Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Trauer um Amanda Hartung. | Foto: OEPS
4

Große Trauer um Reitsportgröße
Amanda Hartung im Urlaub tödlich verunglückt

Große Trauer in der heimischen Reitsportszene. Wie der Österreichischer Pferdesportverband mitteilte, starb Amanda Hartung im Alter von 44 Jahren. Die Tirolerin kam laut Aussendung bei einem tragischen Tauchunfall ums Leben. INNSBRUCK. "Der Österreichische Pferdesportverband trauert um Amanda Hartung, die im 45. Lebensjahr bei einem tragischen Tauchunfall viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde. Mit ihr verliert der österreichische Pferdesport nicht nur eine herausragende Dressurreiterin,...

Im Freizeitpark Ötztal-Bahnhof ist am Donnerstag am späten Nachmittag ein 22-jähriger Mann bei einem Sprung vom 10-Meter-Turm schwer verletzt worden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Ötztal-Bahnhof
22-Jähriger bei Sprung vom 10-Meter-Turm verletzt

Im Freizeitpark Ötztal-Bahnhof ist am Donnerstag am späten Nachmittag ein 22-jähriger Mann bei einem Sprung vom 10-Meter-Turm schwer verletzt worden. ÖTZTAL-BAHNHOF. Am 29. August um circa 18:00 Uhr ereignete sich in einem Freizeitpark in Ötztal-Bahnhof ein schwerer Badeunfall. Bei Sprung vom 10-Meter-Brett verletztEin 22-jähriger Mann versuchte, vom 10-Meter-Sprungturm des Badesees einen Frontflip zu machen, schlug jedoch seitlich mit dem Kopf auf der Wasseroberfläche auf und tauchte nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am 24. August kam es gegen 17:15 Uhr am Westufer des Reintalersees zu einem Badeunfall. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger tätigte einen Kopfsprung ins zu seichte Wasser. | Foto: Zoom-Tirol
2

Polizeimeldung
Badeunfall am Westufer des Reintalersee

Am späten Samstagnachmittag kam es am Westufer des Reintalersees zu einem Badeunfall. Ein Kopfsprung wurde einem 35-jährigen Rumänen zum Verhängnis. KRAMSACH. Am 24.08.2024, gegen 17:15 Uhr, kam es am Westufer des Reintalersees, zu einem Badeunfall. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger tätigte einen Kopfsprung ins zu seichte Wasser. Reglos auf der Wasseroberfläche getriebenDabei dürfte der Rumäne vermutlich mit dem Kopf am Grund aufgeschlagen sein. Anschließend trieb er  zur...

Die wichtigste Regel für Kinder und Erwachsene wäre, niemals allein ins Wasser zu gehen. Hier sind vor allem die Jüngsten gemeint und gefährdet, denn unter drei Jahren ertrinken Kinder unauffällig und lautlos.  | Foto: Pixabay/fancycrave1 (Symbolbild)
2

Wasser
Ertrinkungsgefahr minimieren – Baderegeln für Jung und Alt

Da sich die Berichte über Badeunfälle diesen Sommer besonders häufen, appelliert der Samariterbund, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen. Zudem gibt er einen Überblick über die allgemeinen Baderegeln. TIROL. So schön es im Sommer auch sein kann, sich im "kühlen Nass" zu erfrischen, es birgt auch einige Gefahren und kann bisweilen gar lebensgefährlich sein. Das sieht man auch an den immer häufigeren Berichten über Badeunfälle. Fast 80 Menschen ertrinken in ganz Österreich jedes Jahr,...

Kinder sollten früh schwimmen lernen. | Foto: Melinda Martin/Unsplash

Sicherheit beim Baden
Gefahren im und am Wasser nicht unterschätzen

In Österreich ertrinken jährlich rund 40 Menschen. Bei Kindern sind Badeunfälle laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sogar die zweithäufigste Todesursache. Doch jede verletzte Person oder jeder Todesfall ist einer zu viel. ÖSTERREICH. Wissen hilft und rettet Leben! „Gehen Sie immer zu zweit oder mit mehreren Freunden ins Wasser, und vermeiden Sie Alleingänge. Zu zweit oder mit mehreren Personen ist sicherer, und es macht auch mehr Spaß. Sollte Ihnen etwas zustoßen, etwa ein Krampf, kann die...

  • Margit Koudelka
Am Sonntag am frühen Abend kam es im Hallenbad im Olympischen Dorf zu einem Badeunfall. Ein Vierjähriger trieb leblos im Wasser. Eine zufällig anwesende Ärztin konnte das reglose Kind reanimieren. | Foto: pixabay/422737 (Symbolbild)
2

Innsbruck
Schwimmbad O-Dorf - Vierjähriger trieb reglos im Wasser

Am Sonntag am frühen Abend kam es im Hallenbad im Olympischen Dorf zu einem Badeunfall. Ein Vierjähriger trieb leblos im Wasser. Eine zufällig anwesende Ärztin konnte das reglose Kind reanimieren. INNSBRUCK. Am 7. Juli um circa 18:40 Uhr trieb im Schwimmbad O-Dorf in Innsbruck ein vierjähriges Kind leblos im Wasser. Als das Kind aus dem Wasser gezogen wurde, bemerkte dies eine zufällig anwesende Ärztin. Sie bemerkte, dass das Kind nicht mehr atmete. Vierjähriger musste reanimiert werdenSofort...

Am Dienstagvormittag ereignete sich in einem Beherbergungsbetrieb in Achenkirch ein Badeunfall mit einem Kleinkind.  | Foto: pixabay/422737
2

Badeunfall in Achenkirch
Zweijährige vor dem Ertrinken gerettet

Am Dienstagvormittag ereignete sich in einem Beherbergungsbetrieb in Achenkirch ein Badeunfall mit einem Kleinkind. Eine Zweijährige war laut Polizei beim Spielen ins Wasser gestürzt. ACHENKIRCH. Am 26. März um 10:40 Uhr ereignete sich in einem Beherbergungsbetrieb in Achenkirch ein Badeunfall im dortigen Hallenbad. Badegast zog regungsloses Mädchen aus dem WasserEin 2-jähriges Mädchen rutschte beim Spielen im Bereich des Wassers aus und stürzte in das 1,5 Meter tiefe Becken. Ein aufmerksamer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. | Foto: Hofbauer/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Badeunfall eines 5-jährigen Kindes in Serfaus

Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. Der Bub wurde in die Innsbrucker Kinderklinik gebracht. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. SERFAUS. Am Nachmittag des 22.09.2023 befand sich eine 49-jährige deutsche Mutter mit ihren zwei 5-jährigen Zwillingssöhnen als Urlaubsgast in einem Hotelhallenbad im Gemeindegebiet von Serfaus. Gegen 15:31 Uhr wollte sie mit ihren Söhnen auf einer Wasserrutsche in ein...

Am Walchsee kam es am Freitag zu einem Badeunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Badeunfall
Frau (49) wird nach Gang in den Walchsee bewusstlos

Badeunfall am Freitag in Walchsee: Sohn zog bewusstlose 49-Jährige aus dem Wasser. WALCHSEE. Am Freitag, den 18. August wollte eine 49-Jährige gegen 13:00 Uhr in den Walchsee zum Schwimmen gehen. Nachdem die Frau ins Wasser ging, dürfte sie rund zwei Meter vom Strand entfernt bewusstlos geworden sein. Sohn rettete Mutter Der Sohn der Frau bemerkte dies und zog seine Mutter aus dem Wasser. Die 49-Jährige war nicht ansprechbar. Sie wurde erstversorgt und mit dem ÖAMTC Notarzt-Hubschrauber zur...

Am Donnerstag kam es in Kitzbühel zu einem Badeunfall. Ein Dreijähriger wurde bewusstlos im Wasser treibend gefunden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Badeunfall Kitzbühel
3-Jähriger lag bewusstlos im Wasser

Am Donnerstag kam es in Kitzbühel zu einem Badeunfall. Ein Dreijähriger wurde bewusstlos im Wasser treibend gefunden. KITZBÜHEL. Am 06. April hielt sich 77-Jähriger mit seinem dreijährigen Enkel in einem Schwimmbad in Kitzbühel auf. Gegen 14.50 Uhr sprang der Buben in einem unbeobachteten Moment in ein ca 1,4 m tiefes Becken. Bub war leblos im Wasser Nach kurzer Zeit konnte sich der Dreijährige nicht mehr über Wasser halten. Er verlor das Bewusstsein. Sein Großvater bemerkte die Abwesenheit des...

Ein Mann wollte am Jennbach einen Kopfsprung vom Holzsprungbrett aus machen und stürzte mit dem Kopf voraus in den Uferbereich des Beckens. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Badeunfall
56-Jähriger rutscht auf Sprungbrett in Niederndorf aus

Mann stürzt in Wagrain-Mühltal mit Kopf voraus in den Uferbereich – verletzt. NIEDERNDORF. Ein 56-jähriger Mann wollte am Samstag, den 3. Juli gegen 18:30 Uhr auf einem selber gebauten Holzturm samt Holzsprungbrett einen Kopfsprung in das gestaute Wasser des Jennbaches machen. Der Mann rutschte dabei allerdings aus und fiel mit dem Kopf voraus in den Uferbereich des Beckens. Personen, die vor Ort waren, leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Der Mann hatte sich beim...

Medizinischer Notfall
Mann musste wiederbelebt werden

STAMS. Am Vormittag des 5.9.2020 war ein 56-Jähriger in Begleitung seiner Frau und seiner zwei Kinder am Angelteich in Stams beim Angeln. Als die Familie gegen 12.45 Uhr das Gelände verließ, brach der Mann aus bisher ungeklärter Ursache beim Ausgang zusammen und stürzte in einen Fischteich. Ein 44-Jähriger beobachtete den Vorfall und sprang in den Teich und zog den Mann aus dem Wasser. Eine zufällig anwesende Ärztin begann sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen, die dann von der Rettung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

Schwaz
Badeunfall

Am 19.08.2020 gegen 16.05 Uhr hielt sich eine somalische Staatbürgerin (28) mit ihrer Tochter im Freischwimmbad in Schwaz auf.   Aus bisher unbekannter Ursache wurde das sechsjährige Mädchen, das sich im Wasser aufhielt, plötzlich bewusstlos. Durch Schreie anderer Kinder wurde der Bademeister auf das Mädchen aufmerksam, barg es und leistete Erste Hilfe. Das Kind erlangte dadurch wieder das Bewusstsein und wurde schließlich von der Rettung in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Leichnam des 41-Jährigen wurde aus dem Walchsee geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
30

Tödlicher Badeunfall
Toter wurde aus dem Walchsee geborgen, 22. Juli

Leichnam wurde im Bereich des "Eisberges" gefunden. WALCHSEE, KÖSSEN (jos). Gestern (22. Juli) wurde am Walchsee ein Mann von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden. Etwas später wurden am Seeufer die persönlichen Gegenstände der vermissten Person gefunden. Daraufhin wurden Taucher von den Einsatzstellen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein entsendet, um nach dem Mann zu suchen. Nach rund zwei Stunden, gegen 19.30 Uhr, konnte der Vermisste durch Taucher der Wasserrettung im Bereich...

Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Badeunfall beim Badesee in See: 86-Jähriger wurde reanimiert (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
See/Paznaun: 86-Jähriger nach Badeunfall reanimiert

SEE. Beim Schwimmen im Badesee in See ging ein 86-Jähriger plötzlich unter. Zeugen zogen den leblosen Mann aus dem Wasser und begannen mit der Wiederbelebung. Der 86-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Badeunfall in See Am 19. Mai 2020, um 13.07 Uhr ereignete sich in See im Paznaun, beim dortigen Badesee ein Badeunfall, bei welchem ein 86-jähriger Einheimischer schwer verunglückte. Der 86-Jährige, welcher zuvor noch von Zeugen beim Längenschwimmen beobachtet...

Die Ersthelfer begannen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte sogleich mit Reanimationsmaßnahmen, was dem Mann wohl das Leben rettete.  | Foto: Symbolbild

Reanimiert & gerettet!
Mann (37) trieb leblos am Grund des Sportbeckens im "Wave"

Als ein 37-jähriger nach einem missglückten Kopfsprung bewusstlos am Grund des Sportbeckens im Wörgler "Wave" trieb, schlug eine Besucherin Alarm. Der Mann wurde aus dem Wasser gezogen und konnte reanimiert werden. WÖRGL (red). Am frühen Sonntagabend, den 15. September gegen 17.25 Uhr sprang ein 37-jähriger Tiroler in Wörgl in den Wasserwelten „Wave“ mit einem Kopfsprung von einem Podest ins Sportbecken. Unglücklicherweise prallte der Mann bei seinem "Seemannsköpfler" mit dem Kopf gegen den...

Symbolbild des Schwimmbades Oetz | Foto: Ötztal Tourismus/Jasmin Kreulitsch

Kind beinahe ertrunken
Vater und Bademeister wurden zu Lebensrettern

OETZ. Am 04.08.2019, gegen 16 Uhr, ereignete sich im öffentlichen Schwimmbad in Oetz ein Badeunfall. Ein fünf Jahre altes Kind aus Deutschland musste daraufhin reanimiert werden. Das Kind wollte von einer Rutsche in das Becken rutschen. Der Vater des Kindes wartete am Ende der Rutsche auf das Kind. Als dieses nicht ankam, hielt der Vater Ausschau nach seinem Sohn und fand ihn treibend im 1,80 Meter tiefen Becken, welches ca. 5 Meter von der Rutsche entfernt war. Der Vater sprang sofort in das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gegen 18.45 Uhr machte der 12-Jährige einen Kopfsprung in den Reintalersee mit an den Oberschenkeln angelegten Armen, dabei prallte er mit dem Kopf am Boden auf und zog sich eine Verletzung an der Wirbelsäule zu. | Foto: Symbolfoto: Noggler

Bei Kopfsprung
Badeunfall am Reintalersee – 12-Jähriger verletzt

Trotz Verbots sprangen ein 12-Jähriger und sein Bruder am Freitag immer wieder vom Steg aus in den Reintalersee. Bei einem "Köpfler" verletzte sich der 12-Jährige an der Wirbelsäule und wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. KRAMSACH (red). Am Freitag, den 28. Juni hielt sich ein 12-jähriger Schüler gemeinsam mit seinem Bruder zum Baden am Reintalersee auf. Trotz Verbotstafel sprangen sie immer wieder vom Steg in den See. Gegen 18.45 Uhr machte der 12-Jährige einen Kopfsprung in den...

Foto: Foto: Zoom-Tirol

Schwimmunfall in Wattens

WATTENS. Ein österreichischer Badegast (44) bemerkte am Dienstag gegen 16.50 Uhr im 1-Meter Becken im Wattener Freischwimmbad einen regungslos im Wasser treibenden syrischen Buben (4). Er sprang sofort ins Wasser, barg den Buben und begann mit der Reanimation. Beim Eintreffen der Rettung und des Notarztes befand sich das Kind wieder bei Bewusstsein. Es wurde in die Kinderklinik nach Innsbruck eingeliefert. Der Unfallhergang ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Zeugenaufruf zu Badeunfall in Aquarena

KITZBÜHEL. Nach wie vor gesucht werden weitere Zeugen zum tödlichen Badeunfall eines Kindes am späteren Nachmittag des Donnerstags, 15. Juni,  (Fronleichnam) in der Aquarena Kitzbühel. Meldungen werden vertraulich behandelt. Tel. 0664-4957857 oder E-Mail an: a@bombek.at

Das Kind wurde vom deutschen Urlaubsgast sofort aus dem Wasser gezogen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Badeunfall in Ellmau

ELLMAU (red). Am 7. Juli begab sich im Ellmauer Kaiserbad ein 6-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Innbruck Land unbeaufsichtigt und ohne Schwimmflügel gegen 15:30 Uhr in ein Schwimmbecken. Ein deutsches Urlauberpaar, das sich am Beckenrand aufhielt, konnte das Mädchen am Beckenboden in einer Wassertiefe von 1,4 m leblos treibend vorfinden. Das Kind wurde vom deutschen Urlaubsgast sofort aus dem Wasser gezogen und mit einer anwesenden Krankenschwester wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Die...

Notfall im Völser Badl: Kind bewusstlos!

Polizei ersucht Zeugen um Hinweise! Am 11.06.2017, gegen 15.35 Uhr wurde in Völs der Bademeister des „Völser Badl“ zu einem am Beckenrand auf dem Ablaufgitter offensichtlich bewusstlos liegenden 10-jährigen Buben aus dem Bezirk Innsbruck-Land gerufen. Nach sofort eingeleiteter Reanimation durch den Bademeister begann der Bub wieder selbständig zu atmen. Nach den weiteren Erstmaßnahmen durch ein Notarztteam wurde der Bub mit der Rettung in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert. Nachdem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.