Am 24. Juni
H2O-Maskottchen Hopi-Ho freut sich schon auf die Wiedereröffnung

- Wiedereröffnung am 24. Juni: Thermen-Geschäftsführer Christian Rotter und Maskottchen Hopi Ho freuen sich schon sehr wieder viele Familien in der H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf begrüßen zu dürfen.
- Foto: H2O Therme
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Ab 24. Juni ist Plantschen, Schwimmen und Entspannen in der H2O-Kindertherme Bad Waltersdorf wieder möglich.
BAD WALTERSDORF. Seit 29. Mai haben drei unserer vier Thermen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder für Besucher geöffnet. Allein die H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf hatte sich entschieden mit der Wiedereröffnung noch einen Monat zu warten und erst am 24. Juni wieder zu eröffnen. „Kinder stehen für uns im Mittelpunkt – und dazu gehört vor allem ihre Sicherheit, Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Wir wollen unseren Kindern, die das Herzstück des beliebten Freizeit-Resorts sind, diese Freude nicht nehmen, indem wir sie auf ein Minimum einschränken. Wir möchten so viel Spaß und Freiheit anbieten wie möglich, gleichzeitig jedoch für ein Höchstmaß zur Gesundheit unserer Gäste beitragen“, so Geschäftsführer Christian Rotter.
Viel Platz und Freiraum auf 32.000 m2 Wasser- und Erlebnisfläche
Die Zwischenzeit wurde intensiv genutzt, um das Thermenerlebnis und die verschiedenen Bereiche im Resort auf die neue Situation vorzubereiten und den Gästen nach der Wiedereröffnung ein „Mehr“ an Leistung und Service zu bieten.
Am 24. Juni ist es jetzt endlich soweit und für Groß und Klein ist Plantschen und Entspannen in der H2O-Therme mit 30.000 m2 Wasser- und Erlebnisfläche wieder möglich. Mit der Eröffnung am 24. Juni können auch wieder alle Attraktionen im Außenbereich genutzt werden. "So wird viel Platz und Freiraum für ein unvergessliches Wassererlebnis in den kunterbunten Urlaubstagen garantiert", freut sich Rotter wieder viele Familien in der H2O-Kindertherme willkommen heißen zu können.
Mehr über die H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf finden Sie hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.