf
Laufwochenende in Bad Waltersdorf gewinnen

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom 3. bis 5. April 2020! Rein in die Laufschuhe und ab nach Bad Waltersdorf. Die fast 1.500 Hobbyläufer dürfen sich heuer auf ein abwechslungsreiches Sportwochenende freuen. Bereits am Freitag, den 3. April gibt es beim „Warm up“ in der Heiltherme Bad Waltersdorf die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf den Lauf vorzubereiten. Am Samstag startet mit den Juniormeilen (800m und 1.600m) um 11 Uhr der ORF...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
OTVG-Geschäftsführer Helmut Pichler im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.   | Foto: Josef Lederer
1

Seit 40 Jahren wird in Bad Waltersdorf das Thermalwasser verwertet

Mit einem Dankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Matthias Trawka, und einem anschließendem Festakt feierte die Oststeirische Thermalwassergesellschaft ihren 40. Geburtstag. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, angeführt von LH Hermann Schützenhöfer, NRAbg Reinhold Lopatka und LAbg Ewald Schalk durch Bgm. Josef Hauptmann gab Geschäftsführer Helmut Pichler einen geschichtlichen Rückblick über die Gründung der OTVG am 24. Dez 1979 zum Zwecke der Erschließung und Verwertung des aus der Tiefe von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Heiltherme-Direktor Gernot Deutsch und Moderator Dorian Steidl baten die neue Heiltherme-Ärztin Alexandra Koller sowie Elisabeth und Alois Thaller vor den Vorhang. | Foto: Alfred Mayer
6

Für jeden Gast das Optimum

Rück- und Ausblicke beim traditionellen Empfang zu Jahresbeginn in der Heiltherme Bad Waltersdorf. Der Neujahrsempfang in der Heiltherme Bad Waltersdorf bildete für Dir. Gernot Deutsch auch heuer wieder die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf künftige Projekte zu geben. Unter den interessierten Gästen waren LAbg. Wolfgang Dolesch, LT-Präsident a. D. Franz Majcen, BH Max Wiesenhofer, WKO Regionalstellenleiter Florian Ferl sowie Hausherr Bgm. Josef Hauptmann. Individuelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kabarett vom Feinsten zum bevorstehenden Valentinstag: am 13. Feber wird es in Bad Waltersdorf mit Barbara Balldini "g´hörig durchgeknallt!" | Foto: balldini

In Bad Waltersdorf
Barbara Balldini ist "g´hörig durchgeknallt"

Am Donnerstag, 13. Feber gastiert Österreichs Sexpertin Nummer eins mit ihrem neuen Programm in Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. "Ist die Liebe noch zu retten?" - diese Frage stellt sich Österreichs Sexpertin Nummer eins Barbara Balldini in ihrem neuen Programm "g´hörig durchgeknallt". Am Donnerstag, 13. Feber 2020 um 20 Uhr führt sie im Kulturhaus Bad Waltersdorf lustig und informativ durch den Dschungel der Möglichkeiten des "Liebe Machsens im 21. Jahrhundert". Karten für den Kabarettabend...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Optimistisch ins neue Jahr: LAbg. Lukas Schnitzer, NRAbg. Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang und BGF Herbert Kogler (v.l.). | Foto: Alfred Mayer

Das Ziel ist ein Sechser vorne

Die Bezirks-ÖVP blickt den Gemeinderatswahlen optimistisch entgegen. Nach einem überaus erfolgreichen Wahljahr 2019 – sowohl bei den EU- als auch bei den Nationalrats- und Landtagswahlen gab es zweistellige Zuwächse – konzentrieren sich die Spitzen der Bezirks-ÖVP rund um Bezirksparteiobmann NRAbg. Reinhold Lopatka jetzt voll auf die Gemeinderatswahlen am 22. März. 18 neue Spitzenkandidaten „Nach den 59 Prozent im Jahr 2015 wollen wir diesmal bezirksweit mehr als 60 Prozent erreichen“, so das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Sieger des Brettljausn-Schnapsens der FPÖ Bad Waltersdorf im Kreis der prominenten Gratulanten. | Foto: FPÖ

5. Brettljausn-Schnapsen der FPÖ-Ortsgruppe Bad Waltersdorf

Das schon zur Tradition gewordene Brettljausn-Schnapsen der FPÖ Bad Waltersdorf fand heuer in Petra ́s Heurigem in Oberlimbach statt. Unter den Gästen waren auch Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer Vzbgm. Anton Kogler sowie der Grafendorfer Vzbgm. Gerald Hofer. Der erste Preis, ein Urlaub für zwei Personen in der H2O-Hoteltherme Sebersdorf, ging an Hermann Schirnhofer aus Dienersdorf.Der zweite Preis, ein Warengutschein im Wert von 150 Euro, gesponsert von LAbg. Vzbgm. Ewald Schalk,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Start ins Jubiläumsjahr: Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl mit Pfarrer Matthias Trawka und Bgm. Josef Hauptmann. | Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf startete mit einem Festgottesdienst in das Jubiläumsjahr

Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, feierte Bad Waltersdorf den Start zu den Festlichkeiten anlässlich des 850 Jahr-Jubiläums der Pfarre Bad Waltersdorf. Nach dem Empfang durch Pfarrer Matthias Trawka, dem Gemeinderat mit Bürgermeister Josef Hauptmann und den Abordnungen der Vereine, Schulen und Einsatzorganisationen wurde der Bischof musikalisch von der Marktmusikkapelle zum Kirchplatz geleitet. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Blutspenden kann Leben retten: Auch im Feber 2020 gibt es im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder Möglichkeit zu spenden. | Foto: KK

Blutspenden und Leben retten
Blutspendetermine für Februar 2020 in Hartberg-Fürstenfeld

Das Rote Kreuz bittet auch im Februar zum Blutspenden. An folgenden Tagen kann im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gespendet werden: Dienstag, 4. Feber 2020, Freiwillige Feuerwehr Ilz von 15 bis 20 Uhr.Freitag, 7. Feber 2020, Volksschule Dechantskirchen von 15 bis 19.30 UhrFreitag, 14. Feber 2020, Neue Mittelschule Bad Waltersdorf von 15 bis 19 UhrSonntag, 16. Feber, Volksschule Pöllau von 8 bis 12 UhrDienstag, 18. Feber, Bezirkshauptmannschaft Hartberg von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr.Freitag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wolfgang Raser und Paul Fuchs machten sich mit einem klaren 6:1/6:1 Sieg über Sepp Rossmann und Oliver Hanak zu Turnierfavoriten.
6

Tennissport
Holzbau Hirschböck Wintercup 2020

Die Gruppenphase des Holzbau Hirschböck Wintercups ist voll im Gange und wird noch den ganzen Jänner hindurch gespielt werden. Vergangenes Wochenende wurde sowohl Herren-, Damen- und Mixeddoppel gespielt. Renate Rappold und Benjamin Lechner bestätigten ihre Favoritenrolle im Mixedbewerb mit einem 6:3/7:6 Sieg gegen Petra Heschl-Winkler und Gerhard Gether. Im Herrendoppel siegten der Hauptsponsor Wolfgang Raser mit seinem Partner Paul Fuchs klar mit 6:1/6:1 gegen die bisherigen Tabellenführer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Egbert Pfleger
Die Schüler der zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Bad Waltersdorf luden zur "Kleidertauschparty". | Foto: NMS Bad Waltersdorf
5

NMS Bad Waltersdorf widmet sich dem Thema Kleidung

Um Bewusstsein zu schaffen und Kleidungsstücken ein zweites Leben zu ermöglichen, widmeten sich die zweiten Klassen der NMS Bad Waltersdorf dem Thema Kleidung. Unter dem Motto "Nur ein Kleidungsstück?!" arbeiten die Schüler zu verschiedenen Aspekten von Kleidung, wie Material, Herkunft und Produktion. Besonders intensiv wurde in der Projektwoche gearbeitet. Höhepunkt war eine "Kleidertauschparty" für die gesamte Schule. Dabei konnte die vorher mitgebrachte Kleidung neue Besitzer finden und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch die Bad Waltersdorfer Schüler bedankten sich bei Dir. Ingrid Hafner für die umsichtige Schulleitung. | Foto: NMS Bad Waltersdorf

Direktorin der NMS Bad Waltersdorf geht in den Ruhestand

BAD WALTERSDORF. Im Rahmen der diesjährigen Adventfeier wurde die Direktorin der NMS Bad Waltersdorf Ingrid Hafner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit Liedern, Gedichten und lustigen Sketches bedankten sich die Schüler und Kollegen bei der Pädagogin für ihr Engagement und die Bereitschaft zu neuen Erziehungs- und Bildungsmethoden. Auch der Elternverein stellte sich bei der Jungpensionistin mit einem kleinen Ehrengeschenk ein. Ingrid Hafner kam 1979 an die damalige Hauptschule und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.